Seite 4 von 5
Verfasst: 08.09.2006 14:51
von grenzland
nun haben die großen ihren willen erhalten, juhu wenn wir dieses jahr aufsteigen und dann ein jahr in der ol verweilen sind wir wieder in der 5 liga....
f..k the dfb and dfl
http://kicker.de/fussball/regionalliga/ ... el/354671/
Verfasst: 08.09.2006 15:54
von Senf
Bei 36 Zweitvertretungen der erst und zweit Ligisten, bei denen (zuerst) vier in der neuen dritten Liga spielen werden, da blieben noch 32 übrig. Mit den Zweitvertretungen der Drittligisten würde man wohl auf Regionalligen mit 8-10 Zweitvertretungen kommen, da es von den (52) Bundesligisten forciert wird, dass diese möglichst hochklassig spielen. Naja, irgendwo muss man auch eine Grenze ziehen aber der Flaschenhals wird allmällich viel zu eng und wir nähern uns langsam asymptotisch amerikanischen Ligaverhältnissen.
Zwei 3.Bundesligen ohne Amateurteams und 4-6 Regionalligen wären da schon eher der Weg der Lösung gewesen. Aber so: Dieser Kompromiss stinkt!
Verfasst: 08.09.2006 16:07
von Winnewup
Na toll: wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen und nächstes Jahr nicht ganz oben mit dabei sind, spielen wir unter schlechteren Voraussetzungen als jetzt. Wird der NFV die Gunst der Stunde nutzen und gleichzeitig auch noch die Oberliga abschaffen? Dann wären wir wieder einmal die Dummen!

Verfasst: 08.09.2006 17:03
von Nicole
So ein Schwachsinn, da hätten sie bals genau so gut alles beim alten lassen können...

Aber war ja klar, dass Bayern, Werder und Co mal wieder ihre Einflüsse bis in die nteren Liegen spielen lassen mussten, und der DFB natürlich nach ihrer Pfeife tanzt

Verfasst: 08.09.2006 17:27
von Wurmi
Ich tippe darauf, dass die Oberligen abgeschafft werden! Dann gibts wieder ein ordentliches Gerangel um die Plätze
Verfasst: 08.09.2006 17:33
von Mooseman
kicker hat geschrieben:Dabei dürfen im Eröffnungsspieljahr maximal vier zweite Mannschaften von Bundesligaklubs an den Start gehen.
Unfassbar. Das ist ja wohl ein schlecher Witz. Wenn die Begrenzung gleich nach dem 1. Spieljahr fällt, dürften die Bundesligisten ihre Zweitvertretungen unmittelbar danach wieder mit Macht hochdrücken. Und zwar so lange, bis der Großteil der anderen Teams aus der Liga verdrängt ist. Das ganze ist doch 'ne absolute Farce!

Verfasst: 08.09.2006 17:36
von Uwe
naja aber wenn man es dann mal packt aus der 4. Liga in die 3. Liga aufzusteigen kann man wahrscheinlich als Tabellenfünfzehnter in die zweite Liga aufsteigen.
Verfasst: 08.09.2006 18:00
von Schwede
Uwe hat geschrieben:naja aber wenn man es dann mal packt aus der 4. Liga in die 3. Liga aufzusteigen kann man wahrscheinlich als Tabellenfünfzehnter in die zweite Liga aufsteigen.
Und da man gegen Zweitvertretungen keine Zuschauer in die Stadien bekommt, ist der finanzielle Sprung um eine Mannschaft aufzubauen die auch in der zweiten Liga bestehen kann gigantisch. Das führt dann wieder zu Harakiri-Aktionen von einigen großspurigen Vereinen die damit alle Chancen nutzen in der finanziellen Versenkung zu verschwinden. DFB, ick liebe Dir!

Verfasst: 08.09.2006 18:02
von BMP
Dann konnen wir ja gleich eine Nordwest-Liga gründen:
1. VfB Oldenburg
2. VfL Osnabrück
3. SV Meppen
4. BV Cloppenburg
5. BSV Kickers Emden
6. SV Wilhelmshaven
7. Eintracht Nordhorn
8. TuS Lingen
9. Germania Leer
10. TuS Pewsum
11. Blau Weiss Lohne
12. BSV Rehden
13. SC Spelle/Venhaus
14. Concordia Ihrhove
15. FC Schüttorf 09
16. SV Bad Rothenfelde
----------------------------
17. Herzlake
18. Aurich
19. TuS Esens
20. Löningen
21. Atlas Delmenhorst

Verfasst: 08.09.2006 18:03
von Uwe
Toll wäre auch, wenn die gesamte 3. Liga (was durchaus im Bereich des Möglichen ist) dann irgendwann aus zweiten Mannschaften besteht. Steigt man dann als erster der 4. Liga direkt in die zweite Liga auf?
Verfasst: 08.09.2006 21:09
von Felissilvestris
War zu befürchten, dass es so kommen wird!
Schade Fussball, alles ist vorbei!
Verfasst: 09.09.2006 03:34
von Gipsy
ich steig da nich ganz durch,,,wie das alles wieder klappen soll!!
also eine dritte liga mit 20 Teams, maximal 4 2te Mannschaften!
Da drunter 3 Regionalligen mit 18 Teams...
und wie sieht es dann da drunter aus..woraus setzen sich die regionalligen zusammen...?!
Verfasst: 09.09.2006 04:52
von cody
GipsyPlaya hat geschrieben:ich steig da nich ganz durch,,,wie das alles wieder klappen soll!!
also eine dritte liga mit 20 Teams, maximal 4 2te Mannschaften!
Da drunter 3 Regionalligen mit 18 Teams...
und wie sieht es dann da drunter aus..woraus setzen sich die regionalligen zusammen...?!
aus den regionalligisten der saison 07/08 die schlechter sind als platz acht (mal gesetzt den unwahrscheinlichen fall, daß nicht zu viele zweitmannschaften drüber sind) plus die jeweils ersten vier aller oberligen, (außer denen im osten, nofv hat nämlich nur sieben startplätze insgesamt) werden nach logistischen/geographischen aspekten drei ligen gebildet.
was da drunter dann ist wüßte ich auch gern.
Verfasst: 09.09.2006 12:08
von Uwe
Also steigen wir diese Saison auf und nächstes Jahr werden wir vierter. Ist doch ganz einfach.
Verfasst: 09.09.2006 12:21
von Gipsy
Uwe hat geschrieben:Also steigen wir diese Saison auf und nächstes Jahr werden wir vierter. Ist doch ganz einfach.
Ja das wäre eigentlich DIE CHANCE den direkten Sprung zu schaffen!!!
Verfasst: 09.09.2006 13:28
von Craim
wenn ich sowas von ligazusammenlegungen höre, dann wird mir immer ganz flau im magen... hat mitn VfB noch nie funktioniert...
Verfasst: 09.09.2006 13:40
von Uwe
Craim (Eierverkäufer): Wir sind im Sommer 2008 Tabellenvierter der Oberliga.
Verfasst: 09.09.2006 13:44
von JohnnyB
Unser Ziel muss es sein aufzusteigen und dann eine gute Saison in der Oberliga zu spielen. So könnten wir in 2 Jahren schon in der dreigleisigen Regionalliga sein.
Und da die hälfte der jetztigen Regionalligisten runter muss in die neue Regionalliga könnte es sein, dass wir schon in 2 Jahren wieder gegen Vereine wie Vfl Onsabrück oder Union Berlin spielen wobei ich nicht weiß wie die 3 Regionalligen aufgeteilt werden.
Naja erstmal aufsteigen und dann sehen wir weiter!
Verfasst: 09.09.2006 14:41
von PiR
Hätte wenn und aber. Auch wenn der VfB dadurch eine große Chance hätte, bedürfte es doch einer menge Glück diese Chance auch zu nutzen. Glück, dass der VfB ja bekanntlich auch gepachtet hat. Deswegen mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen

. Nichtsdestoweniger bleiben massig kleinere Amateurteams auf der Strecke und die Vereine die den Sprung in die dann dritte Bundesliga geschafft haben ebenfalls. Bei 1000 km langen Anfahrtswegen sind volle Gästeblöcke quasi garantiert.
Dass spätestens in Jahr zwei mehr als 4 Reserveteams in der dritten Liga auftrumpfen ist ja wohl auch jedem klar. Allerdings geht es hier eher um die dann einsetzende Wettbewerbsverzerrung, da einige Reserveteams deutlich mehr Gästefahrer mitbringen, als "echte" Vereine (da muss man sich nur mal Wilhelmshaven anschauen).
Dieser Kompromiss stinkt wie toter Fisch! (Ich weiß, Analogien sind so überflüssig wie ein Fahrrad für Fische.) Eigentlich ist es auch kein Kompromiss, sondern eher die Verschiebung der Interessen der Buli-Vereine um ein Jahr oder zwei Jahre.
Wenn ich nur eine Kettensäge hätte...
Verfasst: 09.09.2006 14:55
von Hulle
drei regionalligen finde ich ganz gut. wird die einteilung nord/süd/ost sein?