Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
SSV holt N'tzika
Der SSV Jeddeloh präsentiert in Sachen Verstärkungen noch einen Kracher. Vom FC Oberneuland kommt Joakim N’tzika an den Küstenkanal. Der Angreifer, der u.a. für die Amateure des HSV und dem VfB Oldenburg am Ball war, soll sich für eine „lange Zukunft“ beim SSV entschieden haben. Außerdem heißt es, dass Olaf Blancke (Bild) ihn „unbedingt“ haben wollte.
http://www.snoa.de
Der SSV Jeddeloh präsentiert in Sachen Verstärkungen noch einen Kracher. Vom FC Oberneuland kommt Joakim N’tzika an den Küstenkanal. Der Angreifer, der u.a. für die Amateure des HSV und dem VfB Oldenburg am Ball war, soll sich für eine „lange Zukunft“ beim SSV entschieden haben. Außerdem heißt es, dass Olaf Blancke (Bild) ihn „unbedingt“ haben wollte.
http://www.snoa.de
so langsam kann auch ein phantasiemensch wie ich das nicht mehr nachvollziehen!Sandra hat geschrieben:SSV holt N'tzika
Der SSV Jeddeloh präsentiert in Sachen Verstärkungen noch einen Kracher. Vom FC Oberneuland kommt Joakim N’tzika an den Küstenkanal. Der Angreifer, der u.a. für die Amateure des HSV und dem VfB Oldenburg am Ball war, soll sich für eine „lange Zukunft“ beim SSV entschieden haben. Außerdem heißt es, dass Olaf Blancke (Bild) ihn „unbedingt“ haben wollte.
http://www.snoa.de
@ uwe
du vergisst dabei die weltvereine aus dem ammerland!
galatasaray wahnbek und real jeddeloh!!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Aus Snoa:
Kickers holt Eilenberger
Kickers Wahnbek sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Der frisch gebackene Meister der 1.Kreisklasse Ammerland hat sich für die kommende Kreisliga-Saison die Dienste von Ralf Eilenberger (Bild) gesichert. Wie Thorsten Klang mitteilte, soll der ehemalige Torhüter des VfB Oldenburg nicht nur zwischen den Pfosten stehen, sondern auch als Torwarttrainer dienen und vor allem „seine Erfahrung“ weiter geben. Das „Eile“ auch als Trainer der Frauenmannschaft vom SF Wüsting tätig ist, soll dabei keinerlei Probleme mit sich bringen. Ein anderes ist dafür der Abgang von Stefan Meyer. Der Libero war einer der Garanten zum Titelgewinn, doch zieht es ihn nun zum FC Hansa Friesoythe und hinterlässt damit ein „großes Loch“, wie Klang meinte. Eines, dass durchaus Riesengroß werden könnte.
Als weiterer Abgang steht bisher zwar nur Peter Mikulski (TuS Wahnbek) fest, doch stehen derzeit noch dicke Fragezeichen hinter Terence Diobe, dem ein Angebot von STV Barßel vorliegen soll, Salim und Malik Musah. Drei Spieler die maßgeblichen Anteil am Erfolg hatten. Vor allem die Musah’s. Während Salim im Mittelfeld die Fäden zog, schoss Malik in der Rückrunde Tore am Fließband (34) und Kickers schließlich zum Titel. Immerhin lag man zur Winterpause noch 17 Tore hinter dem FSV Westerstede, mit dem sich die Wahnbeker bis zum Showdown ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. „So was spannendes habe ich noch nicht erlebt“, sagt Klang und freut sich umso mehr den langjährigen Wunsch erfüllt zu sehen. „Es war immer ein Traum mit einer Wahnbeker Mannschaft in der Kreisliga zu spielen, zumal wir hier das Potential haben“, meint Klang weiter und ist nun „schwer am arbeiten“, was die neue Saison betrifft. Mit Trainer Boris Ekmescic, der übrigens innerhalb von drei Jahren mit drei Vereinen aufgestiegen ist. Den SSV Jeddeloh führte er als Meister in die Bezirksklasse, die Reserve des VfB Oldenburg über den Umweg Relegation in die Bezirksliga und nun folgte Kickers Wahnbek. Ob dem „Meistermacher“ der vierte Streich gelingt? Immerhin signalisierten Salim und Malik zu bleiben, insofern keine höherklassigen Vereine anklopfen, und außerdem wird der Liganeuling schon als Favorit eingestuft. Thorsten Klang hält den Ball jedoch flach. „Wir sind kein Meisterschaftsfavorit und wollen davon auch nichts hören. Die Klasse zu halten wird schwer genug.“
Kickers holt Eilenberger
Kickers Wahnbek sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Der frisch gebackene Meister der 1.Kreisklasse Ammerland hat sich für die kommende Kreisliga-Saison die Dienste von Ralf Eilenberger (Bild) gesichert. Wie Thorsten Klang mitteilte, soll der ehemalige Torhüter des VfB Oldenburg nicht nur zwischen den Pfosten stehen, sondern auch als Torwarttrainer dienen und vor allem „seine Erfahrung“ weiter geben. Das „Eile“ auch als Trainer der Frauenmannschaft vom SF Wüsting tätig ist, soll dabei keinerlei Probleme mit sich bringen. Ein anderes ist dafür der Abgang von Stefan Meyer. Der Libero war einer der Garanten zum Titelgewinn, doch zieht es ihn nun zum FC Hansa Friesoythe und hinterlässt damit ein „großes Loch“, wie Klang meinte. Eines, dass durchaus Riesengroß werden könnte.
Als weiterer Abgang steht bisher zwar nur Peter Mikulski (TuS Wahnbek) fest, doch stehen derzeit noch dicke Fragezeichen hinter Terence Diobe, dem ein Angebot von STV Barßel vorliegen soll, Salim und Malik Musah. Drei Spieler die maßgeblichen Anteil am Erfolg hatten. Vor allem die Musah’s. Während Salim im Mittelfeld die Fäden zog, schoss Malik in der Rückrunde Tore am Fließband (34) und Kickers schließlich zum Titel. Immerhin lag man zur Winterpause noch 17 Tore hinter dem FSV Westerstede, mit dem sich die Wahnbeker bis zum Showdown ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. „So was spannendes habe ich noch nicht erlebt“, sagt Klang und freut sich umso mehr den langjährigen Wunsch erfüllt zu sehen. „Es war immer ein Traum mit einer Wahnbeker Mannschaft in der Kreisliga zu spielen, zumal wir hier das Potential haben“, meint Klang weiter und ist nun „schwer am arbeiten“, was die neue Saison betrifft. Mit Trainer Boris Ekmescic, der übrigens innerhalb von drei Jahren mit drei Vereinen aufgestiegen ist. Den SSV Jeddeloh führte er als Meister in die Bezirksklasse, die Reserve des VfB Oldenburg über den Umweg Relegation in die Bezirksliga und nun folgte Kickers Wahnbek. Ob dem „Meistermacher“ der vierte Streich gelingt? Immerhin signalisierten Salim und Malik zu bleiben, insofern keine höherklassigen Vereine anklopfen, und außerdem wird der Liganeuling schon als Favorit eingestuft. Thorsten Klang hält den Ball jedoch flach. „Wir sind kein Meisterschaftsfavorit und wollen davon auch nichts hören. Die Klasse zu halten wird schwer genug.“
S Leal Mo Dhream
Ich stelle jetzt eine ganz gemeine Frage: Warum ist Eile nicht bei uns geblieben als TW Trainer oder sowas?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

abgeschossen den kich nich
wieso auch
der mann is ja nu nich mehr der jpngste
ich denk ma das er in wahnbek noch nen bissel kohle für ein jahr als tw bekommt, nebenbei noch als twtrainer arbeitet. in ol is ja hasi twtrainer soweit ich weiß. und auch wenn es sicher schade is, aber stellen sozusagen doppelt besetzen muss man ja auch nich
wieso auch
der mann is ja nu nich mehr der jpngste
ich denk ma das er in wahnbek noch nen bissel kohle für ein jahr als tw bekommt, nebenbei noch als twtrainer arbeitet. in ol is ja hasi twtrainer soweit ich weiß. und auch wenn es sicher schade is, aber stellen sozusagen doppelt besetzen muss man ja auch nich
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Aus für Goch in Bürgerfelde:
VfL plant neue Saison ohne Thomas Goch
FUßBALL Verhandlungen mit Libero gescheitert – Rainer Bartels: „Thema erledigt“
Der Niedersachsenligist hatte Goch bis Mittwoch Bedenkzeit gegeben. Nun sucht der Verein nach Verstärkung für die Defensive.
OLDENBURG/KAB - Fußball-Niedersachsenligist VfL Oldenburg setzt die Planungen für die neue Saison ohne Thomas Goch fort. „Für mich ist klar, dass er in der nächsten Saison nicht mehr Spieler der ersten Mannschaft beim VfL ist“, sagte gestern Rainer Bartels, Sportlicher Leiter beim VfL, der NWZ.
Der Spieler habe die „leistungsbezogeneren Abmachungen“ nicht akzeptieren wollen. …
Quelle: NWZ
VfL plant neue Saison ohne Thomas Goch
FUßBALL Verhandlungen mit Libero gescheitert – Rainer Bartels: „Thema erledigt“
Der Niedersachsenligist hatte Goch bis Mittwoch Bedenkzeit gegeben. Nun sucht der Verein nach Verstärkung für die Defensive.
OLDENBURG/KAB - Fußball-Niedersachsenligist VfL Oldenburg setzt die Planungen für die neue Saison ohne Thomas Goch fort. „Für mich ist klar, dass er in der nächsten Saison nicht mehr Spieler der ersten Mannschaft beim VfL ist“, sagte gestern Rainer Bartels, Sportlicher Leiter beim VfL, der NWZ.
Der Spieler habe die „leistungsbezogeneren Abmachungen“ nicht akzeptieren wollen. …
Quelle: NWZ
S Leal Mo Dhream
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6258
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!