Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Man darf ja auch die Kosten eines eventuellen Ausbaus auf 15.000 nicht komplett außer Acht lassen.
Ich würde die Haupttribüne, Gegengerade und eine Tribüne hinter dem Tor final ausbauen. Gäste hinter dem anderen Tor dann so minimalistisch wie möglich, sodass die Anforderungen erfüllt werden. Dann braucht es irgendwann nur noch die Ecken + eine Tribüne.
Ich würde die Haupttribüne, Gegengerade und eine Tribüne hinter dem Tor final ausbauen. Gäste hinter dem anderen Tor dann so minimalistisch wie möglich, sodass die Anforderungen erfüllt werden. Dann braucht es irgendwann nur noch die Ecken + eine Tribüne.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich hoffe auch, dass man im Oktober bei der Kostenbewertung von z.B. 7.500 mit Ausbau auf 10.000 nach 10 Jahren vs. 10.000 sofort, den richtigen Schluss zieht. Offenbar ist es wohl auch so, dass für 10.000 doch noch kein Parkhaus notwendig ist. Wurde zumindest in einer der Gremiensitzungen in den letzten Wochen erwähnt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich gehe schwer davon aus, dass man hier eh noch keine baufertigen Pläne in der Schublade hat, sondern genau solche Rahmenbedingungen konkret in der jetzigen Phase abklopft. Wenn ab 10000 zusätzlicher Parkraum rechtlich nötig wäre, müsste man eben für 9999 bauen.
Da Mehrwert für das Viertel ein großes Thema ist, hoffe ich auch, dass es eben nicht nur 4 vereinzelte Wände um ein Rasenfeld werden, sondern vernünftige Tribünen mit zusätzlichem Nutzraum, Hospitality etc. Die Ecken kann man ja durchaus auch erstmal günstig einfüllen (für ein "geschlossenes Stadionbild") ohne gleich für eigentliche Nutzung auszubauen.
Da Mehrwert für das Viertel ein großes Thema ist, hoffe ich auch, dass es eben nicht nur 4 vereinzelte Wände um ein Rasenfeld werden, sondern vernünftige Tribünen mit zusätzlichem Nutzraum, Hospitality etc. Die Ecken kann man ja durchaus auch erstmal günstig einfüllen (für ein "geschlossenes Stadionbild") ohne gleich für eigentliche Nutzung auszubauen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Habe mir gerade noch mal die Funktionalplanung der 15.000er Variante angesehen. Die Ecken kommen tatsächlich auf insgesamt 5.130 Plätze
Alle anderen Tribünen kommen final ausgebaut dann auf unter 10.000 Plätze. Wenn sich das ohne Parkhaus ausgeht, muss man es eigentlich schon fast so machen.
Die Südtribüne hat in der Planung 1.530 Sitzplätze. Würde dann wahrscheinlich erst mal als Gästetribüne dienen und könnte mit Stehplätzen bestückt + geteilt werden. Die einzigen Kosten hätte man dann bei der späteren Bestuhlung. Oder wir nehmen da gleich diese Klappsitze
Alle anderen Tribünen kommen final ausgebaut dann auf unter 10.000 Plätze. Wenn sich das ohne Parkhaus ausgeht, muss man es eigentlich schon fast so machen.
Die Südtribüne hat in der Planung 1.530 Sitzplätze. Würde dann wahrscheinlich erst mal als Gästetribüne dienen und könnte mit Stehplätzen bestückt + geteilt werden. Die einzigen Kosten hätte man dann bei der späteren Bestuhlung. Oder wir nehmen da gleich diese Klappsitze
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13109
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich glaube eher das man alle varianten schon vorliegen hat. ich...Ich gehe schwer davon aus, dass man hier eh noch keine baufertigen Pläne in der Schublade hat...
mein, wer wenn nicht as & p kennt sich mit bauvorhaben aus

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Eine Tribünenseite komplett für Logen und Businessseats mit direktem Anschluss an ein Parkhaus (ähnlich wie in Leverkusen) und auf die übrigen 3 Tribünen 10.000 Zuschauer verteilen, wenn möglich als geschlossene Variante. Das wäre was feines.....
VfB Oldenburg First!!!!!!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nun ja, genau das Stadion für uns haben die wahrscheinlich nicht in der Schublade. Aber sie haben das Thema so ausführlich beackert, dass sie da sehr qualifizierte Einschätzungen vornehmen können.
Bei der Kapazitätsplanung sollte man halt schauen, dass man den „Sweet Spot“ zwischen Größe/Einnahmemaximum und (Bau-/Betriebs-)Kosten pro Platz findet. Die Haupttribüne mit Funktionsgebäude ist am teuersten und wird eh in Vollausprägung gebaut. Spielfeld mit Rasenheizung, Flutlicht, Kassenanlagen, Einrichtungen für Polizei und Rettungsdienste, Planung, Ausschreibung, Erschließung des Baufelds, Einrichtung der Baustelle usw. sind auch alles Kosten, die unabhängig davon anfallen, ob man für 7,5k oder 10k baut. Salopp gesagt ist z.B. der Unterschied von 7,5k zu 8k dann nur ein paar Kubikmeter Beton, Wellblech und nen Stapel Schalensitze. Da sollte man also genau hinschauen, wie gut man skalieren kann, bis der nächste Preissprung kommt (z.B. weil dann ab 8,5k noch weitere Kassenanlagen, Toiletten und Kioske nötig werden).
Bei der Kapazitätsplanung sollte man halt schauen, dass man den „Sweet Spot“ zwischen Größe/Einnahmemaximum und (Bau-/Betriebs-)Kosten pro Platz findet. Die Haupttribüne mit Funktionsgebäude ist am teuersten und wird eh in Vollausprägung gebaut. Spielfeld mit Rasenheizung, Flutlicht, Kassenanlagen, Einrichtungen für Polizei und Rettungsdienste, Planung, Ausschreibung, Erschließung des Baufelds, Einrichtung der Baustelle usw. sind auch alles Kosten, die unabhängig davon anfallen, ob man für 7,5k oder 10k baut. Salopp gesagt ist z.B. der Unterschied von 7,5k zu 8k dann nur ein paar Kubikmeter Beton, Wellblech und nen Stapel Schalensitze. Da sollte man also genau hinschauen, wie gut man skalieren kann, bis der nächste Preissprung kommt (z.B. weil dann ab 8,5k noch weitere Kassenanlagen, Toiletten und Kioske nötig werden).
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13109
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich finde man sollte klotzen, nicht kleckern 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Find ich auch. Hab ja hier schon mal den Oldenburg Superdome vorgeschlagen, mit verschließbarem Dach, damit die Baskets nicht auch nach ner noch größeren Halle rufen müssen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wichtig wird aus meiner Sicht sein, wievielt Geld als Zuschuss dazu kommt. Jena bekommt wohl alleine 11 Mio. vom Bund.
https://www.stadionwelt.de/news/19799/j ... es-stadion
Wenn solche Beträge auch bei uns fließen, ist bestimmt auch ein 10.000 Stadion möglich!
Wenn dann z.B. noch ein Parkhaus oder Hotel, das durch einen Investor ins Stadion integriert wird, könnte vieles möglich werden!
https://www.stadionwelt.de/news/19799/j ... es-stadion
Wenn solche Beträge auch bei uns fließen, ist bestimmt auch ein 10.000 Stadion möglich!
Wenn dann z.B. noch ein Parkhaus oder Hotel, das durch einen Investor ins Stadion integriert wird, könnte vieles möglich werden!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Irgendwo hatte ich schon mal gehört, dass wohl ne Förderung nicht drin ist. Keine Ahnung ob das stimmt. Wäre ja eigentlich gut, wenn man da was nutzen könnte. Ist doch ne innerstädtische Konversionsfläche.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Krogmann hat gesagt, dass verschiedene Stadien im Osten (Sachsen, Sachsen Anhalt) durch Landesmittel gefördert wurden. Das sei bei uns nicht möglich, weil die Förderrichtlinien in Niedersachsen anders seien.
Das ist nur das wiedergegeben was bei mir hängen geblieben ist. Ich hoffe, dass das im Kern das gesagte wiedergibt.
Über Bundeszuschüsse wurde nicht gesprochen.
Das ist nur das wiedergegeben was bei mir hängen geblieben ist. Ich hoffe, dass das im Kern das gesagte wiedergibt.
Über Bundeszuschüsse wurde nicht gesprochen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Armer Osten
Reicher Westen
Reicher Westen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13109
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ja, so in etwa habe ich das auch verstanden. warum auch immer das so ist...jayjay hat geschrieben: 04.03.2023 20:52 Krogmann hat gesagt, dass verschiedene Stadien im Osten (Sachsen, Sachsen Anhalt) durch Landesmittel gefördert wurden. Das sei bei uns nicht möglich, weil die Förderrichtlinien in Niedersachsen anders seien.
Das ist nur das wiedergegeben was bei mir hängen geblieben ist. Ich hoffe, dass das im Kern das gesagte wiedergibt.
Über Bundeszuschüsse wurde nicht gesprochen.
wie dem auch sei...
ich sage hier und jetzt und in aller klarheit, dass wir, wenn es dazu kommt, ein neues stadion mit mindestens 10k bekommen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das muss auch. Allein die Tatsache, das wir die 7500 in den letzten 10 Monaten diverse Male überboten haben. Dazu noch die Tatsache, das ein neues Stadion immer zusätzliche Zuschauer generiert. Ich glaube zudem, das sich dieser Faktor besonders bei uns zeigen wird, da wir aktuell dem MWS entspringen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 04.03.2023 22:33ja, so in etwa habe ich das auch verstanden. warum auch immer das so ist...jayjay hat geschrieben: 04.03.2023 20:52 Krogmann hat gesagt, dass verschiedene Stadien im Osten (Sachsen, Sachsen Anhalt) durch Landesmittel gefördert wurden. Das sei bei uns nicht möglich, weil die Förderrichtlinien in Niedersachsen anders seien.
Das ist nur das wiedergegeben was bei mir hängen geblieben ist. Ich hoffe, dass das im Kern das gesagte wiedergibt.
Über Bundeszuschüsse wurde nicht gesprochen.
wie dem auch sei...
ich sage hier und jetzt und in aller klarheit, dass wir, wenn es dazu kommt, ein neues stadion mit mindestens 10k bekommen.
Der Umstand „Wetter“ fällt zudem auch weg, solange nicht -10 grad herrschen.
Dann kommen se alle wieder angekrochen!

(Vorausgesetzt wir spielen 3. Liga!)
Die 7500er-Variante würde natürlich jeder nehmen.
Aber aus meiner bescheidenen Sicht wäre das nur mit zusätzlichem Aufwand/Kosten verbunden, weil man zeitnah erkennt, das 7500 zu klein ist.
(Vorausgesetzt wir spielen 3. Liga!)
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

-
- VfB-Fan
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.06.2022 21:12
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich vermute, dass die Pläne schon etwas weiter fortgeschritten sein müssen.
Vor der Ratsentscheidung steht die Beratung in den Fachausschuss und davor ggf noch die Abstimmung in den Fraktionen an. Zwischen Herbst und Sommerpause sehe ich jetzt auch nur ein paar Wochen Zeit. Viel ist es nicht.
Die Zeit bis zu den Sommerferien sollte meiner Meinung damit verbracht werden in den einzelnen Fraktionen (die Grünen kann man vermutlich vernachlässigen) einen Beschlussfähigen Entwurf vorzulegen. Wenn jetzt erst einer losrennt um belastbare Zahlen einzuholen, wird es sehr eng.
Vor der Ratsentscheidung steht die Beratung in den Fachausschuss und davor ggf noch die Abstimmung in den Fraktionen an. Zwischen Herbst und Sommerpause sehe ich jetzt auch nur ein paar Wochen Zeit. Viel ist es nicht.
Die Zeit bis zu den Sommerferien sollte meiner Meinung damit verbracht werden in den einzelnen Fraktionen (die Grünen kann man vermutlich vernachlässigen) einen Beschlussfähigen Entwurf vorzulegen. Wenn jetzt erst einer losrennt um belastbare Zahlen einzuholen, wird es sehr eng.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich vermute mal, wenn wir im Herbst wieder gegen Delmenhorst kicken wird es die 7500er Variante. Für mehr wird es vermutlich schwierig werden zu argumentieren (es sei denn wir halten auch nach dem Abstieg eine Zuschauerzahl von 4500-5000. Realistisch gehe ich beim Oldenburger Eventpublikum von weniger aus.
Vielleicht haben wir Glück und bekommen direkt zu Beginn Spiele wie Meppen, Jeddeloh und Delmenhorst zugeteilt.
Wenn wir die Klasse halten und weiter über 6000 im Schnitt sind, wird denke ich geschaut wie viel wir baurechtlich ohne Parkhaus bauen können und ob die Kosten nicht deutlich höher sind als in den bisherigen Kalkulationen. Mit irgendwas zwischen 8500 und 9500 wäre ich gut zufrieden.
Mehr und dann inklusive Parkhaus würde man meiner Meinung nach nur durchkriegen bei den Mehrkosten, hätten wir eine gute Saison gespielt und wären irgendwo dauerhaft im Mittelfeld so um Platz 10-12 gewesen und dann auch gleichbleibend in die nächste Saison gestartet.
Vielleicht haben wir Glück und bekommen direkt zu Beginn Spiele wie Meppen, Jeddeloh und Delmenhorst zugeteilt.
Wenn wir die Klasse halten und weiter über 6000 im Schnitt sind, wird denke ich geschaut wie viel wir baurechtlich ohne Parkhaus bauen können und ob die Kosten nicht deutlich höher sind als in den bisherigen Kalkulationen. Mit irgendwas zwischen 8500 und 9500 wäre ich gut zufrieden.
Mehr und dann inklusive Parkhaus würde man meiner Meinung nach nur durchkriegen bei den Mehrkosten, hätten wir eine gute Saison gespielt und wären irgendwo dauerhaft im Mittelfeld so um Platz 10-12 gewesen und dann auch gleichbleibend in die nächste Saison gestartet.
Nur der VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13109
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
mir gehts auf den zeiger das man hätte, ja hätte hätte..., viel besser dastehen können.
da wo wir jetzt stehen macht die sache nicht hilfreicher, und das kreide ich auch einigen,
wenn auch wenigen, an.
da wo wir jetzt stehen macht die sache nicht hilfreicher, und das kreide ich auch einigen,
wenn auch wenigen, an.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hätte St.Pauli damals den Elfer rein gemacht saehe auch alles ganz anders aus, das kreide ich denen heute noch an. 

Zuletzt geändert von Ganja am 05.03.2023 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Trommlergott
- VfB-Megafan
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.07.2006 20:46
- Wohnort: VfB_Land
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hauptsache es wird baurechtlich alles gut verankert
nicht dass man 8.000 Plätze baut und in 10 Jahren will man eventuell aufstocken und dann geht das nicht, weil der Kirchturm schief steht oder die zusätzlichen Zuschauer zu viel pinkeln und deshalb die Kanalisation nicht ausreicht, oder oder oder
Lebenslänglich blau und weis!