"Ein deutscher Junge weint nicht."Soccer_Scientist hat geschrieben:Das ist wie in der Öffentlichkeit weinen. Sowas macht man nicht.JanW hat geschrieben: Darf ein Trainer so was sagen ? Wenn nicht, dann ist er fehl am Platze.



Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
"Ein deutscher Junge weint nicht."Soccer_Scientist hat geschrieben:Das ist wie in der Öffentlichkeit weinen. Sowas macht man nicht.JanW hat geschrieben: Darf ein Trainer so was sagen ? Wenn nicht, dann ist er fehl am Platze.
Willst du aus seiner Äüßerung Rassismus konstruieren?Uwe hat geschrieben:"Ein deutscher Junge weint nicht."Soccer_Scientist hat geschrieben:Das ist wie in der Öffentlichkeit weinen. Sowas macht man nicht.JanW hat geschrieben: Darf ein Trainer so was sagen ? Wenn nicht, dann ist er fehl am Platze.![]()
![]()
Ich muss gestehen, dass ich die Äußerung nicht dir zugeschrieben habe. Zudem ließen die dahinterstehenden Icons mich darauf schließen, dass dieser Beitrag eine zynische Note hätte. Oder wolltest du doch, dass dem Weinen in der Öffentlichkeit zu seiner Berechtigung verhelfen?Uwe hat geschrieben:Es war eher als Andeutung auf den Film "Das Wunder von Bern" gedacht.
Öde Bundesliga – Kleinere Tore für die Bayern!Ein Leser hat eine Grafik erstellt, die visualisiert, welche Größe die Tore von Fußballvereinen hätten, wenn man sie an deren Etats anpassen würde
Endlich traut sich jemand, etwas gegen diese basisdemokratischen Umstände zu unternehmen. Schlimm, wenn die Fans sich an der Entscheidungsfindung beteiligen!Früherer VfB-Aufsichtsratschef Hundt warnt vor Einfluss von Fans
Bundesliga - Ein Ultra-spezielles Bundesliga-Debüt
Als klar war, dass Stammtorhüter Thomas Kraft vom Bundesligisten Hertha BSC für das Spiel gegen Borussia Dortmund ausfallen würde, schlug die Stunde von Marius Gersbeck. Und der ist alles andere als ein "gewöhnlicher" Keeper.
wenn die in der rückrunde an dieser heute gezeigten leistung anknüpfen können, dann wird es doch noch ne halbwegs passable saisonGgaribaldi hat geschrieben:Ja, ein fast perfekter Spieltag wird durch Werders Sieg geschmaelert.
Aber dafuer habt ihr Dutt noch 3-4 Monate laenger an der Backe
und das zu null wenn ich noch anmerken darf^^tz_don hat geschrieben:unfaßbar,Werder kann noch gewinnen,und das gegen Leverkusen..
Da bin ich ganz bei Dir.Ggaribaldi hat geschrieben:Ja, ein fast perfekter Spieltag wird durch Werders Sieg geschmaelert.
Aber dafuer habt ihr Dutt noch 3-4 Monate laenger an der Backe
2,5 von 4 richtig. Nürnberg holt einen Punkt gegen Schalke. ist doch auch wasJanW hat geschrieben:Ich bin auf den nächsten Spieltag gespannt. Da gehts für Werder gegen Leverkusen. Nach der Niederlage heute in Leverkusen dürften die Frust haben. Freiburg spielt gegen Hannover, die auch sehr schlecht drauf sind momentan. Da könnte für Freiburg was gehen. Nürnberg siegt gegen Schalke, und wenn Frankfurt gegen starke Augsburger punktet, ist Werder mittendrin im Abstiegssumpf. Tolle Vorraussetzungen für die Winterpause und um sich Gedanken über einen neuen Trainer zu machen.
HerrlichNegativ aufgestoßen waren den Hoffenheimern außerdem die Schmäh-Rufe gegen Dietmar Hopp, gegen die die Stadionregie mit Durchsagen zwar vorging, damit aber nicht auf Verständnis beim Braunschweiger Publikum stieß.
Richtig in Rage versetzte Gisdol dann aber das Verhalten von seinem Trainerkollegen Lieberknecht. "Der gegnerische Trainer hat uns 90 Minuten attackiert, ständig, bei jeder Situation hat er rübergeblökt und macht jetzt noch einen auf 'netter Gastgeber'. Da sind Punkte erreicht, jetzt ist Schluss", tobte der 44-Jährige direkt nach Spielschluss und war seinem Gegenüber außerdem unkollegiales Verhalten vor: "Das hat nichts mit Trainerkollegen zu tun. Ich habe ihm gratuliert, vor der Pressekonferenz. Ich hatte aber keine Veranlassung, mich zu verabschieden."
Eine Verabschiedung war für Gisdol deshalb nicht mehr notwendig, nachdem Lieberknecht dem Referee auf der Pressekonferenz ein dickes Lob ausgesprochen und damit für einen weiteren Adrenalinschub beim Hoffenheimer Übungsleiter gesorgt hatte. "Da gibt es auch nach dem Spiel gar nichts zu besprechen mit Torsten Lieberknecht. Gar nichts. So geht man nicht miteinander um", so Gisdol. Der Braunschweiger Coach wollte sich am Samstagabend nicht weiter äußern.