Re: Geschichte
Verfasst: 24.04.2020 00:50
Man sah den Braunschweigern an, das sie gewinnen wollten. Bei solchen Spielen ist oftmals der Wille entscheident.
Wäre ja schlimm, wenn die Heimmannschaft anders denken würde.BMP hat geschrieben: 24.04.2020 00:50 Man sah den Braunschweigern an, das sie gewinnen wollten. Bei solchen Spielen ist oftmals der Wille entscheident.
Doch das war schon gut. Aber ich bin auch irgendwann von Support in Frustsaufen und Schimpfen übergegangen...Juri hat geschrieben: 24.04.2020 08:24 Ich habe den Support damals vor Ort gar nicht mal als so wahnsinnig gut empfunden. Mag daran gelegen haben, dass mich die Mannschaft in eine Schockstarre gespielt hatte. Seit dem Tag konnte ich Nouri nicht mehr ernst nehmen.
Ich auch nicht. Wir waren viele. Aber spätestens in der zweiten Halbzeit war dann nicht mehr so viel los. Die letzten 15 Minuten hat gefühlt nur noch "Ghettokind" unsere Mannschaft beleidigt. "Ihr macht alles kaputt!" Damals ging es ja auch direkt um Rückenwind für das neue Stadion. Es war spätestens ab dem Tor zum 0:1 ein schrecklicher Tag. Nur dass wir endlich mal wieder ein Pflichtspiel an der Hamburger Straße hatten, war überragend, finde ich.Juri hat geschrieben: 24.04.2020 08:24 Ich habe den Support damals vor Ort gar nicht mal als so wahnsinnig gut empfunden.
Helene Fischer war schuldToni Tore hat geschrieben: 24.04.2020 13:58Ich auch nicht. Wir waren viele. Aber spätestens in der zweiten Halbzeit war dann nicht mehr so viel los. Die letzten 15 Minuten hat gefühlt nur noch "Ghettokind" unsere Mannschaft beleidigt. "Ihr macht alles kaputt!" Damals ging es ja auch direkt um Rückenwind für das neue Stadion. Es war spätestens ab dem Tor zum 0:1 ein schrecklicher Tag. Nur dass wir endlich mal wieder ein Pflichtspiel an der Hamburger Straße hatten, war überragend, finde ich.Juri hat geschrieben: 24.04.2020 08:24 Ich habe den Support damals vor Ort gar nicht mal als so wahnsinnig gut empfunden.
https://groundfever.com/2020/05/01/gast ... oldenburg/GROUNDFEVER geht neue Wege. Ich habe mich entschlossen, in dieser Zeit, in der unsere Leidenschaft in ein künstliches Koma versetzt wurde, in loser Folge und ohne zeitliche Regel einige Gast-Autoren um Beiträge zu bitten, in denen die Verfasser erzählen, wie sie zum Verein ihres Herzens und die Begeisterung für Füßball-Reisen gekommen sind. Den Anfang macht Malte aus Oldenburg, Anhänger des VfB, der die Seite GLOBALTRIPS im Netz betreibt.
https://www.osnaball.de/index.php/compo ... Itemid=102Es ist das Spiel, welches im Nordwesten die Massen bewegt: wenn sich der VfB Oldenburg und der SV Meppen messen, dann geht es für viele um mehr als "nur" Fußball. Die beiden Fanlager der Traditionsvereine pflegen eine gesunde Rivalität, in den Stadien herrscht an Spieltagen immer eine echte Derbystimmung. Die Wege der Klubs haben sich mittlerweile getrennt. Meppen spielt seit Jahren in der dritten Liga, der VfB Oldenburg eine Liga darunter in der Regionalliga. Die Brisanz dieser Partie aber bleibt. Oldenburg gegen Meppen, Meppen gegen Oldenburg - das ewige "blau-weiße Derby".
Am 21.05.2016 trafen beide Teams im Oldenburger Marschwegstadion aufeinader. Der VfB Oldenburg gewann das Match nach Toren von Christopher Kramer (58.) und Thorsten Tönnies (81.) mit 2:0.
Haben wir nicht 3:0 gewonnen?Blaue Elise hat geschrieben: 22.05.2020 12:38https://www.osnaball.de/index.php/compo ... Itemid=102Es ist das Spiel, welches im Nordwesten die Massen bewegt: wenn sich der VfB Oldenburg und der SV Meppen messen, dann geht es für viele um mehr als "nur" Fußball. Die beiden Fanlager der Traditionsvereine pflegen eine gesunde Rivalität, in den Stadien herrscht an Spieltagen immer eine echte Derbystimmung. Die Wege der Klubs haben sich mittlerweile getrennt. Meppen spielt seit Jahren in der dritten Liga, der VfB Oldenburg eine Liga darunter in der Regionalliga. Die Brisanz dieser Partie aber bleibt. Oldenburg gegen Meppen, Meppen gegen Oldenburg - das ewige "blau-weiße Derby".
Am 21.05.2016 trafen beide Teams im Oldenburger Marschwegstadion aufeinader. Der VfB Oldenburg gewann das Match nach Toren von Christopher Kramer (58.) und Thorsten Tönnies (81.) mit 2:0.
Na, wer findet den Fehler, wenn ihr den Link anklickt?
https://rp-online.de/sport/fussball/for ... d-51240739Aleksandar Ristic gilt zu Recht als einer der erfolgreichsten Trainer in Fortunas Vereinsgeschichte. Vor genau 27 Jahren erlebte „König Aleks“ mit der 3:5-Niederlage beim Zweitligaletzten VfB Oldenburg jedoch eine seiner schwärzesten Stunden als Düsseldorfer Chefcoach.