Regionalliga Nord 2013/2014
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Typisches Leugnen. Das scheint Methode zu haben in Whv
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
SVW erwartet Nachricht vom NordFV über den von der FIFA verfügten Zwangsabstieg. Der Verein kündigt sofortige Klage, nötigenfall beim BGH aber auch EGH an. Sponsorring zog sein Engagement heute Vormittag zurück, nachdem der DFB abgelehnt hat bei der FIFA zu vermitteln und Zahlungsbereitschaft mitzuteilen (Ausführlicher Bericht folgt). Der Friesische Rundfunk FRI (nicht FRITV) berichtet heute ab 18 Uhr über die heutige SVW-Pressekonferenz.
Quelle: Laufbanner Homepage SV Wilhelmshaven
Quelle: Laufbanner Homepage SV Wilhelmshaven
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Was für ein Kasperltheater mit dem Verein.
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Kann das jemand übersetzen? Man hätte jetzt doch zahlen wollen, aber dafür wollen die Sponsoren nicht mehr? EGH = EuGH bzw. man weiß nicht genau, welches Gericht zuständig ist?Akki hat geschrieben:SVW erwartet Nachricht vom NordFV über den von der FIFA verfügten Zwangsabstieg. Der Verein kündigt sofortige Klage, nötigenfall beim BGH aber auch EGH an. Sponsorring zog sein Engagement heute Vormittag zurück, nachdem der DFB abgelehnt hat bei der FIFA zu vermitteln und Zahlungsbereitschaft mitzuteilen (Ausführlicher Bericht folgt). Der Friesische Rundfunk FRI (nicht FRITV) berichtet heute ab 18 Uhr über die heutige SVW-Pressekonferenz.
Quelle: Laufbanner Homepage SV Wilhelmshaven
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Ab wann ist das denn mal aus der Welt? In der Kreisliga?
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Man achte auf Groß- und Kleinschreibung bei "NfV" und "DfB".
Wir haben sie konditioniert.
Wir haben sie konditioniert.
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Oh Mann,
Da hatten wir uns Klarheit versprochen, und dann so was.
Alle beteiligten Vereine und NFV fordern Offenlegung des abgeschlossenen Rechtsstreites von 2008, und sofortiger Entscheidung des SVW, um nicht noch mehr Vereinen schaden zuzufügen, die der SVW und Herr Sprehe verursacht haben.
Da der SVW und Ihr Hauptsponsor auch nach dieser Pressekonferenz nicht in der Lage waren allen anderen Vereinen Schaden abzuwahren.
Haben wir beschlossen:
bis mittwoch 14.00 Uhr erteilt der
SVW dem NFV und allen anderen Volle Akteneinsicht.
Ansonsten:
Wie in der Pressemitteilung des SVW erklärt.
Wir sind kein Mitglied mehr dieser Gremien, (Wortlaut der PK).
Um 15.00 wird diese Aussage akzeptiert.
und der SV W 92 ist in keinem Verband existent.
Am Donnerstag wird dann der NFV verkünden das auf eigenen Wunsch Der SV Wilhelhmshaven 92 in einer Pressekonferenz verkündet hat nicht den regionalen Verbänden mehr angeschlossen zu sein.
Das wird akzeptiert.
ab diesen Zeitpunkt werden alle Mannschaften aus den laufenden Meisterschaften ausgeschlossen.
Herr Sprehe hat aber zugesagt das alle auf seinem Gelände weiterhin Ihr Lauftraining machen können.
vorausgesetzt meine Tochter reitet nicht.
Freie Zeiten Sonntag von 2345 Uhr bis montag 1130 Uhr. ansonsten nach absprache.
Da hatten wir uns Klarheit versprochen, und dann so was.
Alle beteiligten Vereine und NFV fordern Offenlegung des abgeschlossenen Rechtsstreites von 2008, und sofortiger Entscheidung des SVW, um nicht noch mehr Vereinen schaden zuzufügen, die der SVW und Herr Sprehe verursacht haben.
Da der SVW und Ihr Hauptsponsor auch nach dieser Pressekonferenz nicht in der Lage waren allen anderen Vereinen Schaden abzuwahren.
Haben wir beschlossen:
bis mittwoch 14.00 Uhr erteilt der
SVW dem NFV und allen anderen Volle Akteneinsicht.
Ansonsten:
Wie in der Pressemitteilung des SVW erklärt.
Wir sind kein Mitglied mehr dieser Gremien, (Wortlaut der PK).
Um 15.00 wird diese Aussage akzeptiert.
und der SV W 92 ist in keinem Verband existent.
Am Donnerstag wird dann der NFV verkünden das auf eigenen Wunsch Der SV Wilhelhmshaven 92 in einer Pressekonferenz verkündet hat nicht den regionalen Verbänden mehr angeschlossen zu sein.
Das wird akzeptiert.
ab diesen Zeitpunkt werden alle Mannschaften aus den laufenden Meisterschaften ausgeschlossen.
Herr Sprehe hat aber zugesagt das alle auf seinem Gelände weiterhin Ihr Lauftraining machen können.
vorausgesetzt meine Tochter reitet nicht.
Freie Zeiten Sonntag von 2345 Uhr bis montag 1130 Uhr. ansonsten nach absprache.
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Solidarität, die durchaus missverstanden werden kann:
Liebe Freunde aus Wilhelmshaven!!! Wir sind gerade echt echt traurig als wir diese Nachricht mitbekommen haben!!! Aber scheisst drauf scheisst auf den DFB ,scheisst auf die FIFA! Was die Mannschaft jetzt erst recht braucht das ihr besinnungslos hinter ihr steht!
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Die behauptete Nicht-Mitgliedschaft des SVW im DFB, dem Norddeutschen FV und damit auch der FIFA ist natürlich an Absurdität kaum noch zu überbieten. Wer das ernsthaft glaubt, muss sich nicht wundern, wenn an seiner elementaren Kenntnis des Vereins- und Verbandswesens und letztlich an seiner Zurechnungsfähigkeit Zweifel geäußert werden.
Dass die Ablöseforderungen, die mit den Verbandssanktionen durchgesetzt werden sollen allerdings mit deutschem und europäischem Recht nicht vereinbar sind, ist eine auch schon von deutschen und europäischen Gerichten so beurteilte Tatsache, die von ordentlichen Gerichten auch schon rechtsverbindlich und -wirksam gegen Verbandsrecht und Sportgerichtsentscheidungen durchgesetzt wurde. Das ist Fakt.
Das klarzustellen, hat mit Sympathie oder Antipathie mit dem betroffenen SV WHV rein gar nichts zu tun.
Ob der (reichlich spät kommende) Versuch, über die ordentliche Gerichtsbarkeit noch was zu retten jetzt noch Erfolgsaussichten hat, wird man sehen. Das mag auch davon abhängen, wann und wie man sich in den verbandsrechtlichen Verfahren bisher verhalten hat (Einhaltung von Fristen, Ausschöpfung gegebener Rechtsmittel usw.).
Dass die Ablöseforderungen der Sache und erst Recht der Höhe nach in Richtung Boosman driften, ist allerdings unabhängig von der wohl anstehenden rechtlichen Klärung eindeutig. Seinerzeit wurde ein faktisches Berufsverbot, für das die Verbände bereitwillig ihren Segen geben wollten, von der europäischen ordentlichen Gerichtsbarkeit verhindert.
Dass die Ablöseforderungen, die mit den Verbandssanktionen durchgesetzt werden sollen allerdings mit deutschem und europäischem Recht nicht vereinbar sind, ist eine auch schon von deutschen und europäischen Gerichten so beurteilte Tatsache, die von ordentlichen Gerichten auch schon rechtsverbindlich und -wirksam gegen Verbandsrecht und Sportgerichtsentscheidungen durchgesetzt wurde. Das ist Fakt.
Das klarzustellen, hat mit Sympathie oder Antipathie mit dem betroffenen SV WHV rein gar nichts zu tun.
Ob der (reichlich spät kommende) Versuch, über die ordentliche Gerichtsbarkeit noch was zu retten jetzt noch Erfolgsaussichten hat, wird man sehen. Das mag auch davon abhängen, wann und wie man sich in den verbandsrechtlichen Verfahren bisher verhalten hat (Einhaltung von Fristen, Ausschöpfung gegebener Rechtsmittel usw.).
Dass die Ablöseforderungen der Sache und erst Recht der Höhe nach in Richtung Boosman driften, ist allerdings unabhängig von der wohl anstehenden rechtlichen Klärung eindeutig. Seinerzeit wurde ein faktisches Berufsverbot, für das die Verbände bereitwillig ihren Segen geben wollten, von der europäischen ordentlichen Gerichtsbarkeit verhindert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
https://www.facebook.com/pages/SV-Wilhe ... 1851832531SV Wilhelmshaven e. V. Nein, es handelt sich dabei um ein Unternehmen, welches SVW helfen wollte, die Angelegenheit vom Tisch zu bringen. Der DFB wurde am noch am Freitag gebeten der FIFA mitzuteilen, dass der geforderte Betrag zur Verfügung steht und angewiesen wird. Generalsekretär Sandrock teilte SVW unmittelbar danach mit, dass der DFB sich nicht in der Lage sieht zu helfen und verwies auf die FIFA.
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Bei allem Respekt vor dem Unternehmen, dass für den SVW die geforderte Summe bezahlen wollte, es wäre ein Präzedenzfall mit absehbar schlimmsten Konsequenzen, wenn für einen vereinslosen Spieler aus Lateinamerika, der für die deutschen 5. Liga verpflichtet wurde, jetzt eine derartige Summe tatsächlich durchgesetzt werden könnte.
Welcher deutsche Amateurverein könnte denn dann noch das Risiko eingehen, einen Ausländer (Lateinamerika, Afrika, Asien, ...) unter Vertrag zu nehmen? Er würde riskieren, mit einer ruinösen Forderung konfrontiert zu werden, die Lichtjahre jenseits des "Spielermarkt-Preisniveaus" liegt; und er würde riskieren, von den Verbänden zur Zahlung (oder zur Insolvenz/Selbstauflösung gezwungen zu werden.
Geschädigt würden in erster Linie Jungs aus Entwicklungsländern, für die der Fußball, auch der im unterklassigen Bereich in Deutschland, ein möglicher Weg aus Not und Elend sein könnte. So einige Spieler, wie etwa die Afrikaner, die wir schon beim VfB hatten oder derzeit haben, wären dann womöglich auch von so einer Situation betroffen.
Und glaubt irgendwer, es gäbe nicht genügend dubiose Geschäftemacher, die auf Erfolgsbasis diesen Markt abgrasen würden?
Dass eine solche absurde Forderung tatsächlich bedient würde, wäre in dieser Angelegenheit der GAU schlechthin.
Welcher deutsche Amateurverein könnte denn dann noch das Risiko eingehen, einen Ausländer (Lateinamerika, Afrika, Asien, ...) unter Vertrag zu nehmen? Er würde riskieren, mit einer ruinösen Forderung konfrontiert zu werden, die Lichtjahre jenseits des "Spielermarkt-Preisniveaus" liegt; und er würde riskieren, von den Verbänden zur Zahlung (oder zur Insolvenz/Selbstauflösung gezwungen zu werden.
Geschädigt würden in erster Linie Jungs aus Entwicklungsländern, für die der Fußball, auch der im unterklassigen Bereich in Deutschland, ein möglicher Weg aus Not und Elend sein könnte. So einige Spieler, wie etwa die Afrikaner, die wir schon beim VfB hatten oder derzeit haben, wären dann womöglich auch von so einer Situation betroffen.
Und glaubt irgendwer, es gäbe nicht genügend dubiose Geschäftemacher, die auf Erfolgsbasis diesen Markt abgrasen würden?
Dass eine solche absurde Forderung tatsächlich bedient würde, wäre in dieser Angelegenheit der GAU schlechthin.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Generalsekretär Sandrock teilte SVW unmittelbar danach mit, dass der DFB sich nicht in der Lage sieht zu helfen und verwies auf die FIFA.
"Nicht können" ist der kleine Bruder von "nicht wollen". Und mir drängt sich der Verdacht auf, dass die ablehnende Haltung nicht ganz unbegründet ist.
"Nicht können" ist der kleine Bruder von "nicht wollen". Und mir drängt sich der Verdacht auf, dass die ablehnende Haltung nicht ganz unbegründet ist.
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Hmm, der DFB sollte Wilhelmshavens angebliche Nicht-Mitgliedschaft für bare Münze nehmen und ihnen viel Spass in der Bunten- Liga wünschen.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Ja das ja echt mal ne Ansage von WHV.....so sieht es aus Juri und ich sage nur tschüß WHV!
Ich habe gar keine Lust mich da so reinzuvertiefen....das Problem besteht ja nicht erst seit Freitag!
Das es eine zu hohe Summe ist, ist und allen klar....und ich finde auch das die Verbände WHV den Rücken hätten stärken können und gemeinsam bei der FIFA klagen könnte, aber dazu fehlen den Verbänden die Eier...warum sollte auch die kleine Mafia die große anklagen wollen.
Aber ich bleibe dennoch dabei das man doch schon viel früher hätte klagen können, oder offiziell Spenenkonten einrichten um diese Summe zusammenzubekommen...zumindest den Willen zeigen, egal wie man das Alles findet...einfach den Funktionären Honig um den Mund schmieren.
Aber ich glaube das WHV sich auch zu bockig und evtl. zu dumm angestellt hat...jedesmal alles auf die lange Bank schieben und mit Ach und Krach in der Liga bleiben, aber dann wenn es mal wieder soweit ist mit dem klagen anfangen zu wollen.
Eine unendliche Geschichte....füt micg gibt es nur 3 Lösungen:
1. Man gewinnt den Prozess ( Freisspruch oder weniger Zahlen...da könnte ich mir vorstellen das ein Teil WHV zahlt und den Rest die Verbände aus Solidarität wegen dieser enormen Summe)
2. WHV zahlt die Kohle und das Thema ist endlich erledigt.
3. WHV zahlt nicht und verliert den Prozess.
Jetzt kann sich jeder seine Lieblingslösung raussuchen...meine ist die 3, weil ich WHV zum kotzen finde.
Sollten sie zwangsabsteigen sollen die Spiele bitte annulliert.
Danke und Moin
Ich habe gar keine Lust mich da so reinzuvertiefen....das Problem besteht ja nicht erst seit Freitag!
Das es eine zu hohe Summe ist, ist und allen klar....und ich finde auch das die Verbände WHV den Rücken hätten stärken können und gemeinsam bei der FIFA klagen könnte, aber dazu fehlen den Verbänden die Eier...warum sollte auch die kleine Mafia die große anklagen wollen.
Aber ich bleibe dennoch dabei das man doch schon viel früher hätte klagen können, oder offiziell Spenenkonten einrichten um diese Summe zusammenzubekommen...zumindest den Willen zeigen, egal wie man das Alles findet...einfach den Funktionären Honig um den Mund schmieren.
Aber ich glaube das WHV sich auch zu bockig und evtl. zu dumm angestellt hat...jedesmal alles auf die lange Bank schieben und mit Ach und Krach in der Liga bleiben, aber dann wenn es mal wieder soweit ist mit dem klagen anfangen zu wollen.
Eine unendliche Geschichte....füt micg gibt es nur 3 Lösungen:
1. Man gewinnt den Prozess ( Freisspruch oder weniger Zahlen...da könnte ich mir vorstellen das ein Teil WHV zahlt und den Rest die Verbände aus Solidarität wegen dieser enormen Summe)
2. WHV zahlt die Kohle und das Thema ist endlich erledigt.
3. WHV zahlt nicht und verliert den Prozess.
Jetzt kann sich jeder seine Lieblingslösung raussuchen...meine ist die 3, weil ich WHV zum kotzen finde.
Sollten sie zwangsabsteigen sollen die Spiele bitte annulliert.
Danke und Moin
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Angesichts der noch zu erwartenden Ereignisse und der damit verbundenen Beiträge könnte man doch einen
neuen " Wilhelmshaven-Thread " installieren und die vorhandenen Posts dahinein verschieben !
neuen " Wilhelmshaven-Thread " installieren und die vorhandenen Posts dahinein verschieben !

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13219
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
ne lass mal. das fehlte noch das die hier einen eigenen threat bekommen. schüttel schüttel würg...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 360
- Registriert: 06.06.2011 18:41
- Wohnort: Pete´s Pond
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Es ist in der Tat einfach zum K..zen, dass (wie Dino es bereits schrieb) wieder eine Saison droht versaut zu werden. Und Toni hatte ja auch schon gemeldet, dass das Thema Fußball das ist, was hier alle verbindet. Und nicht irgendwelcher Funktionärsmist, Sportjuristerei (wo offenbar so recht keiner durchblickt, außer natürlich die User dieses Forums) und zivilrechtliche Beurteilungen, die von der Sache ablenken. Vor allem verstehe ich nicht, weshalb das alles Jahre dauern muss, bis es dann irgendwie entschieden ist.
Was ist eigentlich, wenn WHV einen Zivilprozess gewinnt (und die Chancen stehen nach dem oben zu Lesenden nicht schlecht)? Wird dann lustig weiter gespielt in der Regioliga? Bekommen die Ihre Punkte aus den vergangenen Jahren wieder? Diese wurden dann ja zu unrecht abgezogen (Stichwort: Beugehaft, s.o.). Kann WHV DANN noch alle überholen
und Meister werden?
Was ist eigentlich, wenn WHV einen Zivilprozess gewinnt (und die Chancen stehen nach dem oben zu Lesenden nicht schlecht)? Wird dann lustig weiter gespielt in der Regioliga? Bekommen die Ihre Punkte aus den vergangenen Jahren wieder? Diese wurden dann ja zu unrecht abgezogen (Stichwort: Beugehaft, s.o.). Kann WHV DANN noch alle überholen

"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
@ Juri: Wir wollen die nicht! Die Bunte Liga ist doch kein Auffangbecken für jede dahergelaufene Wurst.