Seite 29 von 127

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 12:47
von Johann Ohneland
Ehrlich gesagt ist die Satzung so schlecht, dass das für mich nicht so eindeutig klar ist. Ich wurde aber ja am Wochenende aufgeklärt, wie viel Arbeit bereits investiert (und abgeschmettert) worden ist, eine zeitgemäße Satzung zu finden, daher kann ich den Unmut über die Auslegung, die nun vorgenommen wird, verstehen und nachvollziehen.

Im Prinzip ist das eine Beteiligungsverhinderungssatzung, die vielleicht historisch ihre Berechtigung gehabt haben mag, aber in der jetzigen Form sicherlich nicht funktional ist und zu vergangenen und gegenwärtigen Taschenspielertricks geradezu einlädt. Eine wirkliche Notwendigkeit für das Delegiertenprinzip und der starken Rolle des Ehrenrates ist wohl auch schwer zu argumentieren, wenn selbst Großvereine eine ordentliche Hauptversammlung hinbekommen...

Ich würde dennoch bitten, hier nicht in Selbstzerfleichung zu verfallen. Die Sachverhalte, um die es geht bewegen sich ja kontinuierlich im Bereich des halböffentlichen, der konstanten Veränderung und sind von ziemlich starken Emotionen und Frustrationen geprägt. Emotionen sind ne gute Sache, aber es hilft der eigenen Sache auch nicht, wenn man Nachfragen oder Kritik mit Beleidigungen kontert. Manche haben halt mehr "Prozesswissen" als andere, wobei dieses natürlich auch nicht immer im Rahmen dieses Forums thematisiert werden kann. Das führt aber dazu, dass Sachverhalte, die für den einen vor Ort in Oldenburg und in den Institutionen klar erscheinen, von Außen völlig anders bewertet werden. Das ist jetzt natürlich blödes Politikergefasel, aber auch hier muss man "Leute mitnehmen", wenn man sie denn von seiner Sache überzeugen will und man muss es auch aushalten, wenn Leute Sachverhalte einfach anders bewerten als man selber. Das ist Teil des demokratischen Spiels.

Grundsätzlich sehe ich es insgesamt aber als recht bedenklich an, wenn doch mittlerweile sehr viele Leute, die in den vergangenen Jahren für den Verein (nicht nur für die Spiel-GmbH) sehr viel hingehalten haben oder über eigentliche ehrenamtliche Belastungsgrenzen hinaus für den Verein gearbeitet haben, über einen Rückzug nachdenken oder diesen bereits vollzogen haben. Der Verein hat eh kaum Strukturen, vergrault man die letzten Mohikaner, dann ist dieser Verein auf einem Weg, der auf lange Sicht nicht gesund sein kann.

Edit: Ich dachte zum Beispiel bis gestern auch, dass das mit der Jakkoloabteilung ein Scherz sei...

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 14:04
von Toni Tore
Johann Ohneland hat geschrieben:Ich dachte zum Beispiel bis gestern auch, dass das mit der Jakkoloabteilung ein Scherz sei...
Das ist kein Scherz? :shock:

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 17:40
von BMP
Nein, das habe ich am Rande des Spiels unserer Damen erfahren.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 18:19
von Feuerlein
Oldenburger79 hat geschrieben:
Critter hat geschrieben:Ich habe Gestern eine kurze sachliche Antwort zu meinem doch eher emotionalen Schreiben bekommen: Mitglieder anderer Abteilungen können an der Mitgliederversammlung

der Fußballabteilung als Gäste teilnehmen, sind aber nicht stimmberechtigt.
Dann ist doch alles in Ordnung.
ich frage mich nur, wieso man in der einladung nicht gleich wie in den vergangenen jahren schreibt, gäste und mitglieder anderer abteilungen sind herzlich willkommen. hätte man sich diesen ganzen scheiß hier sparen können. das sind so die sachen, die mir nicht in den kopf wollen.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 18:37
von BMP
Man muss sich ja nicht immer von jeder Aussage beeindrucken lassen. Man hätte einfach wie immer hingehen können, wenn man sich interessiert und Zeit hat. Wenn man dann als Mitglied vor Ort ohne Begründung rausgeflogen wäre, dann muss man sich allerdings fragen, was da nicht stimmt.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 19:12
von Feuerlein
Sehr gut. Dem Abteilungsvorstand ist seine eigene Abteilungsordnung egal :mrgreen: herrlich

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 19:22
von Feuerlein
So, da es den Herrschaften ja egal ist, was in der Satzung/Verordnung steht kann man ja wieder gehen. Lohnt nicht mehr.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 21:09
von der neue cody
Was los?

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 21:16
von Oldenburger79
Feuerlein hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben:
Critter hat geschrieben:Ich habe Gestern eine kurze sachliche Antwort zu meinem doch eher emotionalen Schreiben bekommen: Mitglieder anderer Abteilungen können an der Mitgliederversammlung

der Fußballabteilung als Gäste teilnehmen, sind aber nicht stimmberechtigt.
Dann ist doch alles in Ordnung.
ich frage mich nur, wieso man in der einladung nicht gleich wie in den vergangenen jahren schreibt, gäste und mitglieder anderer abteilungen sind herzlich willkommen. hätte man sich diesen ganzen scheiß hier sparen können. das sind so die sachen, die mir nicht in den kopf wollen.
Das stimmt ja irgendwo auch. Aber ich finde es sehr bedenklich wenn man immer alles was der Verein macht negativ bewertet.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 21:20
von radieschen
Eine absolut denkwürdige Fußball-Versammlung!
Jedem muß klar geworden sein, dass unbedingt nicht nur eine
Überarbeitung, sondern eine neue wasserdichte Satzung her muß.....
Keine gute, schlüssige Vorbereitung der Themen.
Nicht nur nach außen den dicken Hermann machen, sondern auch
intern Souveränität ausstrahlen.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 21:22
von Frank aus Oldb
es sind doch die richtigen leute gewählt worden. die werden sich bestimmt drum kümmern.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 21:53
von GeistvonDonnerschwee
Wer wurde denn gewählt?

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 26.11.2018 23:54
von Schwede
Basti hatte heute auf jeden Fall den härtesten Job. Daher mal danke für den Einsatz! :wink:

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 27.11.2018 01:17
von kanzlermirko
Jedenfalls ist man mit der Durchführung eines Wahlgangs offensichtlich überfordert.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 13.12.2018 08:06
von Feuerlein
Waren eigentlich die anderen Abteilungsversammlungen / Mannschaften unter der ersten / ehrenamtlich tätigen zur VfB Weihnachtsfeier gestern eingeladen?

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 13.12.2018 08:46
von Ggaribaldi
Du weisst doch die Antwort, warum fragst du so scheinheiig?

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 13.12.2018 10:01
von Feuerlein
Ggaribaldi hat geschrieben:Du weisst doch die Antwort, warum fragst du so scheinheiig?
Ich wusste sie nicht, ich wusste nur den Stand bis letzte Woche. Aber ich weiß nun, dass es nur ne GmbH Feier war. Und es keine Vereinsfeier wie die letzten Jahre gibt. Finde ich schade. Aber wird den meisten vermutlich eh egal sein. Wichtig ist den meisten ja hier eh nur die erste / GmbH und der Rest ist Lachs.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 13.12.2018 10:12
von Roberto
Feuerlein hat geschrieben:Waren eigentlich die anderen Abteilungsversammlungen / Mannschaften unter der ersten / ehrenamtlich tätigen zur VfB Weihnachtsfeier gestern eingeladen?
selbstverständlich nicht

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 13.12.2018 10:21
von vfb-socke
Auf geht's VfB GmbH kämpfen und verdienen...Langsam verliere ich den Glauben an die Institution "Verein". Es ist zwar ein hohes Gut in Deutschland, dass jeder, der sich in einer Gruppe organisiert, relativ einfach und fast ohne Kapital einen Verein gründen darf. Jedoch scheint es im Profibereich nicht mehr möglich zu sein, als reiner e.V. zu überleben. Zumindest wird dies ja derzeit bei uns so suggeriert. Betriebsweihnachtsfeier ersetzt also die Vereinsweihnachtsfeier...Traurig und schade.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.

Verfasst: 13.12.2018 11:20
von Ggaribaldi
Feuerlein hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:Du weisst doch die Antwort, warum fragst du so scheinheiig?
Ich wusste sie nicht, ich wusste nur den Stand bis letzte Woche. Aber ich weiß nun, dass es nur ne GmbH Feier war. Und es keine Vereinsfeier wie die letzten Jahre gibt. Finde ich schade. Aber wird den meisten vermutlich eh egal sein. Wichtig ist den meisten ja hier eh nur die erste / GmbH und der Rest ist Lachs.
Genau. Und der Grund sollte klar sein: Der Verein ist wirtschaftllich immer noch so fragil aufgestellt, dass eine ~dreimal so grosse Weihnachtsfeier kaum mit gutem Gewissen zu finanzieren waere.

Diese Beschwerden passen zu dem Bild, dass in letzter Zeit IMMER die fuer die Verantwortlichen moeglichst negative Interpretation gewaehlt wird, gewuerzt mit ein paar weiteren Seitenhieben.

Natuerlich ist es schade, dass die Weihnachtsfeier nicht alle Abteilungen umfasst - da sind wir uns einig.

Letztes Jahr gab es doch auch diese Diskussion... wurde die Weihnachtsfeier da nicht auch im kleinen Rahmen abgehalten?