Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Timo
VfB-Megafan
Beiträge: 347
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Harvestehude

Re: Der VfB als Bremer Farmteam?

Beitrag von Timo »

<br>Öb es sich finänziell für Werder rechnet, bezweifele ich, denn wenn der VfB Öldenbürg wirklich wieder in der RL öder in der 2. Ligä spielen würde, dänn känn män vön einem merklichen Züschäüerschwünd im Weserstädiön äüsgehen.<br>
<br><br>Das bezweifle ich doch stark. Einem zukünftigen CL-Teilnehmer werden wohl kaum in Massen die Zuschauer davonlaufen, weil 50 km entfernt ein anderer Verein in die RL oder 2.Liga aufgestiegen ist. Die Leute würden höchstens zusätzlich zum VfB gehen, was ja für beide Vereine dann nicht zum Nachteil wäre.

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von jukej »

Hehehe, Sorry Uwe (schöner Name),<br>habe dort auch studiert. Da gab es aber noch keinen Hühner-Mörder.<br>was studierts du ???

Timo
VfB-Megafan
Beiträge: 347
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Harvestehude

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Timo »

Und schon wieder ein Thread, in dem die absolut überflüssigen "Amateure ohne Profis"-"Argumente" heulsuserisch vorgebracht werden. Wann schnallt ihr es denn endlich, dass es nichts anderes ist, wenn z.B. bei Werder einer aus dem Bundesligakader ein paar mal bei den Profis spielt oder beim VfB ein Spieler aus dem Oberligakader bei der Zweiten.<br><br>Für die Profivereine sind die Amateurmannschaften in  der RL oder OL eine Möglichkeit, talentierte junge Spieler zu fördern und verletzten oder in der zweiten Reihe stehenden Profis Spielpraxis zu geben. Genauso macht es jeder andere Verein auch, der mehr als eine Mannschaft hat, scheissegal in welcher Liga diese spielen. Der einzige Unterschied ist nur die Höhe des Gehalts der Spieler, sofern vorhanden.<br><br>Also hört doch endlich mit eurer Heulsuserei auf. Die "tollen" Traditionsvereine, wie z.B. Fortuna, die in den unteren Ligen vor sich hindümpeln, sind nicht dort, weil die Bundesligisten in den Ligen ihre zweiten Mannschaften haben, sondern weil die Vorstände und die Spieler einfach untauglich sind. So einfach ist es, seht es ein und hört auf rumzujammern ! [br](Diese Nachricht wurde am 24.01.04 um 10:34 von Timo geändert.)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von James »

@ Timo<br><br>Na, wenn das so ist... Bild
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Uwe »

@jukej:  Wirtschaft mit Richtug Steuer- und Prüfungswesen.<br><br>@Timo: Irgendwo hast Du ja recht, aber so hart mußte das ja nun auch nicht rüberkommen. Hat eigentlich mal irgendjemand am Mittwoch kackfrech Norbert Haas einfach mal drauf angesprochen? Wenn ja, wie war seine Reaktion?Bild
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von PiR »

@senf: y0, ich fands auch nicht so schwer. hat mich eigentlich auch ein wenig überrascht, aber es scheinen doch recht viele durchgefallen zu sein.<br><br>

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Trixer »

@ Senf: Ewige Treue also. Das finde ich gut. Aber da umgibt Dich eine riesen Seifenblase von Illusion. Um 1920 hättet man das noch für wahr halten können, aber schon seit "Bern" hat Fußball unweigerlich mit Geld zu tun. Ein Verein repräsentiert ein Unternehmen und eine ganze Region. Meist paßt das dann sogar noch prima zusammen weil das Unternehmen aus der Region kommt. Das ist beim VfB ganz sicher nicht anders.<br>Inwieweit Herr Berster aus seinen Firmen Geld zum Etat beisteuert weiß ich nicht. Aber Herr Sprungmann mit dem Autopark und Herr Haas mit seiner Fugerkolonne ganz sicher. Die Spieler vom VfB tragen auch nicht das schicke Trikot weil es den VfB symbolisiert oder weil sie hier geboren wurden. Nein, die verdienen damit ihr Geld und erhähren ihre Familien vom Lohn.<br><br>Das Eintrittsgeld was Du löhnst wird auch nicht für Krebskranke Kinder gespendet. Die Bier und Fressbuden hinterm Block stehen da auch nicht wegen dem Kommerz, sondern weil sie humanitäre Hilfe gegen Durst und Hunger leisten, oder wie ?<br><br>Ok, ich beschreibe Dir mal die Vision vom Fußball ohne Geld:<br><br>Damit die Spieler noch viel besser werden und der VfB schneller aufsteigt sind die den ganzen Tag am trainieren. Natürlich spielen sie umsonst und der Ehre wegen und weil sie hier geboren wurden und aufwuchsen. Weil Du den VfB natürlich weit oben sehen willst ist es dann deine Aufgabe die Miete für einen Spieler zu bezahlen und leben muß der Gute Spieler ja auch irgendwie und seine Frau und Kinder möchten auch was zu essen haben. Also holst Du dir den Einkaufszettel ab und gehst für ihn einkaufen, natürlich bezahlst Du. Die Kinder brauchen neue Sachen und Schuhe sowie Schulbücher, aber das zahlste ja mit links, oder. Und Samstags holste den Wagen den Du gekauft hast bei deinem Spieler ab und wäscht ihn und machst auf deine Kosten den Tank wieder voll, richtig ?<br><br>Bei einem Kader von sagen wir mal 21 Spielern müßten es also auch 21 der Ehre wegen treue Fans geben die den Spielern das Leben finanzieren. Die anderen Fans gehen dann sammeln für den Steuerberater der die Bilanzen für den DFB absegnet. Logisch oder ?<br><br>Gefällt Dir die Vision bis jetzt? Muß ich weitermachen oder merkste das ohne Geld & Unternehmen die für Werbung Geld geben garnichts läuft.<br><br>Auch der VfB ist kapitalistisch veranlagt. Die setzen auch die Reserver der ersten Mannschaft in der zweiten Mannschaft ein. Genau wie alle anderen Teams. Nun können wir uns also Gedanken machen wie wir den besten deutschen Fußball nach Oldenburg holen und brauchen dafür sehr gute Spieler und ein gutes Stadion, vom Geld was das kostet rede ich mal besser nicht. Wir könnten uns jetzt sammeln und den Vorstand rausdemonstrieren und uns Unternehmern anschließen die soviel Geld haben das sich Fußballmanager in real spielen. Aber das hat schonmal nicht geklappt! Oder wir nehmen eine Vision auf und kooperieren mit dem Tabellenführer der Bundesliga. Und da ist Werder auch nicht hingekommen weil dort nur Idioten am Ruder sind die keinen Plan vom Fußball haben.<br><br>Fußball geht um Geld. Egal ob Bayern, Werder, Leverkusen, Nordhorn, der VfB oder Tura76.<br><br>Ich bin ein Oldenburger und ich schließe mich gnadenlos in den Mechanismus der den Verein der meine Stadt präsentiert an. Ich gehe ins Stadion, bezahle meinen Eintritt und feuer den VfB an damit es eine tolle Stimmung gibt die dem Team Kraft, Mut und Euphorie verleiht damit sie gewinnen. Als Wendeln unser Sponsor war kaufte ich Golden Toast obwohl es auch billigere Sorten gab. Meine Kontaktlinsen hole ich bei Optiker Schulz und nicht bei Fielmann. Im Stadion kaufe ich mir fast immer eine Pommes und ne Wurst obwohl ich nicht vor Hunger umkomme und es auch zuhause habe. Ich gebe den Jungs beim Eingang einen Euro für die Stadionzeitung weil ich weiß das es für ihre Trikots und weiß der Geier ausgegeben wird.<br><br>Ich bin ein VfB-Fan, ein Teil der Kette, ein kleines Rad im Getriebe des Motors "VfB". ich stehe gerne im Block zwischen Leuten mit denen ich singe, mich ärgere und feier. Der VfB ist mein Ausgleich, mein Vergnügen und ich möchte gerne gegen Bielefeld, Pauli oder Mainz spielen und mich wochenlang freuen wenn wir die schlagen konnten.<br><br>Das ist meine Interpretation vom "Fansein". Und wenn sich "mein" Verein dem örtlichen Energielieferanten und dem derzeit besten deutschen Fußballverein helfen lassen kann, dann sage ich garantiert nicht Nein! Bild Bild Bild <br><br>
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Uwe »

Zu ewige Treue fällt mir auch noch was ein: Ich behaupte, wenn der VfB noch 5 weitere Jahre in der 4. Liga oder sogar der 5. Liga ausharren muss - und momentan sieht es leider nach längerfristig 4. Liga aus, ich weiß die Hoffnung stirbt zuletzt, ist aber so - ist die Gefahr groß, dass der Verein wieder dort steht wo wir nie wieder hinwollen und ein zweites Mal steht er das nicht durch. Und wie bitte Senf, möchtest Du dann Deine ewige Treue zum Ausdruck bringen, wenn Dein Verein einfach nicht mehr da ist, es ihn einfach nicht mehr gibt und nur ja es gibt ihn womöglich dann nur nicht mehr, weil er im Jahr 2004 sich eine große Chance hat nehmen lassen... Um nurmal ein dramatisches Szenario aufzuzeigen...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von jukej »

@Trixer: Ich will Mainz gar nicht sehen. Bild <br><br>Aber es wäre schön wenn die (natürlich in Oldenburg gebohrenen) Spieler nur der Ehre wegen beim VfB auflaufen.<br>Leider gehen mir aber zugegebener Weise auch die Argumente aus, und du hast (Leider) in den meisten Punkten recht. <br>Einen Grün-Weiß "angemalten" VfB werde ich trotzdem nicht unterstüzen und den Verein sofort verlassen. (zusammen mit Godzzi & Dino)<br>Einen VfB der mal den ein oder anderen Werder Spieler "Asyl" gewährt ist wohl Tatsächlich die einzige Möglichkeit höherklassigen Fußball in OL zu zeigen.<br>1.)Geld regiert die ges. Welt<br>2.)Ehre(nwort) ist nur ein Wort<br>3.)Als selbständiger Finanz-Makler fällt es mir <br>   zwar schwer so etwas zu sagen, aber irgendwas <br>   ist "Oberfaul" an dem System.<br>4.)Laßt uns erstmal (wachsam)abwarten was da so<br>   auf unseren VfB zukommen soll.<br><br><br>Obwohl .... ne "Ehrliche" 4.Liga Mannschaft ist mir irgendwie immer noch sympatischer als eine "Extrem-Söldner" Truppe von der Weser gesteuert in der 2.Liga<br>Egal, die Zeit wird es zeigen.<br>

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Uwe »

...Aber die ehrliche 4. Liga Mannschaft ist auf Dauer nicht zu bezahlen! Das ist Tatsache! Nächste Saison ist sicherlich noch Geld da, aber wenn der VfB dann wieder nur um den 8.-10. Platz spielt, werden garantiert noch weniger Zuschauer und noch weniger Sponsoren kommen. So schade es nunmal ist, aber wenn wir realistisch bleiben, ist Mittelmaß in Oldenburg einfach nicht zu verkaufen. Würde es 3000 von solchen Fans wie uns geben, würde die Sache vielleicht ganz anders aussehen. ( Siehe als aktuelles Beispiel Aachen, die waren jahrelang nicht mehr im Profifussball, aber sind durch ihre Fans und ihren Zuspruch immer attraktiv geblieben). Also, wie gesagt, wenn nicht bald alles vorbei sein soll, müssen wir in spätestens 3!!! Jahren aus der 4. Liga raus sein und zwar nach oben und nicht nach unten. Und tut mir leid, um das zu schaffen ist mir jedes Mittel recht, außer der Einstieg eines Hühnerbarons.  <br><br>(jukej, was hast Du studiert???) [br](Diese Nachricht wurde am 24.01.04 um 14:45 von Uwe geändert.)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von James »

Ob es allerdings jedes Mittel sein muß, bleibt abzuwarten. Ganz klar ist aber tatsächlich eines: Finanziell wird der VfB es nicht überleben, wenn man tatsächlich noch 3 bis 4 Jahre in der Oberliga verbleibt. Und wie groß die Gefahr ist, noch tieferklassig spielen zu müssen, dass sehen wir ja gerade. Das muß aufhören! Vielleicht haben wir im Moment die Situation, die die letzte Chance des Vereins beeinhaltet, sich wider alle Unkenrufe zum Trotz in eine Region zu spielen, die der Qualität und dem Anspruchsdenken in unserer schönen Stadt angemessen ist. Leider. Und ich geben Uwe vollkommen recht - ein finanzkräftiger Sponsor ist dringend von Nöten. Was aber nicht heißen soll, das dieser Sponsor auch das Geschehen des Vereinslebens bestimmen sollte. Aus einer Stadt am Meer hört man derzeit wieder „Gerüchte“, die zumindest dem Ansehen der fußballerischen Leistungen nicht gerade wohlgesonnen sind. Doch genug davon. Am 1. 2. werden wir sehen, wie gut die Mannschaft vorbereitet wurde und wie hoch die Motivation ist, um den Anschluss nach oben wiederzufinden. Jedes Spiel ist jetzt ein Finale. Und wenn der Verein sich einen sicheren Platz erspielt hat und die gefährlichen Klippen und Untiefen umschifft hat, dann können wir weiterträumen, spekulieren und uns als Fans Gedanken machen, was kommen kann, was kommen soll und was vielleicht kommen wird. Diese Diskussion hier ist hochinteressant und mit Sicherheit eine der Spannendsten, die ich seit meinem ersten Posting in diesem Forum verfolgt habe. Wenn sich diese Energie und dieses Interesse auch auf die Mannschaft und den Verein überträgt, dann brauchen wir keinen Aushifle-Bundesliga-Verein, der uns unterstützt. Dann genügt die Eigendynamik um den Ball ins Rollen zu bringen. Richtung Regional- und auch Richtung 2te Bundesliga... :-)<br><br>Forza VfB<br>... und meine ganz bescheidene, persönliche Meinung! [br](Diese Nachricht wurde am 24.01.04 um 14:58 von James geändert.)
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

FightingPuck
VfB-Superfan
Beiträge: 146
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von FightingPuck »

Ach wenn das so ist dann können wir den Hühnerbaron zurückholen.Ich für meinen teil schaue mir lieber eine "eigene" Mannschaft in der Oberliga an als so ein Farmteam aus Bremen das vielleicht in der zweiten Liga spielt.<br>Niemals grün und weiss<br>

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Uwe »

<br>
Ach wenn das so ist dann können wir den Hühnerbaron zurückholen.Ich für meinen teil schaue mir lieber eine "eigene" Mannschaft in der Oberliga an als so ein Farmteam aus Bremen das vielleicht in der zweiten Liga spielt.<br>Niemals grün und weiss<br>
<br><br>Bitte bring was gegen mein Argument vor, dass Du eine solche Mannschaft in der Oberliga nicht mehr länger als drei Jahre halten kannst, in einer Stadt wie Oldenburg.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von PiR »

wenn ich heude den lotto-jackpott knaggn sollde, ist der vfb auch in den nächsten 10 jahren in der lage oberliga fußball zu zeigen Bild . aber falls ich wirklich gewinnen sollte, wird er keine 10 jahre in der oberliga bleiben ;D<br><br>

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Senf »

Also Leute vielleicht habt ihr es zum Teil nicht begriffen, worum es hier wirklich geht. Ohhh, es ist natürlich sehr schön, seinen Club oben zu sehen aber nicht um jeden Preis. Ich höre Argumente wie "Geld regiert die Welt" und "Kapitalismus" und bekomme die Regeln der freien Marktwirtschaft zitiert. Aber eine Sache dürfte euch auffallen, nämlich, wenn alle Clubs dieses Prinzip übernehmen würden, dann würde es keinen freien Wettbewerb geben, will heißen, dass die meisten Vereine keine Möglichkeit mehr hätten von der 3. o. 4 Liga in die 1.BL aufzusteigen, da die jetzigen Profivereine dieses blockieren werden. Dieses bedeutet auch, dass die oberen Vereine ihre Macht immer weiter stärken werden und die kleineren ausgebeutet werden (Jugendausbildung für fast Lau). Will heißen es gibt keine Möglichkeit mehr etwas wirklich zu verändern. <br>In der (sozialen) Marktwirtschaft gibt es Katellämter und sonstige Institutionen, die ein Ausufern des Kapitalismuses verhindern sollen (ob sie es wirklich tun ist eine andere Sache). Beim Fussball ist dem nicht so. Es bestehen nicht die Kontrollorgane bzw. die sind schon von den Großen komplett unterwandert und die kleineren Vereine haben keine Stimme mehr, um irgendwie auch nur etwas Kontrolle in die Sache hinein zu bringen. Im Bereich Fussball kann also die Situation schneller ausufern als sonstwo.<br><br>Wollt ihr wirklich eine Fussballkultur, die nur noch vom den FC Bayerns, Schalkes und Werders dominiert wird oder wollt ihr Vielfalt, Spannung, fairen Wettbewerb? Ich persönlich würde mich wenn ich die Wahl hätte, lieber für einen VfB in der 5. Liga ohne Werder als in der 2. Liga mit Werder entscheiden.<br><br>Und bitte erzählt mir nicht, dass wir EINEN großen Sponsor bräuchten. Ich sehe den wahren Weg darin, dass viele kleine und Mittelgroße Unternehmen den VfB über lange Zeit fördern sollten. Sonst werden wir wieder nur eine Art versprehter Club werden ohne das Vorstand wirklich Einfluss auf die Vereinpolitik haben wird.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Uwe »

Senf, auch wenn es ein "Totschlagargument" ist, aber welcher Sponsor bitte außer Ford, Hass und Kiosk sonstwo soll die 5. Liga finanzieren oder die 4. Liga die nächsten Jahre? Klar, ich würde es auch viele lieber sehen, wenn wir plötzlich wieder so dastehen wie letzte Saison und dann ganz alleine den großen Wurf machen und aufsteigen und es mal wieder allen zeigen usw. Aber trotzdem, momentan sieht die Lage wirklich danach aus,  wir werden wohl eher immer min. einen Gegner vor der Nase haben, der vom Papier schon überlegen ist. Wer kommt nach WOB? Richtig, H96, dann steigt vllt mal der HSV ab usw... <br>Sicherlich hast Du mit Deinen Argumenten teilweise recht, dass man nie aufgeben darf und selbst für Veränderungen sorgen muss, aber für welchen Preis? Für den Tod? Für die Kreisklasse? <br><br>Naja warten wirs einfach ab, wir haben sowieso keinen Einfluss und fragen wird uns auch keiner... [br](Diese Nachricht wurde am 24.01.04 um 23:00 von Uwe geändert.)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Trixer »

Ja, wo kommen wir denn da hin, jetzt erzählen uns schon Autohäuser und Optiker wo der Weg lang geht. Skandal!<br><br>Werder Bremen ist für mich nur ein Sponsor. Ebenso die EWE. Es ist scheißegal wer das Geld in den Verein pumpt. Ob das dann irgendein Unternehmen ist oder ein anderer Verein der anstatt Geld halt das spielerische Potenzial hergibt.<br><br>Der VfB hat sein heißgeliebtes Stadion verkauft. Alle waren dagegen und würden es heute noch gerne wiederhaben. Ich bin mir sicher das damals auch viele gesagt haben das der VfB nichtmehr der VfB ist wenn er nimmer in Donnerschwee spielt. Und ganz sicher sind dann auch Sätze gefallen wie: "Wenn die das machen geh ich nimmer hin" oder "Am Marschweg werdet ihr mich nicht sehen." Und was ist ? Der VfB bekam neue Sponsoren und stieg wieder auf.<br><br>Früher schickte man 11 Man auf den Platz. Der unbeweglichste kam ins Tor und dann ging es los. Auswechslungen gab es bis 1970 nicht. Eintracht Braunschweig hatte als erstes Team in Deutschland 1979 mit "Jägermeister" einen Trikotsponsor. Der HSV wurde verhöhnt das sie ihren Stadionnamen verkauft haben.<br><br>Egal welche Änderung kommt, es gibt immer die selben abgedroschenen Stammtischparolen. Bei jeder Neuerung wird gemeckert und gepöbelt, aber weggeblieben ist noch niemand.<br><br>Jetzt riecht es danach das die EWE uns Werder den VfB "sponsorn" wollen. Man solange wir eigenständisch bleiben ist alles paletti.<br><br>Wenn es dazu kommen sollte wird die EWE vielleicht als erstes eine schicke Multimediaanzeige bezahlen und installieren. Was sagt ihr dann? Etwa: "Jetzt wird man im Stadion schon mit Fernsehwerbung vollgedröhnt, das brauchen wir nicht, ging vorher auch ohne!" oder wie ?<br><br>Und diese miese Fischkopp von Ferulli, dieser pseuydo Bremer, elender ....<br><br>Man, wenn ihr das alles glaubt und so denkt, dann dreht euch um und schlaft weiter. Ansonsten willkommen in der Zukunft. Oder um es mit Gorbis Worten zu sagen: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!"<br><br>
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Uwe »

<br>
Ich bin mir sicher das damals auch viele gesagt haben das der VfB nichtmehr der VfB ist wenn er nimmer in Donnerschwee spielt. Und ganz sicher sind dann auch Sätze gefallen wie: "Wenn die das machen geh ich nimmer hin" oder "Am Marschweg werdet ihr mich nicht sehen." Und was ist ? Der VfB bekam neue Sponsoren und stieg wieder auf.<br>
<br><br>Hast ja recht Trixer, aber zum zitierten Punkt: Gehört zwar nicht zum Thema aber es gibt tatsächlich Erzählungen über Personen, die seit Donnerschwee sich kein Livespiel mehr angeschaut haben sollen. Nichmal Aufstiegsrunde 1992...Bild
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Der VfB äls Bremer Färmteäm?

Beitrag von Tonyx »

Spannendes Spiel hier inzwischen. Mir würde es vorläufig reichen, den VfB zum Saisonende in der neuen "echten" Oberliga zu sehen.<br>Der eine oder andere fussballorientierte Sponsor der dann abgestiegenen Vereine wird sicher einen neuen Werbepartner suchen und in Oldenburg eine sehr feine Adresse sehen.<br>Eine sportliche Unterstützung aus dem direkten und indirekten Umfeld Werder Bremens ohne eine brachiale Einflussnahme a la Sprehe sollte vom VfB durchaus "verkraftet" werden können.. Bild

Antworten