Seite 259 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 08:11
von Hafensaenger
Wie realistisch ist es tatsächlich, dass Konzerte im neuen Stadion stattfinden könnten? In den letzten Jahrzehnten kann man jetzt nicht sagen, dass die Stars schlange standen, um in der Weser-Ems-Halle auftreten zu können. Die beiden Hallen haben doch auch ausreichend Kapazität, aber da tut sich so richtig nichts, außer Tier- und Hochzeitsausstellung und Landfrauentage.
Früher hieß es mal, dass die Stadt zuviel Geld haben will für die Halle. Keine Ahnung, ob es Miete oder sonstige Abgaben waren. Vermutlich ist Bremen da attraktiver. Man überlege sich mal, in Oldenburg würde es im Sommer 3 oder 4 Konzerte auf dem Freigelände geben mit jeweils 30 K Leuten. Man würde wohl nicht hinterherkomemn im Zählen der Bürgerinnitiativen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 08:21
von Lyrico
Natürlich müsste das Geld was die Stadt bzw die Weser Ems hallen Gruppe dafür haben will dem Markt angepasst sein.
Aber in Zuge seines Kultursommers könnte ich mir da so ein oder 2 highlights im Stadion vorstellen in der Sommerpause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 08:51
von Hugo Wrmblfzz
Frank aus Oldb hat geschrieben: 02.03.2023 19:51
Zonny hat geschrieben: 02.03.2023 19:43 In einer richtigen Arena würde ich mir so ein Event auch mal geben.
ich mir auch, und da sind wir nicht die einzigen
Nein, ich auch :)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 13:25
von neo
Hafensaenger hat geschrieben: 03.03.2023 08:11 Wie realistisch ist es tatsächlich, dass Konzerte im neuen Stadion stattfinden könnten? In den letzten Jahrzehnten kann man jetzt nicht sagen, dass die Stars schlange standen, um in der Weser-Ems-Halle auftreten zu können. Die beiden Hallen haben doch auch ausreichend Kapazität, aber da tut sich so richtig nichts, außer Tier- und Hochzeitsausstellung und Landfrauentage.
Früher hieß es mal, dass die Stadt zuviel Geld haben will für die Halle. Keine Ahnung, ob es Miete oder sonstige Abgaben waren. Vermutlich ist Bremen da attraktiver. Man überlege sich mal, in Oldenburg würde es im Sommer 3 oder 4 Konzerte auf dem Freigelände geben mit jeweils 30 K Leuten. Man würde wohl nicht hinterherkomemn im Zählen der Bürgerinnitiativen
Gute Frage. Das Stadion ist ja nochmal ne andere Hausnummer mit ner Kapazität von vielleicht 15-20.000 Zuschauern bei Konzerten. Dazu wird ja die Stadt von der Bürgerinitiative gradezu dazu getrieben, nach zusätzlichen Nutzungen Ausschau zu halten, also vielleicht bietet man das Stadion für einen attraktiveren Preis an, als die Hallen. Der Vorteil des Stadions im Vergleich zu einem Open Air auf dem offenen Messeplatz wäre auch jeden Fall ein besserer Lärmschutz für die Anwohner.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 13:30
von Kane
Ich hätte gerne so ne geile 90er Party wie auf Schalke oder in Bremen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 13:46
von ZweiteLiagaVFB
Hallenparty/ Konzerte und Open Air sind 2 paar Schuh.
Open Air ist ein anderes Party machen als in einer geschlossenen Halle.
Man sollte nicht immer mit 10-20000 Menschen rechnen, sondern eher Richtung 5000 je nach Stadiongröße.
Hier wie von Euch angesprochen ist die Frage wie teuer,der Pächter des Stadions, die Miete weiter gibt.
Aber, man kann sich hier in Niedersachsen und bei den Akteuren Sängern auch einen Namen machen.
Siehe auch Tabularazza in Wiemerslande im August. Die machen jetzt sogar 2 Tage Party.

Aber es immer die Frage, ob Oldenburg überhaupt bereit ist für sowas. Bürgerinitiative wurde auch dort was finden um gegen an zu gehen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 14:15
von neo
Bürgerinitiative wurde auch dort was finden um gegen an zu gehen.
Sie können aber auch nicht alles machen. Wenn sie die Kritik weiter nutzen wollen, dass hier ein Stadion allein für den VfB entsteht, dann dürfen sie sich nicht gegen erweiterte Nutzung stemmen. Sonst sind sie irgendwann ganz unglaubwürdig.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 14:15
von neo
Bürgerinitiative wurde auch dort was finden um gegen an zu gehen.
Sie können aber auch nicht alles machen. Wenn sie die Kritik weiter nutzen wollen, dass hier ein Stadion allein für den VfB entsteht, dann dürfen sie sich nicht gegen erweiterte Nutzung stemmen. Sonst sind sie irgendwann ganz unglaubwürdig.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 14:41
von Hafensaenger
Ein Großteil der Gegner war sich bisher auch nicht zu schade, mit Argumenten aufzutreten, die doch etwas an der Realität vorbeigingen.

Klasse wäre natürlich, wenn sich bereits jetzt eine Eventagentur findet, die schon mal Interesse bekundet, dass Stadion in der Sommerpause zu nutzen. Konzerte, Skaterpark, Parkuhr Klettern, Ninjapark oder was auch immer

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 14:42
von Frank aus Oldb
ich habe die noch nie für glaubwürdig gehalten. glaubwürdig, lustig 🤣👍

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 15:01
von IG3P
Hafensaenger hat geschrieben: 03.03.2023 14:41 ...Parkuhr Klettern...
Kopfkino an :lol:

Sorry Hafensaenger, nimm das bitte nicht persönlich, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :wink:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 15:03
von Hafensaenger
Da wird wohl die Autokorrektur am Handy zugeschlagen haben. Wenn man es flüssig liest, versteht man es ja

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 15:24
von Toni Tore
Bitte unbedingt an eine kleine ökumenische Kapelle im Stadion denken.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 17:11
von Zitronenkuchenpferd
Adventssingen und Rudelsingen müssen dann einfach kommen! :D das ist cool

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 18:00
von Dino
Toni Tore hat geschrieben: 03.03.2023 15:24 Bitte unbedingt an eine kleine ökumenische Kapelle im Stadion denken.
Ja, bitte mit der Möglichkeit Fürbitte-Kerzen (in Blau-Weiß) zu entzünden!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 18:17
von ZweiteLiagaVFB
Dino hat geschrieben: 03.03.2023 18:00
Toni Tore hat geschrieben: 03.03.2023 15:24 Bitte unbedingt an eine kleine ökumenische Kapelle im Stadion denken.
Ja, bitte mit der Möglichkeit Fürbitte-Kerzen (in Blau-Weiß) zu entzünden!
Dann wäre für so ein Spiel wie Sonntag dann treffen um Elf, in der Blau-Weißen Kapelle im Stadion zu Donnerschwee. 😌

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 18:29
von AufstiegVfB

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 18:47
von neo
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 03.03.2023 18:17
Dino hat geschrieben: 03.03.2023 18:00
Toni Tore hat geschrieben: 03.03.2023 15:24 Bitte unbedingt an eine kleine ökumenische Kapelle im Stadion denken.
Ja, bitte mit der Möglichkeit Fürbitte-Kerzen (in Blau-Weiß) zu entzünden!
Dann wäre für so ein Spiel wie Sonntag dann treffen um Elf, in der Blau-Weißen Kapelle im Stadion zu Donnerschwee. 😌
Dann brauchen wir darin aber 1.000 Plätze 🙈

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 19:04
von gast1895
Wenn es denn ein Stadion werden soll , in dem auch Konzerte möglich wären , wäre das Stadion in Großaspach eventuell eine geeignete Vorlage. Die Heimstehplätze allerdings bitte über die komplette Hintertortribüne.
Eine kleine "Ausbaureserve" wäre auch noch vorhanden, falls das irgendwann mal nötig wird.
Ob Andrea Berg auch in Oldenburg der musikalische Top-Act sein muss, vermag ich nicht zu beurteilen...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 03.03.2023 21:23
von ZweiteLiagaVFB
gast1895 hat geschrieben: 03.03.2023 19:04 Wenn es denn ein Stadion werden soll , in dem auch Konzerte möglich wären , wäre das Stadion in Großaspach eventuell eine geeignete Vorlage. Die Heimstehplätze allerdings bitte über die komplette Hintertortribüne.
Eine kleine "Ausbaureserve" wäre auch noch vorhanden, falls das irgendwann mal nötig wird.
Ob Andrea Berg auch in Oldenburg der musikalische Top-Act sein muss, vermag ich nicht zu beurteilen...
"Steckt" die da nicht mit drinnen in Großasbach? Warum auch immer?