Och...ein paar Leute aus der Dritten würden zum Ende der Saison sicher aushelfen...Pongo hat geschrieben:Hauptsache es läuft die neue Saison nicht so mit der ersten , wie die letzte Saison der zweiten Mannschaft.

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Och...ein paar Leute aus der Dritten würden zum Ende der Saison sicher aushelfen...Pongo hat geschrieben:Hauptsache es läuft die neue Saison nicht so mit der ersten , wie die letzte Saison der zweiten Mannschaft.
Du hast ja sowas von recht. Nicht darüber nachdenken, das der Verein in der nächsten Saison schlecht aufgestellt sein könnte, womöglich gegen den Abstieg spielt, und dazu grauseligen Fussball zeigen wird, vor weniger als 500 Zuschauern.radieschen hat geschrieben: Positiv denken, macht übrigens auch mehr Spaß.![]()
Du hast ja sowas von recht.JanW hat geschrieben:Du hast ja sowas von recht. Nicht darüber nachdenken, das der Verein in der nächsten Saison schlecht aufgestellt sein könnte, womöglich gegen den Abstieg spielt, und dazu grauseligen Fussball zeigen wird, vor weniger als 500 Zuschauern.radieschen hat geschrieben: Positiv denken, macht übrigens auch mehr Spaß.![]()
radieschen hat geschrieben:Du hast ja sowas von recht.JanW hat geschrieben:Du hast ja sowas von recht. Nicht darüber nachdenken, das der Verein in der nächsten Saison schlecht aufgestellt sein könnte, womöglich gegen den Abstieg spielt, und dazu grauseligen Fussball zeigen wird, vor weniger als 500 Zuschauern.radieschen hat geschrieben: Positiv denken, macht übrigens auch mehr Spaß.![]()
Deswegen muß man ja auch in Panik verfallen. Es gibt nur den Aufstieg und es gibt nur den Abstieg.
So zu sagen alternativlos. (Kennt man von der Kanzlerin)
Es gibt noch einige Möglichkeiten mehr.
Übrigens: ich kämpfe lieber fröhlich und merkwürdig, das geht sehr gut, weil energiesparend.
Und man sieht optisch nicht so vergrämt aus...
Es geht aber auch um die reine Anzahl der Spieler!Oldenburger79 hat geschrieben:Als ob der Verein da Lust drauf hätte....
Die Sommerpause geht noch 40 Tage, da kann noch viel passieren!
Würde man alte, erfahrene holen wäre das Alter ein Problem,
holt man junge Nachwuchsspieler ist die mangelnde Erfahrung ein Problem.
Abzüglich Steidten und Samide. Und der Sportliche Leiter hat noch 13 Tage lang einen gültigen Vertrag...Juri hat geschrieben:Tor: Kisiel, Dörner
LV: Tönnies, Canizales
IV: Steidten, Volkmer, Vollmer
RV:
DM: Winkelmann, Stütz
ZM/OM: Laabs
LM: Ficara, Ahrens
RM: Samide
ST: Steinwender, Celik
1.Unser "Startetat" war auf einen ZuschauerInnenschnitt von 2000 angelegt. Dieser blieb im Abstiegskampf aus. Danach wurde der Etat nach unten korrigiert. Zudem ist es der Gesamtetat des Vereins.Oldenburger79 hat geschrieben:Und genau das ist etwas was ich nicht verstehe.Chapter Berlin hat geschrieben:dieser Satz macht mir viel mehr SorgenFinanziell spiele der VfB nur in der unteren Tabellenregion mit.
Seit wir in der Regionalliga spielen kalkulieren wir mit anfangs 1,5 Millionen Euro, seit zwei Jahren mit 1,2 Millionen Euro.
Die Konkurrenz wie der VfB Lübeck hatte jahrelang 810.000 Euro, ab nächster Saison 1 Million Euro, und hat auch eine zweite Mannschaft zu finanzieren.
Weiche hat nur 400.000 Euro.
Und Norderstedt plant sogar nur mit 250.000 Euro, allerdings vor zwei Jahren.
So gesehen müssten wir eigentlich eher zu den Krösussen der Liga zählen.
Ist mir klar dass bei unserem Etat auch noch Ausgaben anfallen, bei den anderen aber auch.
Wenn also davon geredet wird dass wir finanziell nur in der unteren Tabellenregion mitspielen frage ich mich wo denn die untere Hälfte anfängt. Oben spielen wahrscheinlich nur die U23-Teams mit, der Rest hat entsprechend weniger.
Und Erfolg kann man mit Geld nur bedingt kaufen.
http://luebeck.sportbuzzer.de/regionall ... /31252/222" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/l ... 62911.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.welt.de/print/die_welt/hambu ... stieg.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich glaub, da komm ich heute auch mal längs.foley_artist hat geschrieben:Hoffentlich werden beim Sommerfest kritische Zwischenrufe geäußert
Es ist momentan zum heulen...
Hauptsache ich kann heute Abend auf ein Bier ins Fanprojekt, da kann ich mich mit den Menschen unterhalten, welche den VfB am Leben halten..
(ich kritisiere niemanden der aus sonstigen Gründen nicht ins FP kommt, der Seitenhieb geht in eine andere Richtung)
Wenn man also, ähnlich wie bei vergleichbaren Vereinen, einen Etat für die reine Mannschaft von 280.000 Euro bis 300.000 Euro annimmt würde man wahrscheinlich ins Schwarze treffen.Senf hat geschrieben: 3. Der "Liga Etat" ist nicht der Vereinsetat. D.h. Weiche Flensburg hat nur für die erste Mannschaft 400.000€ zur Verfügung. Zum Vergleich: der VfB Lübeck plant mit einem Millionenetat 310 000 Euro für die erste Mannschaft ein. Norderstedt ist mit den 250.000 für die erste Mannschaft von vor zwei Jahren auch nicht so weit entfernt davon.
Die Quintessenz des Ganzen ist: Der VfB Oldenburg ist wahrscheinlich nicht der Ligenkrösus. Es muss schon sorgfälltig daran gearbeitet werden gute Spieler für den Verein zu verpflichten.
Es gab vor einigen Jahren mal eine detailierte Auflistung der Kosten. Zum Einem hat das Jugendleistungszentrum einen großen Betrag des Etats beansprucht und ich vermute das heute auch noch Geld in Richtung des JFV fließt. Immerhin spielen dort VfB Spieler. Zum Anderen gab es recht hohe Pflichtabgaben für Spieler, die einen sechsstelligen Betrag ausgemacht haben (Versicherung etc).Oldenburger79 hat geschrieben:Wenn man also, ähnlich wie bei vergleichbaren Vereinen, einen Etat für die reine Mannschaft von 280.000 Euro bis 300.000 Euro annimmt würde man wahrscheinlich ins Schwarze treffen.Senf hat geschrieben: 3. Der "Liga Etat" ist nicht der Vereinsetat. D.h. Weiche Flensburg hat nur für die erste Mannschaft 400.000€ zur Verfügung. Zum Vergleich: der VfB Lübeck plant mit einem Millionenetat 310 000 Euro für die erste Mannschaft ein. Norderstedt ist mit den 250.000 für die erste Mannschaft von vor zwei Jahren auch nicht so weit entfernt davon.
Die Quintessenz des Ganzen ist: Der VfB Oldenburg ist wahrscheinlich nicht der Ligenkrösus. Es muss schon sorgfälltig daran gearbeitet werden gute Spieler für den Verein zu verpflichten.
Ist dann aber noch fraglich wo das restliche Geld bleibt.
Höchstens 100.000 Euro für die II. und das wars auch schon.
Die Tischtennisabteilung wird nicht so teuer sein.
Rasenheizung und Flutlicht haben oder brauchen wir nicht.
Das Stadion muss nicht abbezahlt werden.
Die Fahrtkosten werden den Braten nicht fett machen, zumal diese auch bei Norderstedt, Weiche oder Lübeck den Etat belasten würden.
Die Tischtennisabteilung wird den Verein nicht belasten, sie trägt sich aus den Mitgliedsbeiträgen aus der Abteilung !Oldenburger79 hat geschrieben:Wenn man also, ähnlich wie bei vergleichbaren Vereinen, einen Etat für die reine Mannschaft von 280.000 Euro bis 300.000 Euro annimmt würde man wahrscheinlich ins Schwarze treffen.Senf hat geschrieben: 3. Der "Liga Etat" ist nicht der Vereinsetat. D.h. Weiche Flensburg hat nur für die erste Mannschaft 400.000€ zur Verfügung. Zum Vergleich: der VfB Lübeck plant mit einem Millionenetat 310 000 Euro für die erste Mannschaft ein. Norderstedt ist mit den 250.000 für die erste Mannschaft von vor zwei Jahren auch nicht so weit entfernt davon.
Die Quintessenz des Ganzen ist: Der VfB Oldenburg ist wahrscheinlich nicht der Ligenkrösus. Es muss schon sorgfälltig daran gearbeitet werden gute Spieler für den Verein zu verpflichten.
Ist dann aber noch fraglich wo das restliche Geld bleibt.
Höchstens 100.000 Euro für die II. und das wars auch schon.
Die Tischtennisabteilung wird nicht so teuer sein.
Rasenheizung und Flutlicht haben oder brauchen wir nicht.
Das Stadion muss nicht abbezahlt werden.
Die Fahrtkosten werden den Braten nicht fett machen, zumal diese auch bei Norderstedt, Weiche oder Lübeck den Etat belasten würden.
Ist sie also nicht im Gesamtetat des Vereins mit drin?Rehalist hat geschrieben:Die Tischtennisabteilung wird den Verein nicht belasten, sie trägt sich aus den Mitgliedsbeiträgen aus der Abteilung !Oldenburger79 hat geschrieben:Wenn man also, ähnlich wie bei vergleichbaren Vereinen, einen Etat für die reine Mannschaft von 280.000 Euro bis 300.000 Euro annimmt würde man wahrscheinlich ins Schwarze treffen.Senf hat geschrieben: 3. Der "Liga Etat" ist nicht der Vereinsetat. D.h. Weiche Flensburg hat nur für die erste Mannschaft 400.000€ zur Verfügung. Zum Vergleich: der VfB Lübeck plant mit einem Millionenetat 310 000 Euro für die erste Mannschaft ein. Norderstedt ist mit den 250.000 für die erste Mannschaft von vor zwei Jahren auch nicht so weit entfernt davon.
Die Quintessenz des Ganzen ist: Der VfB Oldenburg ist wahrscheinlich nicht der Ligenkrösus. Es muss schon sorgfälltig daran gearbeitet werden gute Spieler für den Verein zu verpflichten.
Ist dann aber noch fraglich wo das restliche Geld bleibt.
Höchstens 100.000 Euro für die II. und das wars auch schon.
Die Tischtennisabteilung wird nicht so teuer sein.
Rasenheizung und Flutlicht haben oder brauchen wir nicht.
Das Stadion muss nicht abbezahlt werden.
Die Fahrtkosten werden den Braten nicht fett machen, zumal diese auch bei Norderstedt, Weiche oder Lübeck den Etat belasten würden.