Seite 4 von 29

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 15:23
von FightingPuck1897
1 Mio um dieses Stadion (http://www.europlan-online.de/stadion-m ... verein/501 ) Dittligareif zu machen?

Dann reichen auch 3 Mio. bei uns für ein neues Stadion :wink:

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 15:47
von Senf
Ich denke mal, dass das Stadion mit 1mio Euro Viertligareif gemacht werden kann. Sprich: Von diesem Betrag Wellenbrecher und Umfriedungen eingebaut und die Sitzplätze etwas renoviert werden können. Für die Dritte Liga brauchen sie dann unter anderem 1000 zusätzliche Sitzplätze, Flutlicht und so weiter... Daher wäre es auch interessant zu wissen, wie und wann die Rakete zünden soll. Es klingt aber so, als ob sie die Million für das erste Jahr Dritte Liga nutzen wollen.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 16:01
von FightingPuck1897
Wenn man bedenkt was alles bei uns noch gemacht werden muss ist ne Million für das Stadion ein schlechter Witz. Klingt stark nach einem Luftschloss.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 16:08
von Feuerlein
mit wie vielen zuschauern würden die inner dritten liga wohl kalkulieren? dürften bei einigen spielen mehr gäste als heimfans anwesend sein...

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 16:23
von Johann Ohneland
Also Großaspach hat größtenteils ohne eigene Heimfans n Schnitt von 2.500 in der Dritten Liga. Viel weniger schaffen eigentlich nur die Zweitvertretungen. Denke, dass wäre auch irgendwie realitisch für Flensburg. Wäre immerhin ne Steigerung um grob 300% zu jetzt.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 16:49
von Feuerlein
Johann Ohneland hat geschrieben:Also Großaspach hat größtenteils ohne eigene Heimfans n Schnitt von 2.500 in der Dritten Liga. Viel weniger schaffen eigentlich nur die Zweitvertretungen. Denke, dass wäre auch irgendwie realitisch für Flensburg. Wäre immerhin ne Steigerung um grob 300% zu jetzt.
bei einem etat von 2,85 mio (gesamtverein, 1,7 mio lizenzspielerabteilung) und einem auch kalkulierten schnitt von 2500 zuschauern. allerdings war dabei das ausverkaufte spiel gg dd, was kommende saison wegfallen wird (da bin ich mir sehr sicher^^) ansonsten viele spiele unter 2000 zuschauer

http://www.sg94.de/index.php?id=78&tx_n ... 044503adf9" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.fupa.net/teams/sg-sonnenhof- ... hauer.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 16:50
von Kane
Und die spielen um den Aufstieg..

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 16:55
von Johann Ohneland
Flensburg hätte dafür das Derby gegen Kiel, aber am Ende kommt wohl jeder zum Fazit, dass das eher im unteren Bereich der Dritten Liga wäre und alles über 2.500 ne Überraschung wäre.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 17:19
von Senf
FightingPuck1897 hat geschrieben:Wenn man bedenkt was alles bei uns noch gemacht werden muss ist ne Million für das Stadion ein schlechter Witz. Klingt stark nach einem Luftschloss.
Mit 1mio Euro könnte aus unserer Liga allenfalls das Emslandstadion soweit flott für die Dritte Liga gemacht werden, dass dort mit einer Ausnahmegenehmigung gespielt werden kann - Zweitvertretungen jetzt nicht berücksichtigt.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 18:26
von Senf
Für die 3.Liga - VfB stellt Lizenzantrag
Pünktlich, vollständig und fristgerecht hat der VfB Oldenburg seine Unterlagen auf Erteilung einer Lizenz für die 3. Liga beim Deutschen Fußball Bund in Frankfurt eingereicht.

„Angesichts der tollen Leistungen unserer Mannschaft in dieser Saison haben wir ja wiederholt gesagt, dass wir diesen Schritt machen werden. Jetzt sind wir froh und auch ein wenig stolz darauf, dass wir durch die Hilfe der Steuerberatungsgesellschaft K&O aus Hude sowie der Wirtschaftsprüfer RSM Verhülsdonk GmbH aus Bremen, den Antrag erstellt haben. Man darf ja nicht vergessen, dass wir in diesem Zusammenhang von einem echten Kraftakt sprechen. Der Antrag umfasst mehr als 100 Seiten und insbesondere der technisch-organisatorische Teil ist umfassend“, sagt VfB-Präsident Wilfried Barysch, der allerdings ausdrücklich betont, dass sich der VfB dieser Herausforderung gerne gestellt hat.
http://vfb-oldenburg.de/vfb-stellt-lizenzantrag/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 18:41
von Zachi
Senf hat geschrieben:
Für die 3.Liga - VfB stellt Lizenzantrag
Pünktlich, vollständig und fristgerecht hat der VfB Oldenburg seine Unterlagen auf Erteilung einer Lizenz für die 3. Liga beim Deutschen Fußball Bund in Frankfurt eingereicht.

„Angesichts der tollen Leistungen unserer Mannschaft in dieser Saison haben wir ja wiederholt gesagt, dass wir diesen Schritt machen werden. Jetzt sind wir froh und auch ein wenig stolz darauf, dass wir durch die Hilfe der Steuerberatungsgesellschaft K&O aus Hude sowie der Wirtschaftsprüfer RSM Verhülsdonk GmbH aus Bremen, den Antrag erstellt haben. Man darf ja nicht vergessen, dass wir in diesem Zusammenhang von einem echten Kraftakt sprechen. Der Antrag umfasst mehr als 100 Seiten und insbesondere der technisch-organisatorische Teil ist umfassend“, sagt VfB-Präsident Wilfried Barysch, der allerdings ausdrücklich betont, dass sich der VfB dieser Herausforderung gerne gestellt hat.
http://vfb-oldenburg.de/vfb-stellt-lizenzantrag/" onclick="window.open(this.href);return false;
Puh! :D

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 01.03.2016 19:36
von Oldenburger79
Der nächste Schritt ist getan. :)

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 09:57
von vfb-leo
Wie verhält es sich überhaupt, falls Werder absteigen sollte? Müsste dann Werder II automatisch auch runter und hätte das Auswirkungen auf die Relegation bzw Aufstiegsmodus?? Das wäre ganz interessant...

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 10:03
von Schwede
vfb-leo hat geschrieben:Wie verhält es sich überhaupt, falls Werder absteigen sollte? Müsste dann Werder II automatisch auch runter und hätte das Auswirkungen auf die Relegation bzw Aufstiegsmodus?? Das wäre ganz interessant...
Dann müsste Werder II tatsächlich in die Regionalliga runter.

Auswirkungen hätte das aber lediglich auf die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 10:11
von kalimera

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 10:32
von Blaue Elise
Südschwede hat geschrieben:
vfb-leo hat geschrieben:Wie verhält es sich überhaupt, falls Werder absteigen sollte? Müsste dann Werder II automatisch auch runter und hätte das Auswirkungen auf die Relegation bzw Aufstiegsmodus?? Das wäre ganz interessant...
Dann müsste Werder II tatsächlich in die Regionalliga runter.

Auswirkungen hätte das aber lediglich auf die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga.
Ist das wirklich so, gab es diesen Fall schonmal bei einem anderen Verein? Ich dachte diese Regelung gibt es nur für die 2. und 3. Liga.
Wäre sportlich natürlich völliger Humbug, wenn Werder eine Zweit- und Drittligamannschaft stellen würde!

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 10:51
von Kane
Wenn Werder absteigt in die RL und niemand aus der RL Nord in die 3. Liga aufsteigt, steigt noch der Tabellen 15 mit ab. Wenn 2 absteigen aus der 3. Liga in die RL Nord halt noch der 14.

Falls Werder absteigt und wir auf, passiert nix. Falls wir aufsteigen und Werder bleibt drin ist auch der 16. der RL Nord safe.

Hoffe das ist alles so korrekt :mrgreen:

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 11:03
von FightingPuck1897
Kane hat geschrieben:Wenn Werder absteigt in die RL und niemand aus der RL Nord in die 3. Liga aufsteigt, steigt noch der Tabellen 15 mit ab. Wenn 2 absteigen aus der 3. Liga in die RL Nord halt noch der 14.

Falls Werder absteigt und wir auf, passiert nix. Falls wir aufsteigen und Werder bleibt drin ist auch der 16. der RL Nord safe.

Hoffe das ist alles so korrekt :mrgreen:
So habe ich die Regelung auch verstanden. :mrgreen:

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 11:11
von Senf
Kane hat geschrieben:Wenn Werder absteigt in die RL und niemand aus der RL Nord in die 3. Liga aufsteigt, steigt noch der Tabellen 15 mit ab. Wenn 2 absteigen aus der 3. Liga in die RL Nord halt noch der 14.

Falls Werder absteigt und wir auf, passiert nix. Falls wir aufsteigen und Werder bleibt drin ist auch der 16. der RL Nord safe.

Hoffe das ist alles so korrekt :mrgreen:
Wenn Werder in die Zweite Liga absteigt, steigt dann Werder II in die RL ab?

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 02.03.2016 11:14
von FightingPuck1897
Ja es müssen zwischen Profiteam und Zwoter Mannschaft 2 Ligen liegen. Zumindest in den ersten 3 Ligen