Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012
Verfasst: 15.06.2011 20:03
Spiel in Meppen....das ist die duemmste Idee von allen.
https://www.oldenburg-forum.de/
halb einspruch! so eine sanierung plant man nicht innerhalb von wenigen wochen. den komplettenFiraball97 hat geschrieben:Seid Wochen steht fest das der VfB im Pokal spielt und getan wurde nix. Ein Totalversagen der Stadtoberen !!!
Wir spielen einfach in China . Alles andere wäre ja quatsch unser OB ist da ja auch öfters da als anderswo .
Kommt nicht ganz hin lieber Oberadmin... Es würde viel mehr bei der Stadt hängen bleiben, da es nun aber schon spät ist und ich noch verführt werden möchte, schreibe ich morgen mehr dazu...Südschwede hat geschrieben:
@old school: Du hast im Grunde recht dass man sich die Chance vermehrter Umsätze in der eigenen Stadt nicht entgehen lassen sollte, aber der Vergleich mit den Steuern aus den Getränkeeinahmen hinkt, da aus der Umsatzsteuer nur etwa 2 Prozent bei der Kommune verbleiben. Wäre bei deinen 6000€ USt noch ein Anteil von 120€ die der Stadt als zusätzliche Einnahme verbleiben.
halb einspruch! so eine sanierung plant man nicht innerhalb von wenigen wochen. den kompletten
prozess, ausschreibung prüfung etc., will ich hier gar nicht weiter ausführen.
da gibt es einen viele wochen andauernden vorlauf. so eine abfolge von arbeiten brauch halt auch
eine zeit an planung, und eine neue laufbahn hat auch kein zulieferer mal eben auf lager liegen.
zu den firmen die so etwas herstellen kann man auch nicht einfach hinlatschen und meinen "los, nun
mal zackig, wir müssen fußball spielen". die haben auch ihre verträge, vereinbarte lieferzeiten, und und und.
das einzige was man eigentlich ankreiden könnte ist eine unzureichende informationspolitik.
quattrojunky hat geschrieben:wir können auch im waldstadion in varel spielen,sehr zu empfehlen!
Dann wäre es sowas wie "rohe Gewalt" wozu es sicherlich in den Verträgen mit TV etc. Regelungen gibt. Es gibt aber sicherlich keine Regelungen dazu, wie man mit Vollidioten im Stadtrat umgeht...tz_don hat geschrieben:Wieso kann ein Spiel eigentlich nicht verlegt werden ?
Was wäre denn wenn es morgens am Spieltag ein fettes Unwetter gibt und der Rasen unbespielbar ist ?
Dann würde doch auch ein Nachholspiel stattfinden...
doch, nicht wählen.Uwe hat geschrieben:...Es gibt aber sicherlich keine Regelungen dazu, wie man mit Vollidioten im Stadtrat umgeht...
Ja! Mach et, China-Gerd!Der OB hat geschrieben:Deshalb ist jetzt Kreativität gefragt. In einem Ad-hoc-Gespräch mit dem Bauunternehmen werden wir alle Möglichkeiten ausloten, die Abläufe so zu verändern, dass uns das Stadion doch zur Verfügung steht. Ich hoffe, wir werden dabei zu einer Lösung kommen. Und wenn das bedeutet, dass ich selbst eine Schippe in die Hand nehmen muss, dann werde ich das tun! Gar keine Frage!
ja aber mal ehrlich . das thema kommt für ihn doch , wie craim schrieb , zur rechten zeit ...natürlich kann er sich dadurch profilieren wenn er es schafft die baufirmen dazuzubringen die abeiten so hinzubiegen das im marschwegstadion gespielt werden kann .Uwe hat geschrieben:Boah JanW: Zumindest ist das Thema schonmal bei ihm "oben" auf dem Schreibtisch... Bei der Stadt Oldenburg hätte ich eher erwartet, dass erstmal Ansagen kommen wie tut uns leid, nichts möglich.
Dann lies doch einfach meine Beitrag zu Ende und auch Du mein lieber Oberquenglerdas-zwölfte-bier hat geschrieben:Kommt nicht ganz hin lieber Oberadmin... Es würde viel mehr bei der Stadt hängen bleiben, da es nun aber schon spät ist und ich noch verführt werden möchte, schreibe ich morgen mehr dazu...Südschwede hat geschrieben:
@old school: Du hast im Grunde recht dass man sich die Chance vermehrter Umsätze in der eigenen Stadt nicht entgehen lassen sollte, aber der Vergleich mit den Steuern aus den Getränkeeinahmen hinkt, da aus der Umsatzsteuer nur etwa 2 Prozent bei der Kommune verbleiben. Wäre bei deinen 6000€ USt noch ein Anteil von 120€ die der Stadt als zusätzliche Einnahme verbleiben.