Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11471
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Hmmh, klingt ja fast so als ob wir im MWS, wenn alles gut läuft bis zum Winter, auf einer Dauerbaustelle spielen werden ! Hauptsache es müssen nicht wieder Heimspiele deswegen verlegt werden. Testspiele im MWS sind dann wohl auch eher nicht durchführbar!

Beim Entwurf zum Nordweststadion kommen mir die Freudentränen. Ganz großes Kino, Jost! 8)
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von AufstiegVfB »

Wurde schon gesagt, in welchem Preissegment das Holzstadion liegen würde?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Blaue Elise hat geschrieben: 17.05.2023 18:27 Hmmh, klingt ja fast so als ob wir im MWS, wenn alles gut läuft bis zum Winter, auf einer Dauerbaustelle spielen werden ! Hauptsache es müssen nicht wieder Heimspiele deswegen verlegt werden.
So hab ich das nicht verstanden. Ich glaub nach Juli ist alles fertig, es fehlen nur der Trafo und die Ersatzanlage für Stromausfälle. Das klingt eher nach einer zeitlich und räumlich sehr begrenzten Baustelle.

Falls wir absteigen, könnten wir immerhin ab der Rückrunde Flutlichtspiele ab 18:30 veranstalten. Hätte ja auch was.

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von AufstiegVfB »

Die NWZ hat heute den Leserbrief eines Vogels aus Neuenkruge abgedruckt. Dieser Mensch aus dem Ammerland macht sich Sorgen um die Finanzsituation der Stadt Oldenburg. Was geht den das überhaupt an. Der soll sich um die Finanzen des Landkreises oder der Gemeinde Wiefelstede kümmern und sich nicht hinsichtlich der Finanzierbarkeit eines Stadions in Oldenburg Sorgen machen. :omg:
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

name a.h.?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von AufstiegVfB »

Mut für neue Entscheidung gebraucht

Betrifft: Berichte über Stadiondiskussion und Mehrkosten durch Tarifabschluss

Einen einmal eingeschlagenen Weg zu verlassen, erfordert von den verantwortlichen Politikern Mut, wenn neuere Entwicklungen getroffene Entscheidungen als definitiv falsch untermauern.

Bei größter Sympathie für den Sport, fragte sich ein großer Teil der Oldenburger schon lange, ob 60+ Millionen Euro für 22 Profikicker nicht die falsche Entscheidung ihres Stadtrats sei.

Nun, die NWZ berichtete, stehen innerhalb der nächsten zwei Jahre allein 16,3 Millionen Euro Mehrkosten auf Grund der Tarifabschlüsse des öffentlichen Diensts zu Buche. Mehreinnahmen vermutlich nur über ungeliebte Erhöhungen der Steuern und Abgaben zu Lasten der Bevölkerung erzielbar. Oder soll erneut die Schelte über Flüchtlings- und Sozialabgaben bedient werden, um Kosten für ein Profifußballstadion zu rechtfertigen?

Da wäre es doch klüger, mit einem mutigen Schritt eine Wende durch die Politik zu vollziehen. Auf Seite 10 der gleichen NWZ bietet sich zudem ein neues Spielfeld an, um mit einem Bruchteil dieser Summe, nämlich 4,5 Millionen Euro, weil zur Hälfte gefördert, ein international herausragendes Hörforschungszentrum zu errichten.Unzählige Hörgeschädigte und auch Liebhaber eines exquisiten Konzerterlebnisses, gleich welchen Genres, spendeten sicher begeistert Applaus.

Nur Mut braucht es.

Andreas Hohls aus Neuenkruge
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11471
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Das ist der komische Vogel mit den wirren Videos!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Mit dem Hinweis auf eine Investition für eine noch viel kleinere Zielgruppe macht er sich aber auch nicht unbedingt Freunde.

Aber vielleicht sollten wir gelegentlich das Schreiben positiver Leserbriefe nicht vergessen.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich kenne ihn seit mitte der 80er, habe mich allerdings bei seinem auftritt bei der 2. veranstaltung auch
gewundert was das wohl werden soll... er hatte schon damals ein ziemliches darstellungsbedürfnis, wenn
gleich ich absolut nichts negatives über ihn sagen könnte. immer vollkommen korrekt und gerade aus, womit
schon damals viele nicht klargekommen sind. bei seinem auftritt damals war mein erster gedanke "jo das
passt, ist bestimmt ein kumpel von dem anderen vogel". als ich dann bei beiden die verbindung nach england,
a.h. handelte mit mini ersatzteilen, gesehen habe musste ich wieder schmunzeln. ich würde 'ne tafel schokolade
drauf wetten das die sich kennen. wie dem auch sei... soll er machen , sollen sie machen. verstehen muss man es
deswegen noch lange nicht. in gewisser weise finde ich es sogar erheiternd und unterhaltsam.

edit: ich muss mein geschiebenes noch um eines ergänzen... gedacht habe ich auch "die beiden haben bestimmt
den gleichen rhetorikkurs besucht" 😅 wie gesagt, ich würde drum wetten das die sich kennen 😆

und noch mal eine ergänzung: a.h. auf der veranstaltung war im übrigen der grund warum ich mal geschaut habe
was der andere so gemacht hat. ich hörte die nachtigall... 😆 und... ohne wirklich zu wissen wer den artikel geschieben
hat, habe ich mir gedacht a.h., leute ich lach mich schlapp 🤣
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

Spätestens ab den Worten "für 22 Profikicker" ist die Diskussion tot.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

An die Bankspieler denkt dabei keiner. :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Ist es nicht absurd, dass wir uns die vielen Millionen für ein Staatstheater leisten? Für nur 60 Musiker, Tänzer und Schauspieler? Ein neues Flötenteichbad für 5 Bademeister??

Aber auch wenn wir sowas mit Leichtigkeit durchschauen, muss man aufpassen, dass dieses Narrativ nicht beim unbedarften Leser verfängt.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Na ins Staatstheater gehen immerhin 60 Personen. Haben die 5 Bademeister eigentlich Vollzeitstellen oder sind das auch Amateure? Da kannste mit nem Stadion nichts wollen. :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11471
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Nicht gegeneinander aufrechnen, auf das Niveau der BI plus Anhang sollten wir uns erst gar nicht runterziehen lassen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3888
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Vielleicht kommt Mal einer der die BI wörtlich(Facebook etc) Platt macht.
Aber , das wird nicht klappen.
Weil die meistens nicht auf auf die gestellten Fragen antworten, sondern mit anderen Argumenten, was nicht zur Frage passt, antworten.
Meistens was mit Bürgermeister oder VfB Oldenburg GmbH bla blubb Geschwafel.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Na ja. Das ist doch typische moderne Diskussions-„Kultur“. Einfach immer irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen und wenn man nicht mehr weiterkommt, ansatzlos auf die nächste Behauptung wechseln. Es geht nie darum den Gegenüber zu überzeugen oder zu widerlegen, sondern einfach nur darum, den neutralen Mitleser zu beeinflussen.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

Die Holzkonstruktion sieht grundsätzlich echt optisch hervorragend aus! Klassisch und stilvoll.
Erinnert natürlich auch ein wenig an WHV, dort wurde ja auch mit Holz an der Fassade expereimentiert.
Doch so schön das wäre, wird es teuer und dazu noch die Folgekosten durch Instandhaltung.
Dann die Sache mit der Belastung bei grober Abnutzung... :lol:
Zusätzlich regnet es sehr viel, bezüglich Feuchtigkeit müsste wahrscheinlich sehr oft nachgebessert werden.
Als Gegenargument für Kritiker eine schöne Option, doch aus Beton wäre schnell gebaut, günstiger und sicher langlebiger.
Doch wenn die Stadt sich für Holz erwärmen kann und dann das Ding sicher und statisch geprüft hochgezogen wird: Gerne!!!

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Für alle die Magenta nicht verfolgen. Es wurde mehrfach die gute und laute Stimmung sowie die enge des Stadions heute in Whv erwähnt. Sowohl vor dem Spiel, beim Einlauf und mehrfach wärend des Spiels.
Klingt fast so wie Erzählungen früher aus Donnerschwee.
Nur der VfB

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Sowas ist eigentlich mein Hauptwunsch für das neue Stadion. Ich nenne es mal „Donnerschwee DNA“: einfach total eng und laut sein.

Wobei man aufgrund der Ausbaureserve ja nicht so ein enges, geschlossenes Erlebnis haben kann, wie im Jadestadion.

Ich hoffe, es sind ein paar Vertreter der Lokalpolitik vor Ort.

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Oldenburger79 »

Das Thema Neubau wird sich, ausgelöst durch die aktuelle Entwicklung, erstmal erledigt haben. Schade, ist aber leider so. Es wird im Oktober halbgare Entscheidungen geben, man wird nur Planungen vorantreiben, die auf lange Sicht ausgelegt sind, um auf Zeit zu spielen. Zunächst wird das Marschwegestation ertüchtigt, damit wird der Status Quo erhalten und man kann zumindest Regionalliga spielen. Jetzt, nach einem wahrscheinlichen Abstieg, lassen sich große Investitionen kaum vermitteln. Dadurch sollen möglichst alle Gruppen zufrieden gestellt werden. Nur das nötigste für die Regionalliga - Lizenz ins Marschwegestation stecken, alle weiteren Ausgaben auf die lange Bank schieben und aussitzen bis zum nächsten Aufstieg. 😐

Antworten