Regionalliga Nord 2020/2021

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von ewigfan »

Soccer_Scientist hat geschrieben: 28.04.2021 12:05 In einer gerechten Welt wären wir schon längst aufgestiegen.
So ist es.
Und glaubt doch nicht, was eine Garbsen-City-News schreibt. Alleine der Name ist doch eindeutig Satire.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 839
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von 1897er »

Noch eine Satireseite:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/tsv- ... n-aufstieg

Es bleibt spannend. Hat der VfB auch eine Lizenz oder nicht ... ? Je nachdem, gibt es daraus unterschiedliche Ableitungen.
Arsch huh, Zäng ussenander

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Pongo »

Man darf gespannt sein.
Bild

Benutzeravatar
DerHollaender
VfB-Megafan
Beiträge: 1650
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von DerHollaender »

Tja - nun stehts auf der HP. Tataa - auch der VfB hat die Lizenzbestätigung erhalten. Auch mit ein paar Auflagen zur Klärung. Liest sich exakt wie die nähere Beschreibung im Havelse Artikel.
Nun wirds also spannend. Muss der NFV Farbe bekennen!
Alles andere als Entscheidungsspiele wären grob unfair! Und wie man bei der Planung zum Pokal sieht, lässt sich das auch regeln. Los gehts!! :D
VfB olé!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Toni Tore »

https://www.amateur-fussball-hamburg.de ... -lVRP_B1_M
Ottensen erhält 3.-Liga-Lizanz mit Auflagen:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 839
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von 1897er »

Dann wäre doch angemessen, eine Aufstiegsrunde der drei Aspiranten Teutonia, Havelse und Oldenburg zu veranstalten, wie in der RL Bayern. Die anderen drei Bewerber stehen allesamt unterm Strich. Es kann ja auch nicht angehen, jetzt Wolfsburg noch eine Chance zu geben, es wieder zu versemmeln.
Arsch huh, Zäng ussenander

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9488
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Kane »

1897er hat geschrieben: 01.05.2021 16:12 Dann wäre doch angemessen, eine Aufstiegsrunde der drei Aspiranten Teutonia, Havelse und Oldenburg zu veranstalten, wie in der RL Bayern. Die anderen drei Bewerber stehen allesamt unterm Strich. Es kann ja auch nicht angehen, jetzt Wolfsburg noch eine Chance zu geben, es wieder zu versemmeln.
Es gibt ja noch mehr Vereine, die eine Lizenz beantragt haben.. gleiches Recht für alle.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Frank aus Oldb »

dann halt alle rein in den topf und auslosen.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
DerHollaender
VfB-Megafan
Beiträge: 1650
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von DerHollaender »

Nun wird es aber - sorry - etwas zu simpel. Die Zuteilung einer Lizenz ohne jede Berücksichtigung der sportlichen Leistung bis zu Abbruch als einziges Kriterium zu nehmen halte ich für total daneben.
Die Kombi aus beidem ist die, aus meiner Sicht einzig faire Lösung. Alle Teams, die sportlich zum Zeitpunkt des Abbruchs noch Nr. 1 in ihrer Staffel hätten werden können UND vom DFB eine Lizenz erhalten würden sollen den Qualifikanten ausspielen. Aus meiner Sicht die einzig saubere Lösung. Zudem erhält der Gewinner so auch Spielpraxis. Der Bayern Qualifikant wird die nach Abschluss seiner Quali nämlich haben und das wäre die nächste Wettbewerbsverzerrung :oops:
VfB olé!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6814
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Ganja »

Sehe ich auch so. Da aber noch nicht mal die Hinrunde ausgespielt wurde, muss man aber wohl auch Wolfsburg mit rein lassen. Vor dem Abbruch ging es ja auch nicht darum Erster zu werden, sondern sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren.
Warum man im Norden per Quotient entscheiden sollte, während Bayern eine Aufstiegsrunde spielen kann, Pokalspiele stattfinden und West und Südwest Liga sogar weiter im regulären Ligabetrieb sind, lässt sich nun wirklich nur schwer nachvollziehbar begründen.

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3674
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9488
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Kane »

Die beste Nachricht, die man sich vorstellen kann :mrgreen: :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11464
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Blaue Elise »

Bevor ich in Jubelstürme ausbreche, warte ich lieber offizielles vom Verein ab, bisher ist es nur Spekulation von Transfermarkt.de! Es sind mir da auch zu viele Spieler, die aus der eigenen U19 rauskommen und irgendwo spielen müssen, die werden sicherlich auch nicht alle nach Österreich wechseln!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Dino »

Ein guter erster Schritt wäre es auf jeden Fall.
Wer braucht schon solche Vereine wie den VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, RB Leipzig?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von MarS »

Dann nochmal vielen Dank für die jahrelange Verstopfung der Aufstiegsmöglichkeit mit konsequentem Versagen in der Relegation. Unnötiger als VfL Wolfsburg II geht's nicht.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11464
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Blaue Elise »

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Dino »

Lt. NWZ kommt der Norddeutsche FV in Sachen Relegations-Teilnehmer nicht zu Potte, da es "rechtliche Hürden" gibt, die es nicht einfach zulassen, den Reli-Teilnehmer staffelübergreifend nach der Quotientenregelung zu bestimmen. Jetzt wird überlegt, ob man ohne "rechtliche Hürden" ein Entscheidungsspiel zwischen Havelse und Ottensen ansetzen kann, oder ob man zu einer noch anderen Lösung kommen muss.
Das Ergebnis der famosen Vereinsabstimmung liegt zwar vor, wird aber - vorläufig jedenfalls - nicht verraten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9488
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Kane »

Dino hat geschrieben: 05.05.2021 16:29 Lt. NWZ kommt der Norddeutsche FV in Sachen Relegations-Teilnehmer nicht zu Potte, da es "rechtliche Hürden" gibt, die es nicht einfach zulassen, den Reli-Teilnehmer staffelübergreifend nach der Quotientenregelung zu bestimmen. Jetzt wird überlegt, ob man ohne "rechtliche Hürden" ein Entscheidungsspiel zwischen Havelse und Ottensen ansetzen kann, oder ob man zu einer noch anderen Lösung kommen muss.
Das Ergebnis der famosen Vereinsabstimmung liegt zwar vor, wird aber - vorläufig jedenfalls - nicht verraten.
Anstatt das einfach so machen wie der Bayrische Verband aber das wäre ja zu einfach..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11464
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von Blaue Elise »

siehe Sportbuzzer vom 29.04.21
Die Quotientenregelung darf nämlich nicht staffelübergreifend angewendet werden. Heißt mit anderen Worten: Der NFV muss sich überlegen, wie er weiter vorgehen will. Gibt es ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Teams, die den besten Quotienten haben - dem TSV Havelse und Teutonia Ottensen - oder doch eine vom VfB Oldenburg ins Spiel gebrachte Aufstiegsrunde?
https://www.sportbuzzer.de/artikel/tsv- ... immermann/
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
DerHollaender
VfB-Megafan
Beiträge: 1650
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Beitrag von DerHollaender »

Wir kann man es sich bloß immer so schwer machen?
Nicht das ich ein Merkel Fan bin, aber erst mal (bei ihr leider oft viel zu lange) zuhören und DANN (manchmal) was sagen, ist in solchen Situationen wie dieser nicht schlecht.
ERST schauen wie die Strömungen laufen und erst dann das ganze modellieren!
Aber nun hat sich der NFV leider (wieder mal) viel zu vorschnell positioniert. Dinge nicht zu Ende gedacht und zu früh Teilstände (z.B. Abbruch) beschlossen. Viel zu schnell der Begeisterung für den Hannoveraner Raum wieder nach gegeben ...
Die haben Havelse sicher schon vor Wochen einen Strauss Blumen und die tolle Nachricht gesendet. Und nun geht das nicht so ...... :omg:
Aber egal - da müssen die Herren nun durch! Wir - der VfB - haben berechtigte Einwände und gute Vorschläge und werden (hoffentlich) nicht, nur um irgend einem alten Herren das Gesicht zu retten, einknicken.
VfB olé!

Antworten