Seite 320 von 571
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 15:08
von Ganja
Flutlicht hat auch nicht mal 30 Jahre gedauert, da wird der Rest sicher auch bald kommen. Spätestens mit der nächsten Tribünensanierung.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 15:10
von Blaue Elise
Das stimmt so nicht. Es bleiben das Flutlichtproblem (darf bei Dunkelheit nicht genutzt werden, weil es die Autofahrer auf der Autobahn blenden könnte) sowie die Lärmschutzauflagen (Beschränkungen der Zuschauerzahlen, zeitliche Nutzungseinschränkungen).
Das war aber doch auf das mobile Flutlicht bezogen! Ein Flutlicht, welches nur am Tag scheinen darf, das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 15:22
von Dino
Bist Du sicher, dass das für das neue Flutlicht nicht mehr so ist? Es blieben aber immer noch die Lärmschutzauflagen, die richtige Abendspiele nicht zulassen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 17:15
von Blaue Elise
Dann wären Abendspiele in der dunklen Jahreszeit um 18 Uhr aber trotzdem möglich!
Ich finde gerade die Passage nicht mehr, in der es um die Luxstärke der neuen Flutlichtanlage geht!
Und irgendwann müsste man doch auch mal was im Stadion erkennen können, wo die Masten nun stehen bzw. wie viele Masten es überhaupt werden sollen. Irgendwo hab ich auch mal etwas von Beleuchtung am Tribünendach gelesen!
Edit!
Habs gefunden!
https://zeitungskiosk.nwzonline.de/titl ... 831779/7/2
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 17:37
von ZweiteLiagaVFB
Blaue Elise hat geschrieben: 21.10.2023 17:15
Dann wären Abendspiele in der dunklen Jahreszeit um 18 Uhr aber trotzdem möglich!
Ich finde gerade die Passage nicht mehr, in der es um die Luxstärke der neuen Flutlichtanlage geht!
Und irgendwann müsste man doch auch mal was im Stadion erkennen können, wo die Masten nun stehen bzw. wie viele Masten es überhaupt werden sollen. Irgendwo hab ich auch mal etwas von Beleuchtung am Tribünendach gelesen!
Entweder hängen dort am Stadiondach Kabel für das Flutlicht oder die neue Soundsysteme.
Schaut morgen mal hin.
Da auf der anderen Seite oder wo auch immer der Rest hinkommt die Flutlicht Lampen derzeit fehlen, kann man dort mit dem Bau nicht anfangen.
Denke ich mal.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 18:16
von Zonny
Da man also nichts vom Verein oder Sponsoren dazu hört bei dem Thema, wird es mal wieder an den eigenen Fans hängen.
Schade.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 18:21
von Lyrico
Zonny hat geschrieben: 21.10.2023 18:16
Da man also nichts vom Verein oder Sponsoren dazu hört bei dem Thema, wird es mal wieder an den eigenen Fans hängen.
Schade.
Oder die arbeiten ruhig im Hintergrund mit den richtigen Personen und halten sich von einer öffentlichen schlammschlacht fern, vor allem weil der VfB da auch nur als Bittsteller auftreten kann.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 19:35
von Zonny
Das wäre wünschenswert, aber ich kann es mir kaum vorstellen irgendwie
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.10.2023 20:43
von OLburger
Dino hat geschrieben: 21.10.2023 15:06
OLburger hat geschrieben: 21.10.2023 14:27
… wobei ab 2024 bloß noch eine Rasenheizung im MWS fehlt, um die Bedingungen für die dritte Liga zu erfüllen…
Das stimmt so nicht. Es bleiben das Flutlichtproblem (darf bei Dunkelheit nicht genutzt werden, weil es die Autofahrer auf der Autobahn blenden könnte) sowie die Lärmschutzauflagen (Beschränkungen der Zuschauerzahlen, zeitliche Nutzungseinschränkungen).
Das zum Stadion selbst. Hinzu kommen die problematische Parkplatzsituation sowie die von der Polizei als sehr kritisch bewertete Verkehrs- und Sicherheitslage in Everstener Wohngebiet.
Ist für das Flutlicht nicht eine Erhöhung bzw Verbesserung der Lärmschutzwand geplant?
Alle anderen Dinge sind dann keine „Must have‘s“ mehr, sondern Probleme der Stadt bzw des Vereins.
Gewiss kein Komfort, aber das ist dem DFB egal…
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.10.2023 13:14
von Overath
Das Thema Rasenheizung, laut Artkel ist im Marschweg-Stadion in Zukunft kein Profifussball möglich!
oder es wird noch bei einen eventuellen Aufstieg nachträglich eine Rasenheizung eingebaut.
https://www.liga3-online.de/groesste-si ... r-auf-dfb/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.10.2023 15:02
von Ganja
Clickbait, da steht nichts zum Marschweg. Im Artikel geht es um Ulm.
Hausaufgaben machen, d.h. am sportlichen werkeln, und dann müssen wir weiter sehen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.10.2023 17:30
von ZweiteLiagaVFB
Ganja hat geschrieben: 25.10.2023 15:02
Clickbait, da steht nichts zum Marschweg. Im Artikel geht es um Ulm.
Hausaufgaben machen, d.h. am sportlichen werkeln, und dann müssen wir weiter sehen.
Naja. Falls wir wirklich aufsteigen 2024 oder 25 sollten, dann müssen wir eine Heizung haben.
Oder beginnt das wieder von vorne mit der 1jahres Ausnahmegenehmigung mit der Rasenheizung?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.10.2023 19:55
von Ganja
Grundsaetzlich ist es natuerlich richtig, dass eine Heizung vom DFB verlangt wird. Praktisch ist man uns auch letztes Jahr relativ weit entgegen gekommen. Zuerst einmal muessen wir selber in einer Position sein, wo sportlich ein Aufstieg ueberhaupt denkbar ist. Es geht bergauf, aber von einer Relegationsteilnahme in 2024 sind wir noch weit weg. Bis dahin wird vermutlich aber auch die Stadt ihre Entscheidung endlich mal gefaellt haben. Wenn ein neues Stadion 2024, 25 oder spaeter in Arbeit ist, koennte es durchaus sein, dass der DFB das Bemuehen anerkennt. Zusagen werden die sowas aber vorher ganz sicher nicht - und ja, es kann auch sein, dass der VfB in Liga 3 dauerhaft aus dem Marschwegstadion verbannt wird. Weiss man aber nicht, deshalb ist das alles nur Spekulation. Wenn die Lizenzantraege bearbeitet sind (Juni 2024...), wird man mehr wissen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.10.2023 20:21
von AufstiegVfB
Wir brauchen hier gar nicht zu spekulieren. Das MWS wird dauerhaft für Liga 3 oder höher nicht akzeptiert werden. Dann wäre für Oldenburg RL Ende der Fahnenstange!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.10.2023 20:50
von Lyrico
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 25.10.2023 17:30
Ganja hat geschrieben: 25.10.2023 15:02
Clickbait, da steht nichts zum Marschweg. Im Artikel geht es um Ulm.
Hausaufgaben machen, d.h. am sportlichen werkeln, und dann müssen wir weiter sehen.
Naja. Falls wir wirklich aufsteigen 2024 oder 25 sollten, dann müssen wir eine Heizung haben.
Oder beginnt das wieder von vorne mit der 1jahres Ausnahmegenehmigung mit der Rasenheizung?
Ich denke es hängt davon ab wie schon geschrieben wurde wie weit die Planung für ein neues Stadion bzw. ein drittliga taugliches Stadion dann ist.
Bricht die Stadt die Planungen ab wird es fraglich ob der dfb das nochmal so mitmacht.
Das gleiche wenn die Stadt sagt. Wir pausieren das ganze und beschäftigen uns damit wieder, wenn es soweit kommt.
Wenn aber ein Neubau in Auftrag ist, aber noch nicht fertig, gehe ich von einer Übergangslösung aus. Das gleiche wenn das MWS Lizenzerfüllend werden könnte. (wenn es durch Magie keine Probleme mehr mit Anstoßzeiten geben würde Beispielsweise).
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 26.10.2023 10:56
von Overath
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 26.10.2023 12:20
von Trommlergott
Krasser Beitrag

Einerseits sagt der DFB, dass die mit dem Einbau bis nach der EM warten sollen, dann allerdings wird es nicht rechtzeitig fertig und nochmal gibt's keine Ausnahmegenehmigung
Was für ein Schwachsinn
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 26.10.2023 12:55
von GeistvonDonnerschwee
Meine Fresse…
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 26.10.2023 13:00
von radieschen
Meine Diskussion ist Oldenburg!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 26.10.2023 17:37
von ZweiteLiagaVFB
Der DFB lebt in eine anderen Welt.
Siehe auch bei uns die Flutlicht Aktion letzte Saison.
Sommer 25 Grad Wolkenfrei 13 Uhr oder 14Uhr und das Flutlicht musste eingeschaltet sein.
Bämm 30000 in den Orbit geballert. Der Flutlicht Verleih Onkel hat sich die Hände gerieben