Seite 336 von 498

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.01.2017 18:46
von Feuerlein
Höler gerade mit seinem 5. Saisontor für Sandhausen in Düsseldorf

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.01.2017 20:37
von Kane
Und noch eines vorbereitet.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 28.01.2017 10:17
von Juri
Kane hat geschrieben:Marco Prießner wechselt vom TSV nach Delmenhorst:

http://www.fupa.net/berichte/priessner- ... 30525.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Oha, ich denke es wird eng für den TSV diese Saison.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 28.01.2017 14:12
von Toni Tore
Juri hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Marco Prießner wechselt vom TSV nach Delmenhorst:

http://www.fupa.net/berichte/priessner- ... 30525.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Oha, ich denke es wird eng für den TSV diese Saison.
Habe mich mit diesem konkreten Wechsel nicht weiter beschäftigt. Aber Derartiges finde ich immer schwierig. Der TSV hängt doch am Tropf von Prießners Toren. Jetzt im Winter zu wechseln... Puh. Der Abstieg geht dann ggf. auch mit auf sein Konto. So war es auch Anfang 2002, als Sebastian Kehl von Freiburg nach Dortmund gewechselt ist, und Freiburg letztlich abgestiegen ist.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 28.01.2017 18:41
von jayjay
kalimera hat geschrieben:Würzburg-Profi Uzelac ein Thema bei der Admira?
http://www.laola1.at/de/red/fussball/bu ... r-admira-/
schönes Foto :omg:

edit
Rasenball Admira Wacker Würzburg
Admira Wacker kopiert das Geschäftsmodell von Red Bull: Künftig sollen die Südstädter Spieler für die Würzburger Kickers ausbilden. Von Michael Fiala und Georg Sander
http://90minuten.at/index.php/meinung/9 ... -wuerzburg
Ist daraus was geworden oder bleibt Franco in Würzburg?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 28.01.2017 21:52
von kalimera
Verteidiger Franko Uzelac absolvierte am Morgen nach seiner Reizung der Knochenhaut am Fuß noch Intervallläufe mit Co-Trainer Christian Demirtas.
aus
https://www.wuerzburger-kickers.de/de/n ... nachmittag

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 30.01.2017 05:50
von Schranzi386
Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Juri hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Marco Prießner wechselt vom TSV nach Delmenhorst:

http://www.fupa.net/berichte/priessner- ... 30525.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Oha, ich denke es wird eng für den TSV diese Saison.
Habe mich mit diesem konkreten Wechsel nicht weiter beschäftigt. Aber Derartiges finde ich immer schwierig. Der TSV hängt doch am Tropf von Prießners Toren. Jetzt im Winter zu wechseln... Puh. Der Abstieg geht dann ggf. auch mit auf sein Konto. So war es auch Anfang 2002, als Sebastian Kehl von Freiburg nach Dortmund gewechselt ist, und Freiburg letztlich abgestiegen ist.
Den möglichen Abstieg von einer Person abhängig zu machen halte ich für nicht fair. Ausserdem dürfte es wohl nur noch einen Abtiegsplatz geben, denn Pewsum, Voxtrup, Bad Bentheim und Wildeshausen sind zur Zeit weit abgeschlagen.

Allerdings könnte der Wechsel auch ein Fehler sein, denn falls der Aufstieg für Delmenhorst nicht klappen sollte, wollen sich wohl einige Sponsoren zurückziehen bzw. weniger investieren. Ob dies nun so stimmt kann ich nicht beurteilen, dies wurde mir lediglich von einem Delmenhorster gesagt.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 30.01.2017 17:25
von Toni Tore
Der Abstieg geht dann ggf. auch mit auf sein Konto.
Das ist etwas anderes als:
Den möglichen Abstieg von einer Person abhängig zu machen[.]

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 30.01.2017 17:39
von Johann Ohneland
Vlt konnte er auch einfach nicht wirklich mit Boris oder sonst was. Weiß man ja auch immer nicht, ob jetzt Atlas aus sich so überzeugend war oder ob auch intern was vorgefallen sein könnte.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.02.2017 14:22
von Schranzi386
Franco saß gestern bei der 1-0 Niederlage in Kaiserslautern immerhin schon auf der Ersatzbank.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.02.2017 14:30
von say
Schranzi386 hat geschrieben:Franco saß gestern bei der 1-0 Niederlage in Kaiserslautern immerhin schon auf der Ersatzbank.
Er hat doch sogar schon gespielt....

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.02.2017 15:48
von Tobeygo

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.02.2017 16:09
von Feuerlein
Tobeygo hat geschrieben:Fröhling und SVWW trennen sich.
http://www.transfermarkt.de/trainer-fro ... ews/264546

sowas finde ich irgendwie immer witzig^^
Erst im Dezember hatte der SVWW Coach Fröhling das Vertrauen ausgesprochen und den Vertrag mit dem 50-Jährigen bis 2019 verlängert
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... ot-an.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.02.2017 16:42
von Tobeygo
Feuerlein hat geschrieben:
Tobeygo hat geschrieben:Fröhling und SVWW trennen sich.
http://www.transfermarkt.de/trainer-fro ... ews/264546

sowas finde ich irgendwie immer witzig^^
Erst im Dezember hatte der SVWW Coach Fröhling das Vertrauen ausgesprochen und den Vertrag mit dem 50-Jährigen bis 2019 verlängert
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... ot-an.html" onclick="window.open(this.href);return false;
in der Tat witzig. Quasi wie bei Werder, ja? :)

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.02.2017 10:46
von der neue cody
der neue cody hat geschrieben:erwig-drüppel bekommt kommende saison möglicherweise nur bis märz gehaltszahlungen
http://www.lokalkompass.de/wattenscheid ... 63048.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.reviersport.de/346228---watt ... aemen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
tatsächlich ist das geld bereits im dezember ausgegangen :|
Die SG Wattenscheid 09 kommt einfach nicht zur Ruhe. Die Spieler warten immer noch auf ihre Dezember-Gehälter.
"Ohne Farat Toku wäre ich nicht mehr hier. Er tut und macht. Er ist für alles verantwortlich und hält den Laden zusammen, weil er die Mannschaft liebt. Er kümmert sich darum, dass Spieler zum Training kommen können, obwohl sie keine Kohle für einen vollen Tank haben, bezahlt Rechnungen und kümmert sich um das Essen zwischen den Trainingseinheiten."
In der jüngeren Vergangenheit gab es eine Aktion, die das ganze Gehalts-Chaos in Wattenscheid beschreibt. RS fand jetzt heraus, was im Dezember 2015 bei den schon notorisch klammen Wattenscheidern passierte. Das Duo (Toku und Fahnenstich) begab sich in den Lebensmittel-Laden von Sponsor "REWE Mokanski", um die Spieler mit Essen zu beglücken. "Ja, das ist so. Wir vom Aufsichtsrat machen alles, dass der Laden läuft", bestätigt Mokanski die Aktion. Milch, Cornflakes, Vollkornbrot, Ravioli und andere Produkte wurden vom Sponsor kostenlos gestellt, um diese Lebensmittel an die Spieler zu verteilen, damit sie an den Feiertagen etwas im Kühlschrank hatten

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.02.2017 10:54
von Kane
Das ist heftig :(

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 08.02.2017 21:48
von Blaue Elise
Der SV Werder Bremen hat einen neuen U-19-Trainer. Wie die Grün-Weißen bekannt gaben übernimmt ab sofort der ehemalige U-17-Coach Marco Grote von Ex-Werder-Profi Mirko Votava, der sein Amt über zwölf Jahre ausgeübt hatte.
http://www.kicker.de/news/fussball/juni ... otava.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.02.2017 02:23
von Myron
Habe im Internet einen (leider nicht mehr gültigen) Link gefunden, der mal auf die Homepage von Hannover 96 geführt hat. Da gab's wohl mal ein INterview mit der Ex-Frau von Georges Sagna, der 1981/82 und einen Teil der Saison 82/83 für den VfB gespielt hat. Er ging dann nach Nordenham in die Kreisliga. Angeblich soll im Interview gestanden haben, dass er 2013 verstorben sein soll. Weiß jemand was?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.02.2017 10:00
von Frank aus Oldb
lt. weltfussball.de hat er wohl von 07/81-06/82 für den VfB gespielt. dort steht auch das
er am 10.12.2013 verstorben ist. erahnen kann man noch, dass er wohl beim einsteigen
in ein auto einen herzinfakt erlitten hat, seine frau lina und zwei töchter hinterlässt.

edit:
der letzte eintrag auf fb ist im jahr 2015 erfolgt, vorausgesetzt das es eine offizielle seite, und
von ihm selbst ist. sicher könnte man dort bekannte anschreiben, aber das mag ich nicht tun.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 13.02.2017 14:01
von kalimera