Seite 26 von 27

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 13.09.2018 17:53
von Marsipulami
Ralvfb hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben: Ich denke Ich verstehe dich schon...nur , es stehen maximal 980.000 zur Verfügung (wenn alle Anteile verkauft sind) um :
1. Schulden zu bezahlen (Altlasten)
2. Den laufenden Betrieb zu finanzieren (weil ja kein Geld mehr da ist)
3. Die Gesellschaft auszustatten
1. Korrekt. 2. Falsch. 3. Falsch mit Einschränkungen: die 50k€ zur Gründung der GmbH sind Teil von 1. und auch Teil der "Aussatttung der Gesellschaft".

Die GmbH finanziert sich schon jetzt nur über Sponsorengelder, Eintrittsgelder, Verkauf aus Merch und Spenden. Die 980k€ gehören nur dem e. V., der aber die Schulden von früher trägt (und damit tilgen will).

Details auf der ordentlichen Delegiertenversammlung im Herbst bitte direkt bei V/AR erfragen. Spekulationen und Halbwissen bitte beenden.
Naja , Spekulationen kommen von falschen Informationen - und die wurden mehrmals auf der Mitgliederversammlung gegeben....deshalb ist es nur legitim für Vereinsmitglieder zu erfahren was passiert ist.

Wir werden sehen was passiert...."Spekualtionen und Halbwissen" ..naja

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 13.09.2018 19:07
von Soccer_Scientist
Ich bin bereit, meinen Feinden die Hand zu reichen.

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 13.09.2018 19:20
von BMP
Allgemein sollte man sich mal die Frage stellen, zu welchem Zeitpunkt man selber bei einer Entscheidung zur Gründung und der Realisierung einer GmbH wann und wie informiert hätte. Zudem wer wäre bereit seine Finanzen bis ins kleinste Detail vor der Öffentlichkeit auszubreiten? Wäre bei einer vorzeitigen öffentlichen Diskussion nicht eventuell ein Schaden entstanden, der eine vernünftige Lösung erst gar nicht möglich gemacht hätte. Welche Rolle spielt der Faktor Zeit, wenn der Laden lichterloh brennt?

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 13.09.2018 23:12
von Schwede
Vorschau auf die nächste Delegiertenversammlung. :mrgreen:


Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 14.09.2018 09:09
von Oldenburger79
PiR hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben:Der Stadtsportbund nimmt Stellung zum Dialog von Verein und Teilen der Fans.
Damit ist eigentlich alles gesagt.
Der Stadtsportbund hatte also schon früh erkannt dass auch der VfB an der Zeit wäre die Regionalligamannschaft auszugliedern.
Doch der alte Vorstand wollte dies wohl nicht.
Gerade der Stadtsportbund also ist der jetzigen Führung des VfB wohlgesonnen, vielleicht sollten dann mal endlich die Fans die dem noch negativ entgegenstehen einsehen dass so ziemlich alles im Verein jetzt in die richtigen Wege gelenkt wurde und sogar die Öffentlichkeit dem positiv gegenüber steht.
Zeig mir mal bitte die Personen, die sich konsequent gegen den Schritt der Ausgliederung ausgesprochen haben. Hier wird immer wieder die gleiche Masche gefahren: Den Leuten unterstellen, es ginge hier lediglich um die Änderung der Rechtsform. Ermüdend.
´

Wenn sich keiner oder kaum jemand an der Ausgliederung an sich stört dann gibt es ja auch kaum Probleme. Denn alles andere kann man ja irgendwie hinbekommen. Man sollte vielleicht mal berücksichtigen dass der Vorstand viel zu erledigen hatte in der Zeit. Gesprächsbereit scheint der Verein auch zu sein. Also eigentlich alles kein Problem.

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 14.09.2018 09:11
von Oldenburger79
der neue cody hat geschrieben:
Oldenburger79 hat geschrieben: http://vfb-oldenburg.de/echo-zum-streit ... -und-fans/" onclick="window.open(this.href);return false;

Echo zum Streit zwischen Vorstand und Fans - Eine Stellungnahme von Ulrich Pohland vom Vorstand des Stadtsportbund
„Echo“ zum Bericht vom 05.09.2018, Sportteil:
„Streit mit Vorstand: Fans boykottieren Heimspiele“

Da stellt sich der Verein nach Jahren endlich strukturell besser auf, lernt aus dem Vergangenen und gestaltet positiv die Zukunft und es wird von einigen „Fans“ nicht anerkannt.


eben diese "kritik" an den "fans" zeigt doch, daß sich der mann nicht mit den anliegen befaßt hat und einfach nur jegliche kritik diskreditieren möchte. es hat sich niemand gemeldet, der eine ausgliederung grundsätzlich ablehnt. es gibt kritik am wie, an mangelnder gesprächsbereitschaft, an magelndem interesse für anliegen zu detailfragen der ausgliederung und an der art und weise, wie jegliche kritik und jedes nachfragen abgewürgt werden soll. nicht am fakt der ausgliederung an sich.


Das stimmt doch jetzt auch nicht und das weißt du auch. Schreib doch den Verein an was Detailfragen betrifft. Und über alles andere sollte man vielleicht mal mit etwas Abstand mal in Ruhe nachdenken ob es wirklich so schlimm ist wie es einige darstellen.

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 14.09.2018 12:04
von Johann Ohneland
Wie immer bei solchen "Eskalationen" sind es wahrscheinlich gar nicht die einzelnen Schritte oder Ereignisse selbst, die einen Konflikt in die Sackgasse führen, sondern längerfristige Entwicklungen, die zu einem Aufstauen von Emotionen führen, die sich dann halt an einem konkreten Punkt entladen, aber sich eigentlich auf tiefer liegende Probleme beziehen. Das macht den Verweis darauf, dass es sich eigentlich ja um kleinere oder lösbare Probleme handeln würde immer etwas schwierig, auch wenn es natürlich grundsätzlich auch nicht falsch ist.

Ich hoffe sehr, dass man wieder einen Weg zueinander finden wird und will mir ansonsten gar nicht erlauben, den Sachverhalt zu bewerten. Meine Vermutung ist, dass bei allen Akteuren nachvollziehbare Gründe für das Handeln vorliegen. Vielleicht findet man ja beidseitig die Kraft, sich in die Position des Gegenüber hineinzuversetzen und zu schauen, wo Gemeinsamkeiten gefunden werden könnten - sofern noch möglich.

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 16.09.2018 09:42
von FightingPuck1897
Turbo Bruns hat geschrieben:Verein finanziell angeschlagen,Mannschaft verunsichert,Trainer neu,und jetzt kommt die NWZ mit einem Bericht auf einer ganzen Seite(nur für Fußball würden die das nie machen)über den Streit mit den Fans!Super Zeitpunkt!Der Verein liegt quasi am Boden!Jetzt ordentlich zutreten!Warum frage ich mich,warum jetzt?Alle Fans?Oder nur CD?Liegt es daran,das der Knoop nicht mehr neben dem Präsi sitzen darf und keine kostenlosen VIP Karten mehr bekommt?Ganz egal,wer jetzt den Verein nicht unterstützt,der wird persönlich mitverantwortlich sein,wenn das Schiff untergeht!
Dafür bist du jetzt ja wieder näher am Vorstand. Wie viele der Schulden sind eigentlich aus dem von dir geleiteten Catering?

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 18.09.2018 14:36
von Toni Tore
Pfeffersteak hat geschrieben:ganz ehrlich schreiben hier scheinbar viele während einer Denkpause. :D
:lol:

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 09:59
von Terrorayst
Johann Ohneland hat geschrieben:

Ich hoffe sehr, dass man wieder einen Weg zueinander finden wird und will mir ansonsten gar nicht erlauben, den Sachverhalt zu bewerten. Meine Vermutung ist, dass bei allen Akteuren nachvollziehbare Gründe für das Handeln vorliegen. Vielleicht findet man ja beidseitig die Kraft, sich in die Position des Gegenüber hineinzuversetzen und zu schauen, wo Gemeinsamkeiten gefunden werden könnten - sofern noch möglich.
„Miteinander statt übereinander!“

„Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen …“ und dies ist nach den Turbulenzen in der jüngeren Vergangenheit bei der Art und Weise der Kommunikation zwischen Verein und seinen Mitgliedern/Fans auf vielfachen Zuspruch gestoßen. In ausgiebigen und konstruktiven Gesprächen vor allem nach dem Stadtduell besteht Konsens darüber, dass viel mehr miteinander als übereinander gesprochen werden muss - jenseits von persönlichen Anfeindungen, gegenseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen.

Basis hierfür sollen wieder regelmäßige Gesprächsrunden mit Vereinsoffiziellen sein, die alternierend mit der AG Fankultur stattfinden. Daneben wird es einen größeren Dialogkreis unter der Federführung des Präventionsrates Oldenburg geben, um über eine externe Moderation wieder aufeinander zuzugehen und viele, weitere Interessierte an einer Fußballstadt Oldenburg mitzunehmen.

Bereits terminiert ist unabhängig von der Kommunikation zwischen Verein und seinen Mitgliedern/Fans ein für alle offenem Gesprächskreis mit dem niedersächsischen Innenminister, Herrn Boris Pistorius, am 6.12.18 im Sportpark Donnerschwee, zu dem ich schon jetzt herzlich einladen möchte. Alle weiteren vorgenannten Gesprächsangebote werden zeitnah von mir im Sinne einer gegenüber allen fairen und gerechten Kommunikationskultur angekündigt.

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 11:55
von der neue cody
das klingt nicht nach gesprächen "auf augenhöhe", sondern so als wären die fans ein problem, das es zu lösen gilt

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 12:19
von Zonny
Mimimimimi

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 13:03
von Oldenburger79
Raimund Kropp hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:

Ich hoffe sehr, dass man wieder einen Weg zueinander finden wird und will mir ansonsten gar nicht erlauben, den Sachverhalt zu bewerten. Meine Vermutung ist, dass bei allen Akteuren nachvollziehbare Gründe für das Handeln vorliegen. Vielleicht findet man ja beidseitig die Kraft, sich in die Position des Gegenüber hineinzuversetzen und zu schauen, wo Gemeinsamkeiten gefunden werden könnten - sofern noch möglich.
„Miteinander statt übereinander!“

„Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen …“ und dies ist nach den Turbulenzen in der jüngeren Vergangenheit bei der Art und Weise der Kommunikation zwischen Verein und seinen Mitgliedern/Fans auf vielfachen Zuspruch gestoßen. In ausgiebigen und konstruktiven Gesprächen vor allem nach dem Stadtduell besteht Konsens darüber, dass viel mehr miteinander als übereinander gesprochen werden muss - jenseits von persönlichen Anfeindungen, gegenseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen.

Basis hierfür sollen wieder regelmäßige Gesprächsrunden mit Vereinsoffiziellen sein, die alternierend mit der AG Fankultur stattfinden. Daneben wird es einen größeren Dialogkreis unter der Federführung des Präventionsrates Oldenburg geben, um über eine externe Moderation wieder aufeinander zuzugehen und viele, weitere Interessierte an einer Fußballstadt Oldenburg mitzunehmen.

Bereits terminiert ist unabhängig von der Kommunikation zwischen Verein und seinen Mitgliedern/Fans ein für alle offenem Gesprächskreis mit dem niedersächsischen Innenminister, Herrn Boris Pistorius, am 6.12.18 im Sportpark Donnerschwee, zu dem ich schon jetzt herzlich einladen möchte. Alle weiteren vorgenannten Gesprächsangebote werden zeitnah von mir im Sinne einer gegenüber allen fairen und gerechten Kommunikationskultur angekündigt.
Das klingt doch durchweg positiv. :)

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 13:03
von Oldenburger79
der neue cody hat geschrieben:das klingt nicht nach gesprächen "auf augenhöhe", sondern so als wären die fans ein problem, das es zu lösen gilt
Du mußt echt ein Problem haben. :roll:

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 13:28
von Schwede
Feuer - Öl - Wumms!

Ganz einfaches Prinzip.

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 19:21
von der neue cody
Vermutlich wäre es jetzt eh zu spät. Aber aus interesse, wäre es prinzipiell denkbar, einen leistungsorientierten fussballverein im profi- oder halbprofibereich als sog. gGmbH auszugliedern?
Oder würde da die gemeinnützigkeit nicht anerkannt werden?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gemeinn%C3%BCtzige_GmbH" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 19:54
von kalimera
nein

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 20:10
von PiR

Erstes Treffen mit Vereinsoffiziellen

Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft

Am Montagabend kam es zu einer ersten Gesprächsrunde in kleiner, informeller Runde mit Vertretern des Vorstandes und einigen wenigen Personen aus der Fanszene des VfB Oldenburg. In den guten und konstruktiven Gesprächen wurde schnell deutlich, dass eine für alle Seiten erfolgreiche Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann und auch soll. Auffällig war vor allem, dass die Vorstellungen über die Gestaltung der Zukunft des Vereins gar nicht weit auseinander liegen und dieses erste Gespräch eine gute Grundlage für folgende Treffen bietet. Einer der wichtigsten Punkte ist dabei sicherlich, dass in Zukunft wieder mehr miteinander als übereinander gesprochen wird. Dies gilt übrigens nicht nur für die Vereinsoffiziellen, sondern auch für die Fans und Mitglieder des VfB. Entsprechende mögliche Formate für weiterführende Gesprächsrunden sollen zeitnah besprochen und umgesetzt werden. Für uns gilt nach der Annäherung durch den VfB Oldenburg ebenfalls ganz klar, dass auch wir wieder einen Schritt auf den VfB zugehen und den Stimmungsboykott auflockern werden. Am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt kehren wir entsprechend zum gewohnten Spieltagrhythmus zurück. Hierzu treffen wir uns morgens am Fanprojekt, um dann gemeinsam den Weg Richtung Stadion anzutreten. Einen 90-minütigen Support wird es allerdings noch nicht geben.
Wir werden nun Punkte erarbeiten, wie sich die Kommunikation im Verein, zumindest unserer Meinung nach, verbessern lässt und werden im Anschluss zu einer offenen Diskussionsrunde mit allen interessierten Fans und Mitgliedern des VfB einladen, um unsere Ideen vorzustellen und weitere Vorschläge einzuarbeiten. Diese Handreichung werden wir dann dem Vorstand als Grundlage für die weitere Verbesserung der internen Kommunikation weiterleiten.
Zum Heimspiel gegen Norderstedt werden wir auch unseren Infotisch wieder anbieten und stehen dort für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Quelle: http://www.cd01.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 27.09.2018 20:53
von Dino
Na, das lässt doch hoffen! Es wäre schön, wenn der Konflikt alsbald ganz aus der Welt wäre.

Re: Mehr Sicherheit für den VfB Oldenburg - Leistungsfußball soll in Kapitalgesellschaft übertragen werden

Verfasst: 28.09.2018 08:22
von James
"Handreichung" ist ein viel zu selten gebrauchtes Wort. :wink: