Seite 32 von 76

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 07.09.2010 20:47
von Mary
James hat geschrieben:(...)
Nervosität ist nur etwas für Hasenfüße.
Das konstatiert der Richtige.
-----

Im übrigen: 3:0 (2:0)

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 07.09.2010 23:37
von cody
0:0 (0:1)

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 07:18
von BumBumTschk
Sicherheitsspiel gegen Goslar. Tolle Wurst. Und das bei 0 Gästeanhang...

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 08:07
von danielacritterschwester
Sicherheitsspiel gegen Goslar, nicht wirklich verwunderlich.

0:1, Cody hast du nen Knall?

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 08:16
von Soccer_Scientist
Wer keine Konzepte hat, setzt auf blinden Aktionismus.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 08:40
von James
Mary hat geschrieben:Das konstatiert der Richtige.
Wenigstens muß ich nicht immer spontan losheulen, wenn mein Handy klingelt.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 08:48
von Mary
James hat geschrieben:
Wenigstens muß ich nicht immer spontan losheulen, wenn mein Handy klingelt.
Als wenn dich noch jemand anrufen würde!

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:07
von James
Mary hat geschrieben:Als wenn dich noch jemand anrufen würde!
Ist gerade wieder passiert. Der Herr am Telefon versichterte mir seiner
unabdingbaren Aufmerksamkeit und Fürsorge. Er sprach beruhigend auf
mich ein, zeigte mir auf, warum wir gerade in einer solchen Misere stecken
und schloss mit den Worten, dass Du offensichtlich keine Ahnung vom
Fußball hast. Wir haben beide sehr gelacht ...

Eine kurze Frage sei mir noch erlaubt: Kannst Du Voodoo? :mrgreen:

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:36
von Hulle
BumBumTschk hat geschrieben:Sicherheitsspiel gegen Goslar. Tolle Wurst. Und das bei 0 Gästeanhang...
Der Gästeanhang war letztes Mal auch nicht das Problem.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:40
von Roberto
Freu mich schon auf das Spiel. Die 6 € hab ich noch im Knie.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:45
von das-zwölfte-bier
Das dieses Spiel ein Sicherheitsspiel ist war schon klar und alles andere hätte evtl. ein schlechtes Bild auf unseren Verein geworfen wenn sie nicht gesagt hätten das es ein Sicherheitsspiel ist.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:46
von Roberto
Ich denke nicht, dass der Verein das sagt.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:47
von mikrowellenpete
Aber dagegen sagen wird er auch nichts.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:50
von Soccer_Scientist
Hulle hat geschrieben:
BumBumTschk hat geschrieben:Sicherheitsspiel gegen Goslar. Tolle Wurst. Und das bei 0 Gästeanhang...
Der Gästeanhang war letztes Mal auch nicht das Problem.
Das ist schon richtig, aber der Unterschied ist, dass wir heute statt 11000 Zuschauer froh sein können, wenn 800 kommen. Die Leute, die damals an den Ausschreitungen beteiligt waren, haben Stadionverbote. Das ist nicht das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Regionalliga bei dem entsprechend Erwartungen geschürt wurden, sondern das Viertelfinale im NFV-Pokal.

Jeder, der auch nur etwas Ahnung von der Materie hat, weiss, dass es die Ausschreitungen nicht gab, weil der Gegner Goslar hieß, sondern weil es der Situation geschuldet war. Der Gegner war in diesem Fall beliebig. Ein NFV-Pokal-Viertelfinale gegen Goslar ist deshalb nicht mehr oder weniger risikobeladen als ein NFV-Pokal-Viertelfinale gegen Osterholz-Schambeck oder Eintracht Northeim.

Es ist einfach unsinnig, ein Risikospiel daraus zu machen und zeigt nur die Hilflosigkeit der Verantwortlichen, denen selbst nach mehr als einem Jahr keine Konzepte eingefallen sind. Es ist wirklich zum Piepen.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:53
von James
Ich freue mich auf ein spannendes Spiel mit vielen Toren.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:59
von OlDigitalEye
.... mit Sicherheit! :mrgreen:

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 09:59
von Roberto
Soccer_Scientist hat geschrieben:Das ist schon richtig, aber der Unterschied ist, dass wir heute statt 11000 Zuschauer froh sein können, wenn 800 kommen. Die Leute, die damals an den Ausschreitungen beteiligt waren, haben Stadionverbote. Das ist nicht das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Regionalliga bei dem entsprechend Erwartungen geschürt wurden, sondern das Viertelfinale im NFV-Pokal.

Jeder, der auch nur etwas Ahnung von der Materie hat, weiss, dass es die Ausschreitungen nicht gab, weil der Gegner Goslar hieß, sondern weil es der Situation geschuldet war. Der Gegner war in diesem Fall beliebig. Ein NFV-Pokal-Viertelfinale gegen Goslar ist deshalb nicht mehr oder weniger risikobeladen als ein NFV-Pokal-Viertelfinale gegen Osterholz-Schambeck oder Eintracht Northeim.

Es ist einfach unsinnig, ein Risikospiel daraus zu machen und zeigt nur die Hilflosigkeit der Verantwortlichen, denen selbst nach mehr als einem Jahr keine Konzepte eingefallen sind. Es ist wirklich zum Piepen.
Manchmal gibst Du Dir echt Mühe.

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 10:04
von das-zwölfte-bier
Roberto hat geschrieben:Ich denke nicht, dass der Verein das sagt.
Könntest du Recht haben :wink: , ich muss erstmal wach werden

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 10:07
von Roberto
Hey, das macht doch nichts, mein Freund! :wink: Guten Morgen!

Re: NFV-Pokal 2010/2011

Verfasst: 08.09.2010 10:18
von Hulle
Soccer_Scientist hat geschrieben:Es ist einfach unsinnig, ein Risikospiel daraus zu machen und zeigt nur die Hilflosigkeit der Verantwortlichen, denen selbst nach mehr als einem Jahr keine Konzepte eingefallen sind. Es ist wirklich zum Piepen.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass das damals auch nicht dem Aufkommen an Gästefans geschuldet war.
Mit deinen Aussagen hast du völlig Recht. Dass ausser ein paar Pfiffen und etwaigen Unmutsbekundungen nichts passieren wird, weiß ich auch.
Dennoch: Der einfach gestrickte, für die Sicherheit verantwortliche Staatsdiener könnte aber annehmen, dass aufgrund der Vorkommnisse damals einige VfBer noch eine Rechnung mit dem Verein offen haben. Damit will ich aber die Einstufung nicht gutheißen.