Fußball im TV
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Fußball im TV
Und nicht irgendwelche Spieler sondern der Torjäger und der Spielmacher. Trotzdem noch 1-1. Damit wäre Madrid Meister
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1624
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Fußball im TV
Morgen kommt die Dokumentation "Trainer!" im Fernsehen (EinsFestival, 20:15 Uhr).
"Neben den Protagonisten Andre Schubert (damals St. Pauli), Frank Schmidt (FC Heidenheim) und Stephan Schmidt (früher Paderborn) gewähren auch Jürgen Klopp, Mirko Slomka, Hans Mayer und Peter Neururer Einblicke in den Profifußball." "Der 'glamouröse' Sport als Hamsterrad: Aufschlussreiche, ernüchternde Einblicke in ein hartes Geschäft." (TV Spielfilm)
"Neben den Protagonisten Andre Schubert (damals St. Pauli), Frank Schmidt (FC Heidenheim) und Stephan Schmidt (früher Paderborn) gewähren auch Jürgen Klopp, Mirko Slomka, Hans Mayer und Peter Neururer Einblicke in den Profifußball." "Der 'glamouröse' Sport als Hamsterrad: Aufschlussreiche, ernüchternde Einblicke in ein hartes Geschäft." (TV Spielfilm)
Zuletzt geändert von Kridde am 20.05.2014 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Fußball im TV
Ich meine das schonmal gesehen zu haben...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1624
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Fußball im TV
Dann streiche ich mal lieber das Wort "Erstausstrahlung".
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Fußball im TV
Das sollte nich heißen, dass du unrecht hast, ist vielleicht auch eine Andere.
Fängt übrigens erst um 21 Uhr an

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Fußball im TV
Samstag, 18h20 ard
http://www.spiegel.de/kultur/kino/mata- ... 71258.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.spiegel.de/kultur/kino/mata- ... 71258.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aus dem Slum in die zweite Liga: Die Dokumentation "Mata Mata" folgt jungen brasilianischen Fußballtalenten, die am unteren Ende des deutschen Profifußballs zu überleben versuchen.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Fußball im TV
Oh, das klingt ja schrecklich. Ob sie ihren Überlebenskampf gewinnen? Was haben sie denn in der 2. Bundesliga? Krebs? AIDS? Drogenprobleme?
Sie haben vor allem erstmal eine Chance. Eine Chance welche wohl die beiden Freunde von Carlinhos, die gerade durch Überdosis und Autounfälle gestorben sind, wohl nicht hatten. Das kann er ja immer noch machen, wenn er die Hölle Deutschlands und das mit Sicherheit im Vgl. zu seinen Verdienstmöglichkeiten in Brasilien riesige Gehalt "überlebt" hat.
Na ich schau es mir an - vielleicht ist die Doku ja vielschichtiger als diese einseitige Beschreibung auf SPON.
Sie haben vor allem erstmal eine Chance. Eine Chance welche wohl die beiden Freunde von Carlinhos, die gerade durch Überdosis und Autounfälle gestorben sind, wohl nicht hatten. Das kann er ja immer noch machen, wenn er die Hölle Deutschlands und das mit Sicherheit im Vgl. zu seinen Verdienstmöglichkeiten in Brasilien riesige Gehalt "überlebt" hat.
Na ich schau es mir an - vielleicht ist die Doku ja vielschichtiger als diese einseitige Beschreibung auf SPON.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Fußball im TV
Aufstiegsspiel am 28.05.2014
TSG Neustrelitz gegen Mainz 05 II
im Livestream ab 19:00 Uhr im MDR
TSG Neustrelitz gegen Mainz 05 II
im Livestream ab 19:00 Uhr im MDR
VINCIT OMNIA INDUSTRIA
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3948
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Fußball im TV
Wie fandest du sie? Wir haben sie nebenbei ein bißchen geschaut und waren nur bedingt angetan. Aber vielleicht ist das auch so, wenn man das Thema Spielervermittler und ähnliches schon kennt, dass der Shock-Value solcher Dokus eher gering ist.Ggaribaldi hat geschrieben:Oh, das klingt ja schrecklich. Ob sie ihren Überlebenskampf gewinnen? Was haben sie denn in der 2. Bundesliga? Krebs? AIDS? Drogenprobleme?
Sie haben vor allem erstmal eine Chance. Eine Chance welche wohl die beiden Freunde von Carlinhos, die gerade durch Überdosis und Autounfälle gestorben sind, wohl nicht hatten. Das kann er ja immer noch machen, wenn er die Hölle Deutschlands und das mit Sicherheit im Vgl. zu seinen Verdienstmöglichkeiten in Brasilien riesige Gehalt "überlebt" hat.
Na ich schau es mir an - vielleicht ist die Doku ja vielschichtiger als diese einseitige Beschreibung auf SPON.
Grundsätzlich kann es aber einem natürlich auch mit (in Relation) viel Geld scheiße gehen. Die Psyche ist da ja nicht so

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Fußball im TV
Ich fand sie wirklich ok (hab in der Mediathek 4/5 geschaut bisher) und auch gar nicht reisserisch. Dass der Junge kurz vor dem Durchdrehen ist auf Grund der Distnaz zur Familie, ohne Freunde & Spiele in DE und mit 2 toten Freunden in Brasilien, ist absolut verständlich - da hilft auch kein Geld (welches die Mutter anscheinend eh ins Haus investiert und dabei ziemlich viel Druck auf den Sohn ausübt...).
Gleichwohl: Er ist erst 18 - in 1-2 Jahren mögen Kummer und Anpassungsprobleme vergessen sein und die anderen Kicker, die begleitet werden scheinen deutlich positvere Erfahrungen mit dem so greinig betitelten "Menschenhandel" gemacht zu haben.
Gleichwohl: Er ist erst 18 - in 1-2 Jahren mögen Kummer und Anpassungsprobleme vergessen sein und die anderen Kicker, die begleitet werden scheinen deutlich positvere Erfahrungen mit dem so greinig betitelten "Menschenhandel" gemacht zu haben.
Mein System kennt keine Grenzen
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Fußball im TV
ZDF Kultur. 22h40 UND UM 3h10
66 / 67 Fairplay war gestern
Drama um eine Clique gestörter Fußballfans.
Sechs Jungs Ende 20 eint nicht nur ihre Leidenschaft für die Eintracht Braunschweig. Ihr Unvermögen, erwachsen zu werden und sich den Realitäten des Lebens zu stellen - seien es Liebe, Beruf oder Verantwortung -, kompensieren sie mit dem Hobby, anderen Fußballfans auf die Fresse zu hauen...
Streng genommen kein Film über Hooligans, eher eine finstere, abgründige Charakterstudie über orientierungslose Männer, intensiv gespielt u. a. von Fabian Hinrichs, Christoph Bach und Christian Ahlers. "66/67" bezeichnet übrigens die Saison, in der die Eintracht Deutscher Meister wurde.
Auch sonst heute FussballAbend auf ZDF Kultur mit Doku über St. Pauli uvm
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 2KULT.html" onclick="window.open(this.href);return false;
66 / 67 Fairplay war gestern
Drama um eine Clique gestörter Fußballfans.
Sechs Jungs Ende 20 eint nicht nur ihre Leidenschaft für die Eintracht Braunschweig. Ihr Unvermögen, erwachsen zu werden und sich den Realitäten des Lebens zu stellen - seien es Liebe, Beruf oder Verantwortung -, kompensieren sie mit dem Hobby, anderen Fußballfans auf die Fresse zu hauen...
Streng genommen kein Film über Hooligans, eher eine finstere, abgründige Charakterstudie über orientierungslose Männer, intensiv gespielt u. a. von Fabian Hinrichs, Christoph Bach und Christian Ahlers. "66/67" bezeichnet übrigens die Saison, in der die Eintracht Deutscher Meister wurde.
Auch sonst heute FussballAbend auf ZDF Kultur mit Doku über St. Pauli uvm
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 2KULT.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von kanzlermirko am 11.06.2014 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Fußball im TV
Zeitgleich im ZDF ab 22.45 Uhr:
Unsere Amateure – echte Profis?
Wie es Fußball-Deutschland wirklich geht
Deutschland ist Fußballland. Trotzdem nimmt die Zahl der jungen Kicker in der Republik drastisch ab: In den letzten sechs Jahren stellten über 13.000 Jugendmannschaften den Spielbetrieb ein. In der "ZDFzoom"-Dokumentation "Unsere Amateure – echte Profis?", die am Mittwoch, 11. Juni 2014, 22.45 Uhr, im ZDF zu sehen ist, will Reporter Frank Diederichs herausfinden, wie es Fußball-Deutschland wirklich geht. Warum müssen Tausende Amateurclubs aus finanziellen Gründen ihren Spielbetrieb einstellen, während ihr Dachverband, der Deutsche Fußballbund (DFB), mit einem jährlichen Umsatz von über 90 Millionen Euro zu den größten Sportverbänden der Welt zählt? Frank Diederichs recherchiert abseits der großen Arenen und Superstars und hakt nach bei den kleinen Amateurvereinen im Fußballland Deutschland. Während der Profifußball Jahr für Jahr neue Rekordzahlen schreibt, und der DFB im Glanz der Nationalmannschaft erstrahlt, kämpfen viele Amateurvereine ums Überleben. Den Clubs fehlt es an Nachwuchs. Die Gründe dafür liegen aber nicht nur an der demografischen Entwicklung, sondern auch am desaströsen Zustand vieler Sportanlagen. Finanzielle Hilfen vom DFB gibt es jedoch es so gut wie keine. Einen weiteren Grund sehen die Vereine darin, dass der Profi-Fußball inzwischen alle Wochentage belegt. Früher war der Sonntag als Spieltag für die Amateure reserviert. Heute schauen sich viele Fußball-Fans selbst an den Sonntagen Bundesligaspiele im Fernsehen an, statt den heimischen Amateur-Club am Platz zu unterstützen. Viele Vereine fühlen sich vom DFB im Stich gelassen. Und man fragt sich: Wo bleiben die Millionen, die der DFB durch TV-Rechte und Werbung einnimmt? Hat der DFB bei all dem Hype rund um Bundesliga und Nationalmannschaft seine aktiven Mitglieder, also seine Basis vergessen?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Fußball im TV
gleich ab 14.00 Uhr im mdr:
Sport im Osten extra
Saisoneröffnung live: Hallescher FC - Chemnitzer FC
Die neue Drittliga-Saison beginnt mit einem Ostderby, und das MDR FERNSEHEN ist live dabei: Der Hallesche FC hat am ersten Spieltag den Chemnitzer FC zu Gast. Die Partie ist der Auftakt einer ganzen Reihe von Live-Übertragungen, vor allem aus der 3. Liga.[/b]
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Fußball im TV
Ein Glück, dass Kabel Deutschland das WDR durch Bibel.TV <3 und das MDR durch RTL Nitro ersetzt hat. Mal wieder ein Dank an das NDR, welches weder Livestreams noch Informationen für Ligen jenseits der dritten Liga auf der HP bereithält.
Weiß jemand warum die dritten Programme anderer Sendegebiete nicht mehr im Portfolio sind?
Weiß jemand warum die dritten Programme anderer Sendegebiete nicht mehr im Portfolio sind?
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Re: Fußball im TV
guck doch stream
http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... ms100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... ms100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Fußball im TV
Bisher war ja schon zu hören dass der mdr die Live-Berichterstattung ausbauen möchte. Hab ich den Typen eben richtig verstanden, dass künftig jede Woche um Samstag 14.00 Uhr ein Live-Spiel folgen soll?
Edit:
Edit:
mdr hat geschrieben:Die Fußball-Saison im MDR FERNSEHEN
"Sport im Osten" startet diese Saison eine Live-Offensive. Jede Woche gibt es in einer Extra-Sendung eine Direktübertragung, von den anderen Spielen der mitteldeutschen Vereine wird in den regulären Sendungen berichtet.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Fußball im TV
Fazit:
"Klatschen gegen die Saalefront" reicht als Stimmung nicht aus. Chemnitz mit einem guten Auftritt im "Heimspiel".
Jetzt noch ohne Stau nach Hause kommen und morgen endlich wieder ein Pflichtspiel des VfB
"Klatschen gegen die Saalefront" reicht als Stimmung nicht aus. Chemnitz mit einem guten Auftritt im "Heimspiel".
Jetzt noch ohne Stau nach Hause kommen und morgen endlich wieder ein Pflichtspiel des VfB
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Fußball im TV
naja, wenn man bedenkt das eig alle interessanten ostdeutschen vereine bzw. vereine aus dem mdr senderaum in der 3. liga spielen, kein so riesen wunder. wenn der bvb, schalke, köln, düsseldorf, gladbach ind er 3. liga spielen würden, würde der wdr auch permanent da was zeigen.Südschwede hat geschrieben:Bisher war ja schon zu hören dass der mdr die Live-Berichterstattung ausbauen möchte. Hab ich den Typen eben richtig verstanden, dass künftig jede Woche um Samstag 14.00 Uhr ein Live-Spiel folgen soll?
Edit:mdr hat geschrieben:Die Fußball-Saison im MDR FERNSEHEN
"Sport im Osten" startet diese Saison eine Live-Offensive. Jede Woche gibt es in einer Extra-Sendung eine Direktübertragung, von den anderen Spielen der mitteldeutschen Vereine wird in den regulären Sendungen berichtet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3948
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Fußball im TV
Oha. Jena vs BFC Dynamo im MDR. Großartig. Zeitgleich noch 3. Liga und die zweite Liga spielt auch. Ich bin überfordert... 

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fußball im TV
wer heut nich nach neumünster fährt udn zu haus ist, ab 14 uhr mdr cottbus gg dresden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft