Regionalliga Nord 2012/2013

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23136
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Schwede »

InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Noch besser wären Sozialtickets für Leute die einfach keine Kohle für den Eintritt haben... :roll:
Na ob das die richtige Richtung ist um anzusetzen bezweifle ich. Vereine, Veranstalter, Gewerbetreibende sind weder in der Pflicht bei der Sozialpolitik, noch bei den persönlichen Vermögenshältnissen Einzelner gegenzusteuern.

Überspitzter Vergleich: Wollen wir die Kinderlein in Afrika aus dem Flugzeug mit Hirse bewerfen oder macht es mehr Sinn ihnen Rahmenmöglichkeiten und Befähigungen zu geben um für sich selbst zu sorgen?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Basis30
VfB-Megafan
Beiträge: 1202
Registriert: 14.11.2009 20:45
Wohnort: Edewecht

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Basis30 »

Sozialtickets halte ich für Blödsinn! Erst Sozialtickets kaufen und dann im Stadion 2-3 Bier trinken.
Man kann auch sparen in dem man im Stadion nix Verzehrt. Es wird ja auch keiner gezwungen ins Stadion zu gehen! Erst wollen sie alle in die Regionalliga und jetzt soll es aufeinmal zu teuer sein!

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16133
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von JanW »

Basis30 hat geschrieben:Sozialtickets halte ich für Blödsinn! Erst Sozialtickets kaufen und dann im Stadion 2-3 Bier trinken.
Ich bin ja einer der jedes Fettnäpchen mitnimmt. Aber diese Aussgage ist doch etwas provokant.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Rehalist

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Rehalist »

JanW hat geschrieben:
Basis30 hat geschrieben:Sozialtickets halte ich für Blödsinn! Erst Sozialtickets kaufen und dann im Stadion 2-3 Bier trinken.
Ich bin ja einer der jedes Fettnäpchen mitnimmt. Aber diese Aussgage ist doch etwas provokant.
Gedacht habe ich daran auch schon! :wink: :wink: :wink: Wird ja nicht kontrolliert !
Einer für Alle und Alle für einen . waren das nicht die 3 Musketiere ( Wicküler Pilsner ) ?

Ehrenamtliche(r)
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 03.06.2009 17:13

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Ehrenamtliche(r) »

Ich kann mich mit dem Thema „Sozialtickets“ auch nicht anfreunden. Statt nur zu fordern, wäre doch ein anderer Weg sinnvoller (sogar für beide Seiten).

Es werden doch im Verein reichlich fleißige Helfer gesucht, alleine am Spieltag müssen viele Personen mitarbeiten, damit alles rund läuft (Kassen, Security, Kartenkontrollen auf der Tribüne etc.).

Weiterhin werden immer wieder Personen gesucht, die helfen können (z. B. Rasenpflege). Warum bietet man nicht Mitarbeit an und „erarbeitet“ sich eine Eintrittskarte bzw. freien Eintritt? Dieses könnte doch eine Möglichkeit sein, von der beide Seiten profitieren.

Benutzeravatar
Teebeutel
VfB-Megafan
Beiträge: 815
Registriert: 22.11.2011 10:01
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Teebeutel »

Vielleicht muss so ein "Sozialticket" ja nicht vom Verein kommen sondern von den Fans.
Man könnte in Form einer Soliparty Geld sammeln um dann an Spieltagen von diesem Geld Tickets für Leute zu kaufen die es sich nicht leisten können. Dazu noch einen Stand/Treffpunkt um weiter Spenden zu sammeln.
Ehrenamtliche(r) hat geschrieben:Warum bietet man nicht Mitarbeit an und „erarbeitet“ sich eine Eintrittskarte bzw. freien Eintritt? Dieses könnte doch eine Möglichkeit sein, von der beide Seiten profitieren.
Wäre auch eine Möglichkeit!
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von James »

Zwei gute Ideen. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Don-Julian »

ich habe vor einigen Saisons mal eine zeitlang nach dem Spiel die Werbebanden auf Wagen verladen, dauerte 'ne gute halbe Stunde nach Abpfiff...

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Ggaribaldi »

Ehrenamtliche(r) hat geschrieben:Ich kann mich mit dem Thema „Sozialtickets“ auch nicht anfreunden. Statt nur zu fordern, wäre doch ein anderer Weg sinnvoller (sogar für beide Seiten).

Es werden doch im Verein reichlich fleißige Helfer gesucht, alleine am Spieltag müssen viele Personen mitarbeiten, damit alles rund läuft (Kassen, Security, Kartenkontrollen auf der Tribüne etc.).

Weiterhin werden immer wieder Personen gesucht, die helfen können (z. B. Rasenpflege). Warum bietet man nicht Mitarbeit an und „erarbeitet“ sich eine Eintrittskarte bzw. freien Eintritt? Dieses könnte doch eine Möglichkeit sein, von der beide Seiten profitieren.
Sehr gute Idee!

Wenn der Verein tatsaechlich Leute sucht könnte er das einmal auf der Homepage und hier im Forum ankündigen und bedürftig-motivierten Leute wäre geholfen.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Ggaribaldi »

InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Wie können wir es moralisch vereinbaren das wir ein tolles Fussballspiel sehen, und Leute aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht mehr ins Stadion kommen können?
Jetzt bist du schon so weit gegangen, nu geh den Weg auch zu Ende:
Kannst du es moralisch vereinbaren, das tolle Internet zu nutzen wo es Hunderte Millionen Menschen gibt, die das nicht können?
Kannst du es moralisch vereinbaren, Medikamente einzunehmen, die sich Hunderte Millionen Menschen nicht leisten können?
Mein System kennt keine Grenzen

Rehalist

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Rehalist »

Da hier doch recht gute Vorschläge gemacht werden und bestimmt auch noch kommen werden ,könnte
man ja mal einen Thread dafür aufmachen, um diese Beiträge zu sammeln und vorhandene darin
einarbeiten. Ich finde, dass das doch ein sehr sensibler Bereich ist, z. B. welche Bedürftigkeit (Nachweis
usw. ). wer entscheidet darüber, wie hoch ist der Eigenanteil,wo sollen diese Tickets ausgegeben werden (Geschäftsstelle oder wo ?), soll das unbürokratisch oder mit Antrag erfolgen usw.
Da sind doch viele Fragen offen, ich könnte mir vorstellen, dass der Verein damit nicht belastet werden
sollte.

Benutzeravatar
Teebeutel
VfB-Megafan
Beiträge: 815
Registriert: 22.11.2011 10:01
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Teebeutel »

Man muss davon keinen Film machen.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Gryphos »

Zu den Ticketpreisen:

Uns allen wird bewusst sein, dass "der Verein" die Ticketpreise nicht revidieren wird und wir als Fans sollten anstatt über die Höhe der Preise zu lamentieren Lösungen erörtern, einige wurden ja bereits genannt und es gibt z.B. noch die Möglichkeit, dass der OFI oder auch dem CD 2-3 Dauerkarten gereicht werden, welche an Bedürftige von Spiel zu Spiel verteilt werden.

Wir müssen uns zudem, den Zweck des Vereins vor Augen führen. Das Ziel des Vereins ist sportlicher Erfolg, dieser kann nur dann erreicht werden, wenn die wirtschaftliche Basis stimmt. Der VfB Oldenburg ist kein Sozialverband, wenn auch ein Engagement in sozialen Belangen nicht vernachlässigt werden sollte, welches aber in erster Linie auch als Imagepflege gelten dürfte.

Das monetäre Interessen den Fußball dominieren dürfte inzwischen jedem aufgefallen sein. Die gegenwärtig stattfindende Fußball-Europameisterschaft ist eine Gelddruckmaschine und von der Kommerzialisierung im Vereinsfußball ganz zu schweigen.

Initiativen wie "Kein Zwanni fürn Steher" sind lobenswert, aber auch diese müssen sich dessen bewusst sein, dass Stehplätze im Profifußball nur so lang erhalten werden können, wie durch die Stehplatzbesucher ein Mehrwert in Form von sehenswerten Choreographien o.Ä. entsteht, denn erstens bestimmen Angebot und Nachfrage bekanntlich den Preis und zweitens ist es ja bekannt, dass durch Sitzplätze mehr Geld einzunehmen ist.

In diesem großen System "Fußball" befindet sich auch unser, kleiner liebenswerter VfB, welcher weder durch einen Mäzen, noch durch einen potenten Sponsor gestützt wird, sodass er auf die Einnahmen aus dem Ticketverkauf angewiesen ist.

Zudem ist zu bedenken, dass neben den gestiegenen Unterhaltskosten der von uns allen gewünschten Liga auch die Inflation hier als Preistreiber gelten dürfte. Modelle wie bei Werder Bremen, wo das Ticket auch zur Benutzung des Nahverkehrs berechtigt sollte der VfB tatsächlich in Erwägung ziehen, wobei hier natürlich auch die VWG mitspielen müsste.

Doch nun spiel auch ich Sozialromantiker: Die Leute sollten sich aus Liebe zum Verein für den VfB entscheiden/begeistern und nicht, weil der Eintritt hier günstiger ist als bei den Prellballern oder den Däumlingen aus Bremen.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von olly »

Gefällt mir. :!:
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Rehalist

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Rehalist »

[quote="Gryphos"]Zu den Ticketpreisen:

Zudem ist zu bedenken, dass neben den gestiegenen Unterhaltskosten der von uns allen gewünschten Liga auch die Inflation hier als Preistreiber gelten dürfte. Modelle wie bei Werder Bremen, wo das Ticket auch zur Benutzung des Nahverkehrs berechtigt sollte der VfB tatsächlich in Erwägung ziehen, wobei hier natürlich auch die VWG mitspielen müsste.
Diese kostenlose Benutzung der VWG hatte der VfB ja mal in 2.Liga Zeiten (ob danach noch ?) einge-
richtet. Wie das Modell finanziert wurde, weiß wohl heute keiner mehr ! Jedenfalls hat die VWG das
ganz bestimmt nicht kostenlos gemacht. Also geht es wie immer ums Geld.
Der Vorschlag mit der Weitergabe von Dauerkarten an "Bedürftige " wird wohl Schwierigkeiten bei der
Umsetzung haben, werden die Dauerkarten doch mit dem Namen des Besitzers bedruckt und sind nicht
übertragbar, es sei denn, es werden Ausnahmen gemacht.

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Gryphos »

Rehalist hat geschrieben:
Gryphos hat geschrieben:Zu den Ticketpreisen:
Der Vorschlag mit der Weitergabe von Dauerkarten an "Bedürftige " wird wohl Schwierigkeiten bei der
Umsetzung haben, werden die Dauerkarten doch mit dem Namen des Besitzers bedruckt und sind nicht
übertragbar, es sei denn, es werden Ausnahmen gemacht.
Es hat solche Maßnahmen durchaus schon gegeben.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Senf »

Vom "Klassenkampf", biertrinkenden Schnorrern, den eigenen Lebensstil, über den "wahren Fan", Unmengen heulender ausgegrenzter Menschen vor den Stadiontoren, bis hin zu verhungernden Menschen in der dritten Welt wurde schon alles auf das Forenschlachtfeld geworfen. Bravo, ich denke wir Forumsschreiber dürfen uns für diese reife Leistung kräftig auf die eigenen Schultern klopfen.

Bloß die Erkenntnis, das 8€ und 6€ Eintritt entweder viel, wenig oder etwas dazwischen ist, haben nur wenige davon getragen. Wir sprechen hier keinen Falls über ein Rumps-Bums-Augenöffnungs-siehe-da-Ereignis oder eine objektive Wahrheit, sondern über mittel-bis-langfristige Tendenzen, die uns als Fans in unserer zukünftigen (wohl größeren) Zusammensetzung, als auch das Image der VfB Oldenburg betreffen. Und ehrlich gesagt, will ich es nicht missen zwischen (neu hinzugekommenen) Schülern, Studenten, Arbeitslosen, Bänkern, Versicherungsvertretern, Bürokräften, IT Menschen, Millionären oder anderen Taugenichtsen zu stehen. Der VfB macht in dieser Hinsicht eins: Er Verbindet!

Und so gut, die Ideen mit Solikassen, Dauerkarten auch sind, so schwer ist es auch mit diesen die Leute zu erreichen, die Fan (noch) nicht kennt und in der nächsten Saison vielleicht neu dazu kommen. Auf einen finanziellen Striptease hätte wohl niemand Bock, sofern er sich nicht in einer sicheren, vertrauenswürdigen Gemeinschaft fühlt. Um von ganz neu und niemanden zu kennen, dorthin zu kommen ist es keine Sache von zwei Spielen, sondern ein weiter Weg auf dem viele verloren gehen könnten.

Da es die zweite Eintrittspreiserhöhung in Folge ist und ich mich persönlich jetzt nur frage, wann es die nächste gibt, wäre es vielleicht sogar nachhaltiger wieder eine gewisse Preisstabilität herzustellen oder vielleicht den ermäßigten Eintritt auf 5€ festzusetzen.
Als ich zum VfB kam, war ich zwar sofort in ihn verliebt aber echte Liebe musste sich noch entwickeln und das ist eine Sache, die eine gewisse Zeit und auch das richtige Klima dafür braucht.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1113
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von foley_artist »

Gryphos hat geschrieben:Zu den Ticketpreisen:

Uns allen wird bewusst sein, dass "der Verein" die Ticketpreise nicht revidieren wird und wir als Fans sollten anstatt über die Höhe der Preise zu lamentieren Lösungen erörtern, einige wurden ja bereits genannt und es gibt z.B. noch die Möglichkeit, dass der OFI oder auch dem CD 2-3 Dauerkarten gereicht werden, welche an Bedürftige von Spiel zu Spiel verteilt werden.

Wir müssen uns zudem, den Zweck des Vereins vor Augen führen. Das Ziel des Vereins ist sportlicher Erfolg, dieser kann nur dann erreicht werden, wenn die wirtschaftliche Basis stimmt. Der VfB Oldenburg ist kein Sozialverband, wenn auch ein Engagement in sozialen Belangen nicht vernachlässigt werden sollte, welches aber in erster Linie auch als Imagepflege gelten dürfte.

Das monetäre Interessen den Fußball dominieren dürfte inzwischen jedem aufgefallen sein. Die gegenwärtig stattfindende Fußball-Europameisterschaft ist eine Gelddruckmaschine und von der Kommerzialisierung im Vereinsfußball ganz zu schweigen.

Initiativen wie "Kein Zwanni fürn Steher" sind lobenswert, aber auch diese müssen sich dessen bewusst sein, dass Stehplätze im Profifußball nur so lang erhalten werden können, wie durch die Stehplatzbesucher ein Mehrwert in Form von sehenswerten Choreographien o.Ä. entsteht, denn erstens bestimmen Angebot und Nachfrage bekanntlich den Preis und zweitens ist es ja bekannt, dass durch Sitzplätze mehr Geld einzunehmen ist.

In diesem großen System "Fußball" befindet sich auch unser, kleiner liebenswerter VfB, welcher weder durch einen Mäzen, noch durch einen potenten Sponsor gestützt wird, sodass er auf die Einnahmen aus dem Ticketverkauf angewiesen ist.

Zudem ist zu bedenken, dass neben den gestiegenen Unterhaltskosten der von uns allen gewünschten Liga auch die Inflation hier als Preistreiber gelten dürfte. Modelle wie bei Werder Bremen, wo das Ticket auch zur Benutzung des Nahverkehrs berechtigt sollte der VfB tatsächlich in Erwägung ziehen, wobei hier natürlich auch die VWG mitspielen müsste.

Doch nun spiel auch ich Sozialromantiker: Die Leute sollten sich aus Liebe zum Verein für den VfB entscheiden/begeistern und nicht, weil der Eintritt hier günstiger ist als bei den Prellballern oder den Däumlingen aus Bremen.
Danke, du sprichst mir aus der Seele ;)
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Uwe »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich werde mir eine Sitzplatzdauerkarte kaufen, mich aber zu 95% im Stehplatzbereich aufhalten. Die Differenz begründet mein Recht, mich "wahrer Fan" nennen zu dürfen.
Ich finde klasse, dass Du Dir meine VfB Unterstützung zum Vorbild nimmst. Es wird eine tolle Saison!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5175
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Hulle »

Rehalist hat geschrieben:Andere fahren einen Porsche, ich nur Renault.
Das tut mir leid. :cry:
pain is temporary - glory forever

Gesperrt