ClitSüdschwede hat geschrieben:Rocksteady hat geschrieben:Mit Klit gegen den SVM!
Aufstieg 2009!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Aufstieg 2009!
Re: Aufstieg 2009!
ich glaube du hast recht, robert!Roberto hat geschrieben:ClitSüdschwede hat geschrieben:Rocksteady hat geschrieben:Mit Klit gegen den SVM!
hier wird dezent auf eine schon länger geplante geschlechtsumwandlung hingewiesen.
decent-comming-out genannt!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Aufstieg 2009!
Die wirklich wichtigen Sachen bleiben hier irgendwie auf der Strecke. Von der Homepage:
VfB Oldenburg stellt 2. Teil des Lizenzantrages
Der VfB Oldenburg hat den wirtschaftlichen Teil der Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht. Wie der Deutsche Fußball Bund offiziell mitgeteilt hat, ist der Antrag vollständig in Frankfurt eingegangen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Aufstieg 2009!
Wo ist eigentlich der Wilhelmshaven-Thread? Ist doch schon übermorgen und ich trau mich nicht den aufzumachen.
The only way forward is together!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 327
- Registriert: 16.08.2006 02:43
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aufstieg 2009!
Kleiner Tipp, such mal nach einem Thread mit dem Wort Hühner im Titel 

In Guten wie in schlechten Zeiten (VfB 4LIFE !!!!)
Re: Aufstieg 2009!
Warum wird beim SV Meppen eigentlich eine Kontrolle im Stadion vom DFB durchgeführt und bei uns nicht??
Soll Meppen bei einemmögliuchen Relegationsspiel wieder einmal bevorzugt werden??
Soll Meppen bei einemmögliuchen Relegationsspiel wieder einmal bevorzugt werden??
Re: Aufstieg 2009!
Was denn für eine kontrolle?
Re: Aufstieg 2009!
Hier der Artikel von der Meppen Homepage. Stand heute auch wohl in der NWZ. Typisch NWZ
Die meisten Voraussetzungen zur Durchführung von Regionalligaspielen sind vorhanden, einige Dinge müssen aber noch auf den Weg gebracht werden – so lautet das Fazit nach der heutigen DFB-Inspektion der vivaris Arena Emsland.
Mit dem früheren Berufsfußballer Gerhard Kißlinger, beim Deutschen Fußball-Bund in der Abteilung „Prävention und Sicherheit“ tätig, und Harald Meyer, Mitglied im Sicherheitsausschuss des DFB, informierten sich zwei langjährige DFB-Offizielle im Rahmen des Regionalliga-Lizenzierungsverfahrens des SV Meppen vor Ort über den baulichen Zustand des Stadions. Gemeinsam mit Kißlinger und Meyer hatten sich Vertreter der Stadt Meppen, der Polizei, der Feuerwehr und des SV Meppen eingefunden, um ausführlich alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu besprechen.
„Das Stadion befindet sich in einem sehr guten Zustand – bis auf wenige Ausnahmen“, äußerte sich dann auch nach einer ausgiebigen Begehung des Stadionovals Gerhard Kißlinger. Ein Teil dieser Ausnahmen fällt in den Komfortbereich (zum Beispiel Sitzschalen statt Sitzbänke auf den Tribünen), ein anderer Teil betrifft die Forderung nach Schaffung einer zentralen Einsatzstelle für alle Sicherheitsbereiche.
Eine solche Sicherheitszentrale an geeigneter Stelle im Stadion ist nicht zuletzt auch Voraussetzung für die Durchführung einer sportlichen Großveranstaltung, wie sie Kißlinger und Meyer heute den Anwesenden in Aussicht stellten. Demnach könnte in absehbarer Zeit wieder ein Junioren-Länderspiel in der vivaris Arena stattfinden. Und auch über die Austragung eines DFB-Spiels einer anderen Kategorie schon im Sommer in Meppen scheint beim Deutschen Fußball-Bund nachgedacht zu werden.
„Wir freuen uns natürlich sehr über solche Aussichten und über den offenbar nachhaltig positiven Eindruck, den die Vertreter des DFB gewonnen haben“, bekannte SVM-Geschäftsführer Hermann Plagge, der auf den im Verein vorhandenen Erfahrungsschatz bei der Durchführung von Fußball-Großveranstaltungen hinwies. „Es gibt also noch einige Dinge zu tun“, so Plagge, „und da sind jetzt alle beteiligten Kräfte gefordert.“ Text: vin (Foto folgt)
Die meisten Voraussetzungen zur Durchführung von Regionalligaspielen sind vorhanden, einige Dinge müssen aber noch auf den Weg gebracht werden – so lautet das Fazit nach der heutigen DFB-Inspektion der vivaris Arena Emsland.
Mit dem früheren Berufsfußballer Gerhard Kißlinger, beim Deutschen Fußball-Bund in der Abteilung „Prävention und Sicherheit“ tätig, und Harald Meyer, Mitglied im Sicherheitsausschuss des DFB, informierten sich zwei langjährige DFB-Offizielle im Rahmen des Regionalliga-Lizenzierungsverfahrens des SV Meppen vor Ort über den baulichen Zustand des Stadions. Gemeinsam mit Kißlinger und Meyer hatten sich Vertreter der Stadt Meppen, der Polizei, der Feuerwehr und des SV Meppen eingefunden, um ausführlich alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu besprechen.
„Das Stadion befindet sich in einem sehr guten Zustand – bis auf wenige Ausnahmen“, äußerte sich dann auch nach einer ausgiebigen Begehung des Stadionovals Gerhard Kißlinger. Ein Teil dieser Ausnahmen fällt in den Komfortbereich (zum Beispiel Sitzschalen statt Sitzbänke auf den Tribünen), ein anderer Teil betrifft die Forderung nach Schaffung einer zentralen Einsatzstelle für alle Sicherheitsbereiche.
Eine solche Sicherheitszentrale an geeigneter Stelle im Stadion ist nicht zuletzt auch Voraussetzung für die Durchführung einer sportlichen Großveranstaltung, wie sie Kißlinger und Meyer heute den Anwesenden in Aussicht stellten. Demnach könnte in absehbarer Zeit wieder ein Junioren-Länderspiel in der vivaris Arena stattfinden. Und auch über die Austragung eines DFB-Spiels einer anderen Kategorie schon im Sommer in Meppen scheint beim Deutschen Fußball-Bund nachgedacht zu werden.
„Wir freuen uns natürlich sehr über solche Aussichten und über den offenbar nachhaltig positiven Eindruck, den die Vertreter des DFB gewonnen haben“, bekannte SVM-Geschäftsführer Hermann Plagge, der auf den im Verein vorhandenen Erfahrungsschatz bei der Durchführung von Fußball-Großveranstaltungen hinwies. „Es gibt also noch einige Dinge zu tun“, so Plagge, „und da sind jetzt alle beteiligten Kräfte gefordert.“ Text: vin (Foto folgt)
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Aufstieg 2009!
1897Fan hat geschrieben:Hier der Artikel von der Meppen Homepage. Stand heute auch wohl in der NWZ. Typisch NWZ
Die meisten Voraussetzungen zur Durchführung von Regionalligaspielen sind vorhanden, einige Dinge müssen aber noch auf den Weg gebracht werden – so lautet das Fazit nach der heutigen DFB-Inspektion der vivaris Arena Emsland.
Mit dem früheren Berufsfußballer Gerhard Kißlinger, beim Deutschen Fußball-Bund in der Abteilung „Prävention und Sicherheit“ tätig, und Harald Meyer, Mitglied im Sicherheitsausschuss des DFB, informierten sich zwei langjährige DFB-Offizielle im Rahmen des Regionalliga-Lizenzierungsverfahrens des SV Meppen vor Ort über den baulichen Zustand des Stadions. Gemeinsam mit Kißlinger und Meyer hatten sich Vertreter der Stadt Meppen, der Polizei, der Feuerwehr und des SV Meppen eingefunden, um ausführlich alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu besprechen.
„Das Stadion befindet sich in einem sehr guten Zustand – bis auf wenige Ausnahmen“, äußerte sich dann auch nach einer ausgiebigen Begehung des Stadionovals Gerhard Kißlinger. Ein Teil dieser Ausnahmen fällt in den Komfortbereich (zum Beispiel Sitzschalen statt Sitzbänke auf den Tribünen), ein anderer Teil betrifft die Forderung nach Schaffung einer zentralen Einsatzstelle für alle Sicherheitsbereiche.
Eine solche Sicherheitszentrale an geeigneter Stelle im Stadion ist nicht zuletzt auch Voraussetzung für die Durchführung einer sportlichen Großveranstaltung, wie sie Kißlinger und Meyer heute den Anwesenden in Aussicht stellten. Demnach könnte in absehbarer Zeit wieder ein Junioren-Länderspiel in der vivaris Arena stattfinden. Und auch über die Austragung eines DFB-Spiels einer anderen Kategorie schon im Sommer in Meppen scheint beim Deutschen Fußball-Bund nachgedacht zu werden.
„Wir freuen uns natürlich sehr über solche Aussichten und über den offenbar nachhaltig positiven Eindruck, den die Vertreter des DFB gewonnen haben“, bekannte SVM-Geschäftsführer Hermann Plagge, der auf den im Verein vorhandenen Erfahrungsschatz bei der Durchführung von Fußball-Großveranstaltungen hinwies. „Es gibt also noch einige Dinge zu tun“, so Plagge, „und da sind jetzt alle beteiligten Kräfte gefordert.“ Text: vin (Foto folgt)
Scheiß doch auf Meppen.

Aber es ist doch schon mal gut für den SVM zu Wissen, dass deren Stadion auch für die Quallifikation zur eingleisigen Oberliga Niedersachsen taugen könnte.....!




http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
Re: Aufstieg 2009!
Hast Du die letzten zwei Wochen im Marschwegstadion campiert und aufgepasst das keiner die Sitzschalen begutachtet?1897Fan hat geschrieben:Warum wird beim SV Meppen eigentlich eine Kontrolle im Stadion vom DFB durchgeführt und bei uns nicht??

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Aufstieg 2009!
Das beste kommt zum Schluß !
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Aufstieg 2009!
Diese Kontrollen werden immer mal wieder durchgeführt (kann auch einen festen zeitlichen Abstand haben, keine Ahnung). Bei uns zuletzt vor 2 Jahren, glaube ich. Das muss nicht jedes Jahr passieren. Und auch kein Grund schon wieder panisch zu werden... 

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14530
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Aufstieg 2009!
Wieso ziehst du jetzt eine Verbindung zwischen einer Kontrolle und einem Relegationsspiel? Ausserdem was heisst "wieder einmal bevorzugt"? Manchmal meint man, einige haben mittlerweile einen Meppen-Komplex.1897Fan hat geschrieben:Warum wird beim SV Meppen eigentlich eine Kontrolle im Stadion vom DFB durchgeführt und bei uns nicht??
Soll Meppen bei einemmögliuchen Relegationsspiel wieder einmal bevorzugt werden??
Die Kontrolle steht wohl eher in Verbindung mit der Lizenzvergabe.
Ich weiss es nicht genau, aber ich schätze mal das die Relegation im eigenen Stadion gespielt wird.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Aufstieg 2009!
Wenn nicht wäre das ja ein ding 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Aufstieg 2009!
Fußballgott DFB! 

Re: Aufstieg 2009!
stehen eigentlich schon die termine für die rele.-spiele fest?
Re: Aufstieg 2009!
Fr. 29. Mai
Ostmeister - Westmeister
Sa. 06. Juni
Westmeister - Ostmeister
Ostmeister - Westmeister
Sa. 06. Juni
Westmeister - Ostmeister
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13360
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Aufstieg 2009!
Kommt ja mit dem was ich vor ein paar Wochen geschrieben habe hin,Ggaribaldi hat geschrieben:Gut, zuerst auswaerts.


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."