Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Vielleicht wenn die Saison vorbei ist.
Dann stört es ja keinen so wirklich.
Dann stört es ja keinen so wirklich.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wird aber durch das dann benötigte Parkhaus leider deutlich teurer.BMP hat geschrieben: 07.04.2023 16:00Ich denke man wird auch die Alternativen durchrechnen. Wenn 2500 Plätze nicht wesentlich mehr kosten werden und in Finanzierung und Kalkulation darstellbar sind, wird man auch 10.000 Plätze bauen.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 07.04.2023 14:49 ...
Deswegen wäre ich schon sehr froh, wenn man ein kleines schmuckes Stadion (7500+X ) erhält.
Ein 10000er wäre toll, aber wohl nicht realisierbar.
...
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Dann halt nur 9999 Sitze. Ich mach mir nicht wirklich einen Kopf, was da jetzt geplant wird. Dafür gibt es Experten. Mir stellt sich auch nicht die Frage ob wir das Model der Stadt X oder Y nachbauen sollten. Ich denke nicht, dass in Oldenburg ein Baukasten-Stadion gebaut wird.Lyrico hat geschrieben: 07.04.2023 20:25Wird aber durch das dann benötigte Parkhaus leider deutlich teurer.BMP hat geschrieben: 07.04.2023 16:00Ich denke man wird auch die Alternativen durchrechnen. Wenn 2500 Plätze nicht wesentlich mehr kosten werden und in Finanzierung und Kalkulation darstellbar sind, wird man auch 10.000 Plätze bauen.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 07.04.2023 14:49 ...
Deswegen wäre ich schon sehr froh, wenn man ein kleines schmuckes Stadion (7500+X ) erhält.
Ein 10000er wäre toll, aber wohl nicht realisierbar.
...
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
betr. parkhaus, da kommt dann aber auch ständig geld rein. das könnte
im übrigen oldenburg auch für auswärtige wieder attraktiver machen. die
medaille hat auch zwei seiten, aber die eine glänzt halt mehr. keine halben
sachen machen und das ding gleich mit hinbauen.
im übrigen oldenburg auch für auswärtige wieder attraktiver machen. die
medaille hat auch zwei seiten, aber die eine glänzt halt mehr. keine halben
sachen machen und das ding gleich mit hinbauen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die 10 Millionen machen das Ding aber halt deutlich teurer.Frank aus Oldb hat geschrieben: 07.04.2023 21:31 betr. parkhaus, da kommt dann aber auch ständig geld rein. das könnte
im übrigen oldenburg auch für auswärtige wieder attraktiver machen. die
medaille hat auch zwei seiten, aber die eine glänzt halt mehr. keine halben
sachen machen und das ding gleich mit hinbauen.
Die Frage ist ab wie viel Plätzen man das tatsächlich braucht. Bisher hieß es (soweit ich das mitbekommen habe) bei 10.000 braucht man das safe und bei 7500 safe nicht. Ich meine Krogmann hat mal bei der Gesprächsrunde oder im Rat gesagt, dass die nun beauftragten Prüfungen auch ergeben sollen was möglich ist in dem Zusammenhang, also wie viel Plätze man bauen darf ohne dem Parkhaus.
Ich hoffe ja auf 8-8500 Plätze. Davon würden dann ja 10%für die Gäste sein.
Selbst wenn ein Stadion ausreichend mit Pufferbereichen (welche keine belegbaren Plätze sind) geplant wäre, blieben bei dem 7500er Modell nur 6750 Plätze für Heimfans.
Würde zwar bei den aktuellen Zahlen dieser Saison noch ausreichen, aber die Frage ist wie lange, wenn man sich in der 3 Liga halten sollte (oder wieder aufsteigt) und den Bonus eines neuen Stadions wäre noch nicht mit einberechnet.
Da wären mir die 7650 Plätze (bei 8500) deutlich lieber.
Aber es ist halt auch kein Wunschkonzert.
Lieber nehme ich die 7500er Variante als im MWS zu bleiben und nehme es dann auch in Kauf, dass mehrere Spiele in der Saison ausverkauft sind.
Nur der VfB
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.08.2022 20:42
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moin,
Hier mein erster Beitrag in diesem Forum...
Hat sich eigentlich noch nie jemand gefragt warum ein teures Parkhaus gebaut werden muss? Meiner Meinung nach nur, weil es in irgendeiner Vorschrift steht. Dabei wird mal wieder nicht auf die einzelnen Gegebenheiten vor Ort eingegangen...außer zu Kramermarktzeiten stehen tausende Parkplätze zur Verfügung die ja auch noch nun für sechs Millionen Euro saniert werden sollen. Vorschriften sind immer nur so gut wie sie mit gesundem Menschenverstand umgesetzt werden...
Hier mein erster Beitrag in diesem Forum...
Hat sich eigentlich noch nie jemand gefragt warum ein teures Parkhaus gebaut werden muss? Meiner Meinung nach nur, weil es in irgendeiner Vorschrift steht. Dabei wird mal wieder nicht auf die einzelnen Gegebenheiten vor Ort eingegangen...außer zu Kramermarktzeiten stehen tausende Parkplätze zur Verfügung die ja auch noch nun für sechs Millionen Euro saniert werden sollen. Vorschriften sind immer nur so gut wie sie mit gesundem Menschenverstand umgesetzt werden...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich liebe mein linksgrün-versifftes Viertel!Frank aus Oldb hat geschrieben: 07.04.2023 09:59 schau dir mal die ergebnisse an wo was gewählt wird, fahr da mal durch, schau
dir die leute und die gegend an und dann kommst du da schon drauf.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
die eine seite der medaille ist halt das es erstmal auf dem zettel teurer wird. wie schon
geschrieben generiert man dadurch aber auch einnahmen. vielleicht ist es ja auch möglich
so ein parkhaus von extern betreiben zu iassen und vorallem auch finanzieren zu lassen.
ich kann mir das auch irgendwie gar nicht vorstellen das so ein parkhaus wie in der auguststraße
oder am klinikum, oder in bad zwischenahn am kurpark so teuer gewesen sein soll. nie nicht...
da muss man halt mal alle möglichkeiten abchecken.
geschrieben generiert man dadurch aber auch einnahmen. vielleicht ist es ja auch möglich
so ein parkhaus von extern betreiben zu iassen und vorallem auch finanzieren zu lassen.
ich kann mir das auch irgendwie gar nicht vorstellen das so ein parkhaus wie in der auguststraße
oder am klinikum, oder in bad zwischenahn am kurpark so teuer gewesen sein soll. nie nicht...
da muss man halt mal alle möglichkeiten abchecken.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 620
- Registriert: 25.10.2022 22:22
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mal ne ganz andere Frage: ich habe gehört, dass für das Stadion eine extra Bahnhaltestelle für das Stadion eingerichtet werden sollte. Hat davon schon mal jemand was gehört?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hast Du eine Vorstellung davon, wie lange die Deutsche Bahn braucht, um in solchen Angelegenheiten auch nur zu entscheiden, ob etwas gemacht werden soll?
Ich habe mal vor etwa 28 Jahren bei der DB wegen des Erwerbs eines von der Bahn nicht mehr benötigten schmalen Streifens Grund und Boden Gespräche aufgenommen. Eine Entscheidung der DB gab es bis heute nicht.
Ich habe mal vor etwa 28 Jahren bei der DB wegen des Erwerbs eines von der Bahn nicht mehr benötigten schmalen Streifens Grund und Boden Gespräche aufgenommen. Eine Entscheidung der DB gab es bis heute nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Genau. 300m vom Bahnhof weiter Richtung Stellwerk soll eine 100m langer Bahnsteig extra für die Gästefans gebaut werden. Die können dann über eine extra Brücke direkt in den Gästeblock gehen ohne mit den Heimfans in Kontakt zu kommen. So ist es von der Bahn auch schon in Planung. Der Extra Bahnsteig wird ohnehin gebaut damit der Umbau der Gleishalle im nächsten Jahr ohne Kapazitätseinschränkungen erfolgen kann. Für Herbst nächsten Jahres soll das angedacht sein.3LigaLiebe hat geschrieben: 07.04.2023 22:29 Mal ne ganz andere Frage: ich habe gehört, dass für das Stadion eine extra Bahnhaltestelle für das Stadion eingerichtet werden sollte. Hat davon schon mal jemand was gehört?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
den besten eindruck bekommt man wenn man ungefähr in dem bereich steht wo das stadion gebaut3LigaLiebe hat geschrieben: 07.04.2023 22:29 Mal ne ganz andere Frage: ich habe gehört, dass für das Stadion eine extra Bahnhaltestelle für das Stadion eingerichtet werden sollte. Hat davon schon mal jemand was gehört?
werden soll und sich dann dreht und zum bahngelände schaut. also wenn sich da inzwischen nichts
getan haben sollte was in richtung "haltestelle" gehen würde soll mich der blitz beim k###en treffen.
edit: kann sich jeder vor ort ansehen. also da beim bahngelände meine ich.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Diese Regel mit dem Parkhaus wird sicherlich auch aus Erfahrung aufgestellt worden sein. Es mag dem Einzelnen nicht immer alles sinnvoll erscheinen, aber es hat Gründe warum man solche Regeln aufstellt. Umgesetzt werden diese Regeln, in dem man sie anwendet. Wenn der gesunde Menschenverstand meint, das eine Regel unsinnig ist, dann muss man sie an entsprechender Stelle ändern.Blue Lemon hat geschrieben: 07.04.2023 22:14 Moin,
Hier mein erster Beitrag in diesem Forum...
Hat sich eigentlich noch nie jemand gefragt warum ein teures Parkhaus gebaut werden muss? Meiner Meinung nach nur, weil es in irgendeiner Vorschrift steht. Dabei wird mal wieder nicht auf die einzelnen Gegebenheiten vor Ort eingegangen... Vorschriften sind immer nur so gut wie sie mit gesundem Menschenverstand umgesetzt werden...
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
parkhaus = lärmschutz
ich weiß... hört sich erstmal komisch an 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Willst du jetzt mit diesen Antistadion-Menschen ernsthaft diskutieren?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich jetzt? ich, nö. ich hatte das bloß irgendwie mal aufgenommen das ein parkhaus auch
als lärmschutz gedacht ist. ich weiß aber nicht mehr wo... ob das bei der veranstaltung
war oder sonst wo...
als lärmschutz gedacht ist. ich weiß aber nicht mehr wo... ob das bei der veranstaltung
war oder sonst wo...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Apropos...Weiss irgendjemand,wann die Bekanntgabe der Lizenzen stattfinden wird?Die Unterlagen mussten doch bis Ende März eingereicht werden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Zum Thema Lizensierungsverfahren schreibt der DFB:
Der Herr Professor scheint sich ja zumindest mit der Thematik Sport, Großveranstaltungen und Tourismus auszukennen. Dennoch frage ich mich, wie die BI den Autor von Werken wie „Wasserball - der unsichtbare Sport!?“ und „101 Tipps für Jugendwasserballer“ denn für sich einspannen konnte. War das ein Freundschaftsdienst? Oder wurde das von der BI bezahlt? In beiden Fällen würde ich die Neutralität anzweifeln („Wes Brot ich ess…“). Im letzteren Fall auch die Frage stellen, woher die BI die Mittel dafür hat. (Keine Ahnung was sowas kostet und ob man das einfach so aus der Portokasse finanzieren kann oder ob da auch „Hintermänner mit tiefen Taschen“ im Spiel sind.) Dazu entscheidet die BI als Auftraggeber über die Veröffentlichung. Wäre das Gutachten nicht in ihrem Sinne gewesen, hätten sie es ja auch in der Schublade verschwinden lassen können. War es also das einzige beauftragte Gutachten? Oder liegt noch was weniger günstiges in der Schublade?
Das Beste an der Geschichte ist noch, dass dieser Pfeil in einer Phase fernab jeglicher Entscheidungsfindung verschossen worden ist. ¯\_(ツ)_/¯
Thema Parkhaus: Soweit ich vernommen habe, ist das mit dem „ab 10.000 muss ein Parkhaus her“, wohl wieder offen und keine feste Regel.
Thema MWS: Man kann auf der Webseite für Vergabeverfahren der öffentlichen Hand nachlesen, dass die einzelnen Themen ausgeschrieben waren und die Fristen für Bewerbungen bereits abgelaufen sind. Hier zum Beispiel für das Flutlicht. Die Ausschreibungen für alle angekündigten Arbeiten sind offensichtlich abgeschlossen. Ich hoffe einfach, dass nach unserem letzten Heimspiel (7.5.) oder aber nach dem Turnfest die Arbeiten zügig losgehen.
PS: Interessante Neben-Erkenntnis der Recherche: Aktuell läuft noch eine Ausschreibung um auf den Nebenplätzen eine ordentliche Cricket-Anlage herzurichten. Gehören die eigentlich noch zum VfB?
Thema Gutachten: Tja, ich hab mich (auch aus Zeitgründen) noch nicht dazu hinreißen lassen, das Pamphlet zu lesen. Darum will ich das inhaltlich (noch) nicht kommentieren. Aber jedem, der sich schon mal länger an der Uni aufgehalten hat, ist doch klar, dass auch Professoren nur mit Wasser kochen. Die haben vielleicht größere Töpfe und mehr Zeit zum Kochen aber Wasser bleibt Wasser und damit sind sie sicher kompetenter als der gemeine Stammtisch-Pöbler aber noch lange nicht unfehlbar. (Ich will da auch niemandem zu nahe treten, aber grad in den Sozialwissenschaften sind die akademischen Standards doch sehr variabel.)DFB hat geschrieben:Die Bewerber aus der Regionalliga und 3. Liga müssen ihre Unterlagen bis 1. März eingereicht haben. Die Bewerber aus der 2. Bundesliga haben bis 15. März Zeit. Wenige Wochen später - im Laufe des Aprils - geht allen Klubs der erste Bescheid zu. Darin wird mitgeteilt, ob dem Verein die wirtschaftliche und/oder technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit bestätigt wird oder ob er Bedingungen und/oder Auflagen zu erfüllen hat. Die Bewerber haben anschließend eine Einspruchsfrist von einer Woche. Hat der Verein Bedingungen zu erfüllen, muss dies ebenfalls in einem festgesetzten Zeitraum geschehen. Im weiteren Laufe des Zulassungsprozesses kann darüber hinaus der Zulassungsbeschwerdeausschuss eingeschaltet werden. Die finale Entscheidung über die Zulassungserteilung oder Zulassungsverweigerung fällt nach Ausgang der sportlichen Entscheidungen sowie Ablauf der Frist zur Bedingungserfüllung.
Der Herr Professor scheint sich ja zumindest mit der Thematik Sport, Großveranstaltungen und Tourismus auszukennen. Dennoch frage ich mich, wie die BI den Autor von Werken wie „Wasserball - der unsichtbare Sport!?“ und „101 Tipps für Jugendwasserballer“ denn für sich einspannen konnte. War das ein Freundschaftsdienst? Oder wurde das von der BI bezahlt? In beiden Fällen würde ich die Neutralität anzweifeln („Wes Brot ich ess…“). Im letzteren Fall auch die Frage stellen, woher die BI die Mittel dafür hat. (Keine Ahnung was sowas kostet und ob man das einfach so aus der Portokasse finanzieren kann oder ob da auch „Hintermänner mit tiefen Taschen“ im Spiel sind.) Dazu entscheidet die BI als Auftraggeber über die Veröffentlichung. Wäre das Gutachten nicht in ihrem Sinne gewesen, hätten sie es ja auch in der Schublade verschwinden lassen können. War es also das einzige beauftragte Gutachten? Oder liegt noch was weniger günstiges in der Schublade?
Das Beste an der Geschichte ist noch, dass dieser Pfeil in einer Phase fernab jeglicher Entscheidungsfindung verschossen worden ist. ¯\_(ツ)_/¯
Thema Parkhaus: Soweit ich vernommen habe, ist das mit dem „ab 10.000 muss ein Parkhaus her“, wohl wieder offen und keine feste Regel.
Thema MWS: Man kann auf der Webseite für Vergabeverfahren der öffentlichen Hand nachlesen, dass die einzelnen Themen ausgeschrieben waren und die Fristen für Bewerbungen bereits abgelaufen sind. Hier zum Beispiel für das Flutlicht. Die Ausschreibungen für alle angekündigten Arbeiten sind offensichtlich abgeschlossen. Ich hoffe einfach, dass nach unserem letzten Heimspiel (7.5.) oder aber nach dem Turnfest die Arbeiten zügig losgehen.
PS: Interessante Neben-Erkenntnis der Recherche: Aktuell läuft noch eine Ausschreibung um auf den Nebenplätzen eine ordentliche Cricket-Anlage herzurichten. Gehören die eigentlich noch zum VfB?
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn die Informationen auf der VfB-Homepage noch stimmen, dann gehören sie weiterhin dazu. Aktuell, seit April sollen sie wieder trainieren.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger