Seite 26 von 142

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.12.2011 10:36
von Firaball97
Haha Der war gut . Der ist nur fürn Bild in der Presse gut :lol: .

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.12.2011 19:10
von sana90
Gibt es da auch ´ne Halbzeitpause, so in der Mitte der 90 Minuten? Ich finde das eine ziemlich kurze Zeit für eine Stadt wie Oldenburg. Wollen wir ihn mal alle nach den weiteren Plänen zur Laufbahnsanierung befragen, so 20 Leute hintereinander?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 29.12.2011 17:16
von Firaball97
Die Olympischen Spiele finden nächstes Jahr übrigens im Marschwegstadion statt :D .

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 29.12.2011 17:21
von kanzlermirko
...weil Schwandner das ganze MWS nach China verkauft hat??

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.01.2012 06:26
von Soccer_Scientist
Nicht nur in Oldenburg nerven die Leichtathleten herum.
Die Pläne des TVC seien „mit unserem Platzbedarf unvereinbar“. Diese sähen sowohl die Reduzierung um zwei Trainingsplätze als auch den Rückbau der vor wenigen Jahren durchgeführten Sicherungsmaßnahmen um den Hauptplatz, die mit erheblichen Fördergeldern finanziert wurden, vor. Eine Umsetzung der Stehplatztribüne sei ebenfalls geplant.

Wie „sportinteressierte Bürger“ wüssten, sei die geschaffene Sicherungseinrichtung für einen Spielbetrieb ab der Regionalliga jedoch zwingend erforderlich.
http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Cl ... nlage.html

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.01.2012 17:10
von Zonny
kann mir nicht vorstellen das die damit durchkommen! Dann kann BVC halt nicht aufsteigen :-D
aber im Ernst, sowas ist jawohl echt lächerlich.....

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.01.2012 17:36
von Hugo Wrmblfzz
Soccer_Scientist hat geschrieben:Nicht nur in Oldenburg nerven die Leichtathleten herum.
Die Pläne des TVC seien „mit unserem Platzbedarf unvereinbar“. Diese sähen sowohl die Reduzierung um zwei Trainingsplätze als auch den Rückbau der vor wenigen Jahren durchgeführten Sicherungsmaßnahmen um den Hauptplatz, die mit erheblichen Fördergeldern finanziert wurden, vor. Eine Umsetzung der Stehplatztribüne sei ebenfalls geplant.

Wie „sportinteressierte Bürger“ wüssten, sei die geschaffene Sicherungseinrichtung für einen Spielbetrieb ab der Regionalliga jedoch zwingend erforderlich.
http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Cl ... nlage.html
Neues aus Schilda

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 08:35
von agentprostadion
Haben wir schon den 1 April ???

Lese heute in der Nwz das die letzten fünf Heimspiel gefährdet sind.
Aufgrund Bauarbeiten im Stadion! Dann hat sich noch ein Läufer-Fuzzi gemeldet es dürfe keine Rücksicht auf den Vfb genommen werden.

Quelle:NWZ

Geht das jetzt wieder los?? :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 08:38
von kalimera
VfB kämpft um Spiele im Stadion

jzb

Oldenburg - Die Fortführung der 2011 begonnenen Sanierung im Marschwegstadion könnte eventuell dafür sorgen, dass die Fußballer des VfB die fünf letzten Heimspiele in dieser Oberliga-Saison nicht wie geplant austragen können. Nachdem er erfahren habe, dass die Arbeiten am 23. April wieder aufgenommen werden sollen, traf sich VfB-Vorstandsvorsitzender Stefan Könner am Dienstag mit Vertretern der Stadt, um eine Lösung zu finden.

Das letzte Oberliga-Heimspiel ist für den 26. Mai angesetzt. „Wir haben uns geeinigt, dass die Arbeiten erst am 28. Mai starten. Das muss nun aber noch abgeklärt werden“, berichtete Könner, der hofft, dass die Leichtathleten, die sich für einen möglichst raschen Abschluss der 1,2 Millionen Euro teuren Baumaßnahme einsetzen, „zu einem Kompromiss bereit sind“.

Schon als die Arbeiten im Herbst unterbrochen worden waren, hatte Ekkart Schmidt, Vorsitzender des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes Oldenburg-Stadt, gefordert, dass auf keinen Fall ausschließlich auf den VfB Rücksicht genommen werden dürfe. Die möglichst frühzeitige Fertigstellung der Laufbahn und der Leichtathletikanlagen müsse Priorität haben.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 10:03
von Feuerlein
boah ich bekomm schon wieder ne hasskappe...

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 10:03
von Soccer_Scientist
Und bei dieser Dreistigkeit soll man ruhig bleiben?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 10:14
von Juri
Ja nee, is klar.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 10:58
von Realist
dem VFB gehört nun mal nicht das Marschwegstadion..städtisch und somit für alle Vereine nutzbar..

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 11:00
von say
Realist hat geschrieben:dem VFB gehört nun mal nicht das Marschwegstadion..städtisch und somit für alle Vereine nutzbar..
Was haben die Boxer damit zu tun? Freiluft-Boxen?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 11:25
von Feuerlein
Realist hat geschrieben:dem VFB gehört nun mal nicht das Marschwegstadion..städtisch und somit für alle Vereine nutzbar..
vollkommen richtig (bis auf die VfB schreibweise). nur, ich sehe keine anderen vereine das stadion groß nutzen (mal abgesehen vom straßenlauf der grünen und vll schulsport). dem vfb gehört das stadion zwar nicht aber er ist nun mal hauptnutzer. und ich finde es gelinde gesagt eine frechheit wenn nun irgendwelche leichathletikheinis ankommen und meinen, die laufbahn hat absoluten vorrang, damit irgendwann mal in 1000 jahren ne veranstaltung vor 300 zuschauern im mws über die bühne gehen kann.
sollen se das ding fertig bauen, ab dem 28.5. ham se erst ma zeit genug und wahrscheinlich auch super wetter.
die hinrunde hat dem vfb schon einnahmenverlust ohne ende beschert durch die fehlenden heimspiele. soll das nun weitergehen?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 11:30
von Ghettokind
Sollte es im Pokal gegen WHV und Hildesheim klappen, haben wir im Sommer wieder die gleiche Diskussion :lol:

Wurde schonmal gesagt, wieviel Zeit die Restarbeiten noch in Anspruch nehmen?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 11:32
von Bankwärmer
Finde ich auch krass, weil der VfB keine wirkliche Ausweichmöglichkeiten hat, die Leichtathleten schon. (Wo weiß ich nicht, müssen sie ja aber, denn jetzt hatten sie auch lange Zeit nicht das MWS zur Verfügung.)

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 11:34
von Felissilvestris
Habe an anderer Stelle (Fussballecke) schon geschrieben, dass ich an Stelle des Vereins der Stadt, sollte der VfB mal wieder erfolgreich sein, einen fetten A***tritt verpassen würde.

Was da nun seit gut 20 Jahren immer wieder passiert so etwas von daneben.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 12:09
von Ggaribaldi
Der Könner wirds schon richten.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 21.03.2012 13:39
von NaChri
ich bin dafür, sollten die nicht von dem plan abweichen, versammeln sich alle VfB fans zur ratssitzung und geben dort ihre meinung kunt....................