Seite 260 von 571
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.03.2023 21:50
von Feuerlein
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 03.03.2023 21:23
gast1895 hat geschrieben: 03.03.2023 19:04
Wenn es denn ein Stadion werden soll , in dem auch Konzerte möglich wären , wäre das Stadion in Großaspach eventuell eine geeignete Vorlage. Die Heimstehplätze allerdings bitte über die komplette Hintertortribüne.
Eine kleine "Ausbaureserve" wäre auch noch vorhanden, falls das irgendwann mal nötig wird.
Ob Andrea Berg auch in Oldenburg der musikalische Top-Act sein muss, vermag ich nicht zu beurteilen...
"Steckt" die da nicht mit drinnen in Großasbach? Warum auch immer?
Sie ist die Ehefrau des clubgründers
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.03.2023 22:02
von ZweiteLiagaVFB
Nur Mal by the way.
Weser Ems Halle GmbH & co.kg Wirtschaftsplan für 2024
Umsatz 5 Mille ( Veranstaltung und Pacht) der Rohertrag ist ca. 3,3 Mille !!
Abzüglich aller Kosten und Abschreibungen(2.34Mille) kommt man auf die Gesamtkosten von - 9 Millionen 2024
Zieht man den Rohertrag ab, hat man einen
Verlust von - 5,7 Mille 2024
Ob das Stadion jährlich auch so teuer wird?
Zu lesen auf oldenburg.de Finanzen/Haushalt 2023
Unter Weser Ems Halle Oldenburg.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.03.2023 22:05
von Toni Tore
neo hat geschrieben: 03.03.2023 18:47
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 03.03.2023 18:17
Dino hat geschrieben: 03.03.2023 18:00
Ja, bitte mit der Möglichkeit Fürbitte-Kerzen (in Blau-Weiß) zu entzünden!
Dann wäre für so ein Spiel wie Sonntag dann treffen um Elf, in der Blau-Weißen Kapelle im Stadion zu Donnerschwee.
Dann brauchen wir darin aber 1.000 Plätze
Ich denke, 12.30 Uhr und 150 Plätze sollten reichen. Aber ja, im Grunde ist das der Plan.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.03.2023 22:16
von Frank aus Oldb
ich würde auch einen allgemeinen darkroom gut finden
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.03.2023 23:40
von Blaue Elise
Jetzt fangt bitte nicht an diesen Thread hier zu zerlabern, noch haben wir gar nichts in der Hand!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 08:27
von BMP
Jetzt wo die erste Luft raus ist, kann man ja mal wieder spielen. Klar haben wir noch nichts in der Hand, aber es werden belastbare Fakten geschaffen. Nach der Saison kann man dann überlegen, wie man sich weiter positionert. Letztlich geht es im wesentlichen darum, ob das Stadion bezahlbar ist. Ich sage bewußt "das" und nicht "ein" Stadion. Sollte das Stadion finanzierbar sein, dann kann man es auch bauen. Die Politiker mit Ausnahme der Grünen haben gute Gründe für ein Stadion genannt, warum ein Stadion für Oldenburg sinnvoll ist. Wenn sie dahinter zurückfallen, machen sie sich selber unglaubwürdig. Wir waren noch nie so nah dran, deshalb wünsche ich den Älteren unter uns, dass Sie die Rückkehr nach Donnerschwee noch erleben dürfen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 08:28
von BMP
Gibt es schon oder noch Reaktionen von den Stadion-Gegnern?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 08:42
von Frank aus Oldb
warum bekommen die eigentlich so viel beachtung? für mich wären
die einzigen gesprächspartner die bürgervereine, und da wird man von
seiten der stadt ja dran sein.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 09:12
von Lyrico
Frank aus Oldb hat geschrieben: 04.03.2023 08:42
warum bekommen die eigentlich so viel beachtung? für mich wären
die einzigen gesprächspartner die bürgervereine, und da wird man von
seiten der stadt ja dran sein.
Weil die relativ "laut schreien". Also sehr viel sich zu Wort melden im Internet und auf den Veranstaltungen und dies bei jeder Gelegenheit (zuletzt bei Facebook unter ejnem nwz Post wo es darum ging, dass für den Wochenmarkt am Pferdemarkt die Toiletten nicht mehr geöffnet werden)
Und vor allem auch oft mit falschen Behauptungen und schlicht Lügen für Stimmung gegen das Stadion sorgen.
Und sowas unkommentiert stehen zu lassen finde ich persönlich zumindest schwierig, da es genug Menschen gibt die sich nicht so mit dem Thema auseinandersetzen und deren "Geschichten" dann glauben.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 09:37
von Frank aus Oldb
stimmt, darf man auch nicht unkommentiert lassen. zu sehr finde ich sollte man aber
auch nicht drauf eingehen. die sorgen doch selber dafür das die leute irgenwann denken
ob die nichts anderes zu tun haben. deren taktik wir auf jeden fall nicht aufgehen. man
brauch das ganze ja einfach nur sammeln und dann sieht man ja worum es denen geht.
also ich lass mich von denen bestimmt nicht für deren firlefanz einbinden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 10:19
von radieschen
Hat jemand die Anzahl dieser Initiative?
Ich habe bisher immer nur so um sieben Personen zählen können.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 11:09
von Frank aus Oldb
radieschen hat geschrieben: 04.03.2023 10:19
Hat jemand die Anzahl dieser Initiative?
Ich habe bisher immer nur so um sieben Personen zählen können.
würde mich auch interessieren, und auch wie die verbindung zu anderen vereinen ist.
mich würde es auch nicht wundern wenn einige der namen dann wieder bei der nächsten
wahl des stadtrates auftauchen. ach, das wird sich sicher alles mal aufklären

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 12:41
von neo
Also bei der ersten Infoveranstaltung waren 12 rote Karten zu sehen. Viel mehr Datenpunkte hab ich da auch nicht.
Generell hab ich von der Initiative keine Stellungnahme nach der Ratssitzung gesehen.
Argumentativ versteifen sie sich ja sehr auf diese EU-Beihilfe-Geschichte. Wozu sie sehr ausführlich argumentieren. Damit wollen sie aber mMn eher die Ratsmitglieder verunsichern, als eine Klage vorbereiten. Laut deren eigener Aussage wird das nämlich erst justiziabel, wenn das Stadion in Betrieb ist. Nun ja, wir dürfen uns dennoch auf weitere Aktionen einstellen, um das Stadion noch zu verhindern oder zu verzögern.
Unsere Aufgabe ist darum weiterhin positive Stimmung für das Thema zu machen und nicht jede Aussage einfach so stehen zu lassen. (Unter Abwägung ob die zusätzliche Aufmerksamkeit denen eher nutzt oder nicht.)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 13:08
von Johann Ohneland
Sie bekommen halt Raum, weil sich keine Redaktion vorwerfen lassen will, einseitig zu berichten. Also bekommen auch Minderheitenpositionen Raum. Das kennt man doch auch von anderen Themen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 13:39
von Frank aus Oldb
das ist ja vom grundsatz her auch richtig so, m.m.n. zumindestens solange wie
nicht von redaktioneller seite persönliche meinungen zur bildung einer einseitigen
stimmungsmache genutzt wird. aber dennoch wäre es interessant zu wissen wer
denn alles zum "wir" gehört.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 13:52
von Toni Tore
Blaue Elise hat geschrieben: 03.03.2023 23:40
Jetzt fangt bitte nicht an diesen Thread hier zu zerlabern, noch haben wir gar nichts in der Hand!
Mein Vorschlag war und ist ernst gemeint. Eine kleine ökumenische Kapelle sollte es unbedingt geben.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 14:19
von Feuerlein
Man muss aber immer noch bedenken, wie klein das Ding werden soll. Habe mir gestern Mal paar Stadion im Bereich 7500 angesehen bei Europlan online. Also mehr als nen Stehkiosk bekommt man da doch kaum rein?
https://www.europlan-online.de/sixfield ... -2728.html
Zb sowas. Plus Stehplätze.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 14:26
von Frank aus Oldb
Feuerlein hat geschrieben: 04.03.2023 14:19
Man muss aber immer noch bedenken, wie klein das Ding werden soll. Habe mir gestern Mal paar Stadion im Bereich 7500 angesehen bei Europlan online. Also mehr als nen Stehkiosk bekommt man da doch kaum rein?
https://www.europlan-online.de/sixfield ... -2728.html
Zb sowas. Plus Stehplätze.
sieht aber ganz schick aus. aber rundum geschlossen wäre schon schöner finde ich.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 14:37
von neo
Feuerlein hat geschrieben: 04.03.2023 14:19
Man muss aber immer noch bedenken, wie klein das Ding werden soll. Habe mir gestern Mal paar Stadion im Bereich 7500 angesehen bei Europlan online. Also mehr als nen Stehkiosk bekommt man da doch kaum rein?
https://www.europlan-online.de/sixfield ... -2728.html
Zb sowas. Plus Stehplätze.
Jein. Es bleibt ja die Ausbaureserve auf 15.000. Dach und Haupttribüne wären ja schon auf diesem Stand (zumindest so wie in der Machbarkeitsstudie vorgesehen). Als Vorbild sollte man sich also eher Halle und Ingolstadt anschauen mit entsprechenden Lücken (die hoffentlich nicht so immens wie in Zwickau sind).
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 04.03.2023 15:03
von Ganja
Laut Medienberichten wird ja auch weiterhin auf 7500 bis 10000 Plätze geprüft. Vielleicht realisiert man tatsächlich, dass Richtung oberes Limit am Ende kosteneffektiver ist und baut dabei auch ein bisschen weniger zugig.