SV Wilhelmshaven
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: SV Wilhelmshaven
Es war, wie schon geschrieben, der "Königsweg" für beide Seiten (FIFA/DFB/NFV - SV Wilhelmshaven), um aus einer verfahrenen Situation herauszukommen. Die FIFA & Co. sind durch die Bewertung der Lizenz-Verweigerung als Vollzug des verfügten Zwangsabstieg aus dem Risiko raus, doch noch von einem ordentlichen Gericht Schiffbruch zu erleiden. Und der Verein konnte ohne Sprehe den erforderlichen Neuaufbau ohnehin nicht in der Oberliga versuchen, weil er das nötige Geld derzeit jedenfalls dafür nicht aufbringen kann. Ob er irgendwann in Wilhelmshaven wieder wirtschaftlich Fuß fassen kann und auch wieder als Wilhelmshavener Verein akzeptiert wird, bleibt ohnehin abzuwarten.
Die Verweigerung der OL-Lizenz und der Versuch eines Neustarts in der Landesliga ergeben einen für beide Seiten passenden Ausweg aus einer verfahrenen Situation. Die FIFA hat gezeigt, dass man ihre Statuten nicht ungestraft missachten kann, auch wenn ihre Strafe inzwischen in Leere gelaufen ist. Dass sie die geforderte Ablöse nicht wirklich eintreiben konnte, dürfte sie inzwischen (mit oder ohne Hilfe des DFB) ja längst realisiert haben. Und der Verein geht jetzt den Weg, den er ohnehin hätte gehen müssen.
Bleiben die (zu) gierigen Argentinier; die können jetzt ja gerne versuchen ihre - völlig überzogene - Forderung gerichtlich geltend zu machen, wenn sie noch Geld für Anwälte zum Fenster raus werfen wollen. Die FIFA kann und wird ihnen dabei nicht weiter helfen.
Die Verweigerung der OL-Lizenz und der Versuch eines Neustarts in der Landesliga ergeben einen für beide Seiten passenden Ausweg aus einer verfahrenen Situation. Die FIFA hat gezeigt, dass man ihre Statuten nicht ungestraft missachten kann, auch wenn ihre Strafe inzwischen in Leere gelaufen ist. Dass sie die geforderte Ablöse nicht wirklich eintreiben konnte, dürfte sie inzwischen (mit oder ohne Hilfe des DFB) ja längst realisiert haben. Und der Verein geht jetzt den Weg, den er ohnehin hätte gehen müssen.
Bleiben die (zu) gierigen Argentinier; die können jetzt ja gerne versuchen ihre - völlig überzogene - Forderung gerichtlich geltend zu machen, wenn sie noch Geld für Anwälte zum Fenster raus werfen wollen. Die FIFA kann und wird ihnen dabei nicht weiter helfen.
Zuletzt geändert von Dino am 02.07.2014 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14482
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: SV Wilhelmshaven
Thema durch und Neustart?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13443
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: SV Wilhelmshaven
Es ist Dein Zorn, der Dich verrät ...BMP hat geschrieben:Thema durch und Neustart?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: SV Wilhelmshaven
James hat geschrieben:Es ist Dein Zorn, der Dich verrät ...BMP hat geschrieben:Thema durch und Neustart?
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Re: SV Wilhelmshaven
http://www.fri-tv.de/fu%C3%9Fball-regio ... haven.htmlTrainingsauftakt und Mitgliederversammlung beim Landesligisten SV Wilhelmshaven
Nach den turbulenten Wochen mit dem Regionalligaabstieg und der nicht erteilten Oberligalizenz will der SV Wilhelmshaven in der Landesliga und mit einer neuen Vereinsstruktur in ruhigere Fahrwasser geraten. Sportlich wurde am Mittwochabend um 18:30 Uhr mit dem neuen Spielertrainer Dario Fossi und seinem Co-Spielertrainer Georg Alhassan sowie dem sportlichen Leiter in Co-Trainerfunktion Norbert Herrmann ein Anfang gemacht. Neben Trainer und Co-Trainer fanden 10 Spieler den Weg ins Jadestadion, die von etlichen Schaulustigen beim Kick-off-Training beobachtet wurden. Dabei war auch vom Heidmühler FC Habib Haliti, der das Training zunächst beim SVW beginnen wollte. Über eine Verpflichtung sollen sich beide Seiten jeweilige Optionen offen halten. Nach kurzen Ansprachen durch den Trainer und den sportlichen Leiter wurde das Unternehmen Landesliga eingeläutet.
Neben einer sportlichen Neuausrichtung will sich auch der Verein zukünftig neu strukturiert darstellen. Dazu sollten auf der Mitgliederversammlung ab 19:10 Uhr die Weichen gestellt werden. Zu Beginn dieser Versammlung, zu der 12 stimmberechtigte Mitglieder erschienen waren, stellte Vorsitzender Dr. Hans Herrnberger nach der Begrüßung die Beschlussfähigkeit fest und übergab danach an den noch amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden Harald Naraschewski, der seinen Bericht vortrug. Naraschewski zog zunächst wirtschaftlich durchaus eine positive Bilanz und teilte der Versammlung mit, dass der Verein trotz der verlustreichen Saison 2013/14 schwarze Zahlen schriebe. Da es noch Rechte aus gültigen Sponsorenverträgen gäbe, deren Erfüllung man auch anstrebe, sei es wirtschaftlich ein leichtes Plusergebnis, so Naraschweski. „Unser langjährige Hauptsponsor Albert Sprehe wird die Verbindlichkeiten des SVW übernehmen. So wie er damals dem Verein durch den Erwerb der Anlage in Rüstersiel finanziell unter die Arme griff und die Anlage dem Verein zum Betrieb überlies, wird er wie immer seine Verpflichtungen erfüllen,“ so der Aufsichtsratschef. Dem Bericht folgte der Dank an Sprehe, der durch sein langjähriges Sponsoring den Leistungsfußball ermöglichte. „Ohne das finanzielle Engagements Sprehes wäre Fußball in Wilhelmshaven über einen solchen Zeitraum nicht möglich gewesen.“ Weiter ging Naraschweski darauf ein, dass die Finanzbehörden seit kurzem 1,6 Mio Euro Schenkungssteuer verlangen, da viele Spieler des SVW über ein Angestelltenverhältnis bei der Firma Sprehe dem Verein zwar abgestellt wurden, diese Überlassung als Schenkung an den Verein anzusehen sei, so der Anwalt. Diese Einschätzung sei abstrus, denn das Weisungsrecht eines Arbeitsgebers kann nicht der als Schenkung gewertet werden, führte der Jurist die Sicht des Vereins aus. Somit befinde sich der Verein neben des Einspruchs gegen das Urteil des Landgerichts Bremen auch in dieser Sache in rechtlichen Auseinandersetzung mit den Finanzbehörden. Diese steuerliche Auseinandersetzung hat auch zu zögerlichem Verhalten des Hauptsponsors geführt. Auch wenn der FIFA-Zwangsabstieg vom Tisch sei, werde der SVW gegen das Urteil des Landgerichts Bremen Einspruch einlegen und auf Rechtwidrigkeit klagen.
Nach den Ausführungen des Aufsichtsratsvorsitzenden stand der Bericht des Vorstandschefs Dr. Herrnberger auf dem Programm. Der nahm den Faden von Naraschewski noch einmal auf und monierte den schwachen Zuschauerzuspruch und die fehlende Unterstützung durch die heimische Wirtschaft. Danach dann dankte er langjährigen Mitgliedern und Mitarbeitern und beantragte die Entlastung des Aufsichtsrates. Diese wurde einstimmig erteilt. Auch dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde dann der Antrag auf Satzungsänderung des Vereins gestellt, denn ein Aufsichtsrat sei, so Harald Naraschewski, in der Landesliga nicht notwendig. So sei es an der Zeit, den Aufsichtsrat abzuschaffen, um den Weg zu einer normalen Vereinsstruktur frei zu machen. Auch diesem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
Neben einer neuen Beitragsstaffelung wurde dann der Haushaltsplan des Clubs vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. Dieser sieht Einnahmen im Sponsorenbereich von 105.000 Euro, 20.000 Euro im Bereich Zuschauereinnahmen, 10.000 Euro aus der Gastronomie sowie 3.000 Euro aus Beiträgen und 2.000 Euro sonstige Einnahmen vor. Auf der Ausgabenseite stehen Spielergehälter (60.000 Euro), Trainergehälter (10.000 Euro), Sozialabgaben (12.000 Euro) Verbandsabgaben (5.000 Euro), Geschäftsstelle (15.000 Euro), Stadion (6.000 Euro), Sportstätten (10.000 Euro), Reisekosten (4.000 Euro), Betriebsausgaben (4.000 Euro), Spielbetrieb (3.000 Euro), Ausstattung (6.000 Euro), Jugend (3.000 Euro) und sonstiges (2.000 Euro). Diesem Plan stimmte die Versammlung ebenfalls zu.
Als letzter Punkt wurden die Eintrittspreise für die kommende Spielzeit bekannt gegeben. Danach beträgt der Eintritt bei freier Platzwahl bei 5 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Jugendliche zwischen 14-18 und freien Eintritt für alle Zuschauer bis 14. 10,00 Euro muss man für den Eintritt in den VIP-Bereich zahlen. Hier ist man von Vereinsseite gerade bemüht, den VIP-Besuchern wieder ein Buffet zu präsentieren, sollte das klappen, liegt der Eintritt dort bei 15 Euro.
Danach dann schloss Dr. Herrnberger die Versammlung mit dem Wunsch auf einen Neuanfang
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13443
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: SV Wilhelmshaven
Die zahlen im Jahr weniger Miete für ein ganzes Stadion als ich für meine Zwei-Zimmer-Wohnung? Boah, ey ...… Stadion (6.000 Euro), …

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: SV Wilhelmshaven
Man meint es jedenfalls ernst mit der Einsparung von Personalmitteln!Spielertrainer Dario Fossi
Co-Spielertrainer Georg Alhassan
sportlichen Leiter in Co-Trainerfunktion Norbert Herrmann
Re: SV Wilhelmshaven
Ich verabschiede mich dann mal für heute. Ich kann nicht mehr...Weiter ging Naraschweski darauf ein, dass die Finanzbehörden seit kurzem 1,6 Mio Euro Schenkungssteuer verlangen, da viele Spieler des SVW über ein Angestelltenverhältnis bei der Firma Sprehe dem Verein zwar abgestellt wurden, diese Überlassung als Schenkung an den Verein anzusehen sei, so der Anwalt. Diese Einschätzung sei abstrus, denn das Weisungsrecht eines Arbeitsgebers kann nicht der als Schenkung gewertet werden, führte der Jurist die Sicht des Vereins aus. Somit befinde sich der Verein neben des Einspruchs gegen das Urteil des Landgerichts Bremen auch in dieser Sache in rechtlichen Auseinandersetzung mit den Finanzbehörden.



Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: SV Wilhelmshaven
Fassung HP SVW http://www.svwilhelmshaven.de/new.php?m ... =0&id=6300" onclick="window.open(this.href);return false;

...
Beim SVW steht hier ein Betrag von 1,6 Millionen Euro zu Buche. Hier ist nun die nächste juristische Baustelle. Naraschewski beruhigte die Mitglieder dahingehend, dass auch dieser Betrag, sollte dieser dann tatsächlich fällig werden, über einen Sponsoring abgesichert ist und ausgeglichen werden soll.Kurzum, es sind zwar noch Außenstände vorhanden, diese sind aber bei tatsächlicher Fälligkeit durch Sponsoring abgedeckt.
...


Re: SV Wilhelmshaven
Sind zu dem Treffen wirklich nur 12 Mitglieder erschienen!? Ist ja mal... viel
Nur der VfB
Re: SV Wilhelmshaven
kalimera hat geschrieben:Fassung HP SVW http://www.svwilhelmshaven.de/new.php?m ... =0&id=6300" onclick="window.open(this.href);return false;...
Beim SVW steht hier ein Betrag von 1,6 Millionen Euro zu Buche. Hier ist nun die nächste juristische Baustelle. Naraschewski beruhigte die Mitglieder dahingehend, dass auch dieser Betrag, sollte dieser dann tatsächlich fällig werden, über einen Sponsoring abgesichert ist und ausgeglichen werden soll.Kurzum, es sind zwar noch Außenstände vorhanden, diese sind aber bei tatsächlicher Fälligkeit durch Sponsoring abgedeckt.
...![]()

Muss man nicht verstehen,oder?

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13219
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: SV Wilhelmshaven
das sagt schon wieder alles.Kurzum, es sind zwar noch Außenstände vorhanden, diese sind aber bei tatsächlicher Fälligkeit durch Sponsoring abgedeckt

fehlender masse abgelehnt wird. was sind da eigentlich wie leute am werkeln? aber sicher gibt es da wieder,
aus sicht des svw, den klageweg. auch wenn der unnütz ist.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: SV Wilhelmshaven
Ist verschoben worden in Kinderquatsch mit Kettensäge 

- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: SV Wilhelmshaven
Die sollten definitiv nicht komplett untergehen, viel zu unterhaltsam
Mein System kennt keine Grenzen
Re: SV Wilhelmshaven
Auch wieder wahr!Ggaribaldi hat geschrieben:Die sollten definitiv nicht komplett untergehen, viel zu unterhaltsam

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11809
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: SV Wilhelmshaven
Diese Meldung sollte hier ebenfalls nicht untergehen.
http://www.svwilhelmshaven.de/new.php?m ... =0&id=6281" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.svwilhelmshaven.de/new.php?m ... =0&id=6281" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: SV Wilhelmshaven
Einen Verein aus WHV, der ähnlich wie der SV Meppen oder der BV Cloppenburg als Rivale für Derbys für besondere highlights beiträgt, hätte ich rein gar nichts einzuwenden, ganz Gegenteil.Südschwede hat geschrieben:Auch wieder wahr!Ggaribaldi hat geschrieben:Die sollten definitiv nicht komplett untergehen, viel zu unterhaltsam
Sollte es gelingen, einen Sprehe-freien SVW wieder dorthin zu bringen, bitte sehr.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SV Wilhelmshaven
Gegen einen Verein aus WHV, der ähnlich wie der SV Meppen oder der BV Cloppenburg als Rivale für Derbys für besondere highlights gut isr, hätte ich rein gar nichts einzuwenden, ganz Gegenteil.Südschwede hat geschrieben:Auch wieder wahr!Ggaribaldi hat geschrieben:Die sollten definitiv nicht komplett untergehen, viel zu unterhaltsam
Sollte es gelingen, einen Sprehe-freien SVW wieder dorthin zu bringen, bitte sehr.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)