Seite 4 von 15
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 18:03
von Akki

Dabei!!!!!!!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 18:04
von Schwede
Machen!
Und Akki unser Spezialist für Barcodes und Verschwörungstheorien wird uns bestimmt eine schöne Sprühschablone zur Verfügung stellen.

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 18:05
von Nicole
Die Begründung ist einfach nur lächerlich! 1. Steht der angesprochene Personenkreis nicht bei uns im Block und 2. weiß ich auch nicht, was für "illegale aktionen" von ihnen in den unteres, verdeckten Reihen vorbereitet werden sollten. Verdeckt vorbereiten werden würden wenn dann pyrotechnische Einlagen, auf welche schon lange lange freiwillig verichtet bzw. welche nur in vorheriger Absprache mit dem Verein durchgeführt wurden. Und welche auch nicht ven den angesprochenen Personen ausgingen. Mögliche Tumulte im Block werden nicht verdeckt vorbereitet und würden auch mit Zaunfahnen von aussen gesehen werden können!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 18:07
von Sascha12
Die gehen wohl davon aus, das sich duellierende Gruppen erst noch 5 Minuten hufscharrend gegenüberstehen...
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 18:09
von Nicole
Und beide in der Heimkurve und begrenzt auf die unteren 5 Stufen, selbstverständlich

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 18:46
von Senf
chocky hat geschrieben:
hmm. wer die befugnis und damit die entscheidung hat, konnte ich nirgends herauslesen. zumindest das könnte der verein offenlegen.
ach so, das zitat von kuhlmann deutet darauf hin. trotzdem könnte der verein das mal klipp und klar sagen
Die Möglichkeiten sind:
1. es gibt eigentlich keine rechtliche Handhabe in Bezug auf Zaunfahnen (und somit wären die Maßnahmen Willkür). Der Verein wäre von der Polizei falsch informiert worden
2.die Polizei hätte das Sagen und könnte alles verbieten. Dazu passen Rosis Aussagen nicht - es sei denn der Verein wäre falsch informiert worden - aber wozu?
3.der Verein hätte letzten Endes das Wort. Aber wozu denn die Aussagen der Polizei, dass alles sowieso schon eher hätte verboten werden können (bräuchte es in diesem Fall nicht die Einwilligung des Vereins)
4.weder Polizei noch Verein haben das letzte Wort. Vielmehr könnte es sich um eine Verschwörung vom (ex-)Planeten Pluto handeln, die aus Frust wegen des verlorenen Planetenstatus versuchen die Erdlinge zu malträtieren. Oder auch die Stadt könnte als Vermieter das letzte Wort haben, dafür und Polizei und Verein nur eine beratende Funktion hätten
5.eine NfV Verschwörung könnte es auch geben, wobei sich hierfür keine Indizien finden lassen.
Nr.1 gefällt mir am Besten, denn dann dürften bald wieder Fahnen hängen. Die Möglichkeit Nr.4 wäre auch nicht schlecht, da hierbei sich evt. eine neue Chance zur Kommunikation auftäte.
Nr. 2 wäre schlecht, da die Polizei nicht einfach von ihrer abstrakten Gefährdungsszenario abrücken wird. Nr. 3 würde mir nicht gefallen, da der Verein es geschafft hat sich selbst zu schaden. Nr. 5 schließe ich gänzlich aus.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 18:53
von Dirstar
Senf hat geschrieben:chocky hat geschrieben:
hmm. wer die befugnis und damit die entscheidung hat, konnte ich nirgends herauslesen. zumindest das könnte der verein offenlegen.
ach so, das zitat von kuhlmann deutet darauf hin. trotzdem könnte der verein das mal klipp und klar sagen
Die Möglichkeiten sind:
1. es gibt eigentlich keine rechtliche Handhabe in Bezug auf Zaunfahnen (und somit wären die Maßnahmen Willkür). Der Verein wäre von der Polizei falsch informiert worden
2.die Polizei hätte das Sagen und könnte alles verbieten. Dazu passen Rosis Aussagen nicht - es sei denn der Verein wäre falsch informiert worden - aber wozu?
3.der Verein hätte letzten Endes das Wort. Aber wozu denn die Aussagen der Polizei, dass alles sowieso schon eher hätte verboten werden können (bräuchte es in diesem Fall nicht die Einwilligung des Vereins)
4.weder Polizei noch Verein haben das letzte Wort. Vielmehr könnte es sich um eine Verschwörung vom (ex-)Planeten Pluto handeln, die aus Frust wegen des verlorenen Planetenstatus versuchen die Erdlinge zu malträtieren. Oder auch die Stadt könnte als Vermieter das letzte Wort haben, dafür und Polizei und Verein nur eine beratende Funktion hätten
5.eine NfV Verschwörung könnte es auch geben, wobei sich hierfür keine Indizien finden lassen.
Nr.1 gefällt mir am Besten, denn dann dürften bald wieder Fahnen hängen. Die Möglichkeit Nr.4 wäre auch nicht schlecht, da hierbei sich evt. eine neue Chance zur Kommunikation auftäte.
Nr. 2 wäre schlecht, da die Polizei nicht einfach von ihrer abstrakten Gefährdungsszenario abrücken wird. Nr. 3 würde mir nicht gefallen, da der Verein es geschafft hat sich selbst zu schaden. Nr. 5 schließe ich gänzlich aus.
Recht hast Du!
Seitens der NfV gibt es übrigens wirklich keine Anweisungen an die Vereine. Das schreiben die zumindest wenn man Sie einfach mal fragt
Nr. 4 wäre auch ziemlich cool!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 19:30
von nils90
brünettes Luder hat geschrieben:oh mann. damit fachen sie ein feuer an was sie bald nicht mehr kontrollieren können...
es ist die letzten 32 steinzeiten gut gegangen. wenn es mal ärger gab, konnte die fanscene das von ganz alleine lösen und intern regeln. ich denke da sind wir vernünftig genug zu. und die 0,2% idioten im block haben wir auch unter kontrolle. das sollte langsam doch mal bekannt sein.
ich verstehe nicht warum man uns (zumindest bei heimspielen) nicht einfach mal vertrauen kann.....
wir haben es doch bewiesen das wir keinen mist bauen!
Dein letzter Satz unterstreicht eigentlich alles. Wenn irgendwelche fans jetzt irgendein unfug getrieben hätten, könnte ich es nachvollziehen. Aber man kann die fans doch nicht bestrafen für etwas, was sie garnicht getan haben!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 19:34
von Roberto
Hallo liebe Fahnenverbieter,
wenn Sie den Block jetzt so schön einsehen können, kennen Sie mich ja sicherlich, ich bin der Nackte in der ersten Reihe. Trotzdem stehe ich - obwohl ich ganz vorne stehe - noch auf der sechsten oder siebten Stufe von unten. Warum? Weil man sonst nichts sieht. Warum sollte man sich also bei einem Fußballspiel 1. zu weit unten und 2. hinter eine Fahne stellen? Was soll ich da veranstalten, meine Waffen und Feuerwerkskörper zücken, die mir der übermotivierte neue Ordnungsdienst, der sogar meine nackten (!) Beine abtastet schon am Eingang abgenommen hat?
Bitte dies zu überdenken
Der Nackte
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 20:32
von OlDigitalEye
Nackte mit Fahne gehören sowieso ganz verboten ....

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 20:47
von Rocksteady
OlDigitalEye hat geschrieben:Nackte mit Fahne gehören sowieso ganz verboten ....

Dabei fällt mir gerade Otto´s "Nackten-Witz" ein!

Ein Strand, ein nackter Otto und jemand der gerne ein Autogram hätte.......

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 21:08
von quattrojunky
und als nächstes geben wir dann am eingangstor noch alle unsere fanschals ab!!!!na ja mit uns können sie es ja machen!Kopfschütteln!!!!!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 21:29
von Stoertebecker
Meine Meinung die ich hier äußere, werde ich nochmal in erweiterter Form dem Vorstand in schriftlicher Form zukommen lassen.:
Es sollte sich der Verein für seine Fans einsetzen. So wie die Fans vor drei Jahren, die Gegentribüne durch eigenes Engament weiterhin geöffnet wurde.
In unserer Fankurve, kann ich mich nicht erinnern, das es dort zu gravierenden Vorfällen gekommen ist.
Die Fahnen und Doppelhalter geben eine zusätzliche Stimmung, die immer wieder neue Fans anspricht. Diese setzen ihre finanzielle Mittel ein um eine Unterstüzung zu ermöglichen. Durch diese Stimmung werden, diese Fans angesprochen. Sich an Auswärtsfahrten zu beteiligen.
Unser Verein hat so eine starke Unterstützung bei Auswärtsspielen, wie kaum ein Verein Zuschauer bei Heimspielen hat.
Durch Zaunfahnen haben Fanclubs eine Plattform um sich darzustellen, es ist schade, das ihnen diese Möglichkeiten genommen wird.
Was mich wundert ist, das wir in Hameln, diese Einschränkung nicht erhalten haben, obwohl ein unheimlich negativer Bericht über unsere Fans, in der Zeitung DEWEZET veröffentlich wurde. Siehe Hameln Thread. Mein Leserbrief an diese Zeitung, wurde am Wochenende veröffentlicht.
Ich bin numal ein Kenner der türkischen Fußballszene, was dort in den Stadien teilweise los ist, ist Deutschland ein Kindergarten. Sicherlich die Gewalt ist höher, aber auch die Choreo hat Weltklasse-Qualität.
Bei Galatasaray steht alle 10 Meter einer mit bengalischen Feuer, in den Farben Rot und Gelb und es werden Fahnen über die gesamte Fankurve gezogen. Zudem schreien die schon 30 Minuten vor Anpfiff bis zu einer 1 Stunde nach Abpfiff.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das sich unsere Vereinsführung, nochmal Gedanken über dieses Thema macht. Vielleicht die Auflage der Vereine wie St.Pauli oder BVB, für Gästefans übernimmt.
Nach meiner Meinung ist das eine Diskriminierung, warum werden bei anderen Sportarten dieses weiterhin erlaubt. Alles auf die paar Idioten abzuschieben, finde ich einfach traurig.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 21:32
von sana 90
[das alles ist nur ein weiterer schritt auf dem weg zur totalüberwachung - möglicherweise sogar der versuch, kritische geister gezielt mundtot zu machen. das ganze hat ja nicht erst am wochenende begonnen, sondern schon viel früher. ich erinnere da nur an das provokative verhalten unserer SKB's während der relegation...[/quote]
Wie sagt meine Kollegin immer: "Die Mauer ist anders herum gefallen." Erst habe ich über diesen Spruch gelächelt, aber so langsam glaube ich auch daran.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 21:58
von JanW
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:he(ll)witt hat geschrieben:Mit dieser kleinen dummen Aktion in Hameln (

Rauch wohin das Auge schaut) und einigen überhaupt nicht ernstzunehmenden Zwischenfällen in Osterholz-Sch., die meiner Meinung nach erst provoziert und dann vollkommen überzogen gehandhabt wurden, hat man sich eine nicht gerechtfertigte Legimitation für etwas geschaffen was eigentlich garnicht stattgefunden hat oder nicht hätte stattfinden müssen! Sehr besorgniserregend so den Etat seines Haushalts rechtfertigen zu wollen!
Dito
1:meine Meinung dazu: Rauch gehört zum Fußball: Erst recht bei Auswärtsspielen
2:Das Fussballspiel ansich wird doch in der BRD komp. Überwacht... Wo ist der alte Fussball hin????

das erste darfst du höchstens denken , trotzdem bin ich nicht abgeneigt in diesem punkt mit dir einer meinung zu sein

und zu punkt 2: der ist tot
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 22:05
von Rocksteady
@Stoertebecker
Das unterschreibe ich!
Magst Du deinen Leserbrief hier online stellen?!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 22:34
von Querdenker
OlDigitalEye hat geschrieben:Nackte mit Fahne gehören sowieso ganz verboten ....

Besonders die mit lächerlich kurzen Fahnenstangen
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 23:08
von Sandra
Stoertebecker hat geschrieben:
Was mich wundert ist, das wir in Hameln, diese Einschränkung nicht erhalten haben, obwohl ein unheimlich negativer Bericht über unsere Fans, in der Zeitung DEWEZET veröffentlich wurde.
Ich hab in Hameln keinen Zaun vor dem Block gesehen, an dem man Fahnen hätte aufhängen können.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 21.08.2008 00:22
von REINER
Ich auch nicht....
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 21.08.2008 00:29
von KnallErbse
Ich muss jetzt hier mal sagen, dass ich euch alle ganz doll gern hab. Besonders wegen der gegenseitigen & Selbstkontrolle. Und zustimmen tu ich sowieso. Wie oft ist es denn echt passiert, dass ein Dummmensch [klasse die neue Rechtschreibung], der was ungeistiges von sich geben musste oder Randale machen wollte sofort von einer Handvoll Gutmenschen umgeben war, die ihn zivilisiert in die Gegenwart beförderten, bei Heimspielen wie auf Auswärtsfahrten. Und das bevor noch irgendein Sicherheitsmensch oder dergleichen dies mitbekommen hätte/würde.
PS: Bin gerade ein wenig emotional wegen der ganzen Angelegenheit

*Seufz*