Soccer_Scientist hat geschrieben: Ich habe die Mannschaft bereits einige Mal in Pflichtspielen und im Training beobachtet. Meine Notizen habe ich direkt nach Wuppertal geschickt.
Das stimmt. Leider waren die Notizen aber (wohl aufgrund üppigen Bierkonsums des Verfassers) zunehmend unleserlich.
Ricklingen hat gestern in Spelle mit 0:3 (0:1) gewonnen und damit ein deutliches Lebenszeichen von sich gegeben. Allerdings sollen die Speller Torchancen gleich in Serie vergeben und das Spiel dadurch ziemlich "weggeschenkt" haben (Lt. Spielbericht auf der Speller HP).
Die Tore für Ricklingen (von der Speller HP):
0:1 Michael Huntemann (27.) unbedrängt per Kopf im Fünfmeterraum nach Flanke von Karp von der Eckfahne.
0:2 Michael Huntemann (61.) mit Flachschuss von der Strafraumgrenze.
0:3 Dimitrios Alexoudis (63.), der die Speller Abwehr "austanzt".
Unser alter "Freund" Huntemann ist wieder da; der VfB sollte gewarnt sein.
Ricklingen in der Startaufstellung mit nur zwei Veränderungen gegenüber dem Pewsum-Spiel. In der Abwehr Karp anstelle von Marquardt, im Offensivbereich Yeldan anstelle von Orthmann.
Im Spielbericht auf der Speller HP heißt es zur Spiwelweise der Ricklinger, sie hätten „ in der Abwehr risikoreich Mann gegen Mann“ gespielt.
Demnach hat Reinhardt vermutlich nicht in der Viererkette, sondern im Mittelfeld agiert. Zudem waren mit Alexoudis, Yeldan und Huntemann drei auch nominelle Angreifer in der Startformation. Das sieht dann doch nach einer überraschend offensiven 3:4:3-Grundformation aus; Flucht nach vorne sozusagen:
Alexander Repschläger
Daniel Wiese, Aleksander Trifunovic, Michael Karp
Nicolas Reinhardt, Sebastian Ratzsch, Marko Menneking, Marco Elas,
Dimitri Alexoudis, Ayhan Yeldan, Michael Huntemann
Die Wechsel:
60. Minute beim Stand von 0:1: Fabian Orthmann für Ayhan Yeldan (ein offensiver Mittelfeldspieler, der auch im Angriff eingesetzt wird, für einen Stürmer; wohl ein Wechsel in der Position),
80. Minute beim Stand von 0:3: Barkin Özkaya für Michael Karp (ein Abwehrspieler für einen Abwehrspieler) und Marcel Schrader für Dimitri Alexoudis (ein Mittelfeldspieler für einen Angreifer).