Seite 4 von 5

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 13:11
von Drulakfan
Diedel77 hat geschrieben: 22.11.2025 12:48 Das gute daran ist, das wir mit den Spielern (4 Gelbe Karten) gegen Meppen spielen können, wenn es Stattfindet.
Und dann dort ihre 5 gelbe bekommen :shock:

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 13:11
von TAZZCLOPPENBURG
Diedel77 hat geschrieben: 22.11.2025 12:48 Das gute daran ist, das wir mit den Spielern (4 Gelbe Karten) gegen Meppen spielen können, wenn es Stattfindet.
Das ist allerdings ein echter Grund! daran habe ich nicht mehr gedacht :-)

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 13:20
von Bjoern_OL
Schade .. der Platz hätte sich doch warm gespielt nach kurzer Zeit :lol: Ich muss heute auch ran mit dem Roten Stern HL, die sollen sich nicht so anstellen. 🥶

Der scheiß Pleiteverein kann gerne bald verschwinden.

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 13:20
von Blaue Elise
Marcel_261 hat geschrieben: 22.11.2025 13:08 Spannend wird wie die Reise da in Lübeck aussieht in der nahen Zukunft! Wenn es bei 2500 Karten im VVK wirtschaftlich nicht möglich ist oder es sich nicht lohnt die Heizung anzumachen wird es bald düster…
Richtig, das Winterwetter wurde schon letzte Woche angekündigt, Eis und Schnee ist in Lübeck aber auch noch nicht zu sehen, aber wenn man dann die vorhandene Rasenheizung nicht rechtzeitig einschaltet, dann muss man sich über vereiste Flächen auf dem Platz nicht wundern!
Bei den ganzen Ausfällen, die Lübeck gegen uns gehabt hätte, würde ich mich an deren Stelle aber auch nicht beklagen!

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 13:32
von Diedel77
Drulakfan hat geschrieben: 22.11.2025 13:11
Diedel77 hat geschrieben: 22.11.2025 12:48 Das gute daran ist, das wir mit den Spielern (4 Gelbe Karten) gegen Meppen spielen können, wenn es Stattfindet.
Und dann dort ihre 5 gelbe bekommen :shock:
Könnte natürlich passieren, aber gegen St Pauli ll danach kann man das besser kompensieren als gegen Meppen.
Ausserdem könnte es ein zusätzlicher Vorteil sein ,weil wir nach dem Spiel gegen Meppen noch eine Englische Woche haben.

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 13:37
von Blaue Elise
Dieses von euch angesprochene Taktieren mit gelben Karten ist doch ohnehin völlig hanebüchen, da momentan keiner weiß wann überhaupt das nächste Spiel ist!

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 13:56
von Drulakfan
Blaue Elise hat geschrieben: 22.11.2025 13:37 Dieses von euch angesprochene Taktieren mit gelben Karten ist doch ohnehin völlig hanebüchen, da momentan keiner weiß wann überhaupt das nächste Spiel ist!
Stimmt und unser Kader kann sich wieder weiter erholen und verletztenliste wird auch kleiner

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 14:19
von Schwede
Marcel_261 hat geschrieben: 22.11.2025 13:08 Spannend wird wie die Reise da in Lübeck aussieht in der nahen Zukunft! Wenn es bei 2500 Karten im VVK wirtschaftlich nicht möglich ist oder es sich nicht lohnt die Heizung anzumachen wird es bald düster…
Die haben AFAIK einen recht hohen Bestand an Dauerkarten und dieses Geld dürfte bereits verfrühstückt sein.

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 14:41
von neo
So ein Ärger. Hatte eigentlich einen hohen Zu-Null-Sieg für uns fest eingeplant.

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 16:41
von Blaue Elise
Beim Betrieb einer Rasenheizung seien nach Angaben des VfB zwei Faktoren zu beachten. Den ersten beschreibt Schreiber so: „Wenn wir die Heizung nur einmal im Jahr einschalten, fällt ein Netzentgelt von monatlich 3000 Euro an. Pro Jahr sind das 36.000 Euro.“ Der zweite Faktor beziehe sich auf den tatsächlichen Verbrauch: „Die Rasenheizung muss mit Vorlaufzeit eingeschaltet werden, damit sie den Platz effektiv frei macht. Wir haben kalkuliert, dass uns das noch einmal 3000 Euro kosten würde.“
Aus der aktuellen finanziellen Lage heraus, die beim VfB in dieser Saison angespannt ist, hätte sich der Verein im August, so Schreiber, „die Grundsatzentscheidung getroffen, die Rasenheizung aus Kostengründen nicht anzumachen.“
https://www.ln-online.de/sport/regional ... LIAJA.html
Also findet dieses Spiel dann erst im April statt! Oder hofft man im Winter auf besseres Wetter?

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 16:48
von Rassi
Die Rasenheizung läuft in Meppen auch nicht, ich denke bei euch auch nicht.

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 16:52
von Diedel77
Blaue Elise hat geschrieben: 22.11.2025 16:41
Beim Betrieb einer Rasenheizung seien nach Angaben des VfB zwei Faktoren zu beachten. Den ersten beschreibt Schreiber so: „Wenn wir die Heizung nur einmal im Jahr einschalten, fällt ein Netzentgelt von monatlich 3000 Euro an. Pro Jahr sind das 36.000 Euro.“ Der zweite Faktor beziehe sich auf den tatsächlichen Verbrauch: „Die Rasenheizung muss mit Vorlaufzeit eingeschaltet werden, damit sie den Platz effektiv frei macht. Wir haben kalkuliert, dass uns das noch einmal 3000 Euro kosten würde.“
Aus der aktuellen finanziellen Lage heraus, die beim VfB in dieser Saison angespannt ist, hätte sich der Verein im August, so Schreiber, „die Grundsatzentscheidung getroffen, die Rasenheizung aus Kostengründen nicht anzumachen.“
https://www.ln-online.de/sport/regional ... LIAJA.html
Also findet dieses Spiel dann erst im April statt! Oder hofft man im Winter auf besseres Wetter?
In der 3 Liga hätte Lübeck ein großes Problem bei diesen Szenario.

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 17:33
von Feuerlein
Rassi hat geschrieben: 22.11.2025 16:48 Die Rasenheizung läuft in Meppen auch nicht, ich denke bei euch auch nicht.
Bei uns läuft sie sogar im Sommer^^

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 17:56
von Ganja
Diedel77 hat geschrieben: 22.11.2025 16:52
Blaue Elise hat geschrieben: 22.11.2025 16:41
Beim Betrieb einer Rasenheizung seien nach Angaben des VfB zwei Faktoren zu beachten. Den ersten beschreibt Schreiber so: „Wenn wir die Heizung nur einmal im Jahr einschalten, fällt ein Netzentgelt von monatlich 3000 Euro an. Pro Jahr sind das 36.000 Euro.“ Der zweite Faktor beziehe sich auf den tatsächlichen Verbrauch: „Die Rasenheizung muss mit Vorlaufzeit eingeschaltet werden, damit sie den Platz effektiv frei macht. Wir haben kalkuliert, dass uns das noch einmal 3000 Euro kosten würde.“
Aus der aktuellen finanziellen Lage heraus, die beim VfB in dieser Saison angespannt ist, hätte sich der Verein im August, so Schreiber, „die Grundsatzentscheidung getroffen, die Rasenheizung aus Kostengründen nicht anzumachen.“
https://www.ln-online.de/sport/regional ... LIAJA.html
Also findet dieses Spiel dann erst im April statt! Oder hofft man im Winter auf besseres Wetter?
In der 3 Liga hätte Lübeck ein großes Problem bei diesen Szenario.
Ja. Mal davon abgesehen, dass Luebeck in der 3. Liga mehr Spiele zuhause austragen durfte als wir.
In der zweiten Bundesliga haetten wir auch ein Problem mit dem Marschwegstadion. :roll:
Unerwartete Pause bekommt nicht allen besonders gut.

Re: ABGESAGT :VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 18:51
von Diedel77
Nur haben wir keine Rasenheizung, und unser Problemist je bekannt . Aber Lübeck hat eine,und wenn Lübeck die in der 3 Liga aus Wirtschaftlichkeit nicht laufen lassen würde da würde der Verband nicht so drüber hinwegsehen.

Re: ABGESAGT :VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 19:58
von Feuerlein
Man kann davon ausgehen, dass Lübeck sie in Liga 3 anstellen würde

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 20:54
von neo
Rassi hat geschrieben: 22.11.2025 16:48 Die Rasenheizung läuft in Meppen auch nicht, ich denke bei euch auch nicht.
In Meppen braucht man das auch nicht, weil unterm Stadion die ganzjährig körperwarme Frischgülle-Pipeline "Emsland II" entlangläuft. ☝️ 😜

Re: ABGESAGT :VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 20:57
von Dino
Ich vermute, der VfB Lübeck ist bedeutend näher an einem wirtschaftlichen Desaster als an der 3. Liga. Und dass in absehbarer Zeit ein Schiff voller Geld die Trave hinaufkommt und an der Lohmühle festmacht, glaube ich nun ganz und gar nicht.
Von daher ist es für mich absolut verständlich, dass man jetzt kein Geld für die Rasenheizung ausgibt, Geld, das man ohnehin nicht hat, wohlgemerkt.

Nicht, dass mich die wirtschaftlichen Probleme des VfB Lübeck in irgendeiner Weise heiter stimmen, ganz und gar nicht. Ich wünsche dem Verein, dass er irgendwie noch einen Ausweg (und Hilfe dabei) findet. So ganz doll dran glauben, kann ich derzeit aber eher nicht.

Re: So., 23.11. 14:00, VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 21:45
von Schwede
Blaue Elise hat geschrieben: 22.11.2025 16:41
Beim Betrieb einer Rasenheizung seien nach Angaben des VfB zwei Faktoren zu beachten. Den ersten beschreibt Schreiber so: „Wenn wir die Heizung nur einmal im Jahr einschalten, fällt ein Netzentgelt von monatlich 3000 Euro an. Pro Jahr sind das 36.000 Euro.“ Der zweite Faktor beziehe sich auf den tatsächlichen Verbrauch: „Die Rasenheizung muss mit Vorlaufzeit eingeschaltet werden, damit sie den Platz effektiv frei macht. Wir haben kalkuliert, dass uns das noch einmal 3000 Euro kosten würde.“
Kann mir jemand den Part mit dem Netzentgelt erklären? Natürlich ist der Gasanschluss nicht mit dem eines Einfamilienhauses zu vergleichen, aber entweder null Netzentgelt wenn man die Anlage nicht nutzt ODER der volle Kurs für 365 Tage, das klingt schon spektakulär. Müsste es da nicht möglich sein einen Sondertarif mit dem örtlichen Energieversorger auszuhandeln, der die tatsächliche Nutzung wiederspiegelt.

By the way, aus einem Artikel vom Februar 2025 als offenbar noch Geld für diesen Luxus vorhanden war:
Extrem hoher Energieverbrauch
Apropos Effizienz - wie nachhaltig ist eigentlich eine Rasenheizung? In den ersten 24 Stunden nach der Inbetriebnahme hat die Anlage des VfB etwa 2500 Kubikmeter Gas verbraucht - das entspricht einer Leistung von rund 24.000 Kilowattstunden (kWh).
Zum Vergleich: Ein Einfamilienhaus (150 Quadratmeter) verbraucht dieselbe Energie in einem ganzen Jahr. Der Verbrauch werde sich laut Behncke in den nächsten Stunden allerdings noch deutlich nach unten korrigieren. Trotzdem wird beim VfB, der finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, fast schon jede Minute gezählt. Dennoch weiß Behncke: „Natürlich gehen viel Wärme und Energie verloren. Aber wir halten alle Emissionswerte ein.“
Im Schnitt verbraucht eine Rasenheizung täglich rund 4000 kWh. In den großen Bundesliga-Stadien, wo sie den gesamten Winter durchläuft, ergibt das bei 130 Nutzungstagen einen Jahresverbrauch von rund 500.000 KWh - so viel wie 200 Zwei-Personen-Haushalte.
Gruselig. :?

Re: ABGESAGT :VfB Lübeck vs. VfB Oldenburg

Verfasst: 22.11.2025 22:09
von Frank aus Oldb
also der verbrauch ist schon echt heftig. aber eine frage fürs verständnis meinerseits
und weil ich es nicht recherchiert habe... warum wurde das spiel jetzt abgesagt?

btw.: was mir gerade einfällt... meine letzte eröffnung eines spieltages war meine ich
auch gegen lübeck, unter zinnbauer noch meine ich. wir hatten glaube ich verloren.
ich war stinkesauer weil ich mir so viel mühe gegeben hatte.