Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 729
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dati85 »

Da verbrennt der Dreckmann so viel Geld, umzu sagen indl der Landesliga ist Schluss? Unverständlich für mich.

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1113
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von foley_artist »

Bitter...

https://rp-online.de/sport/fussball/ama ... d-35182577" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Ggaribaldi »

Oh nein
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Oldenburger79 »

Kaiserslautern ist auch ziemlich am Abgrund.

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... -euro.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5795
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Zonny »

https://www.google.com/amp/s/www.ran.de ... rin-115720" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6246
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Fussballgott »

Sehr sympathische Frau mit jeder Menge Fachwissen. Durfte sie man beim Testspiel der Dritten gg die erste Damen von Cloppenburg kennenlernen. Aber schon ein krasser Schritt.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2214
Registriert: 13.05.2006 01:48

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schranzi386 »

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;


https://www.svatlas.de/Artikel/21530/Ol ... r-beim-SVA" onclick="window.open(this.href);return false;

Blancke zu Atlas? Wusste ich gar nicht :mrgreen: Hat mich aber auch gewundert, das Cloppenburg ihn bisher nicht entlassen hat.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von kalimera »

Begehrter Pröger
Ex-Oldenburger sorgt für Furore – Erkenbrecher coacht Wolfsburg
http://www.die-sonntagszeitungen.de/aus ... /10011.pdf

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Johann Ohneland »

https://www.reviersport.de/mobile/artik ... KElkS8DoE8

In Wuppertal gehen wohl die Lichter aus
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8374
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Grade gelesen. Das ist mal heftig.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Ggaribaldi »

https://www.bild.de/video/clip/fussball ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sporttotal Topszenen der Hinrunde der Amateure
(bei Bild 7 musste ich weinen)
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dino »

Johann Ohneland hat geschrieben:https://www.reviersport.de/mobile/artik ... KElkS8DoE8

In Wuppertal gehen wohl die Lichter aus
Es war bekannt, dass der Verein mit einem Budget in die Saison gestartet ist, das auf der Einnahmenseite nicht voll gedeckt war, selbst dann nicht, wenn die angesetzten Zuschauerzahlen erreicht worden wären. Nachdem man bereits die Vorsaison mit einem deutlichen Minus abgeschlossen hatte, war es schon riskant, mit so einem, ja auch keineswegs reduziertem Budget in die Saison 2018/19 zu gehen.
Inzwischen ist klar, dass die angesetzten Zuschauerzahlen deutlich unterschritten wurden/werden und dass auch im Sponsoring der große Durchbruch nicht erreicht wurde/werden kann.

Dass es nun sogar so schlimm steht, dass man jetzt in der Winterpause die Spieler fast schon vom Hof jagen muss, überrascht dann doch. Dergleichen gab ja nicht einmal die immer recht reichhaltige Gerüchteküche rund um den WSV her.

Es mag ja sein, dass man mit einer aufgepeppten A-Jugend rein sportlich die Klasse noch so gerade halten kann. Sicher ist das bei 11 Punkten Abstand zum ersten Abstiegsplatz und 14 noch ausstehenden Spielen allerdings beileibe nicht.
Aber selbst wenn jetzt der Klassenerhalt noch geschafft wird, fehlt wohl eine Perspektive für die Zukunft. Man wird mit einem drastisch reduzierten Budget bestenfalls noch um den Klassenerhalt in der RL spielen, mit zweifelhaften Aussichten.
Wenn ein Wunder weiterhin ausbleibt, rauscht der WSV sportlich wohl ziemlich ungebremst nach unten, wobei die Oberliga keineswegs unbedingt als „Endstation“ anzusehen wäre.
Ob mit den jetzt verkündeten Maßnahmen das wirtschaftliche Überleben überhaupt gesichert werden kann, bleibt eine offene Frage.

Man muss feststellen, dass die „Macher“ der Nach-Runge-Ära den Laden vor die Wand gefahren haben. Herr Runge hat das zwar mehrfach auch gemacht, er ist dann aber aber stets aus eigener Kasse dafür aufgekommen. Die heutigen Verantwortlichen können und werden das nicht tun.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Johann Ohneland »

Mich würde mal interessieren, wie viele Vereine eigentlich in den letzten Jahren so eine Art Drei-Jahres-Plan oder Mission 2020 ausgerufen haben, um mehr Sponsoren und Interesse zu generieren und damit auf die Fresse geflogen sind.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dino »

Gegen den Gedanken, einen Verein sportlich und wirtschaftlich über mehrere (z. B. drei) Jahre zu entwickeln, spricht eigentlich nichts. Ich halte das sogar für weitaus sinnvollen, als ohne Konzept von Saison zu Saison vor sich hin zu wursteln.

In Wuppertal hätten allerdings spätestens nach der Saison 2017/18 die Alarmglocken nicht nur klingeln sondern auch gehört werden müssen.
Natürlich ist es hart, nach einer Saison, die sportlich sehr annehmbar verlaufen ist, wirtschaftlich aber leider dennoch nicht, den Plan zu revidieren und mit einem deutlich reduzierten Budget in die nächste Saison zu starten.
Das hat man nicht gemacht, sondern erneut und sogar verstärkt „auf Risiko“ gesetzt. Jetzt ist das Risiko leider zur Realität geworden.

Generell wären Vereine sicherlich gut beraten, ihre lang- oder mittelfristigen Pläne nicht so zu kommunizieren, dass dann für das Jahr X oder eben das dritte Jahr der Aufstieg auf die Tagesordnung gesetzt wird. Das schafft Erwartungen, die vielfach an den Realitäten scheitern (müssen) und setzt die Verantwortlichen unter erhöhten Druck, auch Risiken einzugehen, die nicht mehr verantwortbar sind.
Um aus der RL in die 3. Liga aufzusteigen, müssen nun einmal sehr viele Umstände passend zusammenkommen, von denen nur ein Teil überhaupt von einem Verein gestaltet oder beeinflusst werden kann.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dino »

Heute werden in der Lokalpresse einige Zahlen zum Wuppertaler SV genannt. Ohne Gewähr für die Richtigkeit:

Saison 2015/16
Aufstieg in die RL West mit einem Budget (erste Mannschaft) von € 360.000. Die Linie für einen Überziehungskredit von € 150.000 soll im Frühjahr 2016 voll ausgeschöpft gewesen sein.

Saison 2016/17
Der WSV belegt am Ende als Aufsteiger in die RL West nach einer schwachen Schlussphase Platz 11. Zuvor hatte man durchweg einstellige Tabellenplätze inne. Das Budget für die RL Mannschaft betrug € 660.000. Es verblieb für die Saison ein Fehlbetrag von € 136.000.

Saison 2017/18
Der WSV wird Dritter, hatte allerdings nie ernsthafte Aussichten auf den Spitzenplatz. Das RL-Budget hatte man auf € 850.000 angehoben. Die Saison erbrachte einen Fehlbetrag von € 150.000.

Saison 2018/19
Trotz der wirtschaftlichen Problemlage wurde das Budget für die RL nochmals erhöht, und zwar auf. € 950.000. Es zeichnete sich schon recht früh ab, dass die Mannschaft nicht in den Spitzenkampf eingreifen konnte. Tabellarisch konnte man nicht an die Vorsaison anknüpfen.
In der Winterpause dann der Crash.

Vorstandsseitig will man erst „im Frühjahr“ genaue Zahlen auf den Tisch bringen. Die Gerüchteküche brodelt dafür um so mehr; das Wort „Insolvenz“ kommt darin natürlich bevorzugt vor. Ein Sponsor hat seinen Rückzug bereits angekündigt.

Ganz offensichtlich wurde regelmässig das Budget deutlich stärker hochgefahren, als man es auf der Einnahmeseite unterfüttern konnte, von den aufgelaufenen Defiziten der jeweils vorhergehenden Spielzeiten einmal ganz abgesehen.
Verantwortlich dafür ist zunächst einmal der Sportvorstand Manuel Bölstler, der offensichtlich als „Alleinherrscher“ schalten und walten konnte.
Man fragt sich aber schon, was eigentlich die Herrschaften des Aufsichtsrats und des Wirtschaftsrats so getrieben haben, ausser Abnicken und es sich auf der Ehrentribüne und im VIP-Raum gut gehen zu lassen.
Aber dass in Deutschland einmal Aufsichts- oder Beiräte dafür haften müssen, dass sie ihre Aufsichtspflicht nicht ausüben, wird man wohl auch in 100 Jahren nicht erleben, nicht nur in Wuppertsl nicht.

Im Übrigen: Der WSV hat seine zweite Mannschaft schon vor einiger Zeit (ich weiss nicht mehr genau wann) eingespart. Als Back-Up bleibt somit nur die (durchaus starke) A-Jugend. Hier hat man zuletzt wenig draus gemacht und lieber Profispieler auf dem Markt „eingekauft“.
Der Nachwuchsbereich des WSV soll ein Budget von rd. € 100.000 haben. Vermutlich muss auch da mit dem Rotstift rangegangen werden.

Düstere Aussichten und eine Kommunikation, die man nur als Katastrophe bezeichnen kann:

„Ja, unsere Planung ist geplatzt, die wirtschaftliche Lage mehr als ernst. Alle Spieler werden sofort freigegeben, um eine Zahlungsunfähigkeit eventuell noch abwenden zu können.“
„Die Situation stellt sich anders dar, als in den Medien ... zu lesen sei.“
„Genaue Zahlen auf der Jahreshauptversammlung im Frühjahr.“
Zuletzt geändert von Dino am 08.01.2019 16:05, insgesamt 3-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dino »

Der WSV-Vorstand macht sich inzwischen völlig zum Kasper. Auf der Vereins-HP wurde gestern am späten Abend eine Beitrag unter der Überschrift „Beerdigung abgesagt“ veröffentlicht. Darin heißt es:

„Mit großer Verwunderung haben wir in den letzten Stunden in verschiedenen Medien gelesen, dass wir gestorben sind. Wir ... dürfen mit großer Freude verkünden, wir leben noch.
Wir haben keine Ahnung, von wem diese Gerüchte in die Welt gesetzt worden sind. Der WSV spielt weiter Regionalliga und hat weiter den Plan .... Tausende von Zuschauern zu begeistern.
...
Es stimmt aber auch, dass der WSV jetzt dringend Geld sparen muss. Daher werden uns mehrere Spieler in den nächsten Wochen verlasen müssen. Der Kader unserer 1. Mannschaft ist so breit aufgestellt, dass wir auch weiterhin eine gute Regionalligamannschaft auf den grünen Rasen schicken können.
Zusätzlich laufen intensive Gespräche mit unseren Sponsoren und Förderern, um nicht nur sparen zu müssen, sondern auch zusätzliche Gelder zu generieren.“

Erst mitteilen, dass (außer Kramer) alle Spieler ablösefrei gehen können, und sich dann als Opfer böswilliger Gerüchteverbreiter darstellen. Die von der Lokalpresse publizierten alarmierenden Zahlen wurden in der Stellungnahme nicht bestritten oder korrigiert. Es werden weiterhin gar keine Zahlen zur wirtschaftlichen Lage genannt.
Man hat ja schon gedacht, dass es in Sachen Kommunikation schlimmer kaum noch geht, wird hier aber belehrt, dass das alles doch immer noch weiter verschlimmert werden kann.

Eine „große Verwunderung“ hat der allenfalls WSV-Vorstand selbst mit seiner widersprüchlichen Kommunikation angerichtet. Und darüber braucht er sich nun wirklich auch nicht im Mindesten zu wundern. Aber die Herrschaften leben inzwischen offenbar längst in einer Blase jenseits der Realität.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Johann Ohneland »

https://www.reviersport.de/artikel/klar ... 5HkvCrNH7Y
Schon lange war klar, der der WSV den Gürtel im Jahr 2019 wird enger schnallen müssen. Die Brisanz der aktuellen Lage konnte allerdings niemand erahnen. Neben der SG Wattenscheid und dem TV Herkenrath kämpft der dritte Verein in der Regionalliga um das Überleben. Konkret betonte der WSV-Vorstand in seiner Mitteilung. Die Wuppertaler drückt eine Etatlücke in der laufenden Saison von 260.000 Euro. Gründe: Geringere Zuschauereinnahmen, notwendige Korrekturbuchungen für die laufende Saison und Bezahlung von Altlasten. Was die Situation verschlimmert ist die Tatsache, dass das Insolvenzrecht dem Klub für die Umsetzung nur wenige Tage lässt, der Zeitdruck ist enorm, wie der WSV mitteilte.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9505
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Dino hat geschrieben:Der WSV-Vorstand macht sich inzwischen völlig zum Kasper.
Ach es geht noch schlimmer :


https://www.wsv1954.de/aktuelles/artike ... -immer-wsv" onclick="window.open(this.href);return false;

"Risikolos helfen:
Alle Mitgliedschaften helfen uns direkt, werden aber erst ab dem 14.01.2019 bearbeitet und dann abgerechnet. Du zahlst nur bei Fortbestand des Vereins. "
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dino »

Da werden sich sicherlich Hunderte, ach was, Tausende von Leuten melden, die für einmal Lebenslänglich knapp € 2.000 abdrücken können und wollen.
Die Initiatoren dieser Schnapsidee sind offensichtlich nicht mehr so ganz von dieser Welt. Sie sollten mal im Forum des WSV lesen, um zu erfahren, wie die Stimmung bei den Treusten der Treuen inzwischen ist. Bei den meisten ist das Vertrauen restlos im Keller, abgesehen davon, dass die wenigsten „mal eben so“ € 2.000 rausrücken können, um für eine skandalöse Misswirtschaft von Vorstand, Aufsichtsrat und Beirat aufzukommen.
Davon, dass diese Herren ihrerseits bereit sind, für den von ihnen angerichteten Schaden wenigstens teilweise aufzukommen, hat man bisher jedenfalls noch nichts gehört.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6246
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Fussballgott »

Hach ja...andere Vereine geben "lebenslage" Dauerkarten raus... *hust*
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Antworten