Re: Geschichte
Verfasst: 16.01.2018 19:10
Ich auch. Tolle Sache. Da kann ich sogar über "Matze" Steinbach hinwegsehen.Marco hat geschrieben:Ich hab mir das Heft bestellt.
Ich auch. Tolle Sache. Da kann ich sogar über "Matze" Steinbach hinwegsehen.Marco hat geschrieben:Ich hab mir das Heft bestellt.
http://www.vfbfueralle.de/?p=1256#more-1256" onclick="window.open(this.href);return false;Am 27. August 2018 jährt sich der Todestag von Leonard Moses Hirschtick zum 75. mal. Hirschtick war Mitbegründer des VfB Oldenburg und Jude. Er musste aufgrund der Verfolgung durch das NS Regime im April 1936 in die Niederlande emigrieren. Dort wurde er in das polizeiliche Durchgangslager Westerbork inhaftiert und kurz darauf in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Dort wurde er am 27. August 1943 für tot erklärt.
Gemeinsam mit Angehörigen Hirschticks möchten wir Vereins- und fanszeneübergreifend diesem in diesem Jahr durch verschiedene Aktionen gedenken. Hierzu findet am Donnerstag, den 08. Februar um 19:00 Uhr im Jugendleistungszentrum (Maastrichter Straße 35) ein erstes Planungstreffen statt. Kommt vorbei und bringt euch mit euren Ideen ein!
Absolut. Da gibt es leider auch noch so viel mehr Kuhdörfer in den Weiten Niedersachsens, auf die das auchh noch zutrifftDino hat geschrieben:Pewsum, oh mein Gott, nicht die schönsten Erinnerungen, auch wenn es da immer recht urig war.
Aber stets mit Stil und der uns eigenen Grandezza.Hulle hat geschrieben:Kein Kaff, wo wir uns nicht schon mal blamiert hätten
ich verschiebe...Hulle hat geschrieben:Auch wenn ich zum Abschweifen beigetragen habe, möchte ich darum bitten, zum Thema zurückzukehren, bevor es wieder einen Tadel vom Südschweden gibt.
https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 66749.html" onclick="window.open(this.href);return false;Die Verbindung zum Nationalteam kam relativ spontan zustande, erinnert sich Wöbken, dessen fußballerisches Herz für den VfB Oldenburg und Werder Bremen schlägt. Sein Freund und damaliger Mäzen des VfB, Franz-Josef Wichmann, nahm ihn mit ins Trainingslager der Afrikaner in der Nähe von Osnabrück. Die Oldenburger Delegation handelte dort die Bedingungen für ein Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft gegen den VfB aus. 10 000 US-Dollar (damals circa 35 000 DM, heute 17 500 Euro) Gage verlangten die Afrikaner – die Oldenburger willigten ein.
Der Hit war der Mannschaftsbus von Zaire. Den haben wir bestaunt , wie ein UFO. Geile Bemalung mit einem Panther als Symbol.Blaue Elise hat geschrieben:https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 66749.html" onclick="window.open(this.href);return false;Die Verbindung zum Nationalteam kam relativ spontan zustande, erinnert sich Wöbken, dessen fußballerisches Herz für den VfB Oldenburg und Werder Bremen schlägt. Sein Freund und damaliger Mäzen des VfB, Franz-Josef Wichmann, nahm ihn mit ins Trainingslager der Afrikaner in der Nähe von Osnabrück. Die Oldenburger Delegation handelte dort die Bedingungen für ein Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft gegen den VfB aus. 10 000 US-Dollar (damals circa 35 000 DM, heute 17 500 Euro) Gage verlangten die Afrikaner – die Oldenburger willigten ein.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/xxl-i ... nen-neuen/" onclick="window.open(this.href);return false;An welche Spiele erinnern Sie sich gerne zurück?
Es gab zwei extrem emotionale Spiele. Das erste war kurz vor dem Aufstieg 2006 gegen den VfB Oldenburg und Trainer Joe Zinnbauer. Oldenburg brauchte einen Punkt und wir gingen personell am Stock. Mit dem allerletzten Aufgebot haben wir uns dann vor 1500 Zuschauern in Ramlingen in einem hoch dramatischen Spiel mit 1:0 durchgesetzt. Es war ein wahnsinniges Erlebnis. Dann gewannen wir drei Tage später gegen Fortuna und sind aufgestiegen. Das zweite war dann das Aufstiegsspiel 2010 gegen Vorwärts Nordhorn, das wir 4:3 gewannen.
Aus dem Oldenburg-Spiel stammt auch ein legendäres Foto, das Sie in einer Rauchwolke zeigt.
Da ist neben mir ein Böller hochgegangen. Die ganzen Oldenburger „Fans“ mit ihren Böllern standen neben der Trainerbank. Du hattest schon so ein bisschen Angst, wenn du dich von der Bank erhoben hast. Das war dramatisch. Ich kann mich noch erinnern, dass wir von der Bank zur Kabine unter Polizeischutz 20 Minuten gebraucht haben. Die Oldenburg-Fans waren unglaublich frustriert, alles war schon vorbereitet. Da kannst du dir vorstellen, was bei uns in Ramlingen los war.