Seite 31 von 39

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 07:53
von das-zwölfte-bier
Bin gespannt ob das ein Aprilscherz sein soll oder nicht... Wegen läppischen 4000,- € den Antrag nicht einreichen würde ich nicht verstehen, deswegen gehe ich sehr stark von einem Aprilscherz aus.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 07:59
von Mooseman
Glaube kaum, dass die NWZ sich mit so einer Sache einen Scherz erlaubt. Da wird schon was dran sein.

Im Prinzip ist es angesichts des großen Rückstands auf die Spitze ja auch sinnvoll. Angesichts unseres Hammer-Restprogramms mit den ganzen englischen Wochen dürfte das kaum noch aufzuholen sein. Trotzdem ist der Verzicht irgendwie auch ein Nachweis der in dieser Saison merkwürdigen Transfer-/Vereinspolitik.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 08:04
von das-zwölfte-bier
Mooseman hat geschrieben:Glaube kaum, dass die NWZ sich mit so einer Sache einen Scherz erlaubt. Da wird schon was dran sein.

Im Prinzip ist es angesichts des großen Rückstands auf die Spitze ja auch sinnvoll. Angesichts unseres Hammer-Restprogramms mit den ganzen englischen Wochen dürfte das kaum noch aufzuholen sein. Trotzdem ist der Verzicht irgendwie auch ein Nachweis der in dieser Saison merkwürdigen Transfer-/Vereinspolitik.
Kaum , richtig... Aber bei einer Sache wo es noch prozentual möglich ist , darf man das nicht so machen. Und das dann auch nur wegen 4000,- € ???

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 08:05
von radieschen
[quote="Mooseman"]Glaube kaum, dass die NWZ sich mit so einer Sache einen Scherz erlaubt. quote]

Sooo wichtig ist der VfB für die übrige Welt nu auch nicht.. :wink:

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 08:09
von Roberto
Hoffentlich ist es kein Aprilscherz.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 08:13
von Soccer_Scientist
April, April!

Natürlich werden wir Meister und steigen auf.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 08:22
von Soccer_Scientist
das-zwölfte-bier hat geschrieben:Bin gespannt ob das ein Aprilscherz sein soll oder nicht... Wegen läppischen 4000,- € den Antrag nicht einreichen würde ich nicht verstehen, deswegen gehe ich sehr stark von einem Aprilscherz aus.
Der Einbruch bei den Zuschauereinnahmen wäre ungleich höher als 4000 Euro.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 08:28
von Schwede
Zum einen frage ich mich wo die NWZ die 4.000 Euro her hat und zum anderem warum die Kosten der Wirtschaftsprüfer des DFB verschwiegen werden, die auch wiederum auf die antragstellenden Vereine umgelegt werden. Die eingesparte Summe dürfte jedenfalls höher als 4 T€ liegen.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 08:51
von das-zwölfte-bier
Ich glaub ja noch an einen Aprilscherz

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 09:13
von Jens F.1.
Die 4000 € wären genau so sinnvoll investiert wie in
japanische Atomkraftwerksaktien.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 09:13
von danielacritterschwester
das-zwölfte-bier hat geschrieben:VfB Oldenburg verzichtet auf Lizenzantrag für die Regionalliga

http://www.nwzonline.de/oberliga/Artike ... lliga.html

Bild

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 10:13
von Chapter Berlin

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 10:13
von say
VfB intensiviert Planungen
VfB intensiviert Planungen - snoa.de
Die Planungen des VfB Oldenburg für die neue Saison 2011/2012 nimmt immer deutlichere Konturen an. Wie der Fußball-Oberligist in einer Presseerklärung mitteilt, sind Vorstand und die sportliche Leitung in intensiver Arbeit dabei, den Kader zu formen, der nach der Sommerpause für die Blau-Weißen auflaufen soll. Weiter heißt es:

Die Gremien des Vereins, Aufsichtsrat und Vorstand, haben sich darüber hinaus in dieser Woche nachhaltig mit der Frage beschäftigt, für welche Ligen eine Lizenz beantragt werden soll. Gemeinsam und in voller Einigkeit, erklären Aufsichtsratssprecher Holger Vosgerau und Präsident Hans-Jürgen Klarmann, habe man sich entschieden, eine Lizenz für die neue Oberliga-Saison zu beantragen.

Den Antrag auf eine Regionalliga-Lizenz wird der VfB für die kommende Saison nicht weiter verfolgen. Dieser Beschluss sei weder den Mitgliedern des Aufsichtsrates noch des Vorstandes leicht gefallen, betont Vosgerau stellvertretend. Der VfB folge jedoch dem Gebot der Vernunft und habe dabei die positive Zukunft des Vereins fest im Blick.

Sowohl die Absicht, der Mannschaft in der kommenden Saison ein noch jüngeres und auch regionaleres Gesicht zu geben, wie auch eine realistische Bewertung der aktuellen sportlichen Situation und der wirtschaftlichen Herausforderungen, waren wichtige Argumente, diese Entscheidung herbeizuführen.

„Der Kostenaufwand, der hinter einem Lizenzantrag für die Regionalliga steht, ist einfach enorm. Die Wahrscheinlichkeit, doch noch Meister zu werden, im Vergleich dazu gering. Wir verstehen diese Entscheidung insbesondere als ein deutliches Signal des Aufbruchs in eine neue Zeit, die wir nutzen werden, um uns gestärkt den Herausforderungen zu stellen, die durch die Regionalliga-Reform auf den Fußball und den VfB zukommen", so Vosgerau weiter.

Gleichwohl bleibt der VfB Oldenburg weiterhin sportlich ehrgeizig. „Wir wollen so viele Punkte wie möglich sammeln und es ist unser erklärtes Ziel, die Stadt Oldenburg in der kommenden Spielzeit im DFB-Pokal überregional zu vertreten", sagt Hans-Jürgen Klarmann. Die Entscheidung darüber fällt am Ostermontag, wenn der VfB im Marschwegstadion mit dem TSV Ottersberg um den freien Platz im Pokal kämpft.

Darüber hinaus setzten Aufsichtsrat und Vorstand weiterhin auf die Unterstützung von Sponsoren, Fans und Förderern. „Wir sind in vielen Gesprächen und erfahren durchweg eine sehr positive Resonanz für den Kurs, den der VfB eingeschlagen hat. Das bestärkt uns darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben", sagt der VfB-Präsident.
snoa.de

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 10:26
von danielacritterschwester
Erst wenn sich das morgen immer noch so liest, glaub ich das!

Nein, ich bin davon natürlich überzeugt und halte es im Übrigen für eine sehr kluge Entscheidung.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 10:30
von Schwede
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Schade das man so etwas aus der NWZ erfahren muss.
Damit hat diese Saison das ganze "erste" Team versagt.
Schade dass der VfB sagt wir geben morgen eine Erklärung ab, die NWZ sich aber trotzdem mangels Fakten irgendeinen *** zusammenschreibt.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 12:52
von Käptn_Iglo
Meinen deutlichen Respekt an die Verantwortlichen! Ich denke auch, dass es nicht nur um €4.000,- geht in diesem Lizensierungsverfahren. Es wurden dazu nämlich in der Vergangenheit auch schon ganz andere Zahlen genannt. Im Zusammenhang mit den sportlichen Planungen, die man der Presse entnehmen konnte vieleicht ja auch ein weiterer Schritt zu mehr Offenheit und Klarheit den Fans und Interessierten gegenüber. Ich denke, die Neuordnung der Finanzen hat jetzt oberste Priorität. Da stehen wir ja in einer längeren Reihe mit anderen Vereinen.
Ich glaube auch nicht, dass dadurch die Zuschauerzahl sich noch dramatisch verändern wird. Die, die jetzt da sind, sind eh entweder vollends schmerzfrei, unverbesserliche Optimisten oder werden an Sonntagen generell zu Hause rausgeworfen :D . Quasi die Basis. Wir kommen auch weiterhin. Alle anderen wären nur dann wiedergekommen, wenn der VfB am letzten Spieltag eine 99%ige Chance auf den Aufstieg hätte.
Ich hoffe jetzt nur, dass es aufgrund der Finanzlage keine weiteren gravierenden Einschnitte geben wird, die das Ziel in der kommenden Saison in unerreichbare Ferne entschwinden lassen.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 13:48
von D.Jay
Käptn_Iglo hat geschrieben:Meinen deutlichen Respekt an die Verantwortlichen! Ich denke auch, dass es nicht nur um €4.000,- geht in diesem Lizensierungsverfahren. Es wurden dazu nämlich in der Vergangenheit auch schon ganz andere Zahlen genannt. Im Zusammenhang mit den sportlichen Planungen, die man der Presse entnehmen konnte vieleicht ja auch ein weiterer Schritt zu mehr Offenheit und Klarheit den Fans und Interessierten gegenüber. Ich denke, die Neuordnung der Finanzen hat jetzt oberste Priorität. Da stehen wir ja in einer längeren Reihe mit anderen Vereinen.
Ich glaube auch nicht, dass dadurch die Zuschauerzahl sich noch dramatisch verändern wird. Die, die jetzt da sind, sind eh entweder vollends schmerzfrei, unverbesserliche Optimisten oder werden an Sonntagen generell zu Hause rausgeworfen :D . Quasi die Basis. Wir kommen auch weiterhin. Alle anderen wären nur dann wiedergekommen, wenn der VfB am letzten Spieltag eine 99%ige Chance auf den Aufstieg hätte.
Ich hoffe jetzt nur, dass es aufgrund der Finanzlage keine weiteren gravierenden Einschnitte geben wird, die das Ziel in der kommenden Saison in unerreichbare Ferne entschwinden lassen.

Und trotzdem wird es es keinen Zuschauer motivieren. Und mal ganz abgesehen von den spielern.
Viele werden wahrscheinlich denken das es nur noch Freundschaftsspiele sind. Was ich auch durchaus verstehen könnte. Schmackhaft kann man den Jungs den Rest der Saison bestimmt nur mit dem DFB Pokal machen.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 13:49
von Roberto
Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn wir gegen Ottersberg verlieren.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 14:21
von D.Jay
Roberto hat geschrieben:Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn wir gegen Ottersberg verlieren.
Das wäre das Ende einer Saison mit vielen Erwartungen.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 01.04.2011 14:39
von D.Jay
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:jetzt mal Butter bei den Fischen

Was hat man als VfB Anhänger ( Fan ) schon zu erwarten :?:
Angesagte Ziele annähernd zu erreichen und nicht zum Ende der Saison ALLES zu vergeigen (wenn's hart kommt).