Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Zweites Video und mehr Infos zum Benefiz-Spiel!!

Beitrag von Roberto »

Felissilvestris hat geschrieben:Man kann es auch übertreiben....
Ja
James hat geschrieben:Wir werden übrigens im Vorfeld Nicole bitten, ein paar Flaschen „LACK“ bereitzustellen. Du weißt sicherlich noch, wovon ich rede.
Solange ihr mir keine Kisten in den Weg stellt... :oops:

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 579
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Beitrag von onlyVfB »

interessant zu lesen was die rostocker zu dem benefizspiel und zu der neuen arena sagen:

http://hansaforum.de/index.php?PHPSESSI ... ic=10747.0

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

nichts was mich wirklich wundert sagen die sich da in rostock
aber bei einer sache stimme ich den jungs da zu
wieso eigentlich rostock? das frage ich mich seiddem das spiel feststeht...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 579
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Beitrag von onlyVfB »

ich denke mal da stecken beziehungen hinter weshalb gerade rostock als gegner ausgesucht wurde. naja vll wäre werder auch ganz gut gewesen. in dem fall wären zwar wieder sehr viele werderanhänger aus ol anwesend aber vll könnte man diese "überläufer" oder "verräter" :D wieder für den vfb interessant machen.
was mich nebenbei auch wundert, wie viele rostocker anhänger hier in der gegend leben :shock:

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22913
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

onlyVfB hat geschrieben:was mich nebenbei auch wundert, wie viele rostocker anhänger hier in der gegend leben :shock:
Tja nun, McPomm ist bald komplett ausgeblutet. Irgendwo müssen die Leute ja alle bleiben.

Das die Hansa-Anhänger sich natürlich etwas besseres denken können als nach Beginn der Rückrunde nochmal zu nem Freundschaftsspiel auszurücken kann man natürlich nachvollziehen. Aber ohne sich wirklich mit den Hintergründen beschäftigt zu haben den Benefizgedanken teilweise so abzulehnen finde ich schon etwas erstaunlich.

Erinnert mich so ein bißchen an die Aussage meiner Oma die zu Lebzeiten zu einem Spendenaufruf für Afrika sagte: "Warum soll ich denen helfen? Uns hat damals auch niemand geholfen." Die eine Aussage ist so falsch wie die andere. :wink:

PS: ich bin ziemlich sicher dass in der Sommerpause nochmals etwas mit Hertha BSC laufen wird.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Wie wäre es mit einem Thread "Die dümmsten Komemntare zu Stadionbau"

Ein Kandidat wäre Werner:

"Warum VFB
Keine Ahnung warum der VFB in der Ashampoo Arena kicken darf und nicht vielleicht mal der VFL.
Wer die Geschichte des VFB mal beobachtet und verfolgt hat stellt schnell fest das dieser Verein nicht nur sportlich enttäuscht hat. Der Vorstand dieses so renomierten Vereins bewies schon häufiger durch korruptes Verhalten was ihnen die Fans wert sind."

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6251
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Neid halt, nech?

Was mich nun mal mehr interessieren würde sind nicht nur Aktionen sondern auch mal wieder was konkretes zur Stadionplanung, vielleicht ein zwei weitere Entwürfe etc.

Wie schon mal angemerkt finde ich die stark hereingezogene Position des Sporthotels etwas fragwürdig, denn das schränkt die Sicht auf der Hauptgeraden links und rechts des Gebäudes doch stark ein (siehe Grafik unten). Die für Hauptgeraden üblichen teuren Sitzplätze lassen sich wohl kaum bei eingeschränkter Sicht rechtfertigen, selbst Stehplätze nicht.

Bild
(graue Bereiche: Teile des Spielfeldes bereits nicht mehr im Blick, schwarze Bereiche: eingeschränkte oder sogar keine Sicht auf eines der beiden Tore)

Ich will nicht zu sehr an ganz frühen Entwürfen meckern, aber das sollte man durchaus mal im Hinterkopf behalten. Ebenso muss mit 90 Metern für die Spielfeldbreite auch nicht das maximal von der FIFA erlaubte ausgereizt werden (wobei 90 Meter für internationale Spiele sogar schon 15 Meter zu breit sind). Ein engeres Spielfeld spart Baukosten und trägt auch eher zu einem echten Hexenkessel bei.

(Vielleicht sollte man - sofern zukunftssicher von den FIFA-Statuten gedeckt - die Originalplatzmaße von Donnerschwee nehmen 8) )
Zuletzt geändert von neo am 29.01.2007 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Das mit dem Hotel ging mir auch schon durch den Kopf! Aber da keine genauen Entwürfe vorliegen, wie das Hotel in das Stadion integriert werden soll, kann man dazu nicht viel sagen.

Was die Maße des Spielfeldes angeht würde ich auch überlegen, was eher ausgerwöhnliches zu nehmen, denn das verstärkt den Heimbonus!

Benutzeravatar
master_of_pes
VfB-Megafan
Beiträge: 244
Registriert: 17.04.2006 15:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von master_of_pes »

Ich denke, dass das Sporthotel eher als flache Fassade ins Spielfeld integriert wird; ähnlich wie in Leverkusen die eine Tribüne hinterm Tor. Demnach sollte es wohl keine Sichtbehinderung geben.

Wäre ja auch amateurhaft n Stadion so zu planen, dass die Hälfte nichts sieht. :roll:

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 579
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

@neo

Beitrag von onlyVfB »

wenn die schwarzen rechtecke in deiner grafik auch noch teil des sporthotels wären dann wäre das problem ja gelöst. bin zwar kein archtitekt aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12685
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Warum kann man, wenn man sich dem grünen Lager zurechnet, und ein neues Stadion, dazu noch in Donnerschwee und mit Anknüpfungen an die alte „Hölle des Nordens“ nicht will, sich nicht einfach um seinen eigenen Kunstrasen kümmern und die Leute, die ihre Zeit, ihr Geld, ihr Ansehen und meinetwegen sogar ihren Porsche dafür einbringen, nicht einfach machen lassen? Zumal das Projekt zeitlich durchaus gut platziert wurde, denn dass die Stadt Oldenburg mit dem Marschwegstadion nicht mehr glücklich werden kann, dass weiß man doch inzwischen auch im Rathaus. Mir wird jedenfalls keiner einreden, dass dort nicht schon mächtig rumgeplant wird, wie man das Sorgenkind Marschweg mit Anstand loswerden und an dessen Stelle interessante Entwicklungsflächen gewinnen kann.

Warum dann dieses (leicht) krampfige Stochern und Suchen nach Kritikpunkten, Widersprüchen, Gegenargumenten, „unüberwindlichen Schwierigkeiten“ usw., und seien sie noch so abwegig? Mir scheint, der Hauptgrund ist Angst. Angst davor, dass es auf Sicht mit dem Stadion doch klappt, dass es eine Tiefe und Breite der Pro-Bewegung gibt, die dann doch scheinbar Unmögliches möglich macht.. Hintergrund dieser Angst ist wohl eine tiefgehende Unsicherheit der Grünen darüber, was sie selbst für sich denn eigentlich wollen. Wollen sie ernsthaft im Leistungsfußball mitmischen, also wirklich hoch, in die Oberliga oder auf längere Sicht in die RL als demnächst 4. Liga (von mehr muss man ja gar nicht reden) mit allen Konsequenzen? Oder wollen sie das eigentlich doch nicht, trauen sie sich das gar nicht (zu)?

Der ganze gerade erfolgte Ausbau an der Alexanderstraße kommt mir vor, wie ein Sich-Einmauern im eigenen, sich selbst genügenden Milieu.
„Zweite Kraft“, die sich vorwiegend in Gegnerschaft und Rivalität zum VfB definiert und immer mal wieder was von „Wachablösung“ herumposaunt, und doch weitgehend von den Wegläufern und Aussortierten des VfB lebt, das ist jedenfalls auf Sicht eben keine Basis.
Erst recht nicht, wenn der VfB aufsteigt und wenn dann noch irgendwann ein neues Stadion kommt und wenn es einen Aufschwung im oldenburger Fußball durch und mit dem VfB gibt.

Und was dann, meine lieben Grünen? Wieder abtauchen, wieder 40 Jahre Bedenkzeit in der Versenkung, wie schon einmal nach 1963?
Die Angst, den ebenso ungeliebten wie notwendigen Rivalen schon wieder aus der eigenen Reichweite zu verlieren treibt für mich die Besserwisser, Miesmacher, Bedenkensucher und Neidhammel, die Angst, dass ihnen etwas abhanden kommt, ohne das sie nämlich für die öffentliche Wahrnehmung uninteressant und irrelevant werden.

Diese Herrschaften sollten sich endlich mal dazu durchringen, einfach sie selbst zu sein, aus sich heraus und vor allem im Einklang mit sich selbst. Dann würden sich diese albernen Neid- und Minderwertigkeitskomplexe sich auch irgendwann verflüchtigen, mit denen sie anderen doch nur auf den Geist gehen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Beitrag von Reg »

neo hat geschrieben:Wie schon mal angemerkt finde ich die stark hereingezogene Position des Sporthotels etwas fragwürdig, denn das schränkt die Sicht auf der Hauptgeraden links und rechts des Gebäudes doch stark ein
Irgendwie hab ich am Wochenende mal wieder genau dieses Thema in den Kopf gekriegt (und nicht wieder raus).

Ich halte die angedachte Position des Hotels für sehr problematisch: Die eine Gerade guckt auf einen Platz mit einem praktisch direkt dahinterstehenden Gebäude. Auf der anderen sitzen am Rand noch einige neben einem Gebäude, das mitten im Stadion steht und mittig sitzt fast überhaupt keiner. Atmosphärisch wohl nicht unbedingt optimal. Im angesprochenen Leverkusen befindet sich das Hotel dagegen an einer Kopfseite und schließt an eine sonst nahezu normale Tribüne an, hat noch einen deutlichen (wohl so 20 m) Abstand zum Platz. Selbst da fällt es optisch je nach Gusto eher unangenehm auf.

Um Endeffekt soll es sich ja um VIP-Bereiche handeln, sonst würde man das Hotel ja nicht ins Stadion setzen. Und da mag es das Argument geben, dass diese nun mal dazugehören, also auch in Oldenburg. Bestimmt kann man ein Fußballstadion im 21. Jahrhundert wohl nicht ohne VIP-Plätze, meinetwegen auch verglast, planen. Jedoch lässt sich bei den sonst in den letzten Jahren neu- oder umgebauten Stadien Mühe erkennen, diese Bereiche ins Gesamtbild einzugliedern, z. B. als Streifen zwischen den Rängen. Die Bauvariante in Oldenburg wäre kein Beispiel für das allgemein Übliche, sondern wäre ausgesprochen ungewöhnlich — in negativer Weise.

Zudem frage ich mich, ob die Stadion/Hotelkombination vom wirtschaftlichen Standpunkt überhaupt irgendwie durchkalkuliert wurde oder ob sich ein früher Entwurf verselbständigt hat, so müsste die Frage, ob der Bedarf für ein Hotel an dieser Stelle überhaupt da ist, ja auch irgenwann gestellt werden. Schließlich muss dessen Bau ja auch finanziert werden, mit dem denkbaren Effekt, dass ein weiteres wirtschaftliches Risiko im Gesamtprojekt integriert ist.

Stimmt schon, momentan ist natürlich alles noch in einer sehr frühen Phase.

Benutzeravatar
Andy
VfB-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 26.07.2005 14:37

Weiter wie wir denken!

Beitrag von Andy »

Ich gehe mal davon aus, dass die Planungen schon viel viel weiter sind, als wir denken!
Es wird doch kein Hotel skizziert, wenn da nicht schon ein Investor zur Seite steht!
Meine Meinung: Lasst uns mal die Pressekonferenz morgen abwarten *grins*
Die wird bestimmt nicht nur für das Spiel gegen Hansa gemacht!

Ich sage nur, dass Stadion kommt..........

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6251
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Ja ich bin auch echt auf weitere Informationen gespannt. Es wäre wirklich an der Zeit das konkretere Pläne und Ideen auf den Tisch kommen. Das würde auch bestimmt die Spendenbereitschaft und das öffentliche Vertrauen/Interesse weiter ankurbeln.

Zur Logen-/Hotelposition: Würde man das Gebäude etwa zur Hälfte aus dem Bau herausziehen, ihm eine schicke, leicht geschwungene und verglaste Front verpassen und es symmetrisch zur Mittellinie positionieren (da die normalen VIP-Plätze sinnigerweise direkt davor sind ist das durchaus anzuraten) würde sich die Sichtsituation gleich massiv entschärfen. Die schwarzen Bereiche kann man dann als Laufwege oder Bereich für Gastro etc. noch sinnvoll nutzen.

Bild

PS: Außerdem könnte man dann außen noch links und rechts am herausgezogenen Gebäude zwei markante Türme hinziegeln.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6251
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Nachtrag: Für die angesprochene Erweiterbarkeit ist das Überdenken der Hotelposition ebenfalls wichtig. Steht das Hotel wirklich komplett auf der Haupttribüne, lässt sich diese (bei tragbaren Sichtverhältnissen) weder nach hinten verlängern noch um einen Oberrang ergänzen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22913
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Jetzt sagt mir nicht die Pressekonferenz dauert immer noch an. Weiß denn keiner etwas genaues?? :?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Questlove77
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 24.08.2006 17:01
Wohnort: Oldenburg

Also Ich freu mich!

Beitrag von Questlove77 »

Ich kann diese negatieve Scheiße von den grün weißen nicht verstehen von wegen die bräuchten auh ein neues Stadion und der VFB steigt eh nicht auf!! Die sollen weiter in der EWE Arena Frauenhandball gucken und dem VFB ohne Neid das gönnen was solch einem Traditionsverein aucg zu steht!! Naja und nächstes Jahr dann in der Oberliga schlagen wir Cloppenburg und Meppen und beziehen unser neues zu Hause im alt erwürdiden Satdtteil Donnerschwee!!! Freunde dass wird großes Kino werden!!!

VFL ist Frauenhandball!!!! :evil:

Bis zum Rostockspiel

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Hehe, das mußte mal raus, was?

JuCo
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 01.09.2006 10:19
Wohnort: Oldenburg

@ Dino

Beitrag von JuCo »

@ Dino
Ich denke, dass man nicht so pauschal urteilen sollte, wie Du das tust, man kann auch nicht behaupten, dass alle im VfB dieses Stadion wollen. Wenn Du das Forum des VfL aufmerksam liest, dann sollte dir auffallen, dass immer die gleichen Schreiberlinge dort ihre Meinung kundtun. Der Großteil der Grünen ist nicht wirklich überzeugt von der Idee, aber auch nicht wirklich dagegen! Laßt Euch da nicht von wenigen leiten! Ich denke, es ist legitim abzuwarten was passiert, ohne die Meinung zu äußern.
Auf der anderen Seite bewundere ich natürlich Euren Optimismus, Eure Begeisterung und Euren Tatendrang. Aber die Haltung einiger VfLer wird durch das Verhalten z.B. eines "Questlove77" massiv beeinlflußt, damit holt man keine positiven Meinungen herein. Da sollte man vielleicht auch vor der eigenen Türe kehren.
Meine persönliche Meinung ist, dass Oldenburg solch ein Stadion braucht, ob es nun der VfB oder der VfL ist, ist mir erst einmal egal. Allerdings war meine Meinung auch, dass Oldenburg ein (!!!) Leistungszentrum für die besten Spieler braucht, aber nicht nur für einen Verein!
Ich wünsche mir für Oldenburg, dass das Stadion kommt, denn solch eine Chance auf eine sponsorenfinanzierte Arena kommt nicht wieder, vielleicht kann damit eine Basis für höherklassigen Fußball gelegt werden. Übrigens stand der Umbau an der Alexanderstraße schon lange vor dem Gedanken einer neuen Arena fest, da sollte man nicht die Tatsachen umdrehen.
Viele Grüße an alle
JuCo
Fußball verbindet

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Die Erweiterung des Stadions ist mir allerdings auch schon immer ein Rätzel gewesen. Im Westen ist das Hotel, im Süden die Straße, im Norden auch kein Platz. Bleibt also nur die Osttribüne.

Neo´s zweite Zeichnung mit dem Hotel in der Mitte gefällt mir sehr gut. Das neue Stadion in Bern ist ähnlich aufgebaut worden. Allerdings ging ich bislang davon aus das die Hotelfront im Stadion über den Plätzen hervor kommt, das Hotel also eine Art "Dach" sein müßte.

Sicher ist jedenfalls schon jetzt und heute das es nicht so eng wie in Donnerschwee werden kann, da die Verbände da ganz exakte Vorstellungen haben wieviel Platz zwischen der ersten Reihe der Zuschauer und der Außenlinie sein muß.
Daher fände ich es recht angenehm wenn die Mannschaftsbanken in die Tribüne eingebaut werden - so kann man dem Gegner notfalls auch schnell mal "eines aufs Dach" geben :-)

Hohe oder niedrige Banden? Also 2m über dem Geschehen, oder auf Augenhöhe? Der Trend geht allerorts auf die Erhöhung, Beispiel Leipzig. Für die Fans aller Parteien heißt dies weniger Streß mit Zaunfahnen und Sichtbehinderungen. Größere Werbebanden lassen die Kassen besser klingeln. Eingebaute Banken sind damit aber kaum noch sinnvoll.

Bei allen Träumerreinen muß man aber auch nüchtern die Frage stellen "Was ist in 10-20 Jahren?". Für eine zweite Liga reichen 15.000 schon nimmer aus. Soll es mal als Underdog ganz nach oben gehen müßte es beim VfB das erstligareife 35.000 Stadion möglich sein. Und damit hätte man dann die Obergrenze.

Bei 160.000 Einwohnern ein so großes Stadion? Ja klar, ich sage da mal Wolfsburg und Lautern als Beispiel. Da gibt es weniger Bewohner und dennoch große und moderne Stadien.


Auf die Kritik der grünen Nachbarn sollte man nun wirklich nichts geben. Bei Argumenten wie "Ruhestörung der Anwohner" und "Blendung des Flutlichts" denke ich eher an Slapstick als an Kritik. Ein Wohngebiet gibt es dort nicht und die Bahn hat sich noch nie an einem Flutlicht gestört, geschweige denn sind deswegen Züge entgleist. Außerdem ist modernes Flutlicht schon seit einigen Jahren blendfrei.
Solange es keine vernünftigen Argumente gegen das Stadion gibt und die genannten nicht mehr als ein müder Lacher sind habe ich da weder Sorgen noch Bedenken.
Ich gebe meinen Vorrednern aber recht - BFS lebt in jeder Hinsicht vom VfB und wird in jeder Lage und in jedem Bereich in der Zeit alles daran setzen das man auf Augenhöhe bleibt. Respektierend erkenne ich an das man mit dem VfB Schritt gehalten hat. Ins Reich der Fabelwesen verbanne ich aber den Traum das mehr als 300 Zuschauer eine Ashampoo-Arena füllen könnten wenn die Grünen dort spielen und der Gegner nicht VfB Oldenburg heißt. Dazu benötigt es eine Fangemeinschaft welche vor allem neidfrei sein muß. Die beim Derby anwesenden Jugendspieler mit Trainingsanzügen erinnern doch mehr an einen Schützenverein und nicht an Fangemeinschaften mit Mütze, Schal und Kutte sowie Fahnen, Pauken und Trompeten.

Also liebe BFS-Spieler, seid stolz auf das was ihr habt und erkennt das ihr im höherklassigem Fußball schon immer am Tropf der Zitrone gehangen habt und weiter hängen werdet. Damit es euch auch weiterhin besser geht benötigt auch ihr einen erfolgreichen VfB der ab und an einen Fehlkauf oder scheidenden Spieler als Leckerlie abwirft ...

In diesem Sinne ...
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Antworten