...und das mit seinem Nebenjob beim heute-journal.Tonyx hat geschrieben: Bundesliga-Spitzenreiter Schalke 04 hat den Vertrag mit Trainer Mirko Slomka um weitere zwei Jahre bis 2009 verlängert. Das berichtet die Bild-Zeitung. Das Jahressalär von Slomka wird demnach auf schätzungsweise 1,2 Millionen Euro angehoben.
Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Wow, da werden ja gleich wieder klare Fronten abgesteckt. Also mir als Fusballfan wäre es ungemein recht wenn diese geile Bundesliga mit wohl den ausgeglichensten Spielen Europas nicht 6 davon in 90 Min runterspielen lassen würde, sondern mehr von ihnen den Status einräumen würde, den sie verdienen. Wenn mehr Zeit für jedes Spiel zur Verfügung stünde, dann würden wir in Deutschland vielleicht auch mal mehr über die kleineren Vereinen hören, mehr über Taktiken und Spielzüge, Form einzelner Spieler etc. als eine ständige Torhinterherhechelei in der Konferenz.PiR hat geschrieben:Da hast du wahrscheinlich recht - Leider!Hulle hat geschrieben:Da für die DFL einige Millionen TV-Zuschauer mehr wert sind, als so ein paar lächerliche umher reisende Fans, wird der Vorschlag von Garibald bestimmt bald umgesetzt.PiR hat geschrieben:Ich nicht! Mag für den Fernsehzuschauer ganz angenehm sein, ist aber ein Schlag ins Gesicht für die Fans der Vereine, die dem Team hinterherreisen.
Und mal ehrlich, was wäre daran so schlimm für den Fan statt um 15.30 mal um 13.00 oder 17.00 am Samstag in einer anderen Stadt zu sein? Es hat alles seine Vor-und Nachteile. Wenn das Spiel um 13.00 beginnt, muss ich zwar 2,5 Std. früher los, bin aber auch 2,5 früher zu Hause, kann am Abend evtl. noch was machen...zB das 20.00 Spiel gemütlich gucken.
Ich könnte mit folgendes sehr gut vorstellen:
Fr: 20.30 Anstoß wie gehabt
Sa: 13.00 Anpiff eines Spiels, natürlich nicht Nürnberg gegen Werder, sondern Spiele mit weniger großen Anreisezeiten
Sa 15.30 Drei Spiele, so das ca. 30 Minuten pro Spiel zur Verfügung stehen, auf jedes einzelen ausführlich eingegangen werden kann.
18.15 Sportschau mit den 5 Spielen, dazu Liveschaltung zu dem Spiel welches um
18.00 begann (6.Spiel) beginnt oder Zusammenfassung dieses Spiels am Ende der Sportschau.
20.00 Abendspiel, fließender Übergang nach der Sportschau
So wie gehabt zwei Spiele
mal angenommen ich möchte mir - als oldenburger - dortmund gegen bochum angucken. ein samstagsspiel um 13 uhr. dann muss ich, um einen ordentlichen platz auf der südtribüne zu bekommen, um spätestens 11 uhr auf der tribüne stehen. sprich ich muss spätestens um 9 uhr daheim losjuckeln. wenn ich denn mit auto fahr. zugfahrer dürfen dann um 7 uhr morgens am gleis stehen.
ich, als büroaffe im öffentlichen dienst könnte das wohl zähneknirschend hinnehmen. ein einzelhandelskaufmann, ein arbeiter aufm bau oder sonst ein samstagsarbeiter kann das nicht.
ich glaube den zuschauerschnitt würde das extrem senken. und samstagsarbeiter können ebensowenig sich um 13 uhr auf die couch legen und premiere gucken. ob er sich dann überhaupt noch premiere kauft, wenn er die samstagsspiele nicht sehen kann, ist ein anderes ding.
ich, als büroaffe im öffentlichen dienst könnte das wohl zähneknirschend hinnehmen. ein einzelhandelskaufmann, ein arbeiter aufm bau oder sonst ein samstagsarbeiter kann das nicht.
ich glaube den zuschauerschnitt würde das extrem senken. und samstagsarbeiter können ebensowenig sich um 13 uhr auf die couch legen und premiere gucken. ob er sich dann überhaupt noch premiere kauft, wenn er die samstagsspiele nicht sehen kann, ist ein anderes ding.
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...
Ich finde, es besteht jetzt schon ein Überangebot an TV-Fussball. Bei mir besteht definitiv nicht Bedarf daran, noch mehr Fussball in der Glotze zu scchauen.
Und 90+ Minuten lang irgendwelche Spiele mittelmäßiger Erst- und Zweit-Bundesligisten anzuschauen, ist definitiv sehr langweilig. Egal, welche Taktik die sich ausgedacht haben.
Und 90+ Minuten lang irgendwelche Spiele mittelmäßiger Erst- und Zweit-Bundesligisten anzuschauen, ist definitiv sehr langweilig. Egal, welche Taktik die sich ausgedacht haben.
- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
90 Minuten Buli 1+2 krieg ich inzwischen im Monat nicht mehr zusammen, will ja kein Trainer da werden.Hulle hat geschrieben:Ich finde, es besteht jetzt schon ein Überangebot an TV-Fussball. Bei mir besteht definitiv nicht Bedarf daran, noch mehr Fussball in der Glotze zu scchauen.
Und 90+ Minuten lang irgendwelche Spiele mittelmäßiger Erst- und Zweit-Bundesligisten anzuschauen, ist definitiv sehr langweilig. Egal, welche Taktik die sich ausgedacht haben.
Wesentlich eher könnte mich ne Webcam aus dem Marschweg locken vorläufig...
- Chuck Driller
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 1060 West Addison, Chicago, IL
Das war doch Mittwochabend schon nicht mehr witzig...Soccer_Scientist hat geschrieben:...und das mit seinem Nebenjob beim heute-journal.Tonyx hat geschrieben: Bundesliga-Spitzenreiter Schalke 04 hat den Vertrag mit Trainer Mirko Slomka um weitere zwei Jahre bis 2009 verlängert. Das berichtet die Bild-Zeitung. Das Jahressalär von Slomka wird demnach auf schätzungsweise 1,2 Millionen Euro angehoben.

Wer Freiheit liebt und Einigkeit, der trinkt auch mal ne Kleinigkeit.
Hat zwar hier nichts zu suchen, aber: Das ist eigentlich mal eine Klasse Idee, per Webcam eine Übertragung aus dem MWS. Gerade an Spieltagen. Bei Anpfiff des Spiels wird die Übertragung angehalten. Reizt vielleicht ein paar Leute das nächste mal (oder schnell noch) ins MWS zu kommen. Wenn man so sieht sich wie sich der Block füllt und die Stimmung steigt...Tonyx hat geschrieben:Wesentlich eher könnte mich ne Webcam aus dem Marschweg locken vorläufig...
Da ist ein regelrechter Schwarzmarktring am Werk“
Beim Heimspiel gegen Stuttgart startet der Schalker Fanclub-Verband (SFCV) ein Pilotprojekt zur Bekämpfung des Schwarzhandels. Stadionwelt sprach mit Arthur Saager, dem Geschäftsstellenleiter des SFCV über das Wie und Warum.
Stadionwelt: Ist das Projekt denn wirklich notwendig?
Saager: Die ganze Saison ist der Schwarzhandel mit Eintrittskarten schon ein Problem. Vor allem mit Beginn der Rückrunde hat das enorm zugenommen. Im Internet bezahlt man für ein Spiel gegen Bielefeld bis zu 600 Euro. Stuttgart ist natürlich ein absolutes Spitzenspiel mit enormer Nachfrage.
Stadionwelt: Kann man denn den Schwarzmarkt im Internet und auf der Straße überhaupt bekämpfen?
Saager: Nein, völlig eindämmen wird man das nie können. Da ist ein regelrechter Schwarzmarktring am Werk, der beispielsweise Kinder losschickt, um von den Fanclubs Tickets zu bekommen.
Stadionwelt: Und wie werden Eure Maßnahmen aussehen?
Saager: Fans können an den Infoständen und dem Doppeldeckerbus des SFCV überzählige Karten abgeben. Anhänger, die keine Karte abbekommen haben, müssen ein Formular mit ihren Daten ausfüllen und können die Karte für den Originalpreis kaufen. Die abgebende Person erhält natürlich nur Geld, wenn ihre Karte von uns verkauft werden konnte.
Stadionwelt: Wozu braucht Ihr die Daten?
Saager: Damit nachvollziehbar ist, dass es sich bei den Käufern nicht um Schwarzhändler handelt.
Stadionwelt: Ist euch eine ähnliche Aktion bei anderen Vereinen bekannt?
Saager: Nein, dieses System haben wir uns selbst überlegt. Im Laufe der Jahre ist einiges versucht worden. (Stadionwelt, 15.3.2007)
- Chuck Driller
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 1060 West Addison, Chicago, IL
- Chuck Driller
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 1060 West Addison, Chicago, IL
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
ja wohl wahrThörsten hat geschrieben:feuerlein is vollFeuerlein hat geschrieben:werder gewinnt 6 : 0
schalke is crap
bayern is toll
frankfurt is besser
nüchtern hät ich nie geschrieben das bayern toll ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft