Peupi:<br>
<br>Ausserdem stoert es mich, dass eine VfB Mannschaft eine Halbwertszeit von < 1 Jahr hat!<br>
<br>Stimmt in etwa und ist in der Tat ein Riesenproblem und auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass der VfB ein strukturelles Problem hat.<br><br>Die regelmäßig stattfindenden Umbrüche im Kader schaffen natürlich sportlich ihre Probleme, da man dadurch immer wieder den Prozess des Zusammenfindens und Einspielens durchlaufen muss, mit allen Risiken, dass da was nicht klappt und eben richtig zusammenläuft. <br><br>Betrachtet man die Entwicklung des Mannschaftskaders ab dem Ende von „Sprehesteinbach“, dann gibt das schon ein bedenkliches Bild:<br><br>Insgesamt kommt der VfB seit „Sprehesteinbach“ (2001/02) bis heute auf 58 Spieler, die in dieser Zeit zum Kader der Ersten gehört haben. Natürlich waren etliche der Wechsel seither notwendig oder unvermeidlich und nicht Ausdruck von Inkompetenz oder Zickzack-Kurs. Etliche andere waren es aber eben doch.<br><br>Nach „Sprehesteinbach“ (oder schon in der Saison) gingen 15 Spieler (Borchardt, Claassen, Diedrich, Duve, Eile, Etebu, Gaubatz, Imort, Janiak, beide Meyers, N’tzika, Rusnak und Stöhr) , 8 blieben (Bury, Damerow, Doll, Gruzka, Kowalczyk, Malonga, Milandou, Schrader), von denen allerdings Gruszka schon zu Beginn der nächsten Saison (noch 1 Spiel für den VfB) nach St. Pauli ging, so dass eigentlich 16 Spieler gingen und nur 7 blieben.<br><br>Unter Alo 1 (2002/03) kamen 13 neue Spieler ( Blancke, Bullermann, Cengiz, Dörnemann, Majewski, Niemann, Schicke, Schroer, Steidten, Tekce, Thölking, Weber und Wegmann). Nach (in Laufe der) der Saison gingen 7 Spieler (Blancke, Damerow, Dörnemann, Kowalczyk, Malonga, Schrader und Weber).<br><br>Bei Alo 2 (2003/04) wurden dann wieder 12 Neue geholt (Achilles, Adams, Bruns, Ferrulli, Joos, Mulder, Schiffbänker, Suksur, Torabian, Vossel und schließlich noch der Rückkehrer Eile und Fröhner). Nach dem Abstieg gingen dann gleich 13 Spieler (Achilles, Adams, Bruns, Bullermann, Bury, Cengiz, Doll, Mulder, Steidten, Suksur, Torabian, Vossel, Wegmann), einige davon wurden wohl auch gegangen. <br><br>Lellek hat dann einschließlich des Rückkehrers N’tzika insgesamt 11 Neue geholt, von denen Se-in Kim allerdings verletzungsbedingt nicht zum Zuge kam (außer den beiden noch: Klemptner, Müller, die beiden Musahs, Nebo, Plump, Quallo, Stenzel, Thalmann). <br>Der „alte Stamm“ des aktuellen Kaders besteht aus Eile (Urgestein) , Milandou (4. Saison), Majewski, Niemann, Schicke, Schroer (alle 3. Saison), Ferrulli, Joos, Schiffbänker, Weinrich (alle 2, Saison). <br>