"Jeder Spieler ist ersetzbar", wie marcel es geschrieben hat, und so ist es auch.
Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13645
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
"Kiesiel hat da schon echte Maßstäbe gesetzt", haben alle anderen vorher auch
"Jeder Spieler ist ersetzbar", wie marcel es geschrieben hat, und so ist es auch.
"Jeder Spieler ist ersetzbar", wie marcel es geschrieben hat, und so ist es auch.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ersetzbar ist er natürlich.Frank aus Oldb hat geschrieben:"Kiesiel hat da schon echte Maßstäbe gesetzt", haben alle anderen vorher auch![]()
Dennoch war er für mich der herausragende Torwart der letzten Jahre beim VfB.
So einen hatten wir bei aller Wertschätzung für seine diversen Vorgängen lange nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25694
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Zum Ende der Rückrunde hat er sich unverhältnismäßig viele Böcke geleistet.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Mitte der Rückrunde auch schon. Also ich fand ihn nicht mehr wirklich herausragend. Und Dino soll mal lieber erklären, was er gegen Mansur hat. 
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12359
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Es war das Verdienst von Kisiel, daß wir überhaupt so eine tolle Hinrunde gespielt haben bzw. den Klassenerhalt in der vorletzten Saison geschafft hatten. Gerade in den Auswärtsspielen hat er uns mehrfach den Hintern gerettet. Im laufe der Rückrunde war er aber leicht verletzt bzw.nicht 100% fit, so daß er nicht mehr die gewohnte Souveränität ausstrahlte. Viele versprungene Bälle, risikoreiche Pässe etc.! Die wirklichen Torwartfehler von ihm mußte man aber mit der Lupe suchen. Bei seinen Vorgängern sah das schon anders aus.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Die Erklärung ist sehr einfach: Ich habe nichts und hatte nie etwas gegen Mansur. Sein mitunter langes Halten des Balls mit anschließendem langem Abstoß/Abschlag hat mich allerdings mitunter schon genervt. Mansur war aber durchaus ein Guter. Allerdings sehe ich bei Kisiel im 1:1-Vergleich ganz einfach ein Plus an Qualität und Ausstrahlung.Uwe hat geschrieben:Mitte der Rückrunde auch schon. Also ich fand ihn nicht mehr wirklich herausragend. Und Dino soll mal lieber erklären, was er gegen Mansur hat.
Mansur war m. E. ein guter Torwart für die Ansprüche der Regionalliga. Kiesel ragte ein Stück weit darüber hinaus.
Da ein Top-Torwart häufig so etwas wie "die halbe Miete" ausmacht, hoffe ich einfach, dass wir einen wirklich guten Nachfolger bekommen. Zu den bisher bekannten zwei Torleuten sage ich erst einmal nichts, weil ich über sie nichts Näheres weiß.
So einfach ist das.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Der Franko beim Trainingsauftakt in Rot.
Die haben da sogar eine Würstchenbude beim Training stehen
https://www.facebook.com/fcwuerzburgerk ... 845490576/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben da sogar eine Würstchenbude beim Training stehen
https://www.facebook.com/fcwuerzburgerk ... 845490576/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Gerade beim BVC gesehen:
Mustafa Azadzoy bittet den BV Cloppenburg um Chance in Thailand
Der afghanische Nationalspieler Mustafa Azadzoy hat den Verein gebeten, in die thailändische Profiliga wechseln zu können. Er unterschreibt dort seinen ersten Vertrag als Profi.
Diese einmalige Möglicchkeit möchte der Verein, dem jungen Spieler nicht erbauen. Das er unter Profi Bedingungen im Ausland seine Erfahrungen zu sammeln kann.
Der BV Cloppenburg wünscht ihm viel Erfolg.
Mustafa Azadzoy:
"Ich bedanke mich beim BV Cloppenburg und Umfeld, dass sie mir diese einmalige Chance ermöglichen."
------------------------------------------------
Ich weiß nicht was ich dazu schreiben soll. Macht Ihr das mal.

Mustafa Azadzoy bittet den BV Cloppenburg um Chance in Thailand
Der afghanische Nationalspieler Mustafa Azadzoy hat den Verein gebeten, in die thailändische Profiliga wechseln zu können. Er unterschreibt dort seinen ersten Vertrag als Profi.
Diese einmalige Möglicchkeit möchte der Verein, dem jungen Spieler nicht erbauen. Das er unter Profi Bedingungen im Ausland seine Erfahrungen zu sammeln kann.
Der BV Cloppenburg wünscht ihm viel Erfolg.
Mustafa Azadzoy:
"Ich bedanke mich beim BV Cloppenburg und Umfeld, dass sie mir diese einmalige Chance ermöglichen."
------------------------------------------------
Ich weiß nicht was ich dazu schreiben soll. Macht Ihr das mal.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12359
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
beim FSV Frankfurt!Don-Julian hat geschrieben:Fabian Burdenski verlässt wieder mal nach einer Saison seinen Verein, diesmal war es Rot-Weiß Erfurt. Ganze 6 Minuten in der 3.Liga, dazu ein Spiel in der Reserve konnte er dieses Jahr hinzufügen, damit kommt er in den vergangen 3 Spielzeiten auf ingesamt 245 Minuten Spielzeit laut tm.de![]()
Mal sehen, wo ihn Papa für die nächste Saison unterbringt
http://www.liga3-online.de/weitere-neuz ... burdenski/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Eche Comeback-Qualität!Blaue Elise hat geschrieben:beim FSV Frankfurt!Don-Julian hat geschrieben:Fabian Burdenski verlässt wieder mal nach einer Saison seinen Verein, diesmal war es Rot-Weiß Erfurt. Ganze 6 Minuten in der 3.Liga, dazu ein Spiel in der Reserve konnte er dieses Jahr hinzufügen, damit kommt er in den vergangen 3 Spielzeiten auf ingesamt 245 Minuten Spielzeit laut tm.de![]()
Mal sehen, wo ihn Papa für die nächste Saison unterbringt
http://www.liga3-online.de/weitere-neuz ... burdenski/" onclick="window.open(this.href);return false;
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Eine Großstadt wie Frankfurt hat den Vorteil eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Wenn er dann im nächsten Jahr wieder wechselt, hat er genug Auswahl im Rhein Main Gebiet um nicht doch schon wieder umziehen zu müssen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6261
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Südschwede hat geschrieben:Eine Großstadt wie Frankfurt hat den Vorteil eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4920
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Georg Koch wird kein Torwarttrainer in Düsseldorf 
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Arkadius Wojcik zum SV Brake
http://www.fupa.net/spieler/arkadius-wojcik-258407.html
http://www.fupa.net/spieler/arkadius-wojcik-258407.html
-
Schranzi386
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2242
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Als Ersatzbankwärmer ist er natürlich sehr erfahren, ansonsten spreche ich ihm die Drittligatauglichkeit ab!Blaue Elise hat geschrieben:beim FSV Frankfurt!Don-Julian hat geschrieben:Fabian Burdenski verlässt wieder mal nach einer Saison seinen Verein, diesmal war es Rot-Weiß Erfurt. Ganze 6 Minuten in der 3.Liga, dazu ein Spiel in der Reserve konnte er dieses Jahr hinzufügen, damit kommt er in den vergangen 3 Spielzeiten auf ingesamt 245 Minuten Spielzeit laut tm.de![]()
Mal sehen, wo ihn Papa für die nächste Saison unterbringt
http://www.liga3-online.de/weitere-neuz ... burdenski/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Eigentlich schade. Als ganz junger Spieler hat er bei uns immer wieder mal richtig gute Ansätze. Leider spielen wohl andere Faktoren eine Rolle, die eine gute Entwicklung verhindert haben.
Magdeburg sehen und sterben.
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6261
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
http://www.liga3-online.de/transfer-ticker/" onclick="window.open(this.href);return false; --- Hatte gehofft das er vll. auch hier mal vorspielt!
Im selben Ticker gibt es noch einen Bericht über weitere Testspieler bei Lotte, dort wird aber Dennis Engel nicht erwähnt. Ich meine mal gehört zu haben, das die doch an ihm interessiert seien.11:15 Uhr - Pascal Richter spielt in Lotte vor
Mit Pascal Richter vom VfL Osnabrück haben die Sportfreunde Lotte einen weiteren Probespieler begrüßt. Der 19-jährige Mittelfeldspieler steht zwar noch bis 2017 beim niedersächsischen Nachbarn unter Vertrag, kam in der vergangenen Saison aber nur in zwei Drittliga-Partien zum Einsatz. Gibt Lotte ein Angebot für Richter ab, wird der VfL ihn wohl ziehen lassen.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
-
Turbo Bruns
- VfB-Megafan
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.06.2016 16:03
- Wohnort: Ohmstede
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Gottschling und Engel haben einen Vertrag in Lotte unterschrieben







