Seite 4 von 10

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 16:22
von Frank aus Oldb
danke für deinen beitrag Senf!
...Ich könnte noch so weiter machen. ...
da bitte ich sogar drum.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 16:29
von Reg
Senf hat geschrieben:Hierbei wird verschwiegen, dass Lärminstrumente verboten worden sind, was bedeutet, dass keine Trommel mehr mitgenommen werden darf und somit ein koordinierter Support unmöglich ist.
Ein "koordinierter Support" ist nicht möglich, wenn keine Trommel mitgenommen werden darf. Ist das so?

edit (Tippfehler)

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 16:29
von Kane
Senf hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Wie viele Delegierte hat diese Abteilung denn gestellt? Wie waren die Stimmen? Waren es genau diese Stimmen die für die Entlastung gesorgt haben ?
Manchmal kann die Forensuchfunktion helfen:
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 53#p617643" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann geht es ja aber um die alten Vorstände und nicht um die aktuellen.. ich komme da nicht mehr mit, sorry.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 16:34
von Senf
Reg hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:Hierbei wird verschwiegen, dass Lärminstrumente verboten worden sind, was bedeutet, dass keine Trommel mehr mitgenommen werden darf und somit ein koordinierter Support unmöglich ist.
Ein "koordinerter Support" ist nicht möglich, wenn keine Trommel mitgenommen werden darf. Ist das so?
Ja, das ist so. Ansonsten gibt es keinen Takt an dem sich orientiert werden kann. Dann hast du binnen weniger Minuten einen Kanon im Block.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 16:56
von Frank aus Oldb
so wie sich die lage für mich darstellt wird das ja ein sehr interessantes neues jahr... :?

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 16:59
von Reg
Warum auch nicht.


Ich habe mich übrigens, als Block A zum sogenannten Support-Block ernannt wurde, gefragt, was denn aus denen wird, die dort ihre günstigen Tageskarten auf "Heimseite" kaufen. War wohl unter Herrnberger kein Thema. Das ist aber auch nur das, was ich raten kann.

Und wie Block-B-Besucher die (boshaft gesagt überschaubare) Truppe finden, die da dann agierte.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 17:00
von AufstiegVfB
Schiebt diesen Thread in den Bereich "Ab vom Schuss" rüber!
Ich möchte hier über Fußball diskutieren und mich nicht mit verirrten Gedankengängen befassen müssen.
Was sind das nur für fans, die auf diese Weise versuchen, "ihren" Verein zu diskreditieren?
Wenn Ihr was verändern wollt, geht den demokratischen Weg, oder engagiert Euch, wo Ihr
unter Gleichgesinnten seid!

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 17:05
von Frank aus Oldb
...AufstiegVfB...
der war gut :lol: junge, das hier ist der "demokratische" weg :mrgreen: freie meinungsäußerung und so...

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 17:06
von Feuerlein
Senf hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Wie viele Delegierte hat diese Abteilung denn gestellt? Wie waren die Stimmen? Waren es genau diese Stimmen die für die Entlastung gesorgt haben ?
Manchmal kann die Forensuchfunktion helfen:
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 53#p617643" onclick="window.open(this.href);return false;
Ähm. Die 4 anwesenden Mitglieder der jakkolo Abteilung müssten dann aber ja deligierte der Fußballabteilung gewesen sein? Die jakkolo Abteilung hat doch noch nicht Mal einen Vorsitzenden oder? Komisch. Den anwesenden fufa Mitgliedern wurde (nicht satzungskonform) untersagt sich bei der Fußballabteilung aufstellen zu lassen (nachdem man letztes Jahr drum gebeten wurde), bei der jakkolo Abteilung ist es kein Problem. Aber gut, deren entsendeter Ehrenrat ist ja auch der Sicherheitsbeauftragte. Ein Schelm wer dabei böses denkt.

Im Endeffekt, um Mal wieder zum Thema hier zu kommen: ich denke, aktuell ist es verdammt schwer , die verschiedenen Seiten unter einen Hut zu bekommen. Dafür ist bei vielen (auch bei mir) mittlerweile zu viel auf persönlicher Ebene zerstört worden. Und es besteht absolut kein Vertrauen mehr meinerseits zu den handelnden Personen, zum Wohle des Vereins zu handeln und nicht nur für die 1. Mannschaft bzw GmbH.

Da passt gut rein, dass mir schon einige nun ihr leid geklagt haben, dass zur alljährlichen VfB Weihnachtsfeier scheinbar weder die Dart und TT Abteilung sowie die zweite und Damen Fußball Mannschaft persönlich eingeladen wurden. Weil scheinbar nicht wichtig genug.

Und nicht wenige ehrenamtliche Mitglieder, die sich seit Jahren in vielfältiger Weise in und um den Verein engagiert haben, sind entweder nun aus dem Verein ausgetreten oder haben ihr Engagement eingestellt.

Und Aufstiegvfb, der VfB ist mehr als nur Fußball. Aber solange das gros der Leute den Verein nur auf die 1. Reduzieren bleibt man ein unwichtiger kleiner Verein in Oldenburg. Wie hoch ist eig die aktuelle Mitgliederzahl? Unter dem alten Vorstand war das Ziel zeitnah 1897 zu erreichen. Wie viele fehlen noch?

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 17:10
von Schwede
Frank aus Oldb hat geschrieben:aber es sind doch so viele gewählt worden, die sind doch nicht alle jakkololer...
ich muss ja jetzt denken das bewusst leute gewählt worden sind die mal ja nicht
dinge hinterfragen und alles so wie es denen gesagt wird absegnen.
Du hast doch auch die Delegiertenwahl bei der Fußballabteilung miterlebt. Es haben jeweils eine Person aus der Zwoten und der Damen-Mannschaft einen Delegiertenplatz erreicht, also aktive Sportler um die es eigentlich gehen sollte. Alle Kandidaten aus der "sogenannten Fanszene" bekamen nicht ausreichend Stimmen. Nicht weiter verwunderlich, es fehlte zum Dirigieren nur noch der Taktstock.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 17:20
von Frank aus Oldb
Südschwede hat geschrieben:Du hast doch auch die Delegiertenwahl bei der Fußballabteilung miterlebt.
da gebe ich dir vollkommen recht. ich fand es allerdings auch sehr befremdlich
wiie geschlossen von denen um die es eigentlich gehen sollte für die gestimmt
wurde die anscheinend zur zeit einen konsens zu verhindern versuchen.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 17:40
von Reg
Frank, könntest Du den Satz noch einmal konkretisieren, wer welche "Partei" darstellt usw.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 17:44
von Senf
Für mich ist das Enttäuschende gerade, dass der Verein oder die GmbH nicht einmal an der entscheidenen Stelle wirklich sagen kann, was Sache ist und mit Spruchbändern argumentiert, die es so gar nicht gegeben hat und andere Tatsachen verschweigt. Schämt euch, dass ihr eure Fans von vorne bis hinten versucht zu verarschen.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 18:27
von Frank aus Oldb
Reg hat geschrieben:Frank, könntest Du den Satz noch einmal konkretisieren, wer welche "Partei" darstellt usw.
klar könnte ich das. hätte das hier einen nutzen? ich glaube nicht. ich hatte bei der angesprochenen
versammlung der fußballabteilung und wahl der delegierten allerdings den eindruck als hätten sich
einige dazu benutzen lassen ganz bewußt ihre stimme bestimmten leuten zu geben. das war mein
persönlicher eindruck.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 18:28
von Senf
Ärger Beim Vfb Oldenburg
Anti-AfD-Plakate von Fans sorgen für Streit
Die Gruppierung „VfB für Alle“ protestierte mit Spruchbändern gegen den Parteitag der AfD in Oldenburg – doch der Verein ließ einige Transparente entfernen und erntete dafür viel Kritik. Jetzt äußern sich die Club-Bosse.
https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 00368.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 18:34
von Frank aus Oldb
irgendwie mag ich nicht mehr.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 18:34
von radieschen
Senf hat geschrieben:Für mich ist das Enttäuschende gerade, dass der Verein oder die GmbH nicht einmal an der entscheidenen Stelle wirklich sagen kann, was Sache ist und mit Spruchbändern argumentiert, die es so gar nicht gegeben hat und andere Tatsachen verschweigt. Schämt euch, dass ihr eure Fans von vorne bis hinten versucht zu verarschen.
Eventuell wurde der Vorstand aus dem "Sicherheitsbereich" gebrieft....

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 19:19
von Ggaribaldi
Südschwede hat geschrieben:
Frank aus Oldb hat geschrieben:aber es sind doch so viele gewählt worden, die sind doch nicht alle jakkololer...
ich muss ja jetzt denken das bewusst leute gewählt worden sind die mal ja nicht
dinge hinterfragen und alles so wie es denen gesagt wird absegnen.
Du hast doch auch die Delegiertenwahl bei der Fußballabteilung miterlebt. Es haben jeweils eine Person aus der Zwoten und der Damen-Mannschaft einen Delegiertenplatz erreicht, also aktive Sportler um die es eigentlich gehen sollte. Alle Kandidaten aus der "sogenannten Fanszene" bekamen nicht ausreichend Stimmen. Nicht weiter verwunderlich, es fehlte zum Dirigieren nur noch der Taktstock.
Oder eine Trommel

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 20:45
von kanzlermirko
Ich behalte mir vor gleich die Kühlschranktür zu öffnen.

Re: Lagebild und Solidaritätserklärung

Verfasst: 06.12.2018 22:56
von GeistvonDonnerschwee
Ich fahre gleich Fahrrad.