Seite 4 von 48

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.03.2014 21:06
von Marcel
JFV U15 vs. Heidmühler FC 2:2 (0:2)

Bei diesem Spiel zeigten Zuschauer, Trainer und Betreuer der Gäste wie man sich nicht verhält.
Ganz schwaches Auftreten der HFCer

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.03.2014 22:44
von Ggaribaldi
Platzsturm :mrgreen: ?

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.03.2014 23:09
von quattrojunky
na eben heidmühle!!!da kannste nix anderes erwarten!

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 29.03.2014 01:08
von Uwe
Der Kai kommt aus Heidmühle.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 29.03.2014 07:17
von Marcel
Ggaribaldi hat geschrieben:Platzsturm :mrgreen: ?
Jedes Foulspiel wurde lautstark kommentiert. Beleidigungen des Schiedsrichters und der Spieler. Nach dem Spiel wollten JFV Spieler den Betreuer der HFCer abklatschen schreit dieser "das die verschwinden sollen" usw.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 01.04.2014 10:32
von VfB Geschaeftsstelle
Alles rund um den JFV Nordwest erfahrt ihr hier http://www.jfv-nordwest.de

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 17.05.2014 08:47
von kalimera

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 18.05.2014 16:07
von madcynic
Wie sieht das denn bei Norderstedt mit dem Relegationswillen aus?
(Zweiter in der Nordost ist Magdeburg mit vier Punkten vor bei noch 2 Spielen. Daher frag ich. Könnte ja mal wieder eine Veranstaltung bei euch besuchen ;) )

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 21.05.2014 17:45
von soccer
Mir war von vornherein klar, dass unsere grünen Freunde sich gezielt aus dem JFV rekrutieren wollten (vgl. heutige NWZ).
Für mich ist die Frage, was noch für unsere U 23 bleibt!
:x

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 25.05.2014 13:49
von Firaball97
Jetzt noch mal im Ernst. Was ist denn jetzt mit dem Kunstrasen ? Was sagt die Stadt ? Werden die sich noch mal einig mit der Baufirm ?

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 25.05.2014 17:12
von VfB Geschaeftsstelle
Firaball97 hat geschrieben:Jetzt noch mal im Ernst. Was ist denn jetzt mit dem Kunstrasen ? Was sagt die Stadt ? Werden die sich noch mal einig mit der Baufirm ?
Es kommt gerade etwas Bewegung in die Sache. Näheres wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 25.05.2014 17:26
von Firaball97
Danke.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 17:21
von soccer
Wer heute in der NWZ den Artikel zur C-Jugend gelesen hat, dem müssen ja die Haare zu Berge stehen.
Jetzt ist genau das eingetreten, was nicht nur ich befürchtet habe: Der VfL betrachtet den JFV als "seinen" Unterbau.
Warum fallen denn auf den VfL sechs Spieler ab und auf den Vfb nur einer - und das bei der dürftigen Personalsituation der
U 23.
Doch Rainer Bartels hat ja klar gesagt, wie sich die Situation stellt!
Bin gespannt, wie das mit dem JFV weiter geht!

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 17:37
von potter
Ich war von Anfang an skeptisch, aber man möchte sich ja auch mal positiv überraschen lassen. Es gibt eben Dinge, die passen nicht zusammen :(

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 17:43
von soccer
Hier ein Auszug aus dem heutigen NWZ-Artikel:
Sechs Spieler aus dem aktuellen U-19-Team des JFV rücken derweil zur neuen Saison in den Oberliga-Männerkader des VfL auf, der den Jugendförderverein vor einem Jahr als Kooperation mit dem VfB gegründet hatte, um künftig von einer gemeinsamen Nachwuchsarbeit zu profitieren. „Wir sind froh, dass es geklappt hat, nach der ersten Saison sieben Spieler in den beiden ersten Mannschaften unterzubringen“, sagt JFV-Vorstand Rainer Bartels.
:lol:

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 17:45
von Marsipulami
Mal ne ganz dumme frage... Warum sind die 6 Spieler zum VfL und nicht zum VfB gegangen ? Sind diese 6 nicht gut genug oder warum wollten diese zum VfL und nicht zum VfB ? Das sind doch die Fragen oder ?

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 17:57
von SvenB
So viel ich weiß, sind in der U19 aber auch viele (ehemalige) Spieler des VfL. Und diese 6 Spieler, so meine ich, haben auch vorher beim VfL in der Jugend gespielt.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 17:59
von potter
SvenB hat geschrieben:So viel ich weiß, sind in der U19 aber auch viele (ehemalige) Spieler des VfL. Und diese 6 Spieler, so meine ich, haben auch vorher beim VfL in der Jugend gespielt.
Dann macht das auch wieder Sinn :?

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 19:44
von Schwede
Der Sprung zur Herren-Regionalliga ist auch für die Junioren aus der vermeintlich gleichen Spielklasse nochmal richtig groß. Wenn es dem Leistungsvermögen der Spieler entspricht (was ich nicht beurteilen kann), kann es perspektivisch schon Sinn ergeben sie in der Oberliga an den Herrenbereich heranzubringen, wenn sie keinen Bock haben sich beim VfB über die U23 hochzudienen. Das dies nicht ganz einfach ist haben wir ja in letzter Zeit mit wenigen Ausnahmen gesehen.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 28.05.2014 20:31
von Juri
Südschwede hat geschrieben:Der Sprung zur Herren-Regionalliga ist auch für die Junioren aus der vermeintlich gleichen Spielklasse nochmal richtig groß. Wenn es dem Leistungsvermögen der Spieler entspricht (was ich nicht beurteilen kann), kann es perspektivisch schon Sinn ergeben sie in der Oberliga an den Herrenbereich heranzubringen, wenn sie keinen Bock haben sich beim VfB über die U23 hochzudienen. Das dies nicht ganz einfach ist haben wir ja in letzter Zeit mit wenigen Ausnahmen gesehen.
Jop, sehr treffend. Selbst aus der Jugend- Bundesliga jenseits der Profi- Internate ist der Sprung in die Regionaliga der Herren ganz schön groß. Man schaue sich nur an, wo die Spieler unserer Bundesligatruppe abgeblieben sind: Zum Großteil sogar unterhalb der Oberliga - im Profi- Bereich kein einziger, außer evt. Tobi Ahrens.

Das vom JFV für die U23 nicht so viel überbleibt, war eigentlich bereits bei der Gründung klar. Falls es pro Jahrgang 1- 2 Spieler in unseren Regio- Kader schaffen, wäre das schon in Ordnung. Der ambitionierte Teil wird es halt verständlicherweise eher über die Oberliga, als durch unsere schwer durchlässige U23 versuchen. Der Rest geht wohl zurück in die Heimat- oder Umlandvereine, bei denen man selbst auf unterem Niveau noch ne gute Mark mitnehmen kann.