Seite 34 von 36

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 23.04.2018 21:39
von Eistee-Fan
Kane hat geschrieben:HL Sports hat alle Möglichkeiten des Abstiegs noch einmal schön zusammen gefasst:

https://www.hlsports.de/index.php?conte ... view=26238" onclick="window.open(this.href);return false;

"Eine Hoffnung für Werders U23 gibt es noch, denn der FC Carl Zeiss Jena hat anscheinend finanzielle Probleme, bekam die Lizenz nur unter Auflagen liquide Mittel nachzuweisen – und das bis zum 29. Mai, könnte ebenfalls den Gang in die Insolvenz antreten. Tritt das ein, würden drei Ost-Clubs absteigen und die Bremer bleiben in der 3. Liga. "

Das würde aber voraussetzen das die U23 auch weiterhin vor Chemnitz in der Tabelle bleibt.
Ohha, das ist ja schon fast ein Disaster für den Ostfussball. :shock:

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 24.04.2018 17:18
von Frank aus Oldb
wenn czj insolvenz anmelden würde, schlauer weise vor ende der saison, würden
die doch auch nur 9 punkte abgezogen bekommen. das ist doch dann eh wurscht
oder etwa nicht? das hat doch keine auswirkungen mehr, oder sehe ich das falsch?

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 24.04.2018 17:22
von Lyrico
Frank aus Oldb hat geschrieben:wenn czj insolvenz anmelden würde, schlauer weise vor ende der saison, würden
die doch auch nur 9 punkte abgezogen bekommen. das ist doch dann eh wurscht
oder etwa nicht? das hat doch keine auswirkungen mehr, oder sehe ich das falsch?
Ich bezweifel aber, dass es förderlich ist eine Lizenz für die 3. Liga zu bekommen

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 24.04.2018 17:50
von Frank aus Oldb
habe ich bisher auch immer gedacht... aber anscheinend heißt insolvenz ja
nicht automatisch abstieg. wobei ich das bisher immer gedacht habe. so wie
ich das sehe kommt es ja wohl eher auf den zeitpunkt an, an dem das angemeldet
wird. ich denke da wird sich bestimmt gleich oder später noch der ein oder
andere experte zu melden.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 24.04.2018 20:51
von Akki
Kane hat geschrieben:HL Sports hat alle Möglichkeiten des Abstiegs noch einmal schön zusammen gefasst:

https://www.hlsports.de/index.php?conte ... view=26238" onclick="window.open(this.href);return false;

Das würde aber voraussetzen das die U23 auch weiterhin vor Chemnitz in der Tabelle bleibt.
Du hast beim Kicker geguckt, stimmts? :lol:
Laut DfB ist Werder II vorletzter.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 28.04.2018 20:58
von soccer
Wenn ich mir so die Tabelle verinnerliche und das Restprogramm ansehe, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, dass wir den viertletzten
Platz halten können.
Ich habe eigentlich ungern Unrecht, doch in diesem Fall sehr wohl...

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 08.05.2018 15:18
von Oldenburger79
Lizenz für Jena unsicherer als gedacht.

https://www.liga-drei.de/carl-zeiss-jen ... ein-thema/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 10.05.2018 16:14
von Schranzi386
Wie stark ist die Regionalliga Nordost im Gegensatz zur Regionalliga Nord? Bezieht sich auf das Duell Weiche/HSV II vs. Cottbus. Zwar ist Cottbus durch die Liga marschiert, aber sind die tatsächlich so stark? Hätte unser Meister eine Chance?

Das es dort im nächsten Jahr ein Wettrüsten geben wird, steht scheinbar fest. Neben Erfurt und Chemnitz, dürfte auch Nordhausen eine Rolle spielen. Nicht umsonst will Nordhausen sich Kammlott aus Erfurt holen und Erfurt wird aufgrund der finanziellen Situation sparen müssen. Mit Glück für den VfB, bekommt Jena keine Lizenz für Liga 3 und befindet sich dann ebenfalls in der Regionalliga Nordost. Zudem lockt der direkte Aufstieg, der die Ausgaben und Risiken nochmals steigern wird.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 10.05.2018 18:34
von Lyrico
wie stark eine Liga im Vergleich ist lässt sich nur sehr unpräzise vermuten einfach weil der direkte Vergleich fehlt. Außerdem kommt es stark auf die jewalige Tagesform an.
die Oberliga West war damals sicher auch vermeintlich stärker als die Ost (zumindest was die Namen der Mannschaften anging ) genutzt hat es uns auch nichts.
Aspekte könnten sein, dass Cottbus vermutlich den höheren Druck hat (von dem Umfeld) Aufsteigen zu wollen. HSV hat derzeit genug andere Probleme als die 2. in die 3. Liga zu bringen. Für weiche kommt der Aufstieg vermutlich infrastrultuell zu früh. (ähnlich wie bei Goslar damals) Aber vielleicht können daher die Nordclubs freier aufspielen.
Cottbus hat zwar die Liga dominiert und auch trotz des schon lange feststehenden Meistertitels die letzten zig Spiele nicht verloren. Das kann daran liegen das die so unnormal stark sind oder aber der Rest im Vergleich zu unseren Verfolgern eher schwach ist.


Rein vom Namen her sowie vermutlich auch des Etats sowie die geholten Punkte ist Cottbus der Favorit. Aber wer weiß wie die mit dem Druck klar kommen. Dieses große Fragezeichen lässt mich vorab auf 60%Aufstieg Cottbus tippen. Mehr nicht. dafür haben schon genug Favoriten in entscheidenden Spielen vergeigt.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 16:56
von JanW
Der fast sichere Abstieg von Braunschweig aus der 2.Bundesliga bedeutet jetzt was? Braunschweig II steigt auch ab, Rehden kann sich retten, egal wie die Relegation ausgeht, und falls Flensburg aufsteigt, wäre sogar Hildesheim gerettet?

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 16:59
von MarS
Ja, müsste passen. Ich denke aber, dass Rehden sich sowieso am Mittwoch „regulär“ retten wird.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 17:00
von Ols Trinker
Ja so müsste es sein :)

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 17:43
von Revo
Rehden rettet sich immer irgendwie... :evil:

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 18:27
von Schranzi386
JanW hat geschrieben:Der fast sichere Abstieg von Braunschweig aus der 2.Bundesliga bedeutet jetzt was? Braunschweig II steigt auch ab, Rehden kann sich retten, egal wie die Relegation ausgeht, und falls Flensburg aufsteigt, wäre sogar Hildesheim gerettet?
Ich dachte das wäre anders.

Das Szenario mit 4 Absteigern gab es doch nur, wenn Weiche nicht aufsteigt, Bremen II absteigt und kein Team wie z.B. St. Pauli oder Braunschweig absteigt.

Jetzt ist aber Braunschweig abgestiegen und deren Zweitvertretung steht als Absteiger fest. Müsste es dann nicht nur 3 Absteiger geben, wovon einer mit Braunschweig schon feststeht? Würde heißen Rehden wäre gerettet und Hildesheim kann sich an Strohhalme der Religation oder den Nichtabstieg Bremen II klammern.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 18:27
von ewigfan
Revo hat geschrieben:Rehden rettet sich immer irgendwie... :evil:
das scheint leider Tradition zu werden. :evil:

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 23:10
von Dino
Soweit ich das richtig sehe, sind Eutin, Altona und Hildesheim rein sportlich abgestiegen, Braunschwig II aufgrund des feststehenden Abstiegs von Braunschweig I in die dritte Liga ebenfalls. Damit stehen 4 Absteiger aus der RL Nord fest, und mehr als 4 Absteiger kann es den Statuten nach auch nicht geben. Nicht nur wir sind gerettet (Gottseidank!!!) sondern auch Rehden (grummel), egal ob die ihr noch auszutragendes letztes Spiel am 16. Mai gewinnen, unentschieden spielen oder verlieren.
Kleiner Trost: Durch den Abstieg von BS I und den damit verbundenen Zwangsabstieg von BS II in die OL NDS hätten wir heute auch bei einer Niederlage in Havelse den Klassenerhalt in der Tasche gehabt, allerdings erst anderthalb Stunden später.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 23:25
von PiR
Stiegen Flensburg oder HSVII auf, wäre sogar Hildesheim gerettet.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 23:35
von Dino
PiR hat geschrieben:Stiegen Flensburg oder HSVII auf, wäre sogar Hildesheim gerettet.
Was ich wiederum erfreulich fände.

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 13.05.2018 23:44
von Uwe
Rehden sollte trotzdem nicht gewinnen. Wir bleiben dann 13er und schauen in ein paar Jahren doch etwas entspannter auf diese Saison zurück. :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2017/2018

Verfasst: 14.05.2018 16:56
von soccer
Ich hoffe, wir ziehen kommende Saison gegen Rehden mal nicht den Kürzeren!