Seite 26 von 34

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 21:05
von autobrando
Danke KPD deine Beiträge sind sehr interessant !!! Top Beiträge

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 21:11
von Akki
autobrando hat geschrieben:Danke KPD deine Beiträge sind sehr interessant !!! Top Beiträge

Sehe ich auch so... Schön dich hier wieder regelmäßig zu lesen, Klausi. :D

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 21:27
von Zachi
autobrando hat geschrieben:Danke KPD deine Beiträge sind sehr interessant !!! Top Beiträge
Der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Und in unserem Fall müffelt er schon seit Jahren.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 21:29
von BMP
Firaball97 hat geschrieben:Recht hat er :!:
Wo er recht hat, nicht wahr.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 21:35
von Dino
Tut mir leid, aber der Versuch, nun diverse olle Kamellen wiederbeleben, um so zu "beweisen" dass beim VfB schon seit Jahrzehnten arrogante und abgehobene Vorstände ihr Unwesen treiben, ist Quatsch.
Manches stellt Klaus sicherlich richtig dar, anderes (nach meiner Kenntnis) grundfalsch.
Bedauerlich finde ich es, dass der gute alte Paul Boschen nun wieder mit Schilderungen diffamiert wird, die unrichtig sind und auch längst widerlegt. Das hat gerade dieser Mann, der erst reichlich spät vereinsintern rehabilitiert wurde, nun wirklich nicht verdient.
Und als der Platz verkauft war, war das Geld nicht schnell verbraten, sondern diente der Tilgung längst vorhandener Schulden, von denen man ansonsten (ohne Insolvenz) gar nicht mehr runtergekommen wäre.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 21:41
von ewigfan
Dino hat geschrieben:Tut mir leid, aber der Versuch, nun diverse olle Kamellen wiederbeleben, um so zu "beweisen" dass beim VfB schon seit Jahrzehnten arrogante und abgehobene Vorstände ihr Unwesen treiben, ist Quatsch.
Manches stellt Klaus sicherlich richtig dar, anderes (nach meiner Kenntnis) grundfalsch.
Bedauerlich finde ich es, dass der gute alte Paul Boschen nun wieder mit Schilderungen diffamiert wird, die unrichtig sind und auch längst widerlegt. Das hat gerade dieser Mann, der erst reichlich spät vereinsintern rehabilitiert wurde, nun wirklich nicht verdient.
Und als der Platz verkauft war, war das Geld nicht schnell verbraten, sondern diente der Tilgung längst vorhandener Schulden, von denen man ansonsten (ohne Insolvenz) gar nicht mehr runtergekommen wäre.
und anna war seine schwester, nicht mutter! bei den boschens habe ich auch nackenhaarehochstand bekommen, als ich die klausschen ausführungen gelesen habe. ansonsten ist aber recht viel dabei, das zum nachdenken bewegen soll und kann.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 21:57
von Flachlandtiroler
ewigfan hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:Tut mir leid, aber der Versuch, nun diverse olle Kamellen wiederbeleben, um so zu "beweisen" dass beim VfB schon seit Jahrzehnten arrogante und abgehobene Vorstände ihr Unwesen treiben, ist Quatsch.
Manches stellt Klaus sicherlich richtig dar, anderes (nach meiner Kenntnis) grundfalsch.
Bedauerlich finde ich es, dass der gute alte Paul Boschen nun wieder mit Schilderungen diffamiert wird, die unrichtig sind und auch längst widerlegt. Das hat gerade dieser Mann, der erst reichlich spät vereinsintern rehabilitiert wurde, nun wirklich nicht verdient.
Und als der Platz verkauft war, war das Geld nicht schnell verbraten, sondern diente der Tilgung längst vorhandener Schulden, von denen man ansonsten (ohne Insolvenz) gar nicht mehr runtergekommen wäre.
und anna war seine schwester, nicht mutter! bei den boschens habe ich auch nackenhaarehochstand bekommen, als ich die klausschen ausführungen gelesen habe. ansonsten ist aber recht viel dabei, das zum nachdenken bewegen soll und kann.
tja, wenn die o.g. Aussagen nicht stimmen, dann macht einen das schon nachdenklich

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 22:13
von Uwe
Naja und mit Herrn Butt war es ja nun auch anders. Der HSV wollte ihn schon im Sommer 1996 haben, er wollte aber lieber noch seine Ausbildung beenden und in Oldenburg bleiben. Sein Vertrag lief noch bis Sommer 1997. Er hätte damals niemals einer Vertragsverlängerung zugestimmt, da er nicht ganz blöd war und wusste, dass bei guten Leistungen in der 2. Liga direkt wieder Vereine wie der HSV vor der Tür stehen würden. Wie soll da ein Aufsteiger mit klammen Geld einen Vertrag verlängern können. Wir hatten damals so wenig Geld, dass wir im Sommer 1996 die Lizenz für die 2. Liga z.B. nur mit der Auflage erhalten haben, dass wir einen Transferüberschuß erzielen. Die eigentlichen Fehler wurden dann richtigerweise innerhalb der Saison gemacht. Es wurde ja sogar ein Spieler von Real Madrid II geholt.... :roll:

Trotzdem hilft uns dieses Gelaber nicht wirklich weiter. Das eigentlich schlimme in den letzten Jahren ist, dass unser Verein ständig solche Spiele wie gestern hat. Man steht irgendwo an der Schwelle zwischen Profifußball und Amateurfußball und macht sich aufgrund solcher Spiele immer wieder große Hoffnungen, erzählt diese Hoffnungen wochenlang in ganz Oldenburg und wird dann bitter enttäuscht. Irgendwie hoffe ich, dass endlich mal bald eine Entscheidung fällt: Entweder platzt "die Bombe" und der ICE rollt unaufhaltsam Richtung Liga 3 oder man schließt mit diesem Gelaber endlich ab und bleibt ein kleiner, süßer Verein in der 4. oder 5 Liga, zu dem man mal aufm Sonntagnachmittag zu Kaffee und Kuchen hingehen kann. Dieses "hin und her gehoffe" geht mir jedenfalls so langsam auf den Senkel. Vielleicht habe ich auch gerade deshalb für die nächsten Monate emotional mit diesem Verein abgeschlossen. Nerven werde ich euch natürlich trotzdem noch. :wink:

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 22:34
von Critter
Oh nein, das ist nicht dein Ernst. Und ich dachte ich könnte in Ruhe Fußball gucken.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:09
von Blaue Elise
Stimmen, Spielbericht und Fotos aus Braunschweig:
http://www.abseitsmagazin.de/2014/04/22 ... urg-10-00/" onclick="window.open(this.href);return false;
Tja, die haben da wohl das Spiel des Jahres gehabt und ebensoviel daraus gemacht.
Da sieht man mal was es ausmacht, wenn eine ganze Stadt hinter einem Verein steht. In Oldenburg undenkbar, unabhängig jetzt vom VfB! :? :o

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:10
von Schwede
Ggaribaldi hat geschrieben:Interessant fand ich die Aussage Nouris vor dem Spiel, dass er "leider keine Gelegenheit gehabt hätte" sich FT vorab einmal anzuschauen.
Is schon komisch, nech? Ich hatte die Zeit dazu mir das Spiel beim Lüneburger SK Hansa anzuschauen. Und zwar am komplett spielfreien Wochenende, als das Marschwegstadion wegen des Vf*-Laufs gesperrt war. Einen Alex Nouri habe ich tatsächlich nicht gesehen. Ob ein anderer als Scout geschickt wurde kann ich weder verneinen noch bestätigen, da ich nicht jeden der beim VfB für sowas in Frage käme persönlich kenne.

Beim Spiel der FT beim SSV Jeddeloh hatte der Trainer jedoch "einen Kumpel" geschickt um das Spiel zu beobachten. Ob dieser aber während des Spiels zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt war um Erkenntnisse zu ziehen oder schlicht zu wenig Fußballsachverstand aufweist, erlaube ich mir aus der Ferne nicht zu beurteilen. :mrgreen:

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:13
von Schwede
Blaue Elise hat geschrieben:Stimmen, Spielbericht und Fotos aus Braunschweig:
http://www.abseitsmagazin.de/2014/04/22 ... urg-10-00/" onclick="window.open(this.href);return false;
So ganz auf der Höhe sind die aber auch nicht. :roll:
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Ostermontag 2014 in die Annalen der Braunschweiger Sportgeschichte eingehen wird. Zum ersten Mal treten in der kommenden Saison zwei Mannschaften aus der Löwenstadt im DFB-Pokal an.
Klaro, die ETSV holt ja noch locker den 4. Platz in der Liga.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:15
von KPD
Dino hat geschrieben:Tut mir leid, aber der Versuch, nun diverse olle Kamellen wiederbeleben, um so zu "beweisen" dass beim VfB schon seit Jahrzehnten arrogante und abgehobene Vorstände ihr Unwesen treiben, ist Quatsch.
Manches stellt Klaus sicherlich richtig dar, anderes (nach meiner Kenntnis) grundfalsch.
Bedauerlich finde ich es, dass der gute alte Paul Boschen nun wieder mit Schilderungen diffamiert wird, die unrichtig sind und auch längst widerlegt. Das hat gerade dieser Mann, der erst reichlich spät vereinsintern rehabilitiert wurde, nun wirklich nicht verdient.
Und als der Platz verkauft war, war das Geld nicht schnell verbraten, sondern diente der Tilgung längst vorhandener Schulden, von denen man ansonsten (ohne Insolvenz) gar nicht mehr runtergekommen wäre.
Ich muss dir nicht leid tun, Dino. Im Gegenteil, ich bin dir dankbar, dass du meine falsche Darstellung in Sachen Paule Boschens richtig gestellt hast. Meine Darstellung geht auf bloßes Hörensagen zurück, ich war damals fern von Oldenburg, nur in den Semesterferien hier. Die Geschichte mit Anna - Paules Schwester - aber stimmt glaube ich. Ich habe sie von meinem alten Schulkameraden und Freund Ralph, der, früher selbst Jugendspieler beim VFB, ein Megafan erster Ordnung ist, fast nie ein Heimspiel versäumt hat, und über irgendwelche Kanäle Interna erfahren hat, von denen wir nur träumen können. Wenn der ins Erzählen kommt, dann schlackern dir die Ohren.

Alles andere habe ich selbst mitbekommen, da müsste mich sonst meine Erinnerung schwer täuschen.
Im übrigen Dino, du hast meine Beiträge nicht sorgfältig gelesen. Oder nicht richtig verstehen wollen. Dass die Donnerschweeknete wesentlich zur Schuldentilgung diente, steht doch außer Frage. Es geht aber darum, dass die Vereinsführung unter Assistenz unserer lachhaften NWZ den Eindruck erweckte, der VfB stehe auf solidem Boden, Auch noch als die Planken schon länger weggefault waren. Was dann geschah, muss ich das hier noch mal wiederholen?

Aber wenn du mir hier unterschiebst, ich wolle hier nun diverse olle Kamellen wiederbeleben, dann ist das fast schon beleidigend. Ich habe gezögert, damit hier aufzuwarten, habe mich auch nur auf einige, besonders sinnfällige Exempel beschränkt. Und frelich sind das keine Beweise. Wie soll man auch Beweis führen bei Vorständen, die weitgehend geheimniskrämerisch tätig sind, nur mit unverbindlichen Phrasen uns, und der Öffentlichkeit gegenübertreten. Ich habe Hinweise, Indizien für meine Befürchtungen präsentiert, dass im VfB - da sind wir keineswegs der einzige Verein - eine äußerst fragwürdige Tradition sich eingeschlichen hat. Und dazu bedarf es Stories über vergangene Tage, oder etwa Dino? Also, mein Lieber, deine letztgenannte Unterstellung sollte dir wirklich leid tun, nicht nur als leicht dahin gesagte Floskel.

Alle übrigen küsse ich für ihre Komplimente. Da ich mir - trotz noch brummenden Schädels - einige Zeit genommen und anderes aufgeschoben habe. Akki, jetzt vermisse ich dich und - Friese. Grüß ihn von mir ganz herzlich. Ich bin wieder auf dem Damm und voll im Geschäft. Hätte Lust, mal wieder Party zu machen.

Aber noch mal zur Sache: Unsern Vorstandsmitgliedern wird zu Gute gehalten, dass sie sämtlich ausgebuffte, erfolgreiche Geschäftsleute sind. So treten sie ja auch auf, als die feinen Herrschaften der Wirtschaft, also des Edelsten, was es auf Erden gibt. Und wer wollte bestreiten, dass heutigen Tages kein größerer Verein ohne Geschäftssinn (mir persönlich geht solcher leider völlig ab) zu führen ist. Was sie aber eventuell nicht wahrhaben wollen, ein Sportverein, insbesondere ein Fußballclub ist kein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere. Der "Unternehmensgegenstand" ist so wenig austauschbar wie der "Produktionsstandort" und die "Kunden" - Zuschauer und Fans. Das haben viele, als Unternehmer höchst erfolgreich und bedächtig, übersehen, versprachen großkotzig Mitgliedern und Anhängern das Blaue vom Himmel. Um dann als Vereinsfunktionäre zu Zockern leichtsinnigster Sorte zu werden. Oder alle anderen qua selbst bescheinigter Überlegenheit zu vergraulen.

Beim HSV fing die ganze Scheiße mit dem unsäglichen Dr. Krohn Mitte der 70er an, der sich anschickte den HSV von allen Gefühligkeiten gereinigt zu einem modernen Unterhaltungsunternehmen zu machen. Nach einigen Anfangserfolgen legte er eine saubere Bauchlandung hin.

Jene Zeit überhaupt. Fußballer gaben damit an, dass sie "eiskalte Profis" sind, denen die Fans und Mitspieler so was am Arsch vorbeigehen, wenn nur die Kohle stimmt. Als wären sie nicht Glückliche, denen es - anders als anderen Sportlern - vergönnt ist, über Ausleben ihrer Leidenschaft nicht nur ihre Brötchrn zu verdienen, sondern es zu Millionen, Ruhm und Ansehen zu bringen.

P.S. Nun, wenn
Flachlandtiroler hat geschrieben:tja, wenn die o.g. Aussagen nicht stimmen, dann macht einen das schon nachdenklich
und ich übrigen nur gelabert habe, dann hat die Vorstandspolitik über Jahrzehnte mit dem ermüdenden auf der Stelle treten unseres Vereins wohl nichts zu tun. Schuld allein waren dann die Spieler, die nicht so wollten wie die Vorstände und auch wir wollten. Wenn nicht alles dumme Zufälle waren und sind. Aber dass es auch anders geht, zeigt mustergültig Freiburg, mit denen wir mal in Liga 2 konkurrierten.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:17
von Blaue Elise
Ich weiß, welchen "Kumpel" Du meinst! :mrgreen:
Hatte das Spiel damals auch gesehen, da hatten die aber auch noch ganz anders gespielt. Das gestrige Spiel kann man sowieso nicht mit dem normalen Oberligaalltag vergleichen. Und in Lüneburg sind die Freien Turner wahrscheinlich auch nicht so aufgetreten wie gestern.

Braunschweig ist doch als Bundesligist automatisch qualifiziert! :wink:

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:18
von Feuerlein
? die meinen ft bs und eintracht. die ja nun gesetzt sind

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:29
von Schwede
Feuerlein hat geschrieben:und eintracht. die ja nun gesetzt sind
Wegen was? Weshalb?

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:53
von Soccer_Scientist
Südschwede hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:und eintracht. die ja nun gesetzt sind
Wegen was? Weshalb?
Ich vermute, weil sie Bundesligist sind.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 23:57
von Schwede
OMG, mea culpa!

Die letzten 36 Stunden waren zu viel für mich. Ich hab ****** Osna und die ****** ETSV durcheinandergehauen. :shock: :roll:

Ich gehör ins Bett...

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 23.04.2014 00:03
von Soccer_Scientist
Ja. Und den BTSV mit den Eisenbahnern.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 23.04.2014 00:04
von Blaue Elise