Ganja hat geschrieben: 16.06.2023 18:56
Blaue Elise hat geschrieben: 16.06.2023 17:50
Aber wenn ich so etwas schon wieder lese, dann würde da nicht viel fliessen! Kaum haben wir mal wieder ein Talent kommen die höherklassigen Mannschaften und speisen uns mit ein paar Brotkrumen ab. Erinnert ein wenig an Florian Bruns oder Lucas Höler!
Linus Schäfer soll auf der Liste des DSC stehen. Für den 20-jährigen Flügelspieler müssten die Bielefelder allerdings eine geringe Ablöse bezahlen.
"Gering" ist ja relativ. Nur mal als Beispiel: Transfermarkt listet 125k Marktwert (mir ist bewusst, dass die Seite gerade in unseren Sphaeren hauptsaechlich Phantasiewerte vorhaelt). Fuer uns waeren das ~10% des Regionalligaetats. Fuer einen Zweitligaabsteiger eher Portokasse.
When Unterhaching sold Adeyemi to RB Salzburg in 2018, club president Manfred Schwabl arranged a sell-on clause which is said to be 22%, which means a windfall payment of at least 6.75 million euros for the Bavarian club. With performance-related bonuses the sum could potentially grow by a further 1.35 million euros.
https://germanfootball.co.uk/2022/05/13 ... -transfer/
Sowas waere natuerlich ein Traum. Eine solide 3. Liga Saison nur mal so nebenbei finanziert - kein Wunder, dass Haching sich gegen Cottbus durchgesetzt hat.
Wobei Unterhaching sich fragen muss, warum kein Geld in den Kassen ist.
2018 3,3 Mio € für den Wechsel von Adeyemi zu Salzburg
2019 wurden fast 3 Mio. € durch den Börsengang eingenommen
2022 ca. 6,6 Mio € durch die Weiterverkaufsbeteiligung
Man hat in den vergangenen 5 Jahren ca. 13 Mio. € eingenommen, die andere Vereine so nicht erwarten können und trotzdem steht man wirtschaftlich wesentlich schlechter da wie andere Vereine. Da muss es ein krasses Missmanagement in Unterhaching geben.
Schäfer wäre gut beraten weiterhin beim VfB zu spielen und Spielpraxis zu sammeln. Ggf. könnte man ihn auch an Bielefeld verkaufen und direkt ausliehen, wie bei Boevink auch. So viel Spielpraxis wie beim VfB, wird er in Bielefeld eher nicht bekommen.