Seite 271 von 569
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 20.04.2023 16:04
von Frank aus Oldb
man sollte das was sport und religiöses betrifft trennen können und einfach mal die
kirche im dorf lassen. dafür braucht man kein pastor sein. wer in seinem glauben, und
ich bin gläubig, für unseren verein fürbitten will soll das in der kirche machen. herr pastor
wird sicher mal für uns alle einen fürbittedienst organisieren

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 20.04.2023 16:42
von jayjay
Ich bin nicht religiös, würde aber einen ökomenischen Raum gut finden. Vielleicht könnte man dort heiraten

.
In dubio pro "Kapelle"

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 20.04.2023 17:22
von Hugo Wrmblfzz
jayjay hat geschrieben: 20.04.2023 16:42
Ich bin nicht religiös, würde aber einen ökomenischen Raum gut finden. Vielleicht könnte man dort heiraten

.
In dubio pro "Kapelle"
Und im Anschluss volle Kapelle ins Stadion

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 20.04.2023 18:16
von Dino
Religiös und wundergläubig bin ich in Sachen Fussball, besonders, wenn es um den VfB geht. Da sehr, sonst eher nicht.
Eine Kapelle, in der man Bittgebete für die Guten tätigen kann und Kerzen für Siege anzünden, kann auf keinen Fall schaden. Also ja, wäre gut.
Heiraten kann ich da allerdings leider nicht mehr, weil bei mir einmal reicht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 20.04.2023 18:37
von Frank aus Oldb
wenn dann sollten, nein das ist dann ein muss, sämtliche religionsrichtungen
berücksichtig werden. nicht das sich sonst jemand diskriminiert fühlt. wichtig!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 20.04.2023 22:33
von Toni Tore
neo hat geschrieben: 19.04.2023 19:19
Danke für die Antworten!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.04.2023 11:24
von CarstenLinke
Wasserstandsmeldungen zum Stadionrealisierungsgesellschaft oder neue belastbare Zahlen gibt es noch nicht, was?
Meines Erachtens sollte doch alles soweit bis zu Sommerpause vorberietet sein müssen.
Sportlich erfüllt der VfB meines Erachtens das soll. Sportlich sind sie am Limit und verkaufen sich mehr als Solide nach außen. Ich hoffe, dass das auch im Abstiegsfall honoriert werden wird.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.04.2023 14:49
von Feuerlein
CarstenLinke hat geschrieben: 25.04.2023 11:24
Wasserstandsmeldungen zum Stadionrealisierungsgesellschaft oder neue belastbare Zahlen gibt es noch nicht, was?
Meines Erachtens sollte doch alles soweit bis zu Sommerpause vorberietet sein müssen.
Sportlich erfüllt der VfB meines Erachtens das soll. Sportlich sind sie am Limit und verkaufen sich mehr als Solide nach außen. Ich hoffe, dass das auch im Abstiegsfall honoriert werden wird.
Naja ich denke Infos aus der Gesellschaft wird es vermutlich vorab zur endgültigen Entscheidung geben, ergo so im 3. Oder 4. Quartal. Mal schauen, wie schnell die Politik ist (die Gesellschaft besteht ja nur aus Politikern)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 25.04.2023 15:49
von CarstenLinke
Feuerlein hat geschrieben: 25.04.2023 14:49
CarstenLinke hat geschrieben: 25.04.2023 11:24
Wasserstandsmeldungen zum Stadionrealisierungsgesellschaft oder neue belastbare Zahlen gibt es noch nicht, was?
Meines Erachtens sollte doch alles soweit bis zu Sommerpause vorberietet sein müssen.
Sportlich erfüllt der VfB meines Erachtens das soll. Sportlich sind sie am Limit und verkaufen sich mehr als Solide nach außen. Ich hoffe, dass das auch im Abstiegsfall honoriert werden wird.
Naja ich denke Infos aus der Gesellschaft wird es vermutlich vorab zur endgültigen Entscheidung geben, ergo so im 3. Oder 4. Quartal. Mal schauen, wie schnell die Politik ist (die Gesellschaft besteht ja nur aus Politikern)
Wenn die endgültige Entscheidung im dritten Quartal durch den Rat getroffen wird, bedarf es einer vorherigen Beratung durch die Fachausschüsse. Das mag in der Thoerie auch mal am gleichen Tag in einer ad hoc Aktion geschehen. Sicher nicht bei einer Entscheidung dieser Tragweite. Entsprechend gehe ich davon aus, dass alle verbindlichen Informationen zur oder während der Sommerpause zusammengetragen werden. Diese Infos würden mich halt interessieren.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.05.2023 15:01
von kalimera
Bürgerbrief
Gründungsversammlung der Stadionplanungsgesellschaft
Joachim Guttek wird Geschäftsführer, Oberbürgermeister Krogmann übernimmt Vorsitz
Nachdem der Rat der Stadt Oldenburg am 20. März 2023 die Gründung der Stadionplanungsgesellschaft mbH beschlossen hat, fanden am Dienstag, 2. Mai, die Gründungsversammlung und die konstituierende Gesellschafterversammlung statt. Im Rahmen dieser Sitzung wurde Joachim Guttek zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt, der derzeit als Projektleiter zuständig für die Geländeentwicklung rund um die Weser-Ems-Hallen ist. Den Vorsitz übernimmt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, sein Stellvertreter ist Bernhard Ellberg. Dem vorausgegangen war eine positive Rückmeldung der Kommunalaufsicht. Im nächsten Schritt erfolgt umgehend die Eintragung ins Handelsregister, danach ist die Gesellschaft offiziell eingetragen und handlungsfähig.
Wer gehört der Gesellschafterversammlung an?
Der Gesellschafterversammlung der GmbH gehören neben Oberbürgermeister Jürgen Krogmann elf Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates an, die die Fraktionen und Gruppen entsandt haben. Dies sind Tim Harms, Oliver Rohde, Ingrid Kruse und Ruth Drügemöller (für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Nicole Piechotta, Bernhard Ellberg und Christina Bernhardt (für die SPD-Fraktion), Christoph Baak und Hans-Georg Heß (für die CDU-Fraktion), Hans-Henning Adler (Fraktion Die Linke) und Jens Lükermann (Gruppe FDP/Volt).
Wie erfährt die Öffentlichkeit von den Inhalten?
Im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen der Stadt Oldenburg wird künftig zum Tagesordnungspunkt „Sachstandsbericht Stadionplanung“ regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen berichtet. Der nächste Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen findet am heutigen Mittwoch, 3. Mai, um 17 Uhr in der Industriestraße 1d statt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.05.2023 15:36
von Ganja
Gute Nachricht. In meiner Erinnerung sind da neben Krogmann viele Ratsmenschen vertreten, die sehr engagiert pro Stadion argumentiert haben. Die Verzahnung mit den WEH macht auch sehr viel Sinn.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.05.2023 16:13
von Frank aus Oldb
so schlimm fand ich die grünen auch nicht. man muss es bloß verstehen wie sie es und was sie meinen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.05.2023 16:28
von Robbie
Bitte??
Die Grünen sind
geschlossen als die Partei der Miesmacher und der Stadionverhinderer aufgetreten!
Mir persönlich gingen und gehen die mächtig auf die Nerven!
Da geht es nicht ums verstehen müssen oder verstehen wollen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.05.2023 18:17
von Intruder
Genau richtig Ganja
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.05.2023 18:18
von Intruder
Entschuldigung Robbie
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.05.2023 05:53
von Frank aus Oldb
nun was heißt stadionverhinderer... die haben z.b. auch eine spezielle ansicht zur finanzierung.
als beispiel nenne ich mal deren meinung das der dfb nicht nur fordern, sondern sich dann
auch an finanzierungen beteiligen sollte, damit haben sie ja nicht unrecht. das manches natürlich
traumtänzerei ist und wenig bis keinen sinn macht und sich auch nicht durchsätzen lässt, steht auf
einem ganz anderen blatt. im übrigen auch, dass wenn sie merken das sie sich mit diversen ansichten
selber demontieren, ihre meinung auch noch ganz schnell ändern werden. die werden noch merken
das sich die bundespolitische machart kommunal nicht durchsätzen lässt. spätestens bei der nächsten
wahl.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.05.2023 08:15
von Zonny
Was soll das mit den Grünen jetzt hier?
Die haben sich sowas von ins Abseits geschossen mit Polemik. Unwissen und stumpfes Dagegensein.
Mit Grün muss mir sowieso niemand kommen unwählbar.
Klimaschutz JA, aber die Sippe brauche ich nicht dafür.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.05.2023 09:25
von Eistee-Fan
Mit Guttek haben wir den richtigen Mann da sitzen. Meine Frau hat unter ihm gearbeitet. Krogmann ist auch top als Vorsitz.
Was mir bloß ein bisschen sorgen macht, dass da ein Teil der Leute wahrscheinlich weniger Ahnung von Stadien & Fussball haben oder diese mal besucht haben. Ich und meine Frau haben uns in Essen das auch schon gefragt und normalerweise müssten die sich auch mal verschieden Stadion angucken, was gut oder schlecht ist, wie es die anderen Städte / Vereine haben oder machen. Am besten beim Spieltag mitten drin. Sowie Termine mit Leuten machen die ein Stadion in letzter Zeit gebaut haben etc. Halt Erfahrungen austauschen. Beipiel in Essen viel Platz für Gäste, ich finde eine sehr gute Infrastruktur um große Gruppen den nötigen Platz zu geben. Gegenbeispiel Duisburg mit dem kleinen Stadiontunneln was schon wieder eine Gefahrenquellle wäre. Natürlich braucht man jetzt nicht zu Bundesligisten mit einer großen Kapazität hinfahren. Aber so Teams wie Halle, Paderborn, Essen, Jena
Ich meine solche Fehler können schnell passieren wenn welche keine Ahnung haben:
https://www.linza.at/donauparkstadion-z ... g-geplant/
Wenn man schon baut muss alles berücksichtigt werden. Auch das der VfB vielleicht mal eine Saison wie Elversberg gelingt. Oder wie Paderborn an Liga 1 klopft. Klingt verrückt ist aber im Fussball ganz schnell möglich. Gerade durch ein neues Stadion was neue Geldgeber bringen kann. Paderborn (Damals: 15 Mio. Stadion / 10 Mio. Infrastruktur)
Münster wäre auch ein Beispiel:
https://www.stadionwelt.de/news/51861/a ... t-im-maerz.
Wir brauchen zwar keine 20000 Plätze aber die Planen natürlich langfristig 2.Liga und Kita soll ja auch reinkommen. Wir haben auch keine 60 Mio. Es sollte aber ja auch günstiger werden bei weniger Zuschauern. Altlasten und Infrastruktu nehmen natürlich bei uns viel Geld ein, aber das muss die Stadt ja sowieso mal angehen auch ohne Neubau.
Wird der VfB als Hauptmieter auch in den Planungen mit einbezogen? Oder darf das wegen irgendwelcher Regeln nicht?
https://www.as-p.de/projekte/project/fu ... 1006/show/
Erinnert mich irgendwie an Zwickau aber Zwickau ist irgendwie nicht schön. Bei Essen wiederrum hat mir das gefallen, mit der Aufteilung und dem Stahl Konstrukt. Bei uns sind hier Glasfronten in den Ecken und hintenraus wie beim MWS Rückwand geplant? Ganz ehrlich überzeugt micht nicht.. Immer dreckig und wahrscheinlich fliegen durch die Ecken immer die Vögel und die Grünen freuen sich das man jeden morgen die toten Vögel aufsammeln muss. Hat wahrscheinlich noch keiner bedacht.. ist mir gerade mal so aufgefallen.
Naja als ich gebaut haben, habe ich alles 10x überlegt und mit dem Budget das mehr als das Optimum rausgeholt. Und trotzdem könnte ich noch wieder was anders machen. Dennoch habe ich an Zukunft für Kinder, Autos, Gartenhäuschen usw. gedacht. Wo die Steckdosen gebraucht werden. Und Ausbau Dinge für hinterher. Sogar das der Bodenbelag in Holzoptik in manchen Räumen voll Kunstoff ist, falls mal einer unserer kleinen Dogys es Nachts nicht mehr aushalten kann, der Bodenbelag keinen Schaden verursacht da irgendwas aufquellen kann. (Vorher Mietshaus Laminat Katastrohe) Man lernt halt draus. Auch die Wahl auf im Verhältnis teureren Terassenplatten statt normaler Pflastersteine lassen mich jetzt nach 5 Jahren immer Grinsen wenn ich beim Nachbarn in den Garten schaue.

So genaug von meinem Privaten. Ich hoffe ihr wisst was ich damit zum Ausdruck bringen möchte. Dieses soll aber kein schlechtreden meiner Seite zum Stadion sein. Ich freue mich will Bolle, möchte aber als Fan und Genießer nicht nach dem Neubau weiterhin neidisch nach Halle usw.. schauen weil zwar neues Stadion, aber doch irgendwie scheiße ist.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.05.2023 09:46
von Frank aus Oldb
wir sollten uns einfach nicht zu viel sorgen machen. manches erledigt sich von selber
und manches wird uns sicher noch positiv überraschen. ich bin fest davon überzeugt...
oldenburg wird ein fußballstadion bekommen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.05.2023 13:14
von rookie
Eistee-Fan hat geschrieben: 04.05.2023 09:25
...
Was mir bloß ein bisschen sorgen macht, dass da ein Teil der Leute wahrscheinlich weniger Ahnung von Stadien & Fussball haben oder diese mal besucht haben. Ich und meine Frau haben uns in Essen das auch schon gefragt und normalerweise müssten die sich auch mal verschieden Stadion angucken, was gut oder schlecht ist, wie es die anderen Städte / Vereine haben oder machen. Am besten beim Spieltag mitten drin. Sowie Termine mit Leuten machen die ein Stadion in letzter Zeit gebaut haben etc. Halt Erfahrungen austauschen.
...
Die Stadt Freiburg hat eine Broschüre über den gesamten Bauprozess des neuen Stadions veröffentlicht:
https://www.freiburg.de/pb/site/Freibur ... tadion.pdf
Auch wenn die Ausgangslage und die Dimensionen dort nicht direkt mit Oldenburg zu vergleichen sind, gibt die Publikation doch ein gewisses Gefühl, welche Schritte nach und nach gegangen werden (müssen). Insbesondere der Abschnitt zum Vergabeverfahren finde ich interessant (Stichworte Totalunternehmervergabe & Präqualifikation)