Regionalliga Nord 2020/2021
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Hm, klingt für mich alles etwas wirr und beinhaltet viele Vielleichs und Eventualitäten. Die "Entscheidungsspiele" sollen dann am 12. und 19. Juni stattfinden. Sind das die Spiele Nordstaffelmeister gegen Südstaffelmeister oder RL-Nord-Vertreter gegen RL-Bayern-Vertreter?
Außerdem hab ich am 19. Juni keine Zeit. 
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Regionalliga Saison soll fortgesetzt werden:
https://vfb-oldenburg.de/2021/03/09/reg ... zt-werden/
https://vfb-oldenburg.de/2021/03/09/reg ... zt-werden/
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Gute Nachricht! 
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Die Marschroute ist klar
In der NWZ steht es heute noch mal etwas deutlicher als in den hier geteilten Online-Artikeln. Wenn Corona und Politik mitspielen ist geplant:
- Saison wird ab Mitte April fortgesetzt
- Hauptrunde wird in beiden Staffeln mit Hin- und Rückrunde zu Ende gespielt
- Auf- und Abstiegsrunde entfallen
- Drei feste Absteiger aus jeder Staffel
- Nach der Hauptrunde zwei Entscheidungsspiele zwischen dem Bestplatzierten der Nordstaffel mit Lizenzantrag und dem Bestplatzierten der Südstaffel mit Lizenzantrag
- Der Sieger daraus spielt dann die Aufstiegsspiele gegen den Bayern-Vertreter
Das bedeutet in der Praxis
1. Ziel: Mindestens Tabellen-8. werden, was den Klassenerhalt sichert
2. Ziel: Die Hauptrunde vor Havelse, 96 II und Wolfsburg II abschließen, was die Teilnahme an den Entscheidungsspielen sichert
Wo wir uns am Ende zwischen Platz 1 und 8 einreihen werden, ist also völlig egal, solange die drei genannten Konkurrenten nur hinter uns stehen.
Damit können wir (vom Abstand zu den Abstiegsplätzen einmal abgesehen) die Gesamttabelle vergessen und uns auf diese "gedachte" Tabelle konzentrieren:
1. TSV Havelse (9 Spiele, 22:6 Tore, 20 Punkte)
2. VfB Oldenburg (8, 12:8, 14)
3. Hannover 96 II (9, 14:16, 13)
4. VfL Wolfsburg II (9, 12:15, 9)
Noch "lustiger" erscheint diese Situation in der Nordstaffel, aus der nur Ottensen und der HSV II gemeldet haben. Die "gedachte" Tabelle dort:
1. Teutonia Ottensen (10, 17:13, 16)
2. Hamburger SV II (10, 19:12, 15)
Mit dem HSV II hätten wir ja auch noch eine Rechnung offen, wenn ich das richtig sehe... Spannend wird es allerdings, sollten Ottensen und der HSV II noch auf einen der drei Abstiegsplätze rutschen, was theoretisch möglich ist. Damit wäre (so meine Vermutung) der Südstaffel-Vertreter direkt für die Aufstiegsspiele gegen Aschaffenburg, Bayreuth oder Schweinfurt qualifiziert.
Aufregend. Ich hab wohl Bock!
In der NWZ steht es heute noch mal etwas deutlicher als in den hier geteilten Online-Artikeln. Wenn Corona und Politik mitspielen ist geplant:
- Saison wird ab Mitte April fortgesetzt
- Hauptrunde wird in beiden Staffeln mit Hin- und Rückrunde zu Ende gespielt
- Auf- und Abstiegsrunde entfallen
- Drei feste Absteiger aus jeder Staffel
- Nach der Hauptrunde zwei Entscheidungsspiele zwischen dem Bestplatzierten der Nordstaffel mit Lizenzantrag und dem Bestplatzierten der Südstaffel mit Lizenzantrag
- Der Sieger daraus spielt dann die Aufstiegsspiele gegen den Bayern-Vertreter
Das bedeutet in der Praxis
1. Ziel: Mindestens Tabellen-8. werden, was den Klassenerhalt sichert
2. Ziel: Die Hauptrunde vor Havelse, 96 II und Wolfsburg II abschließen, was die Teilnahme an den Entscheidungsspielen sichert
Wo wir uns am Ende zwischen Platz 1 und 8 einreihen werden, ist also völlig egal, solange die drei genannten Konkurrenten nur hinter uns stehen.
Damit können wir (vom Abstand zu den Abstiegsplätzen einmal abgesehen) die Gesamttabelle vergessen und uns auf diese "gedachte" Tabelle konzentrieren:
1. TSV Havelse (9 Spiele, 22:6 Tore, 20 Punkte)
2. VfB Oldenburg (8, 12:8, 14)
3. Hannover 96 II (9, 14:16, 13)
4. VfL Wolfsburg II (9, 12:15, 9)
Noch "lustiger" erscheint diese Situation in der Nordstaffel, aus der nur Ottensen und der HSV II gemeldet haben. Die "gedachte" Tabelle dort:
1. Teutonia Ottensen (10, 17:13, 16)
2. Hamburger SV II (10, 19:12, 15)
Mit dem HSV II hätten wir ja auch noch eine Rechnung offen, wenn ich das richtig sehe... Spannend wird es allerdings, sollten Ottensen und der HSV II noch auf einen der drei Abstiegsplätze rutschen, was theoretisch möglich ist. Damit wäre (so meine Vermutung) der Südstaffel-Vertreter direkt für die Aufstiegsspiele gegen Aschaffenburg, Bayreuth oder Schweinfurt qualifiziert.
Aufregend. Ich hab wohl Bock!
Zuletzt geändert von Toni Tore am 10.03.2021 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Danke für die gute Darstellung der Lage. Wirklich spannend das Ganze. Noch spannender, dass man somit auch die Nordgruppe im Auge behalten muss.
pain is temporary - glory forever
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Aus dem Grund, den Herr Hulle hier gerade zitiert, habe ich mir den Kader von T. Ottensen mal angeschaut. Ist definitiv von der Besetzung her gesehen keine "Laufkundschaft". Hat einer der Leser hier mal ein Spiel von denen in dieser Saison gesehen.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Unser bislang letztes Pflichtspiel gegen Schweinfurt ist übrigens genau 30 Jahre her:Toni Tore hat geschrieben: 10.03.2021 13:16Aufstiegsspiele gegen Aschaffenburg, Bayreuth oder Schweinfurt
https://www.kicker.de/vfb-oldenburg-geg ... 361/schema
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
https://www.sportbuzzer.de/artikel/regi ... -training/Zimmermann hofft auf Schnelltests: TSV Havelse stellt sich auf Restart Anfang April ein
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Wenn man sich an unsere Testspiele im Sommer inklusive Pokalspiel gegen Rehden erinnert, kann so ein schneller Neustart auch als Gefahr angesehen werden. Damals hat die Mannschaft nach (zu) kurzer Vorbereitung katastrophal gespielt und lange gebraucht, bis es spielerisch gut lief. Jetzt sind die Jungs erst seit kurzem (wieder) im freiwilligen Kleingruppentraining, während andere Mannschaften schon seit Monaten trainieren. Neustart Anfang April? Sportlich fair wäre sicherlich etwas anderes. Mitte April sollte es schon sein.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
AufstiegVfB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Was den angepeilten Neustart angeht, bin ich mehr als skeptisch.
Wenn die Inzidenzzahlen weiter so steigen, können wir uns das abschminken.
Doch: WUNDER GIBT ES IMMER WIEDEER!
Wenn die Inzidenzzahlen weiter so steigen, können wir uns das abschminken.
Doch: WUNDER GIBT ES IMMER WIEDEER!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Solange alle Beteiligten regelmäßig getestet werden, sehe ich darin eigentlich nicht das größte Problem. Da wiegen die fehlenden Zuschauereinnahmen wahrschein schwerer.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Da Regionalligisten nicht in einer Bubble leben können, und es im Moment schon regelmäßig Ansteckungen in den Profiligen gibt (die sich sehr viel besser vom "Fußvolk" abschirmen lassen), ist es nur eine Frage der Zeit, bis es einzelne Spieler und ganze Mannschaften treffen wird, die dann nicht antreten können. Wie soll das fair zu Ende gebracht werden? Ich bin da extrem skeptisch zu einem Zeitpunkt, wo die Kurve wieder (noch nicht, aber bald steil) nach oben geht und die Inzidenzzahlen gerade im Hannoveraner und Hamburger Raum schon wieder dreistellig sind.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Das war mein erstes bewusst wahrgenommenes Spiel beim VfB.Toni Tore hat geschrieben: 16.03.2021 16:58Unser bislang letztes Pflichtspiel gegen Schweinfurt ist übrigens genau 30 Jahre her:Toni Tore hat geschrieben: 10.03.2021 13:16Aufstiegsspiele gegen Aschaffenburg, Bayreuth oder Schweinfurt
https://www.kicker.de/vfb-oldenburg-geg ... 361/schema
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12290
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
https://www.sportbuzzer.de/artikel/drei ... dass-wir-/In der Regionalliga Nord war zuletzt in Sachen Re-Start Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Allerdings kann auch alles ganz anders kommen, Klubs und Verband wollen sich nach der Bund-Länder-Konferenz am Montag noch mal zusammensetzen.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13585
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
statt großes erbrechen... lieber abbrechen.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Regionalliga Nord vor Saisonabbruch:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fuss ... onabbruch/
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fuss ... onabbruch/
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
War zu erwarten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2163
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Also ist jetzt entweder havelse direkt in den Relispielen oder man spielt ggf noch ne Endrunde mit allen die eine Lizenz beantragt haben.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13585
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
na dann soll er mal schleunigst einen vorschlag machen wie das wohl vonstattengehen soll...Ein Meister soll allerdings noch ermittelt werden...
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Na jeder der will soll sich melden, und dann wird gelost. Finde ich nur fair.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/






