Seite 277 von 570

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:09
von JanW
Es wird keinen nächsten Aufstieg ohne Stadion geben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:16
von Oldenburger79
Das interessiert aber gewisse Gruppierungen nicht. Die werden darauf beharren, dass nun keine Notwendigkeit besteht und man das Marschwegestation ertüchtigt habe. Bei Klassenerhalt waren die Chancen 80 zu 20 für ein Stadion. Jetzt eher 20 zu 80 dagegen... Wir sind hier in Oldenburg eben in einer beschaulichen Großstadt wo so ein Thema leider immer Ängste schürt. Viele wünschen sich ein Stadion, viele fürchten aber auch ihr Vorort - Idyll. 😐

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:17
von Lyrico
JanW hat geschrieben: 21.05.2023 17:09 Es wird keinen nächsten Aufstieg ohne Stadion geben.
So ist es. Werden die Stadionpläne nun unterbrochen oder sogar abgebrochen, wird der dfb keine erneute Ausnahmelizenz erteilen, sondern verlangen, dass eine geeignete Spielstätte für die Lizenzvergabe zwingend ist.

Zum Glück wissen dass (bis auf die Grünen) auch die Leute in der Politik.

Wenn die Pläne weiterlaufen und wir wärend des Baus wieder die Chance haben sollten, würde der dfb vermutlich erneut eine Ausnahmelizenz erteilen sofern man sich wieder mit Hannover oder wem auch immer einigt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:26
von Oldenburger79
Witzigerweise waren diese Punkte schon im Januar bekannt. Dennoch wurde da schon auf Oktober verwiesen, anstatt eine Grundsatzentscheidung zu treffen. Im Nachhinein war das, ähnlich wie die Niederlagenserie, ein Nackenschlag für die Entwicklung. Jetzt ein Stadion zu realisieren wird, leider, sehr schwer. Es wäre wirklich der Hammer, aber Oldenburg ist dafür bekannt, Infrastruktur auszulagern. Flughafen in Bremen, Hafen in Wilhelmshaven, Fernsehturm im Rastede. Zoo in Ostrittrum, Jaderberg und Thüle. Wenigstens beim Stadion hätte man wirklich ein Zeichen setzen können, aber man setzt wohl eher auf Hallensport und Theater. Das ganze ist leider, gefühlsmäßig, in sehr weite Ferne gerückt...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:36
von Lyrico
Der Ablauf war doch auch im Januar klar. Es gab Studien und nun wurde ein Konstrukt gebildet, welche ein neues Stadion in Auftrag gibt, bzw. die Planung dafür macht.

Die Stadt kann ja nicht anhand von Machbarkeitsstudien entscheiden, sondern erst wenn die konkreten Angebote zu konkreten Bauplänen vorliegen. Dieses soll bis Oktober nun passieren, damit der Rat dazu abstimmen kann.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:36
von Ganja
Ein wenig mehr Vertrauen in die Verantwortlichen - auf Seiten der Stadt und des Vereins - hätte ich da schon.

Wer weiß, wie der Kader nächste Saison aussehen wird und was realistische Ambitionen sind. Aber mit einem guten Start in die Saison setzt man eben so ein sportliches Statement wie man es mit dem Klassenerhalt getan hätte.
Davon abgesehen wäre es aber auch fahrlässig, eine Stadionplanung vom Verlauf einer Saison abhängig zu machen. Und da habe ich in den Diskussionsveranstaltungen und Ratssitzungen auch auf Seiten der Politik genug engagierte Befürworter gesehen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:50
von Oldenburger79
Wäre ja auch wirklich schön, wenn es klappt. Nur aus Perspektive der Regionalliga hat man es doch in den letzten zehn Jahren nie wirklich voran gebracht, angefangen mit der Ashampoo-Arena. Es wird höchstwahrscheinlich nur einen minimalen Schritt weiter gehen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 17:53
von Oldenburger79
Ganja hat geschrieben: 21.05.2023 17:36 Ein wenig mehr Vertrauen in die Verantwortlichen - auf Seiten der Stadt und des Vereins - hätte ich da schon.
Vertrauen, natürlich. Aber Entscheidungsträger der Stadt lassen sich eben auch oftmals von Stimmungen lenken. Erst Recht, nach einem Abstieg. Wenn nun auch noch Baupreise steigen. Es würde mich freuen, aber es sieht auf absehbare Zeit recht unrealistisch aus.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 18:12
von neo
Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: Investitionen sind die Voraussetzung für Erfolg. Nicht die Belohnung. Wir haben gesehen, dass wir die mangelnde Infrastruktur nicht kompensieren konnten. Allein die 600.000€ für das Mietflutlicht hätten uns einer ligatauglichen Abwehr oder einem ligatauglichen Sturm näher gebracht, eins von beidem hätte ja gereicht.

Mit den zusätzlichen Einnahmemöglichkeiten eines modernen Stadions wäre ein Abo auf das Mittelfeld der 3. Liga drin.

Genau so müssen wir das nun weiter erzählen.

Wichtig wäre, dass der VfB jetzt (wie offenbar im TV schon geschehen) klare Signale sendet: Das Projekt Profifußball ist ein langfristiges, wir haben viel gelernt und greifen neu an. Dann kann das im Oktober noch klappen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 18:38
von Oldenburger79
Das wäre natürlich der Optimalfall!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 18:59
von ZweiteLiagaVFB
Wenn nicht jetzt wann dann? Ein Stadion muss her.
Man kann ja nicht wegen Ligenzugehörigkeit entscheiden, ob es gebaut wird oder nicht.
Die Baupreise ( Baumaterial etc.) sind schon lange gestiegen, eher ist der Fall das die Langsam sinken.
Die Stadt würde ja auch nicht aufhören zu bauen, wenn wir erst nächste Saison abgestiegen wären. Klar, die 3. Liga wäre für diese Entscheidung gewiss besser, aber nicht unbedingt Mega wichtig.

Wichtig ist es jetzt nur, was der VfB macht.!!
Wie kommt man bis Oktober in der Liga an?
Sind wir oben dran oder machen wir es wie Havelse oder Lübeck in deren Abstiegssaison?
Was machen die Sponsoren. Bleiben viele dabei?
Sind wir weiterhin als VfB Finanziell gut aufgestellt?
Was macht der Zuschauerzuspruch<==hängt auch von Saisonstart ab?
Jetzt muss der VfB aus dem Quark kommen und nicht in ein paar Wochen.
Trainerfrage. Spielerfrage. Neuzugänge. Neue Sponsoren gewinnen oder alte Sponsoren verlängern. Trikotsponsor etc.pp.

Das gelulle von 900 Zuschauern, auf Facebook, geht mir jetzt schon wieder auf dem Sack.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 19:06
von Zonny
Die Prognose ist aktuell das die Materialkosten wieder sinken werden und die Zinsen pendelt sich jetzt ein.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 22:02
von Oldenburger79
Ansonsten einfach selber bauen wie bei Union Berlin. :lol:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 22:18
von blue&white
Brümann, selbsternannter Stadionverhinderer von Gottes Gnaden , hat sich den heutigen Tag ausgesucht, um wieder gegen den Stadionbau zu stänkern - wenn man bei Youtube VfB Oldenburg eingibt kommt man beim Runterscrollen auf sein "aufklärendes" Video (sich selbst im Marschwegstadion filmend)... ohne Worte :omg:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 22:42
von Dino
Es gibt eben Leute, über die man nicht mehr gross reden muss, weil sie sich selbst unmöglich machen.
Die heutige Kulisse beim VfB-Spiel im Jadestadion war schon eine Demonstration pro Stadion-Neubau in Oldenburg.
Die tolle Verabschiedung der Mannschaft durch die Fans trotz Niederlage und endgültig feststehendem Abstieg war erst Recht ein deutlicher Beweis dafür, dass Oldenburg im Profi-Fussball mitmischen will und kann, und dass dafür eine angemessene Infrastruktur benötigt wird, die schon seit Jahrzehnten überfällig ist.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.05.2023 22:53
von Oldenburger79
Absolut richtig, aber man mag sich auch nicht zu sehr freuen, sollte es mal wieder nichts werden, außer der Sanierung des Marschwegstadions. Aber der Neubau wäre ein fantastisches Signal, dass die Stadt nur noch mehr aufwerten würde!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 22.05.2023 00:28
von neo
Die Chance ist kleiner geworden. Aber ich glaub fest daran, dass sie noch besteht. Die Zuschauerresonanz und die Stimmung in allen Phasen des Spiels war ein Signal dafür, was in Oldenburg alles möglich wäre.

Und selbst wenn nicht, auch ein Flutlicht am Marschweg zu bekommen, ist etwas, was 25 Jahre undenkbar war. Und in der Regionalliga Nord können wir ja auch mal das ein oder andere Flutlichtspiele für 18:30 ansetzen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 22.05.2023 09:13
von Frank aus Oldb
nachdem ich gestern das stadion in whv gesehen und erlebt habe muss ich feststellen
das ich eine geschlossene 7500er variante mit ausbauoption gar nicht so schlecht finden
würde. und mal ehrlich, nie nicht kostet so eine ähnliche schüssel über 30 mio. plus x.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 22.05.2023 09:17
von GeistvonDonnerschwee
Das Jadestadion hat damals irgendwas bei 8 Mio. gekostet. Durch die Wälle und wenig Beton zwar nicht ausbaufähig, aber durch das Wellblechdach etc. auch günstig gemacht. Sollte man sich schon ggf. Was abschauen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 22.05.2023 09:18
von Lyrico
neo hat geschrieben: 22.05.2023 00:28

Und selbst wenn nicht, auch ein Flutlicht am Marschweg zu bekommen, ist etwas, was 25 Jahre undenkbar war. Und in der Regionalliga Nord können wir ja auch mal das ein oder andere Flutlichtspiele für 18:30 ansetzen.
Das Flutlicht am MWS ist mir vollkommen egal und für mich auch kein schwächer Trost, wenn es kein Neubau gibt.

Ein Flutlicht haben wir die letzten Jahre auch nicht benötigt. Zumindest sind wir nie an die Alexanderstr ausgewichen, weil es ohne Flutlicht nicht gegangen wäre.

Wenn die Stadionpläne abgebrochen werden weiß jeder hier, dass wir erst wieder Gedanken an die 3.Liga verschwenden dürfen, wenn wir unseren Verein an einen Investor verkaufen, der uns VORAB ein Stadion irgendwo hinstellt.

Von sichaus wird die Stadt dann auch in Zukunft kein Stadion bauen und der dfb demnach auch keine Lizenz mehr erstellen.