Seite 33 von 42

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 07.03.2017 16:20
von James
So lebensnah. So schön. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 07.03.2017 16:21
von Toni Tore
Die Relegationsspiele zwischen den Meistern sind mMn immer ne 50/50-Geschichte. Meppen braucht sich da vor keinem zu verstecken, so wie wir das letztes Jahr auch nicht hätten machen müssen. Das sage ich, obwohl ich die Nordstaffel auch für schwächer als andere halte. Und natürlich sind Waldhof, Jena, Cottbus oder eben Meppen ganz andere Namen als Elversberg, Gladbach II, Steinbach oder Dortmund II. (Unterhaching würde ich so dazwischen ansiedeln wollen.) Was ich nur meine: Wären wir hier keine VfBer, wir würden vor der Relegation wohl alle sagen, dass Meppen hoch soll. Da braucht man sich auch nicht in die Tasche zu lügen, denke ich.

Aber zum Glück sind wir ja VfBer! :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 07.03.2017 18:22
von JanW
PiR hat geschrieben:
Ich denke auch, dass sich Meppen vor keinem der anderen Teams verstecken muss. Die einzige Frage wird sein, ob es gelingt, die Anspannung und den Fokus aufrecht zu erhalten, wenn die Meisterschaft zu früh entschieden ist. So oder so, Meppen gehört definitiv eher in die 3. Liga als Elversberg, GladbachII oder Unterhaching. Zumindest was das Zuschaueraufkommen angeht. Sportlich wird es sich dann zeigen.
Schau doch mal nach Unterhaching. Die sind doch schon gefühlt seit der Winterpause durch. Und die halten die Anspannung auch hoch und gewinnen noch ihre Spiele. 12 Spiele noch zu spielen und 21 Punkte Vorsprung, bei einer Tordifferenz von +57. Da kommt mit weitem Abstand keine andere Mannschaft ran. Woran das nun liegt kann ich nicht beurteilen.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 15:45
von VfB-Erfolgsfan
DarkGiant hat geschrieben:
VfB-Erfolgsfan hat geschrieben:Wissen tue ich es nicht und ja, die Relegation hat natürlich ihre eigenen Gesetze......wobei ich in den letzten Jahren fast alle Relegationsspiele verfolgt habe und sich in beiden Spielen fast immer der stärkere durchgesetzt hat.....ist halt nicht nur ein Spiel wie im Pokal, wo es auch mal Ausrutscher geben kann.

Schaut man sich die Religationsspiele der 1.Liga und 2. Liga noch an, dann bestätigt das nur den Eindruck: Der spielerisch stärkere mit dem in der Spitze qualitativ besseren Kader setzt sich durch.....

Wieso glaube ich dass Meppen es nicht packt ? Weil sie zwar ein gut eingespieltes Team haben (was neben dem Aspekt, dass sie sehr unbeschwert ohne direkten Aufstiegsdruck - ich glaube der Hauptgrund dafür ist, dass sie da oben stehen), aber in der Spitze nicht so gut sind. Die stehen doch nur so weit oben ohne einen wirklichen Wettbewerber, weil die anderen zu doof, zu schwach, zu unkonstant sind....letztes Jahr hatten wir als Spitzenreiter nach dem 22.Spieltag auch 53 Punkte....waren aber auch nur 6 Punkte vor dem Zweiten.....

Sobald sie feststehen werden als Meister wird es zumindestens mit der Erwartungshaltung anders. Die anderen Spitzenreiter der Regios habe ich mir angeschaut, die sind spielerisch in weiten Teilen sehr stark......

Aber nein, wissen tue ich es nicht und den kompletten Überblick habe ich auch nicht, wenn ich aber es schätzen müßte, dann wäre meine Favoriten aus den Aufstiegsspielen:
Waldhof Mannheim, CZJ, und Unterhaching

Viktoria, Elversberg und die Deppen sind noch nicht so weit.
Ernstgemeinte Frage: Wie viele Spiele hast du in dieser Saison denn schon von Jena, Viktoria Köln, Unterhaching, Elversberg und Mannheim gesehen? So über 90 Minuten und nicht nur Ausschnitte aus der Torshow?

Das ist doch alles nichts als Kaffeesatzleserei. Es heißt seit Jahren, dass die RL Nord und die Bayernliga die schwächsten Regionalligen sind, der Westen und Südwesten dagegen aufgrund der Vielzahl an altbekannten Traditionsvereinen über brutale Qualität verfügen. Dennoch war es in den letzten vier Jahren nicht so, dass sich eine Liga immer durchsetzen konnte oder eine andere nie. Die Ergebnisse sind da doch sehr gemischt, der ach so starke Südwesten mit seinen zwei Relegations-Teilnehmern wartet mittlerweile seit den Schwergewichten Mainz II und Großaspach vor drei Jahren auf einen Aufsteiger.

Aus Meppener Sicht würde ich mir derzeit Jena oder Gladbach/Dortmund II wünschen. Das ist aber auch einfach nur ein Bauchgefühl, Unterhaching hat natürlich eine bombastische Bilanz, aber wenn als Grund für den Meppener Vorsprung in der RL Nord die schwache Konkurrenz angeführt wird, dann gilt das für die Bayernliga jawohl erst recht.
Valide Frage, wobei ich explizit ja geschrieben habe, dass es sich um eine Schätzung handelt und der komplette Überblick nicht da ist....aber es ist schon ein büsschen mehr als Kaffeesatzleserei.....Waldhof habe ich bei einigen Heimspielen gesehen (nicht immer über die vollen 90 Minuten, auch mal zwischendurch ein Bier geholt), Elversberg nur ein 2-3 Mal.....den Rest in regionalen Sendungen....

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 16:42
von Kane
JanW hat geschrieben:
PiR hat geschrieben: Da kommt mit weitem Abstand keine andere Mannschaft ran. Woran das nun liegt kann ich nicht beurteilen.
Höchstwahrscheinlich eine Kombination aus ihrem starken Kader und der doch schwachen Liga.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 17:03
von Jables
Ich habe überhaupt kein Problem damit, Meppen den Aufstieg in die 3. Liga zu gönnen. Da gehört der Verein auf jeden Fall hin, meiner Meinung nach.
Ein Derby in Liga 3 in den nächsten x Jahren wäre so schön.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 17:36
von Frank aus Oldb
Jables hat geschrieben:Ich habe überhaupt kein Problem damit, Meppen den Aufstieg in die 3. Liga zu gönnen. Da gehört der Verein
auf jeden Fall hin, meiner Meinung nach. Ein Derby in Liga 3 in den nächsten x Jahren wäre so schön.
seh ich genauso! anscheinend muss uns meppen immer erst zeigen wie man es richtig macht.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 17:46
von kalimera
Ein Fan beendet die Pressekonferenz nach der Regionalliga-Partie zwischen Schlusslicht SV Eichede und dem ETSV Weiche Flensburg vorzeitig. Dietmar Hirsch, Trainer des VfB Oldenburg, kündigt nach dem 0:1 gegen den VfV Hildesheim Konsequenzen an. Der VfV Hildesheim erinnert sich vor dem Spiel gegen die U 23 des Hamburger SV an den „Größten Tag des Hildesheimer Fußballs“. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.
weiter http://www.fussball.de/newsdetail/noch- ... ews-detail

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 17:58
von PiR
Johann Ohneland hat geschrieben:Vom Zuschaueraufkommen sind Elversberg, Unterhaching und Meppen übrigens recht ähnlich. Allerdings spielt Elversberg natürlich in einer Liga, in der die Anzahl der Auswährtsfahrer doch deutlich höher ist. Neutral betrachtet fände ich von diesen drei Teams allerdings Meppen auch am besten für die Dritte Liga.
Das Potenzial dürfte in Meppen allerdings deutlich größer sein, wenn man sich nur an einige Begegnungen damals in Liga 5 erinnert. Würde Meppen einen Zuschauerschnitt von 6000-7000 in Liga 3 zutrauen. Das werden Unterhaching oder Elversberg nicht schaffen.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 18:26
von Frank aus Oldb
6-7000 mit sicherheit. beim letzten heimspiel waren es gut über 5000. ich sags ja, die wissen wie
man es machen muss, um breit anzukommen. den endanschlag haben die noch lange nicht erreicht.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 19:00
von Kane
Ist doch genau so wie bei uns, schaut man sich letzte und diese Saison mal die Zuschauer bei denen an oder bei uns letzte oder diese Saison.. Erfolg, Erfolg und nochmal Erfolg das ist alles was zählt um Zuschauer zu bekommen, jedenfalls bei so leidgeprüften Vereinen.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 08.03.2017 19:14
von Senf
Regional gesehen könnte Meppen hinsichtlich der StadionbesucherInnen von einigen Derbys profitieren: Osnabrück, Lotte, Münster, Paderborn und Bielefeld hießen einige Möglichkeiten für die kommende Spielzeit.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 09.03.2017 09:01
von James
6-7000 mit sicherheit. beim letzten heimspiel waren es gut über 5000.
Ich weise hier gerne einmal mehr auf den "Acker-Samstag" hin … :wink:

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 09.03.2017 16:46
von Senf
James hat geschrieben:
6-7000 mit sicherheit. beim letzten heimspiel waren es gut über 5000.
Ich weise hier gerne einmal mehr auf den "Acker-Samstag" hin … :wink:
Ist das die emsländische Version des Kartoffelsonntags?

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 09.03.2017 21:52
von James
Frag mal lieber Leute, die da mehr im Thema sind. :wink:

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 11.03.2017 18:46
von Dino
Bild bringt in seiner online-Ausgabe einen Bericht, wonach der HSV-Sportdirektor Peters dafür wirbt, die Regionalliga wieder auf drei Staffeln zu reduzieren. Dabei würden die RL Nord und die RL Nordost zusammengelegt. So weit so gut (oder so schlecht). Es wird aber auch noch berichtet, dass "zahlreiche Klubs" dieses Vorhaben unterstützen. Genannt werden dabei Hoffenheim, Hessen Kassel und der VfB Oldenburg. Letzteres verwundert mich etwas, wobei ich einige Zweifel daran habe, dass es stimmt. Sollte es aber stimmen, würde mich so einiges noch weitaus mehr wundern, da ich vom VfB eine derartige Stellungnahme bisher noch zu keiner Zeit mitbekommen habe.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 11.03.2017 20:18
von Frank aus Oldb
Dino hat geschrieben:...und der VfB Oldenburg. Letzteres verwundert mich etwas, wobei ich einige Zweifel daran habe, dass es stimmt. Sollte es aber stimmen, würde mich so einiges noch weitaus mehr wundern, da ich vom VfB eine derartige Stellungnahme bisher noch zu keiner Zeit mitbekommen habe.
vielleicht hofft man ja darauf ja nicht aufsteigen zu können, weil ja die konkurrenz noch größer ist... man hätte zumindestens schon mal eine ausrede.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 11.03.2017 21:11
von Hulle
Wäre vor Jahren nicht beschlossen worden, die 5. Regionalliga (Nord) wieder einzuführen, würden wir immer noch in der 5. Liga dümpeln.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 11.03.2017 21:40
von Toni Tore
Hulle hat geschrieben:Wäre vor Jahren nicht beschlossen worden, die 5. Regionalliga (Nord) wieder einzuführen, würden wir immer noch in der 5. Liga dümpeln.
Wahrscheinlich. Und wie es in gefühlt 90% der Fälle für uns läuft, wenn Ligen zusammengelegt werden, wissen wir ja auch.

Re: Regionalliga Nord 2016/2017

Verfasst: 12.03.2017 10:00
von soccer
Alles schon vergessen : als man vor vier (?) Jahren von drei auf fünf Staffeln ging, haben sich doch alle vor Begeisterung überschlagen!
"Endlich wieder Regionalliga! " Dass das zu kurz gedacht war, wurde ignoriert!