Faierer Vorschlag insofern, dass sie tatsächlich bereit sind, ihren Regionalbereich aufzugeben. Ich weiß gar nicht, ob es einer Aufstockung auf 20 Mannschaften wirklich bedarf. Vielleicht als Übergangsphase, damit mehr Vereine zustimmen.blue&white hat geschrieben: 12.02.2025 13:47 Das ist der Vorschlag der Ostvereine von bislang 90 Vereinen in 5 Ligen auf 80 (4 x 20) in 4 Ligen.
https://www.kicker.de/aufstiegsreform-2 ... 14/artikel
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3775
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Müsste man mal schauen, wie man den Aufstieg regelt, aber bei 12 Oberligen (in 14 Staffeln) wäre da sicherlich eine Lösung möglich. Würde aber auch bedeuten, dass der DFB die Durchführung der Regionalligen übernehmen müsste, weil sie dann ja nicht mehr zu den Verbandsstrukturen passt. Mal gespannt, ob die Verbände ihren Einfluss aufgeben wollen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1997
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Die Playoff Idee finde ich nicht schlecht.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Die Vereine der RL Nordost haben es fertiggebracht, sich bei nur einer Enthaltung auf Vorschläge für ein gemeinsames Reformkonzept für die Regionalligen und den Aufstieg in die 3. Liga zu verständigen. Sie haben dabei sogar mit der Idee von nur noch 4 Regionalligen (und das bedeutet auch nur noch vier Regionalverbände unterhalb des DFB) eine bislang „heilige Kuh“ zur Disposition gestellt. Vernünftig und mutig!
Play-offs zwischen weiterhin 5 RL-Meistern zur Ermittlung von 4 Glücklichen und einem Verlierer lösen das Problem dagegen nicht. Sie verlagern es nur in ein noch zeitaufwendigeres Verfahren und verteilen ansonsten nur die Chancen und Risiken etwas „gerechter“.
Auch Ligen mit 22 Teilnehmern sind kein wirklich sinnvolles Modell.
Diesen Teil der Vorschläge sollte man schnell wieder begraben!
Aber alles in allem verdient der Vorstoß der NO-Vereine größten Respekt! Jetzt sind auch die Vereine der anderen Regionalligen dringend gefordert, dem Vorbild der NO-Vereine nachzueifern, jetzt und nicht irgendwann (vielleicht einmal)!
Auch der Vorschlag, die Nachwuchsmannschaften der BL-Vereine (1. und 2. BL) aus dem regulären Ligabetrieb rauszunehmen und in eine gesonderte Spielrunden für Nachwuchsteams zu überführen, ist absolut richtig, um die sportliche Integrität der Wettbewerbsligen nicht weiter zu beschädigen.
Play-offs zwischen weiterhin 5 RL-Meistern zur Ermittlung von 4 Glücklichen und einem Verlierer lösen das Problem dagegen nicht. Sie verlagern es nur in ein noch zeitaufwendigeres Verfahren und verteilen ansonsten nur die Chancen und Risiken etwas „gerechter“.
Auch Ligen mit 22 Teilnehmern sind kein wirklich sinnvolles Modell.
Diesen Teil der Vorschläge sollte man schnell wieder begraben!
Aber alles in allem verdient der Vorstoß der NO-Vereine größten Respekt! Jetzt sind auch die Vereine der anderen Regionalligen dringend gefordert, dem Vorbild der NO-Vereine nachzueifern, jetzt und nicht irgendwann (vielleicht einmal)!
Auch der Vorschlag, die Nachwuchsmannschaften der BL-Vereine (1. und 2. BL) aus dem regulären Ligabetrieb rauszunehmen und in eine gesonderte Spielrunden für Nachwuchsteams zu überführen, ist absolut richtig, um die sportliche Integrität der Wettbewerbsligen nicht weiter zu beschädigen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1236
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Die Vereine der RL Nord und Bayern sollten sich ebenso jeweils zusammensetzen und evtl. eigene Konzepte entwickeln, um dann nochmal in einem Gipfeltreffen aller 3 Ligen versuchen, einen gemeinsamen Nenner zu finden.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
https://www.vfb-oldenburg.de/artikel/84 ... aufsteigenNachvollziehbar sei das Ansinnen der neuen Initiative, sagt VfB-Geschäftsführer Michael Weinberg. „Das Thema ist aber nicht neu und kehrt in regelmäßigen Abständen auf die Agenda zurück. Grundsätzlich sind wir auch der Meinung, dass ein Meister aufsteigen sollte. Allerdings muss man realistisch festhalten, dass diese Forderung bei den aktuellen Rahmenbedingungen nur schwer umzusetzen ist.“
Mir kam letztes noch eine ganz absurde Idee, es bleibt alles wie gehabt, und der fünftletzte Drittligist bestreitet ein oder zwei Relegationsspiele gegen den Verlierer der Relegationsspiele der jeweiligen Regionalligateilnehmer!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Der SpVgg Bayreuth droht der finanzielle Kollaps. Mit einer Crowdfunding-Aktion will die Altstadt nun bis zum Sommer eine halbe Million Euro sammeln, um die sportliche Zukunft des Vereins zu sichern.
https://www.kicker.de/finanzielle-schie ... 38/artikel
https://www.kicker.de/finanzielle-schie ... 38/artikel
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Das tut mir leid. Ich habe an den Ausflug nach Bayreuth gute Erinnerungen, nicht nur, weil wir da gewinnen konnten (aber natürlich auch deswegen).
Die Atmosphäre in der Stadt und im Stadion war angenehm und entspannt.
Die Atmosphäre in der Stadt und im Stadion war angenehm und entspannt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Was mir gerade wieder einfällt im Bezug zum Spielberichtsbogen, wie oft haben wir fast penibel darauf geachtet, dass die U23 Regelung eingehalten wird, obwohl sie dann bei uns in der RL Nord allerdings überhaupt keine Bedeutung mehr hat, vielleicht auch nie hatte!
Passend dazu ein Fall aus der RL Süd!
https://www.kicker.de/25-oder-13-punkte ... 26/artikel
Passend dazu ein Fall aus der RL Süd!
https://www.kicker.de/25-oder-13-punkte ... 26/artikel
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Absolut. Das waren (neben den Fürthern, außerhalb der Wertung) absolut die nettesten Fußballfans, die man in vielen Jahren kennenlernen durfte. Würde mir wirklich leid tun, wenn es die Bayreuther erwischen würde.Dino hat geschrieben: 13.02.2025 19:31 Das tut mir leid. Ich habe an den Ausflug nach Bayreuth gute Erinnerungen, nicht nur, weil wir da gewinnen konnten (aber natürlich auch deswegen).
Die Atmosphäre in der Stadt und im Stadion war angenehm und entspannt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
https://www.kicker.de/finanzielle-schie ... 38/artikelDer SpVgg Bayreuth droht der finanzielle Kollaps. Mit einer Crowdfunding-Aktion will die Altstadt nun bis zum Sommer eine halbe Million Euro sammeln, um die sportliche Zukunft des Vereins zu sichern.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1236
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Aktueller Kicker-Kommentar zu evtl. RL Reform
https://www.kicker.de/dfb-muss-die-regi ... 75/artikel
https://www.kicker.de/dfb-muss-die-regi ... 75/artikel
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Das war tatsächlich ziemlich unclever und untergräbt die anfangs starke Front, zu der sich die Ostvereine da aufgestellt haben.Kicker hat geschrieben:So eindrücklich der Vorstoß der 17 von insgesamt 18 Nordost-Klubs war, so irritierend war die offizielle Mitteilung danach: Plötzlich tauchten dort zwei weitere Lösungsvorschläge auf - darunter ein Jeder-gegen-Jeden-Play-Off der fünf Regionalliga-Meister inklusive Verteilung der TV-Gelder. Und das, nachdem sich zuvor alle hinter den Slogan "Meister müssen aufsteigen" gestellt hatten. Wie passt das zusammen?
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Es musste, vermutlich um der Einstimmigkeit Willen - dem sinnvollen Reformvorschlag noch etwas (viel) Unsinn beigemischt werden. Die Play-offs von 5 RL-Meistern lösen das Problem, dass nu 4 von ihnen aufsteigen dürfen üja ganz und gar nicht.
Und Ligen mit 22 Mannschaften können aus diversen Gründen keine (dauerhafte) Lösung auch nur irgendeines Problems sein, das mit der Organisation der Regionalligen und des Aufstiegs in Liga 3 zu tun hat.
Und Ligen mit 22 Mannschaften können aus diversen Gründen keine (dauerhafte) Lösung auch nur irgendeines Problems sein, das mit der Organisation der Regionalligen und des Aufstiegs in Liga 3 zu tun hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass man in den 90ern bereits einmal die Regionalligen auf drei Staffeln reduziert hatte. Der BVC spielte gemeinsam mit den West-Vereinen (hatte aber keine Chance).
Warum das Projekt dann geplatzt ist, weiß ich nicht mehr.
Bei nur drei RLen würde es eine erhebliche Leistungsverdichtung geben (wenn zB die RL Nord und Nord-Ost zusammen gelegt werden)!
Warum das Projekt dann geplatzt ist, weiß ich nicht mehr.
Bei nur drei RLen würde es eine erhebliche Leistungsverdichtung geben (wenn zB die RL Nord und Nord-Ost zusammen gelegt werden)!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3775
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Als die Regionalligen in den 90ern noch drittklassig waren, ging es da um eine stufenweise Leistungsverdichtung von vier auf zwei Staffeln und letztendlich ab 2008 in die eingleisige Dritte Liga. Von 2008 bis 2012 hat man dann in drei flexiblen Staffeln gespielt, was aber gemeinhin dann aufgrund des schwierigen Aufstiegs aus der Oberliga und der begrenzten Anzahl an Plätzen bei hohen Aufwandskosten durch lange Fahrten als gescheitert betrachtet wurde. Daher dann 5 Regionalligen, die halbwegs finanziell funktionieren, aber das Problem des Aufstiegs geschaffen haben. Daher wären 4 Staffeln vielleicht wieder ein interessanter Kompromiss.VfBLigaZwei hat geschrieben: 14.02.2025 19:25 Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass man in den 90ern bereits einmal die Regionalligen auf drei Staffeln reduziert hatte. Der BVC spielte gemeinsam mit den West-Vereinen (hatte aber keine Chance).
Warum das Projekt dann geplatzt ist, weiß ich nicht mehr.
Bei nur drei RLen würde es eine erhebliche Leistungsverdichtung geben (wenn zB die RL Nord und Nord-Ost zusammen gelegt werden)!
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
...genau, Johann!
Eine Reduzierung auf vier RL-Staffeln ist aber aus regionaler Sicht nur schwierig zu realisieren. Mir fehlt die Phantasie, wie das gehen sollte!
Eine Reduzierung auf vier RL-Staffeln ist aber aus regionaler Sicht nur schwierig zu realisieren. Mir fehlt die Phantasie, wie das gehen sollte!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Das wird wohl nur so, wie seinerzeit (vor 2.358 Jahren) mit dem Gordischen Knoten gehen. Zeit dafür wäre es.
Einen weiteren möglichen Lösungsansatz, nur 532 Jahre zurückliegend, hat ein gewisser Christoph Columbus mit einem Ei demonstriert.
Manchmal ist die Problemlösung gar nicht so schwer. Man muss „einfach“ nur drauf kommen.
Einen weiteren möglichen Lösungsansatz, nur 532 Jahre zurückliegend, hat ein gewisser Christoph Columbus mit einem Ei demonstriert.
Manchmal ist die Problemlösung gar nicht so schwer. Man muss „einfach“ nur drauf kommen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Bist du Funktionär in einem Sportverband?VfBLigaZwei hat geschrieben: 14.02.2025 20:24 ...genau, Johann!
Eine Reduzierung auf vier RL-Staffeln ist aber aus regionaler Sicht nur schwierig zu realisieren. Mir fehlt die Phantasie, wie das gehen sollte!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Über Deinen satirischen Ansatz kann man trefflich schmunzeln. Das vergeht aber ganz schnell, wenn man daran denkt, welche Wegstrecken Viert(!)ligisten zurücklegen müssten, wenn man zB Nord und Nordost zusammenlegt!Dino hat geschrieben: 14.02.2025 22:51 Das wird wohl nur so, wie seinerzeit (vor 2.358 Jahren) mit dem Gordischen Knoten gehen. Zeit dafür wäre es.
Einen weiteren möglichen Lösungsansatz, nur 532 Jahre zurückliegend, hat ein gewisser Christoph Columbus mit einem Ei demonstriert.
Manchmal ist die Problemlösung gar nicht so schwer. Man muss „einfach“ nur drauf kommen.
Das ist alles nicht so einfach!