Seite 33 von 34
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 25.04.2014 15:38
von Marsipulami
Ich würde mal sagen einfach lesen was der Trainer zum Kunstrasen sagt , und es wird sicherlich nicht einfach sein beim Jugendleistungszentrum auf den Kunstrasen zu trainieren...
Egal ob kleine oder große Schritte - alle vereine die Ich so kenne haben einen längerfristigen Entwicklungsplan (guckt Euch mal was der Post SV so plant)
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 25.04.2014 18:06
von BMP
Marsipulami hat geschrieben:Ich würde mal sagen einfach lesen was der Trainer zum Kunstrasen sagt , und es wird sicherlich nicht einfach sein beim Jugendleistungszentrum auf den Kunstrasen zu trainieren...
Egal ob kleine oder große Schritte - alle vereine die Ich so kenne haben einen längerfristigen Entwicklungsplan (guckt Euch mal was der Post SV so plant)
Schau mal bei der TSG Hatten-Sandkrug nach, dann hast du eventuell mal eine Vorstellung, wie lange es dauert und was es bedeutet eine neue Sportstätte zu bauen. Die TSG hatte auch keine klare Zielvorstellung gehabt, obwohl der Bedarf schon seit mindestens 20 Jahren besteht. Die Umstände eine neue Halle zu bauen und vor allen Dingen zu finanzieren, haben sich aber erst in der jüngsten Zeit ergeben. Es hat lange nichts gebracht, den Wunsch zu haben, eine neue Halle zu bekommen, auch wenn man immer wieder versucht hat, das Thema anzustoßen.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 25.04.2014 19:09
von Juri
Man stampft nicht mal eben so einen neuen Kunstrasen aus dem Boden. Ein neuer Kunstrasen in Dornstede? Ja, stark, aber ohne einen Investoren in den nächsten Jahren vollkommen unrealistisch. Frage doch mal bei den Verantwortlichen nach, wie lange und intensiv sie klinkenputzen, überzeugen und ackern mussten, bis der Platz auf der Maastrichter Str. bewilligt wurde. Und in der kommenden Zeit, da verwette ich meinen Hintern, wird die Stadt zu 0,0000000001% irgendeinen Cent in Dornstede investieren. Aus dem eigenen Etat ist eine Finanzierung schier unmöglich. Wir können uns scheinbar nichteinmal einen erweiterten Trainerstab leisten, da will ich gar nicht von einem Kunstrasen träumen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verein eine Art Konzept verfolgt. Man kann ganz sicher nette Punkte aufstellen und Ziele formulieren. Aber welch Tragweite nur die Verwirklichung eines Einzelnen hat, ist dem ein oder anderen vielleicht nicht so ganz klar. Und der VfB steht nicht nur vor so einem kleinen Zettelchen, sondern vor einem Berg voller Aktenordnern, die mit wenigen Leuten nach Feierabend bearbeitet werden. Wenn der Wunsch nach einer Utopia wie des Post SV herrscht, kein Thema, flicke ich mit 3- 4 Leuten an einem Abend bei Pizza, Bier und einer Menge Spass zusammen. Baut mir dann trotzdem keiner.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 25.04.2014 19:59
von Schwede
Marsipulami hat geschrieben:Ich würde mal sagen einfach lesen was der Trainer zum Kunstrasen sagt , und es wird sicherlich nicht einfach sein beim Jugendleistungszentrum auf den Kunstrasen zu trainieren...
Wieso jetzt überhaupt Kunstrasen in Dornstede? Wieso war denn wohl Alex Nouri zu Jahresbeginn über die Verzögerung des Kunstrasens an der Maastrichter Straße zurecht so angepisst? Es war ganz klar von vornherein eingeplant, dass die 1. Herren des VfB den Kunstrasen in der Saure-Gurken-Zeit als Trainingsplatz nutzen zu können, damit die Jungs nicht wieder drei Monate lange maximal Waldläufe machen können.
Marsipulami hat geschrieben:Egal ob kleine oder große Schritte - alle vereine die Ich so kenne haben einen längerfristigen Entwicklungsplan (guckt Euch mal was der Post SV so plant)
Diesen Wolkenkuckucksheimplan eines kleinen Vereins sollten wir uns besser nicht zum Vorbild nehmen. Diese abenteuerlicher Finanzplanung guckt die Stadt OL nicht mal mit dem Hintern an, da es offensichtlich ist, dass es sich für die Stadt eben nicht um ein Null-Summen-Spiel handelt.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 26.04.2014 11:19
von James
Juri hat geschrieben:Wenn der Wunsch nach einer Utopia wie des Post SV herrscht, kein Thema, flicke ich mit 3- 4 Leuten an einem Abend bei Pizza, Bier und einer Menge Spass zusammen. Baut mir dann trotzdem keiner.
Nicht aufgeben, lieber Freund. Niemals aufgeben. Wir Bürgerfelder müssen weiterhin zusammenhalten. Das große Ziel vor Augen und den Blick nach vorne gerichtet. Das zeichnet uns Bürgerfelder aus. Denke bitte nur an den "Bornhorst-Park Donnerschwee". Damals waren wir so knapp vor dem Ziel gescheitert, weil eine Gruppe Bufo terrestris auf Wanderschaft ging. Dieses Problem ist inzwischen gelöst worden. Wir sollten uns mal wieder treffen und darüber nachdenken, ob ein zweiter Anlauf nicht sinnvoll wäre. Bist Du morgen im Stadion, lieber Freund?
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 26.04.2014 12:04
von BMP
Man sollte das Projekt weiter vorantreiben. Es ist höchst wichtig für künftige Entwicklungen.
"Oldenburger Fans bereiten Braunschweigern Sorge"
Verfasst: 06.05.2014 13:13
von KPD
Wurde gerade von Herrn Bloch angerufen, wegen der ominösen Überschrift. Er erschien ein wenig aufgeregt. Er betonte, es sei keineswegs darum gegangen, uns Fans zu diskreditieren. Es sei jedoch die Pflicht der Presse, die Befürchtung des Braunschweiger Sportkoordinators zu berichten.
Dies stellte ich selbstverständlich
nicht in Frage. Nur werde die Überschrift durch die Fakten in keiner Weise getragen. Die VfB-Oldenburg-Fans würden zu recht zu den friedlichsten der Republik gerechnet. Zudem gehe die Äußerung des Braunschweiger Turners auf eine
angebliche Warnung der Polizei zurück. Zudem seien bekanntermaßen Verlautbarungen der Polizei
“Schalke – Saloniki“ nicht Gottes Wort.
Herr Bloch betonte, die NWZ habe im Folgeartikel doch das Lob der Polizei für uns Oldenburger hervorgehoben. Es sei wirklich nicht um ein Niedermachen der Fans gegangen. Die Überschrift, über die man gewiss streiten könne, bei der auch er gewisse Bedenken gehabt habe, sei eine Entscheidung der Redaktion gewesen.
Glaubwürdig, als Volontär und freier Mitarbeiter musste er sich wahrscheinlich dem Diktat der berüchtigten „alten Hasen“ beugen.
Ich antwortete, dass ich mir dies so schon gedacht hätte. Ich hätte hier auch kein Fanbashing vermutet, sondern das Grapschen nach einer sensationellen Schlagzeile = Auflage. Solches sei inzwischen nicht allein bei der NWZ eingerissen, sondern habe sich über den Printjournalismus hinaus selbst im ö.-r. Fernsehen breit gemacht: Leute wie Baring, Jörges und Schwartzer seien wohl kaum wegen ihrer Sachkompetenz, geschweige aufgrund ihrer gepflegten Gesprächskultur zu Talkdauergästen avanciert. Sondern weil sie als Krawallschachteln die Einschaltquote liften. Worunter die Glaubwürdigkeit allerdings leide, zu weilen gehe es in den Bereich der Lächerlichkeit.
Ein wenig plauderten wir dann noch allgemein über die NWZ, die ich natürlich in höchsten Tönen lobte. Sie solle allerdings mal ein Marktforschungsinstitut beauftragen, das ihr bestätigt, wie außerordentlich groß das Ansehen des Blattes bei ihren Lesern ist, vor allem bei der Jugend.
Vielleicht nützt mein Anruf, und die NWZ lässt mehr Vorsicht walten, wenn sie uns Schlägerbande zu Schlagzeilen verwurstet. Mehr kann man, glaube ich, durch eine telefonische Unterredung nicht erreichen. Also, seid ’s zufrieden.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 06.05.2014 13:26
von James
Grüß’ Herrn Bloch doch bitte bei nächster Gelegenheit ganz herzlich von mir, Klaus.

Re: "Oldenburger Fans bereiten Braunschweigern Sorge"
Verfasst: 08.05.2014 14:05
von Toni Tore
KPD hat geschrieben:Wurde gerade von Herrn Bloch angerufen, wegen der ominösen Überschrift. [...]
Oliver ist ein Guter!
Re: "Oldenburger Fans bereiten Braunschweigern Sorge"
Verfasst: 08.05.2014 14:10
von James
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Oliver ist ein Guter!
Das ist er in der Tat!

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 19.05.2014 08:53
von Rehalist
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 46744.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die " Grünen " haben es geschafft !
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 19.05.2014 10:09
von Marcel
Genau. Die Grünen sollten nun im DFB Pokal spielen

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 03.06.2014 10:51
von potter
Ich weiß es ist gegessen aber nur mal so zur info:
1.Runde DfB-Pokal
FT Braunschweig – 1. FC Köln
wäre ein schöner Tag geworden!

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 03.06.2014 10:52
von Kane
boah ey...

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 03.06.2014 11:02
von Hatter
Thema schließen
bitttttteeeeeeeeeeeeeeee
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 03.06.2014 11:03
von Soccer_Scientist
potter hat geschrieben:Ich weiß es ist gegessen aber nur mal so zur info:
1.Runde DfB-Pokal
FT Braunschweig – 1. FC Köln
wäre ein schöner Tag geworden!

Dafür hätten wir das Spiel gegen die Freien Turner gewinnen müssen.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 03.06.2014 11:28
von Sascha12
Haben wir nicht ?
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 03.06.2014 11:39
von Kane
Dieses Jahr treffen wir in der 2. Runde auf den VFL Osnabrück, Addy haut uns 3 Dinger rein.. dann hört endlich dieses wenn und aber Gefasel auf, ist ja nicht zum aushalten...
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 03.06.2014 11:42
von BMP
365 Tage im Jahr und einer davon nicht schön!
364 Tage im Jahr und was läuft heute schlecht?
363 Tage im Jahr, da wir uns doch noch was schreckliches einfallen.
362 Tage im Jahr, das fängt ja gut schlecht an.
361 Tage im Jahr ich hoffe, das es so weiter geht.
360 Tage im Jahr, die schlechte Nachricht, es sind noch 359 Tage, die noch nicht mit negativen Dingen gefüllt wurden.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Verfasst: 06.06.2014 18:53
von KPD
Koenner hat geschrieben:Lieber KPD,
Du schreibst, ich hätte mich von der NWZ zu einem Interview breitschlagen lassen zum Thema ehemalige Spieler, die eines Raubüberfalles verdächtigt würden. Das liegt wohl eine Fehlinformation vor. Ich weiß nichts von den Sachverhalten. All mein Wissen habe ich aus der NWZ. Ich kenne diese Spieler gar nicht, konnte und würde mich in diesem Zusammenhang auch nicht dazu äußern.
Bin erst jetzt darauf gestoßen.
Mein dummer Fehler, bitte um Entschudlgigung
Sehr dumm, hätte nur in meinen eigenen seinerzeitigen Beitrag sehen müssen:
KPD hat geschrieben:Rehalist hat geschrieben:Was mich doch sehr betrübt gemacht hat bei dem Telefonat (gestern) mit Herrn Dehmer, war die Aussage , das sich keiner ( auch nicht offiziell !) vom VfB und auch sonst keiner , bei ihm " beschwert " hat,
Mich wundert vor allem, dass - wie ich oben geschrieben habe - im Gegenteil unser Frank Willers sich dazu herablässt, durch ein unergiebiges Interview das unsägliche Video aufzuwarten.
Statt auf die Interviewanfrage dem NWZ-Fritzen einen einzuschenken:
"Bester Herr Fromm. Was soll ich zu dieser unglückseligen Geschichte sagen? Zumal ich die beiden Ehemaligen nicht persönlich kenne, und schon gar nicht ihre spätere persönliche Entwicklung verfolgt habe. Ich kann Ihnen nur versichern, der VfB hat seine Spieler nie Raubüberfälle trainieren lassen. Ich wage die Behauptung, die vermutete Straftat der beiden hat nichts damit zu tun, welche Sportart sie bei welchem Verein, in welcher Liga auch immer, sie pflegen bzw. gepflegt haben. Also, seien Sie so seriös, unseren Verein künftig rauszulassen. Wenn das auch zugegebenermaßen schwer fällt. Bei einem Blatt wie der NWZ.
@
Prinz Blau Danke für deine zusätzlichen Infos.