Seite 4 von 11
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 15:20
von James
Ich werde so lange stehen bleiben, bis ich sitzen muß. Das ist ein Versprechen.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 15:35
von Schwede
Jede Überwachungsmaßnahme wie z. B. Videoüberwachung ist ein Eingriff in die Grundrechte der Bürger, weshalb sie nur eingesetzt werden dürfen, wenn ganz besondere Gründe wie Kriminalitätsschwerpunkte vorliegen. Nicht umsonst werden Maßnahmen wie z. B. am Lefferseck oder an Bahnhöfen immer kontrovers diskutiert.
Das Marschwegstadion - oder als weitere Steigerung des Irrsinns dessen Vorplatz - als solchen besonderen Gefahrenpunkt auszuweisen und damit ein virtuelles Schutzbedürfnis höher anzusiedeln als die Grundrechte jedes einzelnen Besuchers ist nach den Erfahrungen der vergangenen friedlichen Jahre eine unglaubliche Frechheit.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 16:49
von Rehalist
An wen ist denn jetzt die Empörung gerichtet ? An die Polizei ? An den Verein ? An die Stadt ? An Alle ?
Was ich so als " Außenstehender" nicht verstehe ist die mangelnde Informationspolitik des Vereins ! Wofür gibt es denn
einen Sicherheitsbeauftragten (H. Hoffmann ). Hat man den übergangen ? Und wenn man schon eine eigene HP hat, warum
nutzt man die nicht, so erfahren es die "Interessierten " vom Huntereport in der Sonntagsausgabe.
Ich habe jetzt keine Bedenken wegen der "Sicherheitsvorkehrungen " der Polizei, wobei einiges wohl übertrieben ist, eher
stört mich der Umgang mit den Fans (runder Tisch), gegen wir mal davon aus, dass von Vereinsseite noch die Begründung
dieser Maßnahmen kommt !
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 16:51
von Frank aus Oldb
öhm sorry... aber... lese ich das eigentlich als einziger?
...klar ist derweil, dass die polizei ganz offenbar die versammlungsstätten-verordnung zur grundlage genommen hat,
um etwa die überwachung bestimmter bereiche per video einzufordern...
weiter
...die verordnung selbst fordert das bei spielstätten mit einer kapazität von mehr als 5000 plätzen ohnehin...
und nichts grundrechte. solange ich darauf hingewiesen werde das ich "überwacht" werde sind die raus aus der sache.
die werden da schön ein schildchen hinstellen wo drauf steht "dieser bereich wird videoüberwacht" und fertig.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 17:03
von IG3P
James hat geschrieben:Ich werde so lange stehen bleiben, bis ich sitzen muß. Das ist ein Versprechen.
Ich bin schon auf die Diskussionen beim ersten Heimspiel gespannt; werde extra früher kommen, um mir das nicht entgehen zu lassen.

Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 17:18
von Schwede
Frank aus Oldb hat geschrieben:...weiter
...die verordnung selbst fordert das bei spielstätten mit einer kapazität von mehr als 5000 plätzen ohnehin...
und nichts grundrechte. solange ich darauf hingewiesen werde das ich "überwacht" werde sind die raus aus der sache.
die werden da schön ein schildchen hinstellen wo drauf steht "dieser bereich wird videoüberwacht" und fertig.
Die Versammlungsstätten-Verordnung verlangt ganz sicher nicht das jegliche Veranstaltung die für mehr als 5.000 Personen zugelassen ist und damit unter diese Verordnung fällt komplett videoüberwacht werden muss. Das passiert weder beim Sonntagsflohmarkt bei Famila, beim Traktorpulling in Edewecht noch bei anderen größeren Volksfesten.
Natürlich kann der kleine Drogeriemarkt um die Ecke ein Schild an der Tür anbringen um kunden zu informieren dass Videotechnik eingesetzt wird um Ladendiebstahl vorzubeugen und der Kunde kann das anzeptieren oder woanders einkaufen gehen. Die Videoüberwachung als polizeiliche Maßnahme kann aber nur mit dem Bundesdatenschutzgesetz in Einklang gebracht werden, wenn dadurch eine präventive Wirkung an Kriminalitätsschwerpunkten gegeben ist.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 17:33
von kalimera
Orientierungshilfe zur Videoüberwachung von Fußballspielen und sonstigen Großveranstaltungen im Land Niedersachsen http://www.lfd.niedersachsen.de/downloa ... tungen.pdfdes Nds. Datenschutzbeauftragten
Der Deutsche Fußballbund (DFB)
verpflichtet die Vereine der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga und
Regionalligen zur Vorhaltung einer Videoüberwachungsanlage, welche der Polizei zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden muss. Auf die jeweils gültigen „Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesligaspielen“ (siehe
http://www.dfb.de" onclick="window.open(this.href);return false;) wird verwiesen
das ist aber noch die alte Regelung, als die RL beim DFB war - jetzt gilt sie nur noch für Bundesspiele und das sind die RL-Spiele lt. RL-Statut ausdrücklich nicht.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 08.07.2012 18:20
von Schwede
Aus der Niedersächsischen Versammlungsstättenverordnung (VStättVO):
§ 26 Lautsprecherzentrale, Räume für Polizei, Feuerwehr, Sanitäts- und Rettungsdienst
(1) In Mehrzweckhallen und Sportstadien mit mehr als 5.000 Besucherplätzen muss eine zentral steuerbare Lautsprecheranlage vorhanden sein, mit der alle Besucherbereiche erreicht werden können; sie muss eine Vorrangschaltung für die Einsatzleitung der Polizei haben. Die Lautsprecherzentrale muss in einem Raum untergebracht sein, von dem aus die Besucherbereiche und der Innenbereich überblickt und Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst benachrichtigt werden können.
(2) In Mehrzweckhallen und Sportstadien mit mehr als 5.000 Besucherplätzen müssen Räume für die Polizei und die Feuerwehr vorhanden sein. Der Raum für die Einsatzleitung der Polizei muss einen direkten Zugang zu dem Raum haben, in dem die Lautsprecherzentrale untergebracht ist, und mit Anschlüssen für eine Videoanlage zur Überwachung der Besucherbereiche ausgestattet sein.
http://www.hannover.ihk.de/fileadmin/pd ... ett_vo.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Demnach muss der Betreiber einer Sportstätte mit mehr als 5.000 Plätzen (in diesem Fall die Stadt OL) für die o. g. Räumlichkeiten sorgen, die zudem
mit Anschlüssen für eine Videoüberwachungsanlage ausgestattet sind. Es müssen also lediglich die technischen Voraussetzungen geschaffen werden.
Es ist in der VStättVO nicht die Rede davon dass eine durchgehende Videoüberwachung vorhanden sein muss. Diese dürfte im
"Niedersächsischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds.SOG)" in Verbindung mit dem
"Niedersächsisches Datenschutzgesetz (NDSG)" geregelt sein.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 09.07.2012 00:22
von Stoertebecker
BIG BROTHER WATCHING YOU
Da geht mir einfach der Hut hoch.
Jetzt ist das Stadionverbot vom Goslar Spiel aufgehoben und jetzt ziehen Sie sowas anscheinend durch.
Obwohl ja noch nichts spruchreif ist.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 09.07.2012 07:00
von James
IG3P hat geschrieben:James hat geschrieben:Ich werde so lange stehen bleiben, bis ich sitzen muß. Das ist ein Versprechen.
Ich bin schon auf die Diskussionen beim ersten Heimspiel gespannt; werde extra früher kommen, um mir das nicht entgehen zu lassen.

Gemeinsam sind wir stark. Ich zähl auf Dich.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 09.07.2012 07:15
von sana90
Stoertebecker hat geschrieben:BIG BROTHER WATCHING YOU
Da geht mir einfach der Hut hoch.
Jetzt ist das Stadionverbot vom Goslar Spiel aufgehoben und jetzt ziehen Sie sowas anscheinend durch.
Obwohl ja noch nichts spruchreif ist.
Dass es einen direkten Zusammenhang mit den auslaufenden Stadionverboten gibt, schoss mir auch gleich durch den Kopf.
Vielleicht gibt es in Niedersachsen Projektwochen und die Stadt Oldenburg beteiligt sich mit dem modernen STASI-Projekt als Abkürzung für Stadion-Sicherheit!

Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 09.07.2012 11:37
von Senf
Die Idee mit den auslaufenden Stadionverboten ist ebenso (wenn nicht so gar mehr) Spekulatius, als dass ein neuer Polizeitypie ein "hallo, ich bin jetzt da" setzen wollte oder dass die Polizei versucht auf das Trittbrett des fahrenden Zug zur aktuellen Sicherheitsdebatte aufzuspringen, in welcher schonmal ein generelles Stehplatzverbot medienwirksam gefordert werden darf.
Was feststeht ist, dass es zumindestens eine ziemlich populistische Forderung seitens der Polizei zu geben scheint, die hier im Forum als eben jenes enttarnt wird, was sie ist: Vollkommen realitätsfern.
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 09.07.2012 13:56
von Lyrico
Ich wäre als Kompromiss für "Fakekameras" in den Bäumen um unwissende einzuschüchtern (ich weiß gar nicht mehr bei welchem Auswärtsspiel ich das gesehen habe
das war bei irgendnem spiel mit einem sehr kleinmaschigem zaun hinter dem tor, scheiß sicht, und starkem wind....)

Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 09.07.2012 14:06
von Senf

Die waren auch zu gut...
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 09.07.2012 14:42
von Uwe
Oythe
Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 10.07.2012 03:04
von tz_don
Vielleicht finden diese Überwachungen ja auch nur bei Spielen statt die zu den Risikospielen zählen (wie Meppen zB)

Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 11.07.2012 09:25
von ewigfan
Senf hat geschrieben:
Die waren auch zu gut...

großartig

Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 11.07.2012 09:58
von James
Das war da, wo Socci durch die Büsche brach, oder?

Re: Marschwegstadion wird Hochsicherheits-Zone!
Verfasst: 11.07.2012 10:08
von Soccer_Scientist
James hat geschrieben:Das war da, wo Socci durch die Büsche brach, oder?

Ja, es ist erstaunlich, welche Panik ein, zwei Kilo zu viel und etwas Alkohol auslösen können.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.07.2012 18:20
von Teebeutel
Das dass Stadion zur Hochsicherheitszone ist bei dem ganzen scheiß Gequatsche wieder untergegangen...