Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Laut Wikipedia passen ins Stadion am Vinnenweg mal gerade 3500 Zuschauer und Platz für Extra-Tribünen haben die meines Wissens auch nicht.
Platz ist theoretisch am Vinnenweg vorhanden. Also sowohl auf der Gegengraden wäre ein Ausbau möglich, als auch hinter dem Tor, welches auf Gegenüber dem Parkplatz ist.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6461
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Schranzi386 hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:Laut Wikipedia passen ins Stadion am Vinnenweg mal gerade 3500 Zuschauer und Platz für Extra-Tribünen haben die meines Wissens auch nicht.
5.000 Zuschauer ist für die neue 3. Liga gedacht und nicht für die neue Regionalliga.
Auf der SVW-Seite wird das präzisiert:
Zu den wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungskriterien gehört auch die Vorschrift, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze), in den Regionalligen über 5.000 betragen muss.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16131
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

Wäre man in Oberneuland denn gewillt das Stadion überhaupt zu vergrößern ? Ich meine mal das es am Geld nicht scheitern sollte .. aber ob sich das überhaupt lohnt . Der Zuschauerschnitt is ja nun wirklich nix dolles .

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

JanW hat geschrieben:Wäre man in Oberneuland denn gewillt das Stadion überhaupt zu vergrößern ? Ich meine mal das es am Geld nicht scheitern sollte .. aber ob sich das überhaupt lohnt . Der Zuschauerschnitt is ja nun wirklich nix dolles .
Das ist die große Preisfrage. Aber es müsste ja nur auf 5000 Zuschauer aufgestockt werden und das ist nicht so schwierig zu realisieren.

Für den FC Oberneuland sollte diese zusätzliche finanzielle Belastung verkraftbar sein.

Ich glaube schon, dass man es sich dort leisten würde, da man kein Interesse an der Verbandsliga Bremen hat.

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2231
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

neo hat geschrieben:
Schranzi386 hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:Laut Wikipedia passen ins Stadion am Vinnenweg mal gerade 3500 Zuschauer und Platz für Extra-Tribünen haben die meines Wissens auch nicht.
5.000 Zuschauer ist für die neue 3. Liga gedacht und nicht für die neue Regionalliga.
Auf der SVW-Seite wird das präzisiert:
Zu den wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungskriterien gehört auch die Vorschrift, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze), in den Regionalligen über 5.000 betragen muss.
Das dürfte aber falsch sein. 5.000 Zuschauer für die neue 3. Liga. Und für die neue Regionalliga keine Ahnung.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

nein, ist nicht falsch. es heißt:

"Zu den wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungskriterien gehört auch die Vorschrift, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze), in den Regionalligen über 5.000 betragen muss. Die Trainer in der neuen 3. Liga müssen die Fußballlehrer-Ausbildung absolviert haben, für die Betreuung einer Mannschaft in der Regionalliga ist der A-Trainerschein notwendig."

siehe hier oder hier.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2231
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

Revo hat geschrieben:nein, ist nicht falsch. es heißt:

"Zu den wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungskriterien gehört auch die Vorschrift, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze), in den Regionalligen über 5.000 betragen muss. Die Trainer in der neuen 3. Liga müssen die Fußballlehrer-Ausbildung absolviert haben, für die Betreuung einer Mannschaft in der Regionalliga ist der A-Trainerschein notwendig."

siehe hier oder hier.
Wisst ihr was das gute daran ist? Bürgerfelde wird nie aufsteigen können :D :D :D

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Schranzi386 hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:nein, ist nicht falsch. es heißt:

"Zu den wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungskriterien gehört auch die Vorschrift, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze), in den Regionalligen über 5.000 betragen muss. Die Trainer in der neuen 3. Liga müssen die Fußballlehrer-Ausbildung absolviert haben, für die Betreuung einer Mannschaft in der Regionalliga ist der A-Trainerschein notwendig."

siehe hier oder hier.
Wisst ihr was das gute daran ist? Bürgerfelde wird nie aufsteigen können :D :D :D

Wieso? Die könnten theoretisch im MWS spielen.

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2231
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

Felissilvestris hat geschrieben:
Schranzi386 hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:nein, ist nicht falsch. es heißt:

"Zu den wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungskriterien gehört auch die Vorschrift, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze), in den Regionalligen über 5.000 betragen muss. Die Trainer in der neuen 3. Liga müssen die Fußballlehrer-Ausbildung absolviert haben, für die Betreuung einer Mannschaft in der Regionalliga ist der A-Trainerschein notwendig."

siehe hier oder hier.
Wisst ihr was das gute daran ist? Bürgerfelde wird nie aufsteigen können :D :D :D

Wieso? Die könnten theoretisch im MWS spielen.
Die könnten im MWS spielen, aber ob die Stadt das mitmacht? Ich glaube die Beamten dort sind eher PRO VfB eingestellt, was auch gut so ist.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

...aber das sind nunmal beamte. und die zeichnen sich in der regel dadurch aus, dass sie nur aufgrund von reglen und gesetzen entscheiden. also: blödsinnige spekulation.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2231
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

Spekulieren kannst du bei diesem Thema über vieles.

Z.B. wäre es wirtschaftlich sinnvoll ins MWS zu gehen? Decken die Zuschauereinnahmen die Mietgebühren?


Aber mal ne andere Frage. Kommt es nun zum Aufstiegsspiel SC Langenhagen - Lüneburger SK? Gibt ja bislang immer noch keinen letzten Aufsteiger oder "Verbleiber" in der Oberliga.

Nicole
VfB-Megafan
Beiträge: 926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Scottish Borders

Beitrag von Nicole »

Schranzi386 hat geschrieben:Spekulieren kannst du bei diesem Thema über vieles.

Z.B. wäre es wirtschaftlich sinnvoll ins MWS zu gehen? Decken die Zuschauereinnahmen die Mietgebühren?


Aber mal ne andere Frage. Kommt es nun zum Aufstiegsspiel SC Langenhagen - Lüneburger SK? Gibt ja bislang immer noch keinen letzten Aufsteiger oder "Verbleiber" in der Oberliga.
Und DAMIT dürfte sich das Thema dann ja schonwieder erledigt haben 8)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12842
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Schranzi386 hat geschrieben: Kommt es nun zum Aufstiegsspiel SC Langenhagen - Lüneburger SK?
Alles kommt zu dem, der warten kann.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1465
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Schranzi386 hat geschrieben:Aber mal ne andere Frage. Kommt es nun zum Aufstiegsspiel SC Langenhagen - Lüneburger SK? Gibt ja bislang immer noch keinen letzten Aufsteiger oder "Verbleiber" in der Oberliga.
Es wird kein Relegationsspiel geben, da die Zusammensetzung der Oberliga 2007/08 mittlerweile wohl endgültig feststeht:
DPA hat geschrieben:Keine Oberliga-Lizenz für Arminia

Arminia Hannover und FC Bremerhaven erhalten keine Lizenz für die Oberliga Nord. Das Verbandsgericht des Norddeutschen Fu0ball-Verbandes (NFV) hat die Beschwerden der beiden Vereine in letzter Instanz abgelehnt. Damit steht die Zusammensetzung der Oberliga Nord nach Angaben von NFV-Spielausschussmitglied Jürgen Stebani endgültig fest. Unter den 18 Teams, die am 11./12. August die Saison in Angriff nehmen, befindet sich auch der SV Henstedt-Rhen. Die Mannschaft profitiert davon, dass aus der Verbandsliga Bremen kein Verein in die vierthöchste Liga aufsteigt.

Die Zusammensetzung der Oberliga Nord 2007/08:

Holstein Kiel
SV Wilhelmshaven
BV Cloppenburg
FC Oberneuland
SV Meppen
Altona 93
Hannover 96 II
Eintracht Nordhorn
FC St. Pauli II
Eintracht Braunschweig II
VfL Osnabrück II
Bergedorf 85
VSK Osterholz-Scharmbeck
VfB Lübeck II
TuS Heeslingen
VfB Oldenburg
SV Lurup
SV Henstedt-Rhen
Lübeck II hat sein Aufstiegsrecht also tatsächlich wahrgenommen (war ja lange dran gezweifelt worden), während Werder III (zum Glück) darauf verzichtet hat. Aus Bremen steigt also keiner auf, was gut für Henstedt-Rhen ist, denen damit der drittletzte Platz und 30 Punkte zum Klassenerhalt genügen.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Na dann wird es hoffentlich bald mal den neuen Spielplan geben!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6394
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Es wäre ja auch erstmal noch Ramlingen gerettet gewesen bevor es zum Aufstiegsspiel gekommen wäre. Ich finde es ja jetzt fast ein bisschen schade, dass es nun doch nicht zum Wiedersehen mit Sportfreund Marcel Kattenhorn kommt... Dafür dürfte Ramlingen es jetzt den Niedersachsenligisten wieder schwerer machen (da braucht man schon eine sehr intelligente Mannschaft um oben mitzuspielen).

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3518
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Kattenhorn wechselt m.E. zu Arminia Hannover.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1465
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

jayjay hat geschrieben:Kattenhorn wechselt m.E. zu Arminia Hannover.
Nee, der hat sich im Zuge des Lizenzentzugs für Arminia wohl doch dazu entschieden, in Ramlingen zu bleiben; Zitat von der RSE-Homepage:
rse-fussball.de hat geschrieben:Daniel Trochymiuk und Marcel Kattenhorn, die bei Arminia als Neuzugänge gehandelt wurden, haben ihre Verträge bei uns vor der Partie um ein Jahr verlängert.
So oder so isses mir sehr Recht, dass ich den Kerl in der nächsten Saison nicht sehen muss...

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25633
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Schranzi386 hat geschrieben: Das dürfte aber falsch sein. 5.000 Zuschauer für die neue 3. Liga. Und für die neue Regionalliga keine Ahnung.
Hier steht es auch so:
Die Qualifikations-Kriterien für die Dritte Liga und Regionalliga ab 2008:

Um eine Lizenz für die Dritte Liga zu erhalten, muss ein Verein über ein Stadion mit mindestens 10.000 Plätzen (davon 2.000 Sitzplätze) verfügen. Die Trainer aller 20 Drittligisten müssen zudem die Ausbildung zum Fußball-Lehrer absolviert haben.

Um eine Lizenz für die neue Regionalliga zu erhalten, muss ein Verein über ein Stadion mit mindestens 5.000 Plätzen verfügen. Die Trainer aller 54 Regionalligisten müssen zudem mindestens Inhaber der Trainer-A-Lizenz sein.
http://www.sport-nord.de/news/?news_id=5456
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2231
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

Bin mal gespannt welche Vereine allein wegen dem Stadion nicht aufsteigen dürfen.

Zudem stellt sich für mich noch eine Frage. Die Amateurteams haben doch meist eigene Stadien. Aber diese werden doch niemals ne Kapazität von 10.000 oder 5.000 Zuschauern haben. Beudetet das nun zwangsläufig den Abstieg oder kann z.B. Werder Bremen II das Weserstadion angeben?

Antworten