Seite 26 von 572

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 14:40
von Frank aus Oldb
also ich muss jetzt erstmal los. ich werd nachher mal kieken, :)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 15:07
von Zonny
Die Leserbriefe sind auch mal wieder der Knüller!

Echt lächerlich wie sich einige aufregen können....., aber das sind nachher die, die uns das Geld im VIP Raum bringen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 15:13
von Pfeffersteak
Zonny hat geschrieben:Die Leserbriefe sind auch mal wieder der Knüller!

Echt lächerlich wie sich einige aufregen können....., aber das sind nachher die, die uns das Geld im VIP Raum bringen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Engeltante ist die geilste.... Mein armes liebes Oldenburg, man will Dir ins Gesicht schneiden und ein Stadion bauen wo dann ganz viele Autos kommen und die Luft verpesten usw. :lol: Arrrrrrrrrrrgh

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 15:17
von BMP
Es kommen dann wohl ein paar mehr mit der Bahn und da ist dann die Nähe zum Bahnhof vielleicht doch entscheidender.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 15:34
von Frank aus Oldb
ich seh das positiv. hauptsache es wird drüber geredet. das gequatsche/geschreibe von einigen
ist mir wumpe. nee, will ich auch erst gar nicht anfangen drüber zu schreiben. manche sollen
auch einfach froh sein das das gelände saniert wird. egal egal egal...

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 16:01
von Frank aus Oldb
was die fläche angeht, ohne berücksichtigung der größe des vorgestellten projektes der Initiative NordWestStadion komme ich auf min. 20ha die meineserachtens locker und ohne probleme bebaut werden könnten. das stadion müßte
nur etwas gedreht werden, also die graden entlang der maastrichter straße, :shock: :)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 07:26
von Flachlandtiroler
Hab gerade einen Bericht über die Standortwahlvorschläge des Stadions gelesen. Für meinen Geschmack erscheint mir der Standort "Fliegerhorst" am besten. Ist mehr so eine "Bauchsache" :wink:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 07:30
von Flachlandtiroler
Z.B. : liegt im Nord-Westen im Nord-Westen unserer Heimat.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 11:16
von Frank aus Oldb
die flächen haben alle vor und nachteile. ich meine aber das die rückbebauung des fliegerhorstgeländes
viel zu kostenintensiv ist. und so wirklich wissen was da alles im boden steckt möcht ich auch nicht. das
sieht erstmal groß aus, aber so viel möglicher platz ist da gar nicht.

Bild
bildquelle: oldenburger-onlinezeitung
zum artikel vom 06.01.2014

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 12:13
von Lyrico
Außerdem müssten dort auch noch Parkplätze usw. Geschaffen werden die an der WEH schon vorhanden sind.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 12:50
von Stefan K
So langsam nimmt die Diskussion um ein neues Stadion für Oldenburg an Fahrt auf. Zur Zeit versuchen wir eine Euphorie für das Projekt zu entfachen. Wir versuchen alle Freunde des Leistungsfussball in der Region zu mobilisieren, in privaten Gesprächen, auf ihren Firmenseiten oder mit Kommentaren bei Online Artikeln für ein zukunftsfähiges Stadion zu werben und auch sein Umfeld für diese Idee zu begeistern. Initiative Nordweststadion unterstützen, liken und teilen.
Es liegt an jedem von uns, dieses Projekt voran zu bringen
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 14:46
von vfb-leo
Für mich wäre Maastrichter Straße eindeutig am Besten. Im Grunde genommen müßten 10000 Zuschauer auch reichen. Dann wäre die Atmosphäre Donnerschwee verdächtig.
Alles nützt aber wohl nix, wenn kein Investor gefunden wird. Vielleicht kann da ja Sport5 schonmal etwas in die richtige Spur lenken...
Es muss einfach ein neues Stadion für OL geben. Das würde einen richtigen Schub in der ganzen Region auslösen!!! Also, alle kämpfen für eine neue Arena!!!!!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 18:15
von BMP
Es muss zuerst einmal die richtige Entscheidung fallen. Wäre schon klasse, wenn es bei der WEH klappen würde. Dann erst wird man sich daran machen können, das nötige Geld einzusammeln. Das wird dann auch irgendwie möglich, wenn man den Oldenburger klarmachen könnte, das das Stadion für die Stadt ein Gewinn ist.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 18:53
von Rehalist
Stefan K hat geschrieben:So langsam nimmt die Diskussion um ein neues Stadion für Oldenburg an Fahrt auf. Zur Zeit versuchen wir eine Euphorie für das Projekt zu entfachen. Wir versuchen alle Freunde des Leistungsfussball in der Region zu mobilisieren, in privaten Gesprächen, auf ihren Firmenseiten oder mit Kommentaren bei Online Artikeln für ein zukunftsfähiges Stadion zu werben und auch sein Umfeld für diese Idee zu begeistern. Initiative Nordweststadion unterstützen, liken und teilen.
Es liegt an jedem von uns, dieses Projekt voran zu bringen
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ist auch Bestandteil der geplanten " Fan- und Förderabteilung " ! Jeder Interessierte und die, die mitmachen möchten
am Dienstag ins FP ! Unterstützt die guten Ideen der 3 Initiatoren ! :!:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 19:11
von Blomquist
Stefan K hat geschrieben:So langsam nimmt die Diskussion um ein neues Stadion für Oldenburg an Fahrt auf. Zur Zeit versuchen wir eine Euphorie für das Projekt zu entfachen. Wir versuchen alle Freunde des Leistungsfussball in der Region zu mobilisieren, in privaten Gesprächen, auf ihren Firmenseiten oder mit Kommentaren bei Online Artikeln für ein zukunftsfähiges Stadion zu werben und auch sein Umfeld für diese Idee zu begeistern. Initiative Nordweststadion unterstützen, liken und teilen.
Es liegt an jedem von uns, dieses Projekt voran zu bringen
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Habe heute mit einem OB Kandidaten mal ein Gespräch in Sachen Stadion gesucht. Klare Ansage: " Wenn sie mir Investoren
präsentieren die 20 Mio aufbringen gern. Die sehe ich aber derzeit nicht, deshalb wäre wohl lediglich eine
" Modernisierung" des MWS möglich. (Überdachung Gegengerade und Flutlicht.) "

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 19:24
von Pfeffersteak
Blomquist hat geschrieben:
Stefan K hat geschrieben:So langsam nimmt die Diskussion um ein neues Stadion für Oldenburg an Fahrt auf. Zur Zeit versuchen wir eine Euphorie für das Projekt zu entfachen. Wir versuchen alle Freunde des Leistungsfussball in der Region zu mobilisieren, in privaten Gesprächen, auf ihren Firmenseiten oder mit Kommentaren bei Online Artikeln für ein zukunftsfähiges Stadion zu werben und auch sein Umfeld für diese Idee zu begeistern. Initiative Nordweststadion unterstützen, liken und teilen.
Es liegt an jedem von uns, dieses Projekt voran zu bringen
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Habe heute mit einem OB Kandidaten mal ein Gespräch in Sachen Stadion gesucht. Klare Ansage: " Wenn sie mir Investoren
präsentieren die 20 Mio aufbringen gern. Die sehe ich aber derzeit nicht, deshalb wäre wohl lediglich eine
" Modernisierung" des MWS möglich. (Überdachung Gegengerade und Flutlicht.
) "
Was soll er sonst sagen ? Aber von welchem Geld will er denn das Stadion am Marschweg aufrüsten ? Das geht auch in Richtung 10 Mille und die haben wir auch nicht, abgesehen davon das es dann immer noch keine langfristige Lösung wäre.
Und das die Geldgeber nicht an der Strasse stehen und mit Scheinen wedeln ist wohl klar. Darum muss eine wirtschaftlich interressante und vielseitig nutzbare Lösung her , an deren Anfang Visionen und Leidenschaft stehen.
Zum richtigen Zeitpunkt wird das dann auch für grössere Geldgeber interressant. Wenn dann die Stadt Ihren Anteil dazu gibt , anstatt es in die Marschweg Ruine zu stecken ist so etwas auch in Oldenburg machbar

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 19:54
von Rehalist
Blomquist hat geschrieben:
Stefan K hat geschrieben:So langsam nimmt die Diskussion um ein neues Stadion für Oldenburg an Fahrt auf. Zur Zeit versuchen wir eine Euphorie für das Projekt zu entfachen. Wir versuchen alle Freunde des Leistungsfussball in der Region zu mobilisieren, in privaten Gesprächen, auf ihren Firmenseiten oder mit Kommentaren bei Online Artikeln für ein zukunftsfähiges Stadion zu werben und auch sein Umfeld für diese Idee zu begeistern. Initiative Nordweststadion unterstützen, liken und teilen.
Es liegt an jedem von uns, dieses Projekt voran zu bringen
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Habe heute mit einem OB Kandidaten mal ein Gespräch in Sachen Stadion gesucht. Klare Ansage: " Wenn sie mir Investoren
präsentieren die 20 Mio aufbringen gern. Die sehe ich aber derzeit nicht, deshalb wäre wohl lediglich eine
" Modernisierung" des MWS möglich. (Überdachung Gegengerade und Flutlicht.) "
Wer war das ? :?: Gut, das ich schon gewählt habe ! :wink:
http://vfb-oldenburg.de/tribuene-fuer-rollstuhlfahrer/" onclick="window.open(this.href);return false; Schöne Sache ! :!:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 11.10.2014 21:34
von BMP
So lange man auf der Gegengeraden stehen kann und wir nicht wirklich Flutlicht brauchen, muss man keinen Cent ins Marschwegstadion stecken. Dann lieber in Meppen unter Flutlicht spielen und dafür ein neues Stadion bekommen, irgendwann.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 12.10.2014 15:47
von Toni Tore
Der VfB wird nicht ewig im Marschweg-Stadion spielen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 12.10.2014 18:11
von BMP
Wenn es sicher ist, wo das Stadion stehen soll, dann kann man auch den nächsten Schritt machen.