Seite 312 von 571
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.08.2023 22:46
von OLburger
Die letzten Wochen haben aber auch nicht gerade die Muße und Kreativität gefördert, einen pro-Brief zu schreiben.
Zumal sich eine Entscheidung im Rat ins erste Quartal 2024 verschoben hat. - Daran ist auch nichts zu ändern. Ob man darüber klagt, oder den taktisch-zeitlichen Vorteil aufgrund der sportlichen Leistungen beschreibt, ist dann auch eher nebensächlich.
Der VfB muss liefern! Das ist die Hauptsache, Das haben wir immer gesagt und das ist auch jetzt noch so.
Wenn wir in 10 Tagen (nach Meppen) auf einem Abstiegsplatz stehen sollten, dann geht mir persönlich auch der Stift, das die letzten etwa 2 Jahre völlig für umsonst waren!
Wir stecken in einer echt heiklen Phase aktuell.
Wenn die Mannschaft am Freitag wieder so herumgurkt, dann werden wir unter Umständen die ersten „Trainer raus“ rufe vernehmen können… und dann kommt Meppen!!
(Aber vielleicht gewinnen wir auch 3:0?! - das würde zumindest die Hoffnung Keimen lassen.)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.08.2023 23:23
von 1897er
Du kannst die Frage nach einem komfortablen und zukunftsfesten Stadion nicht an dem fußballerischen Geschick der 11 jeweils aktuellen Akteure auf dem Platz fest machen. Das spielt sich auf einer ganz anderen Ebene ab. Darauf müssen wir immer wieder hinweisen. Es ist ein Henne-Ei-Problem. Außerdem hat der VfB geliefert, wenn auch vorerst nur vorübergehend, was man gefordert hat: Zeigt doch erst mal, dass ihr aufsteigen könnt.
Unsere Spieler müssen wir absolut frei machen von einer ausgedachten Verantwortung über einen Stadion-Neubau. Die haben sie nicht. Sie sollen nur gut Fußball spielen. Das können sie ja auch am Besten.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.08.2023 23:49
von Oldenburger79
Pro VfB hat geschrieben: 28.08.2023 15:59
Es wird ohne feststehenden Stadionbau keine Ausnahmeregelung mehr geben!!!
Absolut richtig!
Zitat:
Doch selbst wenn mittelfristig eine Rasenheizung sowie eine Flutlichtanlage installiert wird, "die Entscheidung über einen Stadionneubau aber um fünf Jahre zurückgestellt wird, kann ich Ihnen nicht garantieren, dass es dann noch eine Ausnahme für den VfB gibt", warnte Kißlinger vor allem aufgrund der Tatsache, dass keine Spiele nach 18:30 Uhr angepfiffen werden dürfen. Um im Falle des Klassenerhalts die Lizenz zu erhalten, müsse "die kurzfristige Perspektive für ein drittligataugliches Stadion aufgezeigt werden", so der 51-Jährige. Dann sei die Chance relativ groß, dass der Verein eine gewisse Übergangszeit bekomme. Es ist also Tempo gefragt, wollen die Oldenburger langfristig im Profifußball vertreten und dabei wettbewerbsfähig sein.
https://www.liga3-online.de/dfb-warnt-v ... rbsfaehig/
Man kann vielleicht überbrücken, aber über kurz oder lang wird ein Neubau kommen müssen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.08.2023 11:22
von OLburger
1897er hat geschrieben: 28.08.2023 23:23
Du kannst die Frage nach einem komfortablen und zukunftsfesten Stadion nicht an dem fußballerischen Geschick der 11 jeweils aktuellen Akteure auf dem Platz fest machen. Das spielt sich auf einer ganz anderen Ebene ab. Darauf müssen wir immer wieder hinweisen. Es ist ein Henne-Ei-Problem. Außerdem
hat der VfB geliefert, wenn auch vorerst nur vorübergehend, was man gefordert hat: Zeigt doch erst mal, dass ihr aufsteigen könnt.
Unsere Spieler müssen wir absolut frei machen von einer ausgedachten Verantwortung über einen Stadion-Neubau. Die haben sie nicht. Sie sollen nur gut Fußball spielen. Das können sie ja auch am Besten.
Das der VfB geliefert hat, mag stimmen, befindet sich aber alles bereits in der Vergangenheit. Da können wir uns nichts mehr für kaufen...
Ich will das ganze nicht schwarz malen. Aber was mir in meinem Fussballerischem Umfeld (was als gemeiner Fussballfan in der Regal nicht klein ist) so an Meinungen zum VfB begegnen, unterscheidet sich eigentlich kaum noch von irgendwelchen Meinungen aus 2012, 2015, oder 2018.
Ich vertrete ebenfalls die Meinung, das ein neues Stadion erforderlich ist, um, plump gesagt, damit einen beseren Erfolg für den Verein zu ernten. Wir wissen alle worum es geht, Details müssen nicht zum Xten Male erörtert werden.
Wenn aber der Gegenwind aus der Bevölkerung immer stärker weht, weil die durchschnittliche Oldenburger Bevölkerung das ganze System nicht so versteht wie wir es tun, dann wird es für die Politik schwerer und schwerer das ganze zu verkaufen. Es hat sich beim Stadionneubau bislang auch immer eine gewisse Ideologie dagegen positioniert. Zum Glück sind diese Tendenzen eher rückläufig.
Ein Faktor ist für mich ganz klar der Erfolg der Mannschaft. Das ist ein Stimmungsbarometer, wird in der Stadt vernommen und ganz aktuell nur wieder in negative Stimmungen umgewandelt. (Könnte ein Grund für die schönfärberei des Vereins sein!?) Man müsste nicht so dramatisieren, wenn die Situation aktuell nicht so wäre wie sie ist. Auch wenn die Saison noch jung ist kämpfen wir die nächsten Tage darum nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen! Das ist die Realität.
Und mit den Finanzen der Stadt aufgrund des Klinikums verschäft sich der Gegenwind weiter.
Es kann in meinen Augen
nur förderlich sein, wenn der VfB sich endlich mal auf die Hinterbeine stellt, Gas gibt und anfängt Spiele zu gewinnen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.08.2023 12:41
von ZweiteLiagaVFB
Was ist wichtig für ein neues Stadion?
Ankermieter VfB. Wo spielt er? Wie sind die Finanzen? Wie ist die Außendarstellung? Kann er es sich leisten die Miete aufzubringen.
Wie wird das Stadion noch genutzt,außer unser Ankermieter VfB Oldenburg?
Da sehe ich das größte Problem und es wird seit Monaten nicht beantwortet.
Um Oldenburg mitzunehmen, muss dieses Zwingend geklärt werden.
Ist es nur der VfB Oldenburg, dann wird unser Stadion nicht gebaut.
Man könnte viele Oldenburger durch Open Air Konzerte mitnehmen. Aber war's das?
Vielleicht Mal ein Jugendspiel der Nationalmannschaften.?
Da muss dringend was kommen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.08.2023 22:51
von BMP
Wir sollten die Mär vom Multifunktionsstadion beenden. Wenn das Stadion als reines Fußballstadion gebaut wird, ist es eventuell kostengünstiger, als wenn man ein Multifunktionsstadion baut. Das Stadion muss mehr leisten, außer dem VfB Oldenburg als Spielstätte zu dienen. Es muss daher auch für Länderspiele für U-Mannschaften und Frauenmannschaften geeignet sein. Für Herren-Länderspiele wird Oldenburg nicht in Frage kommen, da gibt es andere Stadien.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.08.2023 22:54
von Oldenburger79
Genau dafür werden doch Gutachten erstellt.
Für Nutzungskonzepte.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.08.2023 23:05
von BMP
Oldenburger79 hat geschrieben: 29.08.2023 22:54
Genau dafür werden doch Gutachten erstellt.
Für Nutzungskonzepte.
Und dann wundern sich einige, das die Entscheidung für ein neues Stadion etwas länger dauert.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 30.08.2023 11:51
von AufstiegVfB
Ich habe gar nicht mitbekommen, warum die notwendigen Gutachten pp nicht zum angepeilten Abstimmungstermin im Oktober vorliegen.
Wurde das irgendwo gesagt?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 30.08.2023 12:36
von IckeOL
AufstiegVfB hat geschrieben: 30.08.2023 11:51
Ich habe gar nicht mitbekommen, warum die notwendigen Gutachten pp nicht zum angepeilten Abstimmungstermin im Oktober vorliegen.
Wurde das irgendwo gesagt?
Personalmangel
Und einige wurden einfach noch nicht vergeben.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.08.2023 13:47
von Toni Tore
Feuerlein hat geschrieben: 28.08.2023 20:10
Die nwz druckt alles. Dann gibt es keine pro Briefe
Nein, die NWZ druckt nicht (!) jeden Leserbrief. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber nächste Woche habe ich Urlaub, dann werde ich erneut einen schreiben.
Wobei ich mich schon wundere: Hier steht ständig zu lesen: "Schreibt Briefe!" Und dann finden sich keine im Blatt!? Schreiben die, die hier (zurecht!) Briefe fordern, denn selber keine? Auf, auf!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.08.2023 19:11
von Blaue Elise
Der Ton der Stadiongegner wird auf jeden Fall schärfer. Aus dieser Richtung ist noch so einiges zu befürchten!
https://www.keinstadionbau.de/argumentation
Jetzt kommt es also in den nächsten Wochen und Monaten darauf an, den Politikerinnen und Politikern im Stadtrat deutlich zu machen, dass Oldenburg keinen extrem teuren Stadionneubau braucht. Für den Fall, dass der Rat im Frühjahr 2024 oder später den Neubauplänen trotzdem endgültig zustimmen sollte, bereitet die Bürgerinitiative schon jetzt zusammen mit einer spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei entsprechende Klagen gegen das Vorhaben und das Genehmigungsverfahren vor. Inzwischen haben wir auch bereits Spendenzusagen in beträchtlicher Höhe für die Finanzierung des juristischen Verfahrens bekommen
https://www.keinstadionbau.de/aktuelles
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.08.2023 20:15
von IckeOL
Ach naja... Aber wer finanziert so etwas? Und warum? Äußerst interessant.
Sehen wir es sportlich. Möge der Bessere gewinnen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.08.2023 22:56
von Oldenburger79
Was für eine schäbige Seite. Die Aufmachung wirkt doch sehr abschreckend. Die Argumente sind wenig sachlich fundiert und kennzeichnen sich durch starke Herabwürdigung der Stadion-Befürworter. Was bezwecken die damit? Es wirkt, als ob sie selber damit etwas kompensieren möchten.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 01.09.2023 00:04
von 1897er
Ich wunder mich auch immer wieder, wieviel Energie einige Leute da rein setzen, GEGEN etwas zu sein, was sie doch eigentlich nicht betrifft. Sonst könnten sie es doch sagen, wenn es um ihre Sonntagsruhe ginge. Warum nicht mal für etwas sein? Auch wenn man selber nichts davon hat.
Ich seh jetzt auch nicht, dass irgendwas anderes Konkretes grad nicht entsteht, WEIL ein Stadion gebaut werden soll. Man ist einfach nur dagegen, weil Fußball doof ist. Tja. Versteh ich nicht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 01.09.2023 00:35
von radieschen
Bleiwüste liest kein Mensch.
Was soll's also?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 01.09.2023 09:31
von Feuerlein
Es ist deren gutes Recht dagegen zu sein.
Um so wichtiger ist es, dass rein formal juristisch sauber gearbeitet wird. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn dann ggf entschiedene Bauvorhaben durch solche klagen jahrelang hingezogen werden. Gibt ja genug Beispiele.
Was mich bei den Individuen halt am meisten stört ist, dass sie sich so aufs Stadion einschießen. Aber alles andere, was so gebaut wird bzw werden soll, als gegeben hingenommen wird.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 01.09.2023 12:09
von IckeOL
Solche Meldungen, v.a. in solcher Entschlossenheit und Bestimmtheit, klingen natürlich erstmal beängstigend. Auch ich mag sowas überhaupt nicht. Wenn man es aber mal nüchtern betrachtet. Es gibt nix neues.
Es war klar, dass es ne starke Gegnertruppe gibt. Wie stark finanziell die wirklich aufgestellt sind: abwarten. Bisher nur Ankündigungen. Dass die mit Klagen drohen, war auch abzusehen.
Neue oder unerwartete Argumente hab ich seit Monaten nicht mehr gelesen.
Und die werden immer wieder in Erscheinung treten, immer döller je näher die Ratsentscheidung ansteht.
Daher sollten wir uns deswegen auf keinen Fall aus der Ruhe bringen lassen.
Bei mir gilt nach wie vor: es gibt eine Ratsmehrheit fürs Stadion. Ich hoffe, die Gutachten bringen nix unerwartetes zu tage.
Und ja: es muss handwerklich sauber gearbeitet werden!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 01.09.2023 23:43
von Oldenburger79
1897er hat geschrieben: 01.09.2023 00:04
Ich wunder mich auch immer wieder, wieviel Energie einige Leute da rein setzen, GEGEN etwas zu sein, was sie doch eigentlich nicht betrifft.
Sonst könnten sie es doch sagen, wenn es um ihre Sonntagsruhe ginge. Warum nicht mal für etwas sein? Auch wenn man selber nichts davon hat.
Ich seh jetzt auch nicht, dass irgendwas anderes Konkretes grad nicht entsteht, WEIL ein Stadion gebaut werden soll. Man ist einfach nur dagegen, weil Fußball doof ist. Tja. Versteh ich nicht.
Damit man am Marschweg sein Ruhe hat, soll ja ein Stadion mitten im Nirgendwo in der Nähe des HBF entstehen. Weit entfernt von Wohnbebauungen. Besser können es die Gegner doch nicht haben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 01.09.2023 23:47
von Oldenburger79
IckeOL hat geschrieben: 01.09.2023 12:09
Bei mir gilt nach wie vor: es gibt eine Ratsmehrheit fürs Stadion. Ich hoffe, die Gutachten bringen nix unerwartetes zu tage.
Und ja: es muss handwerklich sauber gearbeitet werden!
Die Ratsmehrheit hatte man aber nur bei der Entscheidung, die Planung für das Stadion zu beginnen, nicht beim Stadionbau selber. Dafür wird es dann ja noch die separate Entscheidung 2024 geben.